S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Eines ist klar mit der unkonzentrierten Leistung wird gegen die Eisbären am Sonntag nichts zu holen sein.
Die 5 Turnover im Spiel gegen Bamberg waren fantastisch, aber die 14 TO's in Jena schlicht und einfach grottenschlecht, zudem war da teilweise meiner Meinung nach kein guter Aufbau erkennbar.
Wir sind ganz klar noch nicht da, wo wir sein wollen und müssen in dieser Saison, das ist spätestens jetzt jedem klar.
Ich freue mich also auf ein (hoffentlich) gutes Spiel und den dritten Sieg in Folge.
Das wäre gut für's Ego vor dem schweren Spiel in München, noch dazu am Freitag, den 13.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
940
Punkte
93
Eines ist klar mit der unkonzentrierten Leistung wird gegen die Eisbären am Sonntag nichts zu holen sein.
Die 5 Turnover im Spiel gegen Bamberg waren fantastisch, aber die 14 TO's in Jena schlicht und einfach grottenschlecht, zudem war da teilweise meiner Meinung nach kein guter Aufbau erkennbar.
Wir sind ganz klar noch nicht da, wo wir sein wollen und müssen in dieser Saison, das ist spätestens jetzt jedem klar.
Ich freue mich also auf ein (hoffentlich) gutes Spiel und den dritten Sieg in Folge.
Das wäre gut für's Ego vor dem schweren Spiel in München, noch dazu am Freitag, den 13.

Naja das eine war ein Heimspiel in unserer Atmosphäre und das andere war ein Auswärtsspiel gegen einen bis zum Ende kämpfenden Gegner in einer immer lauter und verrückter werdenden Halle. Jena hat da schon ordentlich Druck gemacht. Klar haben unsere Jungs vielleicht nicht immer souverän reagiert, aber das wird einer der Punkte sein an denen Bauermann mit der Mannschaft weiter arbeiten wird.

Die ersten drei Viertel waren sehr souverän und teilweise schon auch dominant. Jena hatte da außer ein paar getroffenen Dreiern wenig entgegen zu setzen. Leider haben es die Jungs verpasst im 3. Viertel bei +15 den Deckel durch zwei-drei weitere Körbe final auf die Partie zu machen.

Um so besser fand ich dann, wie ruhig die Mannschaft geblieben ist und wie vor allem Benzing erneut die Verantwortung übernommen hat. Kann mich nicht daran erinnern wann wir in Würzburg letztmals so einen Go-To-Guy im Team hatten. In Verbindung mit dem Hallen-Thema hoffe ich ja, dass wir zukünftig noch mehr Spieler dieser Kategorie in unserem Team haben werden.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Ich sehe das nicht so dramatisch wie you_never_walk_alone.
Das Team hat bis in das 4. Viertel hinein ziemlich abgeklärt gespielt.
Und dann ist folgendes passiert: Innerhalb von einer Minute haben McElroy und Bowlin drei Dreier versenkt und damit das Spiel auf den Kopf gestellt.
Von da an war die Halle voll da und es entwickelte sich ein Spiel auf Messer's Schneide. So etwas passiert nun mal im Basketball.

Bowlin ist ab dann heiß gelaufen, er hat seine 14 Punkte ausschließlcih in den letzten 5 Minuten des 4. Viertels und in der Verlängerung gemacht.

Wenn man sich die Resultate der ersten beiden Spieltage mal genau anschaut erkennt man sehr leicht, dass momentan fast alle Teams (ausgenommen Gotha und München) doch relativ eng beieinander sind.

Beispiele: Braunschweig schlägt Bremerhaven - Berlin gewinnt in Ulm - Bremerhaven gewinnt in Berlin. Würzburg schlägt Bamberg. Gießen verliert klar gegen München und gewinnt dann fast in Bamberg.

Ich bleibe dabei (wie jede Saison): eine erste Standortbestimmung kann man erst nach ca. 5-8 Spielen machen. Das Gute ist, dass wir am Sonntag den dritten Sieg in Folge nachlegen können und dann erst einmal ein ganz nettes Punktepolster haben. Ich habe allerdings durchaus bei diesen Gedanken die Aufsteiger-Saison mit Spradley noch im Hinterkopf. Da hatten wir einen Start mit 14:2 Punkten und sind dann in der Rückrunde total eingebrochen. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass dies unter Bauermann passieren kann.

