s.Oliver Würzburg - Kader 2016/17


maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Das ist ja wirklich klasse: Hier haben einige Möchtegern-Insider den Taylor herbeigeschrieben, und jetzt zeigt sich, dass sie gar nicht so "inside" sind.
Aber wer hat Schuld?
Der Coach, der Liebler, die Stadt Würzburg (der hier schon vorgeworfen wurde, sie sei Schuld an der fehlenden Spielgenehmigung)...
Fake-News vom Feinsten!
Ach ja, wir haben heute mit drei Pro-B-Spielern gegen eine starke Göttinger Mannschaft gewonnen. Und wer zugeguckt hat, hätte auch sehen können, wie konzentriert die Spieler dem Coach in den letzten Auszeiten zugehört haben.
Aber das passt alles nicht ins postfaktische Kritikerkonzept.
Soch. Das kann jetzt jemand wie s-dog mal wieder "unerträglich" finden ;)
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Das ist ja wirklich klasse: Hier haben einige Möchtegern-Insider den Taylor herbeigeschrieben, und jetzt zeigt sich, dass sie gar nicht so "inside" sind.

Gefundenes Fressen für Dich gell? ;)
Genieße es! Wird nicht oft vorkommen, dass die Infos der "Insider" nicht stimmen.
Über den genauen Verhandlungsablauf bzw. anderen Angeboten aus dem Ausland für Taylor hat meine Quelle natürlich Nichts gewusst!

Beim Rest stimme ich Dir zu, das Team will, es fehlen einfach 2 gute und solide Ausländer spots, die braucht man einfach, um in der BBL was zu reißen!
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Mal von der Wechselposse weg.

Was war eigentlich der Grund, warum der Korb für Göttingen nach direktem "Assist" von Ugrai zum 77:78 nicht gezählt hat? Die Shotclock war es jedenfalls nicht...

:confused:
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
Hat nichts mit "gefundenem Fressen" zu tun, Swingman. Ich glaube auch, dass die Baskets schon sehr weit mit Taylor waren, und deshalb einiges bei euch, die ja in der Regel wirklich gut informiert sind, durchgesickert ist. Vielleicht erfahrt ihr ja auch den Grund, warum sich die Verpflichtung auf der Zielgerade der Verhandlungen wohl zerschlagen hat. Schade, aber ist nun mal so im Sport.
Was aber hier an verbalen Salven von einigen abgeschossen wird, geht inzwischen weit über das erträgliche Maß hinaus, und da kann ich maritim nur ausdrücklich zustimmen. Es ist offenkundig, dass es Usern wie "Viertelmann" überhaupt nicht um die Sache, sondern ausschließlich um Personen geht. Und diese Diskussionskultur ist mittlerweile "unerträglich".
 

Longtimeago

Nachwuchsspieler
Beiträge
224
Punkte
93
Hallo BasketsSupporter,

ich muss Dir da wirklich Recht geben. Bei allem Verständnis für den durchaus berechtigten Frust an den handelten Verantwortlichen des Vereins vermisse ich bei einigen hier eine differenzierte und objektive Sicht- und Argumentationsweise. Wenn man tatsächlich so nah an Taylor dran war, hat man sicherlich nicht grundsätzlich alles falsch gemacht. Wenn dann ein Spitzenverein wie Holon mit den Dollarscheinen winkt, wird auch ein frei gewordenes Gehalt von Michailovic nicht ausreichen, etwaige mündliche Vereinbarungen zu halten. Die Spielervermittler sind hier teilweise knallhart. Solche Situationen müssen auch andere Vereine schlucken und verkraften, die ein vermeintlich besseres Management haben.

