Oberstdorf Ladies World Cup - 6. - 8.01.2017


H

Hillsize

Guest
Endlich ist ein kleiner Traum war geworden, die Mädels haben ein weitere Großschanzen springen bekommen und zwar für alle, nicht nur für die Weltcupbesten.
Gesprungen wird auf der Schattenbergschanze, der HS 137.
Vor 2 Jahren wurde das erste mal bei den Mädels die Grüne Laserlinie getestet.


Zeitplan:

Freitag:
10:00 TCM
15:00 Training
16:30 Quali

Samstag:
15:15 Probe
16:20 Wettkampf

Sonntag:
15:00 Qualifikation
16:20 Wettkampf
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Die Französinnen kommen auch.
Lea Lemare startet laut Facebook auf jeden Fall.
Denke, Coline Mattel auch. Ansonsten Lucille Morat bestimmt auch, beim rest muss man abwarten
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.982
Punkte
113
Die Französinnen kommen auch.
Lea Lemare startet laut Facebook auf jeden Fall.
Denke, Coline Mattel auch. Ansonsten Lucille Morat bestimmt auch, beim rest muss man abwarten

Wann kommt denn Julia zurück ? Großschanze ist doch ihr Ding.

Ob sie Lucile schicken bin ich mir nicht sicher, könnt mir vorstellen dass sie sie schonen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.982
Punkte
113
Im Gegensatz zu den Herren liegt bei den Mädels ordentlich Schnee.

Ich glaub ich schau sogar ORF Sport plus.

Sehe gerade ZDF mit Norbert von 17:05-18:00

Ich glaub sie sind um 17:00 mit dem1. DG durch, dann wechsle ich dann zu Norbert ins ZDF
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.311
Punkte
113
Sind bei den Damen nicht nur die top30 des Gesamtweltcups plus die nationale Gruppe Start berechtig ?

Nein.
Wenn das Saisonfinale auf einer Großschanze stattfindet, dann dürfen nur die besten 30 des GCW antreten.
Ist bei den herren so, wennn das Saisonfinale auf einer Flugschanze stattfindet.
Unabhängig davon dürfen bei anderen Wettkämpfen die selben starten wie sonst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich bin allerdings ehrlich gesagt überrascht, dass das so ist. Noch im letzten Winter - als Oslo ja nicht das Weltcupfinale der Damen war - waren nur die besten 30 am Start zuzüglich zweier Norwegerinnen:

https://data.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3807/2016JP3807SLR1.pdf

Und die Formulierung im Weltcup-Reglement der Damen verlangt genau das:

4.5 Wettkämpfe auf Grossschanzen
Wird ein Einzelspringen oder das Weltcup-Finale auf einer Grossschanze ausgetragen, so sind nur die 30 besten Athleten des aktuellen Weltcupstandes startberechtigt. Sollten sich unter diesen 30 Athletinnen nicht bis zu vier oder mehr Athleten vom Veranstalterland befinden, so ist diese Nation berechtigt, zusätzlich bis zu vier Athletinnen anzumelden.

http://www.fis-ski.com/mm/Document/.../WCRGLJ-Ladies-1617-E-D_inclCover_Neutral.pdf

Die Startliste spricht natürlich eine klare Sprache, aber das ist dennoch ein Widerspruch zum Reglement. Und wie Hillsize sagte: Es ist das erste Mal, dass man das bei den Damen nicht beschränkt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja, viel mehr hat er ja auch nun nicht gesagt, außer eben, dass es so ist. Mich hätten jetzt Hintergrundinfos interessiert, wie es dazu gekommen ist: Hat man die Trainer befragt, und die haben sich einstimmig dazu entschieden, die Regeln zu umgehen? Oder hat man einfach nur vergessen, die Regel im offiziellen Reglement umzuschreiben? Und warum hat man es eigentlich geändert? Viel sicherer scheinen mir die Sprünge der Damen nach wie vor nicht geworden zu sein.
 
Oben