s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


Atomameise22

Nachwuchsspieler
Beiträge
71
Punkte
0
Ist es dann vielleicht so, dass balodis wirklich schnellstmöglich einen trainerwechsel forciert und deswegen die Verpflichtung taylors gestoppt hat? Damit sich der neue Trainer dann einen spieler aussuchen darf? Ist nur Spekulation aber würde sinn ergeben oder?
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
940
Punkte
93
Die Frage ist doch viel mehr was Balodis sich in die sportlichen Belange einzumischen hat? Der soll Sponsoren heran holen, überregionale, dafür wurde er eingestellt und nicht in Bereichen herum zu pfuschen in denen er nichts zu suchen hat.

Ansonsten sehr gelungener Artikel!
 

rumsteher

Nachwuchsspieler
Beiträge
140
Punkte
63
Balodis ist ja auch der Finanzstatthalter Freiers, vielleicht war der von ihm gewünschte Trainer und Taylor auf einmal einfach nur zu teuer. Mehr erfahren wir nächste Woche, irgendwann muss sogar SOW mal was offizielles sagen.
 

Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
224
Punkte
93
Natürlich würde das Sinn ergeben und ich gehe mit großer Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es auch genau so ist. Warum soll man einen Spieler verpflichten, den der vermeintlich neue Trainer gar nicht möchte!

Das Ganze wird so langsam wirklich zur Farce. Man muss hier endlich Farbe bekennen, Fakten und Klarheit schaffen und vor allem die Führungs- und Entscheidungskompetenzen der Verantwortlichen klarstellen.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Das war mit Sicherheit einer von den Beweggründen. Allerdings war die Absprache, auch mit dem Aufsichtsbeirat und Freier wohl so, das man Spradley einen Spieler zur Verfügung stellt und man mit dem Trainer und einem neuen Spieler die Saison zu bringt, um dann einen Neustart zu starten. Und so wurde es meinen Infos nach auch dem Trainer kommunziert. Hätte nach meiner Meinung auch so Sinn gemacht. Die Saison ist sowie so gelaufen, da könnte man sich das Geld für einen zweiten Cheftrainer bis Saisonende, was immerhin ein halbes Jahr ist, getrost sparen. Es ist aber auch klar das man mit nur vier Ausländern und dem Gesamtkader den man aktuell zur Verfügung hat auch nicht bis Saisonende durch kommen wird.
 

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Das war mit Sicherheit einer von den Beweggründen. Allerdings war die Absprache, auch mit dem Aufsichtsbeirat und Freier wohl so, das man Spradley einen Spieler zur Verfügung stellt und man mit dem Trainer und einem neuen Spieler die Saison zu bringt, um dann einen Neustart zu starten. Und so wurde es meinen Infos nach auch dem Trainer kommunziert. Hätte nach meiner Meinung auch so Sinn gemacht. Die Saison ist sowie so gelaufen, da könnte man sich das Geld für einen zweiten Cheftrainer bis Saisonende, was immerhin ein halbes Jahr ist, getrost sparen. Es ist aber auch klar das man mit nur vier Ausländern und dem Gesamtkader den man aktuell zur Verfügung hat auch nicht bis Saisonende durch kommen wird.


Warum und auf wessen Vorgabe wurde diese Strategie nun geändert?
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Na vermutlich deshalb, weil man sich in der GF nicht einig geworden ist?
Zu all den Ungereimtheiten erwarte ich spätestens bei dem Termin mit den Fans, dass wir dann mehr erfahren, denn da müssen die Herren Stellung beziehen, Zeit wird es.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Balodis wird Liebler ,aufgrund seiner Vita, eben für einen Grünschnabel halten und wird daher das Heft des Handelns in die Hand nehmen wollen. Auch weil es ja offenbar bei seiner Sponsorensuche nicht vorwärts geht. Dass da dann über kurz oder lang Chaos ausbricht, wundert mich überhaupt nicht.
Gibt es eigentlich noch mehr BBL Clubs mit direkt zwei gleichberechtigten Geschäftsführern?