Und noch was zu den sogenannten Informationsquellen. Das ist alles nicht ganz so einfach und man sollte hier etwas vorsichtig mit der Kritik sein. Aus einer für mich durchaus vertrauensvollen und sicher auch sehr gut informierten Quelle habe ich schon vor ca. 2 Wochen eine überaus interessante Information erhalten, die eigentlich schon seit nunmehr 1 1/2 Wochen hätte bekannt sein müssen. Dem ist aber bis heute nicht so. Ich habe bislang nichts darüber geschrieben und werde es auch nicht tun. Hätte ich es getan, stünde ich jetzt auch als nicht sonderlich vertrauenswürdiger User da, der sich nur wichtig machen möchte.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Es stimmt, das sich die Verpflichtung von Taylor über die Feiertage zerschlagen hat. Eigentlich wurde er heute Vormittag in Würzburg zum Medizincheck erwartet aber über die Feiertage muss sich das mit Holon ergeben haben und wie Longtimeago schon geschrieben hat, konnte und wollte man nicht mitgehen. Zudem war noch unklar ob er seine Verletzung(die ihn zur Pause seit Saisonbeginn zwang) vollständig auskuriert hatte, weshalb man nicht schon im Vorfeld alles komplett fix machen wollte. Und hier kann man glaube ich den Verantwortlichen keinen Vorwurf machen. Hätte man den Vertrag schon vorab fix gemacht und Taylor wäre nicht fit gewesen hätte es wieder geheißen wie "blauäugig" man denn sein kann. Oder anders herum: wäre man das Angebot mitgegangen wären sofort wieder stimmen laut geworden warum kein Geld mehr in der Kasse ist. Der Markt ist aktuell laut meines Informanten sehr schwierig, sehr wenig Bewegung drin. Man schaut wohl in alle Richtungen, nach Spielern mit Ausstiegsklauseln, nach auslaufenden Kurzzeitverträgen und ist mit den Agenten im Austausch ob Spieler bei Ihren aktuellen Vereinen unzufrieden sind. Den Verantwortlichen ist wohl auch durchaus bewusst das es eine schnelle Lösung braucht um den Kader zu entlasten aber man will keinen unüberlegten Schnellschuss wagen. Da man ja schon mit einem anderen Spieler von einem BBL Konkurrenten einig war, könnte das jetzt vielleicht wieder greifen. Was ich mir vorstellen könnte das man jetzt Colman soweit er wieder fit ist als Ersatz für Barton verpflichtet und sich dann parallel nach einem Spieler umsieht der ehr auf Position Shootingguard und Smallforward zu Hause ist.
 

Vierviertelman

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
43
Ort
Würzburg
Hat nichts mit "gefundenem Fressen" zu tun, Swingman. Ich glaube auch, dass die Baskets schon sehr weit mit Taylor waren, und deshalb einiges bei euch, die ja in der Regel wirklich gut informiert sind, durchgesickert ist. Vielleicht erfahrt ihr ja auch den Grund, warum sich die Verpflichtung auf der Zielgerade der Verhandlungen wohl zerschlagen hat. Schade, aber ist nun mal so im Sport.
Was aber hier an verbalen Salven von einigen abgeschossen wird, geht inzwischen weit über das erträgliche Maß hinaus, und da kann ich maritim nur ausdrücklich zustimmen. Es ist offenkundig, dass es Usern wie "Viertelmann" überhaupt nicht um die Sache, sondern ausschließlich um Personen geht. Und diese Diskussionskultur ist mittlerweile "unerträglich".

Glaube mir eins, es geht mir definitiv um die Sache und um unseren schönen Basketball in Würzburg, das was ich zuvor über den Coach geschrieben habe ist Tatsache und wurde bereits von vielen Seiten bestätigt, aber lassen wir das, müssen weiter mit ihm planen.

Es gab auch Informationen, dass Taylor bereits seit Freitag in Würzburg war.

Ich denke es geht langsam Aufwärts.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.082
Punkte
113
Wir bewegen uns auf ganz dünnen Eis wenn wir weiterhin das hohe Risiko gehen mit nur zwei Guards zu spielen. Es sind einfach zu viele Minuten die Odum und auch Stuckey gehen müssen. Das geht, insbesondere in der jetzigen Phase mit vielen Spielen in kurzer Zeit, enorm an die Substanz und erhöht das Ermüdungs- und auch Verletzungsrisiko.

Es ist ja durchaus richtig und vernünftig nicht jeden Preis für einen Spieler (Taylor) mitzugehen, aber warum lässt man dann Mihailovic gehen bevor nicht der Ersatz für ihn 100%ig klar ist? Noch dazu wo man mit Barton einen nicht BBL tauglichen Spieler hat, den man eigentlich nur max. 5 Minuten bringen kann.

