Roland Garros 2010 (23. Mai - 06. Juni) - der Turnierthread


Wer gewinnt Roland Garros 2010?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

DerKrampus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Na gegen einen Nadal in die Ballwechsel zu gehen, kann sich auf Sand eh niemand erlauben.
Deshalb denke ich auch das, Söderling bzw. Berdych genau das Spiel besitzen welches Nadal gefährlich werden kann, wenn er sich überhaupt gegen unseren Jürgen durchsetzen kann.
 

Rip32

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.231
Punkte
0
Ort
berlino
wahnsinn! schmelzer schlägt djokovic nach 0-2 satzrückstand, roger wird von söderling weggeballert.... aber man muss auch ma sagen, dass ist nicht unüblich für die French Open, dass es solche sensationen gibt. ich erinnere mich dunkel an jahre, wo filip de wulf oder martin verkerk im halbfinale standen, und das völlig unerwartet. ist halt ssandgewühle, wo favoriten gerne ma stolpern

frage am rande: rafa müsste wieder nr.1 sein,w enn er das ding gewinnt, ist dem so?
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Glückwunsch an Melzer zu diesem sensationellen Einzug ins Halbfinale, super Leistung des Ösis :thumb:


Für Djokovic ist damit schon wieder ein GS vorzeitig beendet. Damit geht seine Pleitenserie bei den Grand Slams nahtlos weiter. Seit seinem überraschenden Sieg bei den Australian Open 2008 (da wurde er ja schon als die sicher kommende Nr. 1 gefeiert) hat er nie mehr wieder ein GS-Finale erreicht. Extrem enttäuschend angesichts seines Talents.


Nö, es gibt genug Spieler die mehr Talent haben als er, und immerhin hat er schon einen GS-Sieg, Murray zB noch keinen. Djokovic war einfach ziemlich früh spielerisch ziemlich reif und dazu mental stark genug. Das verwechseln Leute dann halt recht gerne mit außergewöhnlichen Talent.
Halbfinals finde ich besser. Nadal wird nun 2 Matches vor sich haben wo der Gegner nur hop oder top spielt. Finde ich langweilig.
Ich würde es einfach mal spannend finden wie Nadal mit der etwas offensiveren Ausrichtung gg einen DP oder Murray aussieht.
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Wobei ich es jetzt auch übertrieben finde von einer Sensation zu sprechen. Melzer ist immerhin Nr. 27 der Welt. Von solch einem Spieler kann man auch mal das Semi eines GS erwarten. Es gab in den vergangenen Jahren doch viel größere Überraschungen. Clement als AO-Finalist 2001, Ivanisevic mit Wild Card als Wimbledon-Gewinner 2001, Thomas Johansson als AO-Gewinner 2002, Xavier Malisse im Semi von Wimbledon 2002 ( panik: :D ), Wayne Ferreira im AO-Semi 2003, der guter Rainer im AO-Finale 2003, Martin Verkerk im FO-Finale 2003, Henman im Semi der FO 2004, Joachim Johansson im UO-Semi 2004, Grosjean im Wimby-Semi 04 und 05, Puerta als FO-Finalist 05, der alte Andre im Finale der UO 05, Baghdatis der außerhalb der Top 50 war im Finale der AO 2006, Ljubo im FO-Semi 06, Jonas Björkman mit gefühlten 70 Jahren im Wimby-Semi 06 gegen Federer, Youzhny im UO-Semi 06, Gonzalez im AO-Finale 07, Gasquet im Wimby-Semi 07, Ferrer im UO-Semi 07, Tsonga im Finale der AO 08, der gute Rainer im Wimby-Semi 08, Söderling im FO-Finale 09.

Klar ist es eine Überraschung, dass er einen der besten Sandspieler in dieser Saison mit Ferrer 3-0 wegfegt inklusive 6-0 Bagel, dann die Nr. 3 rauswirft und das Semi erreicht, aber von "Sensation" zu reden, ist klar übertrieben.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.494
Punkte
113
Nö, es gibt genug Spieler die mehr Talent haben als er, und immerhin hat er schon einen GS-Sieg, Murray zB noch keinen. Djokovic war einfach ziemlich früh spielerisch ziemlich reif und dazu mental stark genug. Das verwechseln Leute dann halt recht gerne mit außergewöhnlichen Talent.
Halbfinals finde ich besser. Nadal wird nun 2 Matches vor sich haben wo der Gegner nur hop oder top spielt. Finde ich langweilig.
Ich würde es einfach mal spannend finden wie Nadal mit der etwas offensiveren Ausrichtung gg einen DP oder Murray aussieht.