Bamberg und Berlin z.B. schon mal nicht.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Es hatte sich schon seit vielen Wochen abgezeichnet was so langsam sichtbar wird.
  • Ein Gegeneinander und Kampf um Machtpositionen im Management, statt Aufgabenteilung und Miteinander.
  • Ein Trainer der einfach mit seinem Repertoir an Motivationsmöglichkeiten und Coachingfähigkeiten aufgezehrt ist. Und das schon seit vielen vielen Wochen.
  • Ein schlechte finanzielle Planung des diesjährigen Budgets mit zu geringen Reserven für Unregelmäßigkeiten wie z. B. Verletzungen, die eigentlich eher die Regel als die Ausnahme ist im Profisport.
Hätte man schon nach dem 6 oder 7 Spiel in dieser Saison Nägel mit Köpfen gemacht, wäre zumindest die nicht schlechte Chance bestanden heute mit 2 oder 3 Siegen mehr dazu stehen und vor allem wäre die Chance dagewesen eine positive Entwicklung in den sportlichen Bereich zu bekommen. Ein Trainerwechsel zum jetzigen Zeitpunkt ist Geldverschwendung, denn einem neuen Trainer muss man auch erst einmal ca. 4 Wochen Zeit geben bis seine Handschrift sichtbar wird.

Ich und einige andere User mussten hier verbale Prügel einstecken weil wir die Situation schon seit Wochen so sehen wie sie sich heute darstellt. Schön, dass User wie @Longtimeago nun einlenken. Der einzige der hier alles Mist findet was geschrieben wird ist somit nur noch maritim, der außer verbalen Attacken gegen andere User nichts konstruktives beiträgt, mal abgesehen von seinen Analyse, dass der Fitnesscoach die Hauptschuld der Misere hat. :crazy:

Das Thema Balodis vs Liebler ist nun endlich mit dem Main Post Artikel auch einmal in der Öffentlichkeit angekommen. Wer hat Balodis in den Verein geholt? Ich glaube es ist der große Boss der Baskets gewesen. Wäre schön, wenn man sich von diesem Herrn genauso schnell wie er gekommen ist wieder trennen könnte ohne das Budget damit zu belasten. Hätte ich die Wahl zwischen Lieber und Balodis müsste ich nicht zögern mich für Liebler zu entscheiden. Denn Liebler ist wenigstens mit ganzem Herzen bei den Baskets. Hätte ich die Wahl im sportlichen Bereich zwischen Liebler und z. B. einem Pascal Roller zu entscheiden würde ich für Roller voten und Liebler alle organisatorischen Aufgaben eines Basketball-Vereins übertragen.

Der Verein stinkt am Kopf und zwar im Management und im sportlichen Bereich. Räumt endlich auf, bevor die Felle in Würzburg komplett davon schwimmen.

Ich bin kein Fan von Bauermann. Meine Erinnerung an ihn bedeuten unattraktiven Basketball. Aber eines kann er auf jeden Fall - Defense. Sollte es Bauermann werden, bin ich dafür völlig unvoreingenommen ihm die Chance zu geben. Er besitzt einen riesigen Erfahrungsschatz und ist im deutschen Basketball glänzend vernetzt.

Meine Wunsch-Traum-Lösung wäre für nächste Saison:

Sportdirektor Pascal Roller
Headcoach Dennis Wucherer
Geschäftsführer im außersportlichen Bereichen Steffen Liebler
Einen Profi als Koordinator für den gesamten Nachwuchsbereich inclusive Farmteam
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
@xraysforever: ich habe deinen obigen Post mit "Gefällt mir" markiert, trotzdem zwei Anmerkungen dazu:
1. Am fehlendem Geld bzw. mangelnden Rücklagen scheint eine Nachverpflichtung nach allem, was man hier und in dem Main-Post-Artikel liest, bisher nicht gescheitert zu sein. Wenn es stimmen sollte, dass sich Balodis über den Beschluss der Geldgeber, und nichts anderes ist dieses Gremium ja wohl, eigenmächtig hinweggesetzt hat und sein eigenes Süppchen kocht, dann ist er nicht mehr tragbar, Punkt!
2. Pascal Roller war sicher ein sehr guter und sympathischer Spieler, aber als Sportdirektor wäre er in meinen Augen keine Option. In Hamburg hat er nach nur einem Jahr in der Verantwortung hingeschmissen. Ich bezweifle, dass er derart gut vernetzt ist, um uns weiterzuhelfen.
Ansonsten stimme ich dir ausdrücklich zu, v.a. die Personalie D. Wucherer sollte man jetzt schon angehen, wenn man ihn hierher locken will!
Edith ruft gerade noch, dass maritim natürlich trotzdem Recht hat, die Netiquette zu wahren!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry-West