Warum ist man nicht so ehrlich und sagt zum Beispel klar und deutlich

a) dass man sein Saisonziel auf Klassenerhalt oder Mittelfeldplatz korrigiert.
b) dies ehrlich damit begründet, dass man mit Mihailovic und Barton keine guten Einkäufe getätigt hat und auch die Verletzung von Powell erschwerend hinzu kam.
c) man keine finanziellen Abenteuer eingehen wird und auch nicht die Reserven hat den Kader nun so aufzurüsten um noch einmal versucht damit die PO Ränge anzugreifen
d) man denkt mit diesem Kader plus einem neuen Rookie das neue Minimalziel zu erreichen.
e) man aus den Fehlern gelernt hat und nächste Saison vieles besser machen wird.

Wäre das nicht eine gute und offene Kommunikation, die für Klarheit sorgen würde und auch die Situation in der man sich befindet auf verständnisvolle Art und Weise beschreibt.

Stattdessen gibt man aber leider insgesamt ein unprofessionelles Bild ab und lässt ständig Raum für Spekulationen und Gerüchte.

Ich weiche aber nicht davon ab, dass es nach dieser Saison an der Zeit ist die Schlüsselpositionen neu zu besetzen. Ein Sportdirektor (dafür kann man das Gehalt von Balodis verwenden) der viel Basketball Know How mitbringt und einen neuen Trainer. Liebler als GF mit allen Aufgaben betrauen, nur nicht mit sportlichen Entscheidungen.

Herr Liebler hat am Ende dieser Saison das Ruder fast 5 Jahre in Händen. Was er richtig gut gemacht hat war der sofortige Wiederaufstieg. Ansonsten sehe ich allenfalls Stagnation im sportlichen Bereich bei jährlich gewachsenen Etat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Mal von der Wechselposse weg.

Was war eigentlich der Grund, warum der Korb für Göttingen nach direktem "Assist" von Ugrai zum 77:78 nicht gezählt hat? Die Shotclock war es jedenfalls nicht...

:confused:

Keiner eine Idee???

Übrigens sollten wir mit M. Coleman auch langsam machen. Außer einer Deutschlandflagge gibt es keinen sicheren Beweis, dass er nach WÜ kommt...
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
Keiner eine Idee???

Übrigens sollten wir mit M. Coleman auch langsam machen. Außer einer Deutschlandflagge gibt es keinen sicheren Beweis, dass er nach WÜ kommt...
Ich schätze, dass die 24-Sekunden-Uhr vor Ugrais Rebound abgelaufen war, und es deshalb wg. Shot-clock-violation Ballbesitz für Würzburg gab...
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@Vierviertelman

Nichts was du über den Trainer schreibst, ist "Tatsache". Das sind alles Gerüchte. Die Sache mit "Spradley will Betz demontieren" war z.B. eine völlig Luftnummer und es war mir von Anfang an klar, dass das Unsinn war. Da scheinen deine Quellen nicht nah genug dran zu sein. Über die angeblichen Respektlosigkeiten würde ich gerne mehr erfahren, von mir aus auch per PN.
 

Basti-Basketball

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
@Vierviertelman

Nichts was du über den Trainer schreibst, ist "Tatsache". Das sind alles Gerüchte. Die Sache mit "Spradley will Betz demontieren" war z.B. eine völlig Luftnummer und es war mir von Anfang an klar, dass das Unsinn war. Da scheinen deine Quellen nicht nah genug dran zu sein. Über die angeblichen Respektlosigkeiten würde ich gerne mehr erfahren, von mir aus auch per PN.

Mich wundert es tatsächlich, dass gerade einige "insider" hier noch nichts davon gehört haben wollen.

Wenn man mal das Glück hat mit einem ehemaligen oder aktuellen Spieler auch nur ein paar Minuten zu sprechen, hört man sofort raus was sache ist.
Da sind mir gegenüber auch schon sehr deutliche Aussagen gefallen.

Auch, dass man einige Probleme hat Spieler zu verpflichten wegen dem Ruf, der Spradley vorraus eilt ist kein wirkliches Geheimnis.