also so besonders finde ich einen murray jetzt auch nicht. er ist für mich auch nur Hewitt 2.0. mit nem besseren aufschlag und etwas mehr power. aber wirklich toll finde ich murrays spiel auch nicht. Er spielt halt jeden ball zurück, obwohl sich sein spiel schon positiv(aggressiver) verändert hat wogegen er sich ja lange gewehrt hat(hat glaube ich mal nen trainer gefeuert weil der ihn "zwingen" wollte aggressiver zu spielen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.302
Punkte
113
Ort
Austria
Klar ist es eine Überraschung, dass er einen der besten Sandspieler in dieser Saison mit Ferrer 3-0 wegfegt inklusive 6-0 Bagel, dann die Nr. 3 rauswirft und das Semi erreicht, aber von "Sensation" zu reden, ist klar übertrieben.

danke für die blumen :D
wie schon öfter von mir erwähnt schlummert in melzer großes spielerischers potenzial, er konnte es bisher nur viel zu selten abrufen. wenn man ihn in den letzten jahren verfolg hat dann sieht man eh dass er z.b. auch öfter in der 3.runde der grandslams die großen "auf der schaufel" hatte ... bei den US Open 08 war er 2 punkte vom sieg gegen murray entfernt, verliert dann aber doch in 5 anstatt im dritten den sack zu zu machen ... wie weit murray dann kam wissen wir ja. in österreich war melzer halt schon oft als "loser" verschrien, wenn man sich zum beispiel die daviscup partie gegen kohlschreiber ansieht verwundert dass auch nicht sonderlich. hoffe er hat das jetzt überwunden, der jukic-clan mit freundin mirna und ihrem (erfolgsorientierten) vater haben da wohl berge versetzt, dazu ein ronnie leitgeb der schon muster betreut und vermarktet hatte ... das passt einfach zusammen!
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Also Berdych, so schräg es klingt, ist eigentlich keine so grosse Uberraschung, Murray ist auf Sand einfach verloren und Youzhny ist auch eher der Hardplatz Spieler.

Wenn man das so sieht ist Söderling im Halbfinale auch keine grosse Überraschung. Schliesslich stand der schon letztes Jahr im Finale und ist der einzige Spieler der Welt der Nadal bei den French Open schlagen konnte ;)
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Hatte eben nen längeren Roland Garros Talk mit nem Kumpel und dessen Abreitskollegen und wir sprachen über den Turnierverlauf.

Ich geb das Hauptthema mal an Euch weiter:

Wer von Euch hält es für möglich, dass Söderling einen auf Stich Wimbledon 1991 macht?
Zur Erinnerung: Stich war damals die Nr. 6 im Turnier (Söderling ist hier die 5). Zuerst schlug er im Viertelfinale den French Open Champ Courier, dann im Halbfinale den Titelverteidiger und Weltranglisten Ersten Edberg, und im Finale den 3 fachen Champion Becker.
Er hatte damals einfach ne Überform und es gelang alles. Der Arbeitskollege meint Söderling erinnert ihn momentan daran, sprich er hätte lange keinen Spieler mit so einer Form gesehen (Nadal in Paris 08 oder Federer in Melbourne 07 vlt.).

Your thoughts...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.302
Punkte
113
Ort
Austria
grundsätzlich bin ich der meinung dass nadal natürlich der beste auf sand ist, ihn zu schlagen wäre sensationell. allerdings hat söderling erstens den bonus dass er es letztes jahr an gleicher stelle geschafft hat (die umstände werden ihm egal gewesen sein) nadal zu besiegen, und zweitens dann noch der mindestens genauso große triumph gegen federer vor 2 tagen (eine 0:12 serie zu durchbrechen is sicher gut fürs selbstvertrauen). erstmal müsste er berdych schlagen, die vermeintlich "leichte" aufgabe ... das trau ich ihm auch zu.

und in einem final wird er sicher nicht mehr so nervös sein wie letztes jahr, daher denke ich hat er (außenseiter)chancen, 30:70. natürlich muss rafa erstmal den jürgen packen, so fängts an :cool4:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Das aktuelle Habfinale zwischen Sch und Dem ist ja mal grausam. Nicht nur dass beide *******e aussehen, beide spielen auch noch katastrophales Tennis. Ein unforced error nach dem naechsten...

Edit: Jetzt hat Dementieva aufgegeben, ihre beste Aktion heute.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Hatte eben nen längeren Roland Garros Talk mit nem Kumpel und dessen Abreitskollegen und wir sprachen über den Turnierverlauf.