Anhang anzeigen 11437
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
@you_never_walk_alone : ein Abgang von Richardson steht DERZEIT nicht in Raum. Ich weiß aber auch das Bauermann den Markt im Blick hat, und sollte sich irgendwas ergeben (unabhängig von der Personalie Richardson) kann sich jederzeit kurzfristig etwas tun. Bedingungen sind dabei klar, die Verpflichtung eines neuen Spielers muss finanziell im Rahmen sein, und es müsste ein Upgrade zur aktuellen Besetzung sein. Aus diesem Grund machen eigentlich nur die großen Positionen und der Spot von Richardson Sinn. Aktuell ist wohl noch sehr viel Bewegung am Markt, und aus den Erfahrungen der letzten Jahre wird es nach dem NBA Start schwierig noch Qualität hinzuzubekommen, so die Aussage meines bekannten. Was aber durchaus nachvollziehbar ist, wenn man sieht was alleine die Baskets für 'Notverpflichtungen' getätigt haben. Durch die neue 34 Spiele Euroleague sind die Zeiten vorbei als finanzschwache Teams sich drauf verlassen konnten das es ausreicht wenn man nach Weihnachten Wettbewerbsfähig ist.
 

SOB_WÜ

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
0
Naja das eine war ein Heimspiel in unserer Atmosphäre und das andere war ein Auswärtsspiel gegen einen bis zum Ende kämpfenden Gegner in einer immer lauter und verrückter werdenden Halle. Jena hat da schon ordentlich Druck gemacht. Klar haben unsere Jungs vielleicht nicht immer souverän reagiert, aber das wird einer der Punkte sein an denen Bauermann mit der Mannschaft weiter arbeiten wird.

Die ersten drei Viertel waren sehr souverän und teilweise schon auch dominant. Jena hatte da außer ein paar getroffenen Dreiern wenig entgegen zu setzen. Leider haben es die Jungs verpasst im 3. Viertel bei +15 den Deckel durch zwei-drei weitere Körbe final auf die Partie zu machen.

Um so besser fand ich dann, wie ruhig die Mannschaft geblieben ist und wie vor allem Benzing erneut die Verantwortung übernommen hat. Kann mich nicht daran erinnern wann wir in Würzburg letztmals so einen Go-To-Guy im Team hatten. In Verbindung mit dem Hallen-Thema hoffe ich ja, dass wir zukünftig noch mehr Spieler dieser Kategorie in unserem Team haben werden.
erinnere mich da an dwayne anderson und wenn man mal ganz nüchtern betrachtet, dann hat benzing bisher 2 schlechte Spiele gemacht gegen Istanbul und 2 sehr gute, also wie auch insgesamt sollte man da wirklich mal 10-12 spiele abwarten und dann kann man denk ich ne vernünftige Aussage treffen.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Ja, da war er aber auch ganz neu beim Team, das sollte man bitte nicht außer acht lassen.
Die zwei BBL Spiele, da hat er bereits gut abgeliefert und ich bin mir sicher, das wird noch homogener.
Tatsache ist, dass er wirklich cool bleibt, auch in der Crunchtime, mir gefällt er jetzt schon sehr gut.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Vielleicht interressiert das .....

Vincent Sanford mit sehr starken Saisonauftakt in der französischen 1. Liga
http://www.lnb.fr/fr/Pro-A/200010/Stats-Joueurs/A81296/fiche?type=1&from=2017&stat=m

Lamonte Ulmer mit solidem Saisonstart

http://www.lnb.fr/fr/Pro-A/200010/Stats-Joueurs/A52528/fiche?type=1&from=2017&stat=m
Nicht böse gemeint und auch kein Angriff gegen dich.... aber ich vermisse keinen von beiden in unsrer neuen Mannschaft ;-)
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Sonntag Heimspiel gegen Bremerhaven. Bremerhaven schon mit drei Spielen, eine überraschende (deutliche) Niederlage gegen Braunschweig, ein überraschender Sieg gegen Alba und dann eine Klatsche gegen Ludwigsburg. Der Eisbären Kader mit dem ein oder anderen BBL erfahrenen Profi bestückt, allerdings fast nur Spieler die bislang nicht so groß in Erscheinung getreten sind. Wir sind auf allen Positionen tiefer und individuell besser besetzt, spielen zu Hause. Alles andere als ein Sieg wäre ein Enttäuschung, aber das Spiel in Jena hat gezeigt das jederzeit alles möglich ist, und der Eisbären Sieg über Alba zeigt das auch das Bremerhaven keine Laufkundschaft ist.
Etwas unglücklich ist die Sprungball Zeit, die Sonntag-Nachmittag spiele waren eigentlich immer Stimmungskiller, und viele haben eigentlich andere Termine (Lokalfussball, Familie, ...)
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.295
Punkte
113
Sonntag Heimspiel gegen Bremerhaven. Bremerhaven schon mit drei Spielen, eine überraschende (deutliche) Niederlage gegen Braunschweig, ein überraschender Sieg gegen Alba und dann eine Klatsche gegen Ludwigsburg. Der Eisbären Kader mit dem ein oder anderen BBL erfahrenen Profi bestückt, allerdings fast nur Spieler die bislang nicht so groß in Erscheinung getreten sind. Wir sind auf allen Positionen tiefer und individuell besser besetzt, spielen zu Hause. Alles andere als ein Sieg wäre ein Enttäuschung, aber das Spiel in Jena hat gezeigt das jederzeit alles möglich ist, und der Eisbären Sieg über Alba zeigt das auch das Bremerhaven keine Laufkundschaft ist.
Etwas unglücklich ist die Sprungball Zeit, die Sonntag-Nachmittag spiele waren eigentlich immer Stimmungskiller, und viele haben eigentlich andere Termine (Lokalfussball, Familie, ...)
Vollste Zustimmung!!
Ja gibt leider auch noch 450 Karten!
Aber da können die Baskets leider auch nichts zu, Tip Off zeiten kommen ja von der Liga
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Bin mal gespannt ob dj richardson am Sonntag mehr Minuten sieht?