Zu der Personalie Geske:

Er hatte wohl das finanziel mit abstand beste Angebot aus Würzburg erhalten. Ein Spieler sagte mir aber, dass er mit ihm gesprochen habe
"ich muss ihm halt auch die Wahrheit sagen, sonst bin ich ja am Ende der Arsch"

Aber daran wird sich ja diese Saison nichts mehr ändern.
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Also das es mit dem Trainer Unstimmigkeiten zu einzelnen Spielern geben soll habe ich auch noch nicht gehört, vielmehr wird mir immer das Gegenteil berichtet, nämlich das es alles viel zu harmonisch und viel zu gemütlich abläuft. Selbst Mihailovic hatte keine Probleme mit Spradley und war selbst unzufrieden mit sich und seinen Leistungen und konnte sich selbst nicht erklären warum es nicht läuft. Vielleicht und das ist reine Spekulation meinerseits bedürfte es hier und da mal jemanden der mal etwas ruppiger im Ton wird oder mal den Schleifer raushängen lässt.
Zur Besagten Szene mit den abgezogenen Punkten bin ich auch noch nicht schlauer geworden, habe mir eben auch noch mal die Wiederholung angeschaut. Der Schiedsrichter nutzt Instant Replay und entscheidet danach das der Korb nicht zählt. In anderen Foren war die Rede davon, das die Shotclock zuspät gestartet wurde und folglich dann der Wurf vor Ugrais Assist nicht mehr in der Zeit war. Aber ob dazu der Videobeweis überhaupt zulässig wäre? Im Restream hatte ich auch den Eindruck das Ugrai bei seiner Missglückten Aktion bereits im Aus stand. Alles in allem eine sehr kuriose Aktion, schade das es in so einem fall nicht wie im American Football die Möglichkeit für den Schiedsrichter gibt seine Entscheidung per Mikrofon zu verkünden.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
434
Punkte
93
Die Rücknahme der beiden Punkte bezog sich auf den unmittelbaren Angriff davor. Die zwei Punkte von Veikalas ("Ugrai Assist") haben gezählt.

In der Szene davor scheint die Shotclock abgelaufen zu sein, bzw. keine Ringberührung gewesen zu sein, so dass die beiden Göttinger Punkte nach dem Offensivreb. nicht mehr in der Zeit waren.

OK. Interessant.

Kann aber nicht sein. Beim Angriff vorher macht Ruoff zwei easy Punkte unter dem Korb mit jeder Menge Zeit auf der Shotclock.

Zudem könnte man so eine Fehlentscheidung nicht einen Angriff später plötzlich revidieren.
 

Atomameise22

Nachwuchsspieler
Beiträge
71
Punkte
0
Ich finde man sollte auch mal ein bisschen vorsichtiger sein liebler und co hier immer als völligen Dilettanten dastehen zu lassen. Jetzt wieder in der Personalie taylor hat er ja angeblich wieder komplett versagt, ohne dass hier jemand genaue Hintergründe kennt, aber ihm wird gleich wieder der schwarze peter zugeschoben. Vor der saison hatte der spieler kone, letztes Jahr Hamburg towers, auch bei gießen die mündliche Zusage erteilt, dann hat er seinen Berater gewechselt und ist kurzfristig zu Ludwigsburg gegangen. Das nur als Beispiel dass es nicht immer der Manager sein muss der versagt. Klar ist aber auch dass wir jetzt mal schleunigst ersatz brauchen. Auf graves wird man aber nicht zurückkommen oder? Wäre irgendwie schäbig so hin und her und wenn taylor wirklich abgesagt hat so in der art "willst du vielleicht doch noch zu uns kommen?"

Das spiel gestern fand ich, angesichts der Tatsache dass wir einen rumpfkader hatten und Göttingen echt stark ist, wirklich sehr gut. Gab klar auch mal Schwächephasen aber welches team spielt 40 Minuten durchgehend super? Powell echt stark, leider mit foultrouble. Ulmer die Maschine, auf ihn ist doch fast immer verlass, ihn würde ich nächstes jahr gerne wieder hier sehen auch wenn das natürlich noch weit entfernte zukunftsmusik ist. Ugrai auch mal sehr ordentlich bis auf den hanebüchenen turnover und ein oder zwei korbleger wo hätten drin sein müssen. Betz leider ohne so richtige Bindung zum spiel aber kann man ihm nicht verübeln nach so langer Zeit. Mo leider ohne wurfglück.