Nachwuchsspieler
Beiträge
170
Punkte
63
Das war mit Sicherheit einer von den Beweggründen. Allerdings war die Absprache, auch mit dem Aufsichtsbeirat und Freier wohl so, das man Spradley einen Spieler zur Verfügung stellt und man mit dem Trainer und einem neuen Spieler die Saison zu bringt, um dann einen Neustart zu starten. Und so wurde es meinen Infos nach auch dem Trainer kommunziert. Hätte nach meiner Meinung auch so Sinn gemacht. Die Saison ist sowie so gelaufen, da könnte man sich das Geld für einen zweiten Cheftrainer bis Saisonende, was immerhin ein halbes Jahr ist, getrost sparen. Es ist aber auch klar das man mit nur vier Ausländern und dem Gesamtkader den man aktuell zur Verfügung hat auch nicht bis Saisonende durch kommen wird.

Nochmals zu dem Thema: Wenn es eine Absprache gegeben haben soll, die vom alleinigen Gesellschafter und dem "Aufsichtsbeirat" (dem wohl auch einige Großsponsoren angehören) mit getragen wurde und die Geschäftsführer das danach einfach ignoriert haben, ohne dass dies Konsequenzen nach sich zieht, wäre dies ein ziemlich einmaliger Vorgang. Mir sind in den letzten 40 Jahren schon einige solcher Fälle bekannt geworden. Nur da waren die Geschäftsführer und alle anderen Mitverantwortlichen spätestens nach drei Tagen ihre Posten los!!
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
940
Punkte
93
Warum wird Liebler in der PM nicht zitiert und was passiert mit dem Co-Trainer? Bauermann schon fix oder gibt es noch andere Kandidaten?
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Laut meiner Quelle ist Bauermann fix!
Allerdings weiß ich nicht genau, ob er jetzt nur die Saison zu Ende macht und dann eine Art Sportdirektor wird oder sogar Geschäftsführer Sport.
Womit er dann auch für die Suche des neuen headcoaches verantwortlich wäre!
Wird man die nächsten Tage ja erfahren!
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Das wäre eine Möglichkeit, die ok wäre. Man kann die Saison zu Ende spielen, passieren kann nicht viel. Gleichzeitig kann man die Weichen für's nächste Jahr stellen.
Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass Liebler zumindest als GF raus ist. Ob Freier Balodis "opfert", da bin ich mal gespannt...



:belehr:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Im Übrigen bin ich alles andere als ein Bauermann-Fan. ABER: Wie schon festgestellt, ist er absolut Defense orientiert. In BHV reichen 88 Punkte eigentlich immer zum Sieg, wenn, ja wenn, Defense gespielt wird!

Auch Odum wird ihm mit Sicherheit ins Konzept passen!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.083
Punkte
113
Mir gefällt nicht, dass in der PM nur der GF Balodis zitiert wird. Das lässt zumindest erahnen, dass vielleicht Balodis als Sieger aus der Krise hervor geht. Dies ist aber nur Spekulation.

Was mir gefallen würde, wäre die Variante Bauermann Coach nur für diese Restsaison und ab nächster Saison sportlicher Direktor mit einem neuem Headcoach.
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Das würde mich auch interessieren, was mit ihm passiert, vermutlich bleibt er bis Saisonende Assistant Coach?
 
Oben