Meine Info ist inmernoch dass man Ersatz sucht. Bauermann ist wohl skeptisch wegen ihm. Bin auch gespannt wie sich das entwickelt.
Er hatte ja noch nicht wirklich die Chance was zu zeigen!
Bauermann sieht ihn aber täglich im Training und kennt die Story hinter seiner Verletzung Bzw. Vergangenheit.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Also langsam würde mich bei Richardson ja schon mal interessieren, was das für eine mysteriöse Verletzung bzw. Behandlung in Belgien gewesen sein soll? Vielleicht auch nur ein Vorwand, um evtl besseren Ersatz zu bekommen. (NBA CUT etc. )

Aber wäre auch nicht das erste Mal, dass Spieler bei uns Verletzungen haben, die in anderen Vereinen keine Rolle zu spielen scheinen. Elijah Johnson wäre ein Beispiel aus der letzten Saison, der direkt woanders wieder unterkam.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Bei Richardson ist es wohl so das er letzte Saison eine Verletzung hatte, die mit seiner Verletzung in der Vorbereitung zu tun hatte, die Verletzung aus der Vorsaison aber von ihm und seinem Agenten bei den Gesprächen und Verhandlungen verschwiegen wurde! Erst als neuerliche Beschwerden auftraten, wurde das Kommuniziert! Darum ist man weiter vorsichtig und hält die Augen offen.
Warum Elijah Johnson so plötzlich 'verletzt' und ein paar Tage später wieder 'genesen' war hat doch eigentlich schon die Runde gemacht?!
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Ist das so? Kann mich nicht daran erinnern. Die offizielle Version war und ist nun mal die aufgebrochene Schulterverletzung.

Das war die offizielle Version... die wahren Gründe lagen woanders, nennen wir es mal so, Johnson hat etwas zu exzessiv den Jahreswechsel gefeiert und wurde anschließend von den Baskets verpflichtet. Durch die Überschneidung von Feiertag und Auswärtsspiel in Göttingen lagen nicht alle medizinischen Ergebnisse vor, Johnson hatte aber schon gespielt. Damit alle Seiten ihr Gesicht wahren konnten wurde der Vertrag zügig wieder auf gelöst, mit der offiziellen Begründung Schulterverletzung.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das überrascht jetzt doch etwas. Vor vier Wochen stand das ganze schon einmal im Raum, da hat man sich allerdings darauf verständigt, das Wank eingeplant war das Pro B Team zu führen, und das Pro B Team in der Konstellation ohne Wank nur sehr schwer die Klasse halten wird, und eben nicht abgegeben wird. Zudem stand eigentlich nur eine Leihe im Raum. Bin gespannt was da noch an Infos kommt, bzw. wie der Deal ausschaut.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
@starting-line-up

Der Deal ist ganz einfach. Der bis 2019 geltende Vertrag wurde aufgelöst - fertig. Keine Leihe, sondern Vertragsauflösung.
Wank ist in keinster Weise mehr s.Oliver Würzburg zu irgendwas verpflichtet.

Der Coach sagt natürlich als Höflichkeitsfloskel, dass die Türen in Würzburg auch künftig jederzeit offen stehen.

Ich hoffe man wird für das PRO B Team auf dem Spielermarkt noch einmal tätig. Sicherlich keine Eile in Verzug, da kann man bestimmt noch 2-3 Spiele die Entwicklung abwarten. Fakt ist, dass Wank als Eckpfeiler dieses Teams eingeplant war. Somit stellt sein Weggang eine erhebliche Schwächung dar.
 
Oben