Olympische Spiele Sotschi 07.-23.02.2014


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Um ein wenig die Übersicht zwischen den unterschiedlichen Sotschi-Thread zu erleichtern, habe ich mal ein paar Beiträge, die nichts mit dem Skispringen zu tun hatten (und auch ein paar andere, die kommen gleich wieder...) in den allgemeinen Sotschi-Thread im Unterforum "Andere Sportarten" verschoben.

http://skispringen-community.de/Forum/showthread.php?t=3049&page=7

Und so würde ich es gern auch weiterhin halten: Dieser Thread ist für die Diskussionen zum Olympischen Skispringen, der im Allgemeinen für die anderen Sportarten.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Wird ja ein Zielspringen. Da muss man sich fürs Wettspiel also überlegen, wen die Haltungsrichter am meisten mögen. Bystöl reloaded. Normalerweise wäre Freund haltungsmäßig top, aber irgendwie mögen den die Haltungsrichter nicht so recht. Der wird ja schon mal um 0.5 bis 1.0 Punkte unterbewertet. Liegt vielleicht auch daran, dass er in der Saison schon des öfteren auch den Telemark verwackelt hat. Nur wenn er ihn sauber setzt und dann die gleichen Noten bekommt, wie wenn er ihn verwackelt hätte, dann muss man halt mal wieder über die Haltungsrichter spekulieren, dass die manche Springer einfach von vornherein niedriger bewerten, während sie andere von vornherein etwas höher bewerten.

Hoffentlich hat sich Kranjec nicht gleich verletzt, ein Sturz bei 59 Meter klingt ja mal übel :(
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Steht in der Ergebnisliste, Mario.

http://www.sport1.de/de/olympia/olympia_winter/oly_win_skispringen/newspage_841886.html

Schade, bis zu dieser Saison hatte ich eigentlich den Eindruck, dass bei Schuster das Leistungsprinzip zählen würde. Aber schon bei der Tournee hat einen Karl Geiger, der völlig außer Form war, noch mit nach Österreich geschleppt statt einfach die sieben Bestplatzierten in der Tourneewertung weiterspringen zu lassen. Und jetzt muss ich so einen Schrott lesen. Nach einem Blick auf die Trainingsliste zählte Kraus über alle 3 Durchgänge zusammen gesehen zu den 3 besten Deutschen. Ich mach den Freitag zwar als Typen, aber wenn es nach Leistung geht, dann ist er diese Saison einfach nicht gut genug. Da braucht man auch nix schön zu reden, das ist halt einfach so, auch wenn es schade für Freitag ist. Der hätte den olympischen Winter sicherlich auch lieber mit der Form des Vorjahres in Angriff genommen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Steht in der Ergebnisliste, Mario.

http://www.sport1.de/de/olympia/olympia_winter/oly_win_skispringen/newspage_841886.html

Schade, bis zu dieser Saison hatte ich eigentlich den Eindruck, dass bei Schuster das Leistungsprinzip zählen würde. Aber schon bei der Tournee hat einen Karl Geiger, der völlig außer Form war, noch mit nach Österreich geschleppt statt einfach die sieben Bestplatzierten in der Tourneewertung weiterspringen zu lassen. Und jetzt muss ich so einen Schrott lesen. Nach einem Blick auf die Trainingsliste zählte Kraus über alle 3 Durchgänge zusammen gesehen zu den 3 besten Deutschen. Ich mach den Freitag zwar als Typen, aber wenn es nach Leistung geht, dann ist er diese Saison einfach nicht gut genug. Da braucht man auch nix schön zu reden, das ist halt einfach so, auch wenn es schade für Freitag ist. Der hätte den olympischen Winter sicherlich auch lieber mit der Form des Vorjahres in Angriff genommen.

Ich verstehe das vor allem nicht, dass ers von einem Durchgang abhängig macht.... und nicht die Chance nutzt, morgen noch mal am Training teilzunehmen.

Dass Wank startet find ich aber gut. :)
 

nummer5

Moderator Skispringen
Teammitglied
Beiträge
17.136
Punkte
48
Kann mal jmd. die Ergebnisliste posten? ich finde keinen Link...
 
Oben