Aber im Prinzip hatten wir nur 2 guards, 1 center... da muss jetzt wirklich mal jemand kommen. Es ist halt aber auch nicht so einfach, zum jetzigen Zeitpunkt einen spieler zu verpflichten der verfügbar ist und auch eine Verstärkung darstellt. Braunschweig hat sich z.b. auch zeit gelassen und jamal boykin (auch ein alter bekannter, war ja mal kurz bei uns ) geholt der gleich gut eingeschlagen ist. Eben kein schnellschuss, da ist ja auch keinem mit geholfen.

Am Donnerstag gehts gegen die eisbären. Nach gutem saisonstart sind die ziemlich eingebrochen und zeigen teils desolate Vorstellungen. Ich würde sogar soweit gehen, dass Bremerhaven die aktuell schlechteste Formkurve der liga aufweist. Das wird natürlich alles andere als ein selbstläufer und dazu unser dünner kader, aber da ist auf jeden fall was zu holen!

Abschließend noch kurz eine randinfo falls es jemanden interessiert: dominic waters steht wohl vor einem Wechsel zum euroleague team olympiacos wenn ich das richtig gelesen habe, mir hat seine Spielweise in der glorreichen abstiegssaison nicht so gut gefallen.
War ja damals auch eine nachverpflichtung und hat nicht den erhofften Effekt gebracht.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Also ich kann das auch nicht verstehen.
Der Angriff davor kann es nicht gewesen sein, war ein korrekter Korbleger von Ruoff nachdem Ulmer geschlafen hat.
Ruoff nimmt den Wurf auch rechtzeitig bei 0,6 Sekunden verlässt er seine Hände, er berührt auch ganz klar den Ring, ist sogar in and out!

Die refs sind aber nach der Time out direkt zu den Trainern und es gab keine Proteste, auch nicht vom Göttinger Coach. Einwurf Seite heißt ja kein Korberfolg, warum auch immer ;-)
 

Ichbinhaltso

Nachwuchsspieler
Beiträge
707
Punkte
93
Glückwunsch an die Mannschaft und das Publikum! für die tolle Leistung gestern. Ersatzgeschwächt und früh mit Foulproblemen haben wirklich alle geschlossen dagegengehalten. Es war in der Schlussphase auch eine starke mentale Leistung, was wirklich Hoffnung für die Zukunft gibt.

Eins ist aber klar: Einige sind aktuell an der Belastungsgrenze. Es muss dringend eine Verstärkung her.
Sicher ist es einfach jetzt über die GFs zu schimpfen, aber es ist halt auch nicht alles immer so einfach. Was mir Mut macht ist, dass man Spieler der Qualität eines J.Taylor sucht. Darüberhinaus stand der Vorwurf im Raum, dass man sich von Agenten hochtreiben lässt. Hat man jetzt offensichtlich nicht gemacht.
Ich finde außerdem, dass die Mannschaft konstanter spielt seit Mihailovic weg ist. Auch ich finde dies irgendwie schade, aber wenn es nicht funktioniert dann ist es eben so.

Es lohnt außerdem ein Blick auf die Tabelle. Aktuell sind es 2 Siege Rückstand auf Platz 8. Nach hinten hat man sich nun zumindest etwas Luft verschafft. Die Saison ist noch lang es kann noch sehr vieles passieren.

Nun noch ein paar Worte zu Doug.
Es gibt Dinge, die man kritisieren kann, vielleicht sogar muss. Auch ich war und bin nicht immer überzeugt von ihm, habe mir berdits seine Entlassung gewünscht.
ABER was manche hier abziehen geht für mich deutlich zu weit. Auch ich habe Geschichten gehört, die ich nicht gut finde. Wenn ich mich zurückerinnere an die Vergangenheit, dann habe ich ähnliche Sachen bei jedem Coach gehört. Man kriegt halt auch immer nur eine Sicht der Dinge geschildert und nicht Die unumstößliche Wahrheit.
Auch der Punkt mit der Motivation wird mir gelegentlich zu hoch gehängt. Es gibt Fälle, wo das problematisch sein mag, aber wir sprechen hier von Profisport bei dem es auch um viel Geld geht. Ich kenne in Europa keinen Coach, der seine Spieler mit Samthandschuhen anpackt. Ich sehe unsere Coach beispielsweise oftmals an der Seitenlinie motivierend klatschen.