Ich geb das Hauptthema mal an Euch weiter:

Wer von Euch hält es für möglich, dass Söderling einen auf Stich Wimbledon 1991 macht?
Zur Erinnerung: Stich war damals die Nr. 6 im Turnier (Söderling ist hier die 5). Zuerst schlug er im Viertelfinale den French Open Champ Courier, dann im Halbfinale den Titelverteidiger und Weltranglisten Ersten Edberg, und im Finale den 3 fachen Champion Becker.
Er hatte damals einfach ne Überform und es gelang alles. Der Arbeitskollege meint Söderling erinnert ihn momentan daran, sprich er hätte lange keinen Spieler mit so einer Form gesehen (Nadal in Paris 08 oder Federer in Melbourne 07 vlt.).

Your thoughts...

Sebstverständlich kann Söderling das Ding gewinnen. Bestreitet niemand, er hat gute Chancen. Aber sag mal dein Freund hat schon die ganze Sandsaison verfolgt, oder? :D Nadal steht 2 Siege vor dem einzigen "Sand-Slam" (alle 3 Sandmasters plus Paris) der Tennisgeschichte und hat nur 2 Sätze während der gesamten Sandsaison abgegeben. Wenn das keine Über-Form ist, dann weiß ich es auch nicht. :D Klar Rafa spielt hier in Paris nicht mit der Form von Monte Carlo wo er einen in Topform spielenden Verdasco 6-0, 6-1 vom Platz schickte, aber dennoch.

PS: wollte ich nur mal anmerken, mehr nicht ;)

edit Dementieva gibt auf :(
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Aber Borg schießt den Vogel ab. :laugh2:

“Robin played a perfect match. He continually reaches new levels and now I dare say it – Robin will become World No. 1, and he will do it quicker than we think.

http://www.atpworldtour.com/News/Tennis/2010/05/Roland-Garros/Roland-Garros-Wednesday2-Diary.aspx

:skepsis: Um die Nr. 1 zu werden müsste Söderling eine Konstanz erreichen von der er bislang in seiner Karriere Lichtjahre entfernt war. Ich meine wir reden hier über einen Spieler, der (so toll seine Leistungen in Paris auch sind) während seiner ganzen Karriere nicht ein einziges Finale eines Masters-Turniers erreicht hat und jetzt gerademal sein zweites GS-Semi bestreitet. Also man kann es auch wirklich übertreiben. Was Wilander und Borg da abziehen lässt sich nichtmal mehr mit Patriotismus entschuldigen, es ist schlichtweg lächerlich.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.990
Punkte
113
Würde das wahrscheinliche Finale deutlich knapper sehen als 70:30 Nadal...eher in Richtung 50:50!

Nadal muss schon ne gehörige Schippe drauflegen und vorallem ne bessere Länge in den Schlägen haben wenn er gegen die Godmode-Forehand seiner Favoriten-Rolle gerecht werden will! Aber ich bin da sehr zuversichtlich!
In Finals war er immer voll da und bestimmt hat jemand auch ne beeindruckende Statistik dazu parat!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.978
Punkte
113
Der Wilander verzapft eh nur bockmist den ganzen langen tag :mensch: vergleichbar mit Nikki Lauda bei F1 übertragungen

Dass jetzt natürlich Borg über den Schwedischen Hardhitter Söderling in übermaßen schwärmt ist klar.

Söderling ist soweit entfernt einmal die Nr.1 zu werden wie dass Roddick die French Open mal gewinnt.
 

DerKrampus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Stoser hat gerade den 1. mit 6:1 gewonnen, wenn die so weiter spielt dann ist das Finale nur mehr wenige Minuten entfernt. Sie sollte auch nervlich nicht so fertig sein wie gegen die Williams nachdem drüben "nur" Jelena Jankovic steht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.302
Punkte
113
Ort
Austria
jetzt aber ne kleine schwächephase bei stosur bzw. gibt jankovic deutlich mehr gas, 2:0 im zweiten für sie. sie weiß natürlich dass das jetzt ihre chance ist das spiel zu kippen ... stosur spielt aber schon echt gutes tennis, hoffe eigentlich auch dass sie gewinnt. bei allem respekt vor schiavone, aber sie seh ich wirklich nicht als grandslamsiegerin
 

DerKrampus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Stoser jetzt mit 4 Games in Folge nachdem sie schon 0:2 hinten lag, stehts jetzt 4:2. Wenn sie konzentriert weiterspielt ist das Finale in Griffweite.
 
Oben