Kurzum nach den letzten Auftritten habe ich noch Hoffnung auf einen versöhnlichen Ausgang der Saison, vor allem wenn unsere Nachverpflichtungen einschlagen sollten.

Hier im Forum würde ich mir etwas weniger Emotion und dafür mehr Differenzierzng wünschen. Ich schliesse mich da auch gerne mit ein.
 

Powaqq

Nachwuchsspieler
Beiträge
108
Punkte
43
Das ist ja wirklich klasse: Hier haben einige Möchtegern-Insider den Taylor herbeigeschrieben, und jetzt zeigt sich, dass sie gar nicht so "inside" sind.
Aber wer hat Schuld?
Der Coach, der Liebler, die Stadt Würzburg (der hier schon vorgeworfen wurde, sie sei Schuld an der fehlenden Spielgenehmigung)...
Fake-News vom Feinsten!
Ach ja, wir haben heute mit drei Pro-B-Spielern gegen eine starke Göttinger Mannschaft gewonnen. Und wer zugeguckt hat, hätte auch sehen können, wie konzentriert die Spieler dem Coach in den letzten Auszeiten zugehört haben.
Aber das passt alles nicht ins postfaktische Kritikerkonzept.
Soch. Das kann jetzt jemand wie s-dog mal wieder "unerträglich" finden ;)

Wie lange haben die drei Pro-B-Spieler insgesamt gespielt? 15 von 200 Minuten und da ist Barton noch mit dabei.
So eine Aussage wie oben nenne ich postfaktisch - nicht falsch, aber nur die viertel Wahrheit...:rolleyes:

Übrigens konnte ich nicht nachvollziehen, wieso unser klasse Coach im vierten Viertel 2 Bigmen mit jeweils 4 Fouls gleichzeitig spielen lässt - ok es ist gut gegangen, da hat er halt einfach Glück gehabt - genauso wie beim Ergebnis.
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.422
Punkte
113
Zuallererst: Ich finde es gut, wenn ein Verein nicht alle Spielchen eines windigen Beraters mitmacht und so auch mal ein Deal platzt. Um so einen Spieler - im Paket mit seinem Berater - ist es dann auch nicht besonders schade. Das ist erst einmal eine ganz grundsätzliche Aussage, weil mir die Fakten zum geplatzten Wechsel nicht vorliegen. Trotzdem ist die aktuelle Situation - mal weihnachtlich nett ausgedrückt - etwas unglücklich. Dass man zwei Spieler ziehen läßt (Southerland und Mihailovic), ohne wirklich Ersatz zu haben ist schon etwas fahrlässig. Da Barton aktuell so gut wie keine Rolle mehr spielt, agieren wir mit nur noch vier Ausländer-Spots. Und wir haben ja auch keine sechs voll einsatzfähigen deutschen Spieler, die das irgendwie auffangen können. Odum hat gestern volle 40 Minuten gespielt und war zwischenzeitlich mehrfach zusammengekauert in der Hocke. Das geht nicht mehr lange gut. Aber ich sehe natürlich auch, dass eine Nachverpflichtung immer schwierig ist und wenn man den/die falschen Spieler holt, ist man auch wieder der Depp. Oder der Etat fährt an die Wand. Dennoch hoffe ich, dass wir spätestens bis zum Rückspiel gegen Göttingen hier nachlegen können.

Zum Thema Trainer hoffe ich wirklich, dass die Meldungen zur tollen Teamchemie und dem sehr guten Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft wirklich stimmen. Auch hier kenne ich keine Details, aber es können vor, während und nach dem Spiel durchaus Eindrücke auf einen Beobachter entstehen, die andere Schlüsse möglich machen könnten. Aber wie gesagt, wenn selbst die Insider hier beruhigen, dann nehme ich das mal als erfreuliche Tatsache an. Zu DS während dem Spiel nur eine kurze Anmerkung. Warum nimmt ein Coach 2,5 Sekunden vor der Halbzeit und Ballbesitz im eigenen Viertel keine Auszeit ? Zumindest theoretisch kann man doch noch punkten und bei einem Spiel, das mit einem einzigen Punkt entschieden wird, ist das ja nicht ganz bedeutungslos. Mich hat das einfach gewundert. Ist ja auch nur ein Beispiel....
 
Oben