O-Line Scoring STREAM UNDERCARD Abraham Card


Günther_ P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.582
Punkte
0
Einen alten Baum verpflanzt man nicht mehr. Man kann nicht erwarten, dass AA "auf seine alten Tage" seinen Stil nochmal komplett umstellt (was auch ein Fehler wäre - in der Vergangenheit sind genug Versuche gescheitert, aus Punchern Techniker zu machen).

Was er aber unbedingt dazulernen muß ist, aus seiner Doppeldeckung heraus zu kontern. Es bringt nichts wenn er das gegnerische Feuerwerk damit abfängt und, nachdem sein Gegner "fertig" ist, zum Gegenangriff überzugehen. Er soll sich mal die alten Kämpfe von Graze und Winky Wright ansehen. Die haben es perfekt verstanden, ihre Gegner während deren Angriffs auszukontern und abzufangen. Keiner verlangt dass AA darin so gut wird wie die beiden - wenn er es allerdings gar nicht schafft, eine derartige Kontertechnik zu etablieren soll er besser aufhören.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Dem kann ich nur zustimmen! Wenn ein Arslan das schafft, sollte AA das auch noch lernen können. Die Vorstellung am Samstag war da aber leider kein Schritt in die richtige Richtung.

"Früher hat er bei weitem nicht so viele Luftlöcher geschlagen und vor allem kamen seine Schwingerserien richtig knackig und nicht so halbherzig und lahm in die Gegend geworfen wie letzten Samstag."

Doch. Er neigte auch früher schon zu langsamen, windmühlenartigen Heumachern. Ich hatte aber immer die Hoffnung, dass er sie sich abgewöhnt, was aber nur teilweise gelungen ist.

Dabei glaube ich durchaus, dass er mehr drauf hat, wie z.B. den Aufwärtshaken. Nur was nutzt es, wenn er den nur im Sparring schlägt :cry:

So ganz habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben. Vielleicht schafft Ulli es, das mit einer Radikalkur einzuprügeln (z.B. Sparring, bei dem er nur Geraden und Aufwärtshaken schlagen darf).
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Doch. Er neigte auch früher schon zu langsamen, windmühlenartigen Heumachern. Ich hatte aber immer die Hoffnung, dass er sie sich abgewöhnt, was aber nur teilweise gelungen ist.

SO schlecht hat er vor seiner ersten Niederlage normalerweise nicht ausgesehen.

Da war ja nicht mal richtig Power drin, in den Schlägen letzten Samstag.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Farias war eben auch halbwegs slick. Ein Oral oder Gevor sind mit ihren Doppeldeckungen natürlich wesentlich einfacher zu treffen. Und trotzdem hat Abraham da rundenlang vorbeigesemmelt mit seinen Innenhandschwingern.

Die Niederlagenserie mag an seinem Ego gekratzt haben oder nicht, ich bin mir aber sicher, daß Abraham sich selbst und die Boxwelt genug reflektieren kann, um zu wissen, daß Farias ein Opferlamm ist. Warum er gegen den also irgendwelche mentalen Defizite gehabt haben soll, versteh ich nicht. Klingt ja so, als müsste er nur oft genug verlieren, dann hätte auch ich ne Chance.
 

Big_Bart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.053
Punkte
0
Ort
Fulda -.-
Farias war eben auch halbwegs slick. Ein Oral oder Gevor sind mit ihren Doppeldeckungen natürlich wesentlich einfacher zu treffen. Und trotzdem hat Abraham da rundenlang vorbeigesemmelt mit seinen Innenhandschwingern.

Die Niederlagenserie mag an seinem Ego gekratzt haben oder nicht, ich bin mir aber sicher, daß Abraham sich selbst und die Boxwelt genug reflektieren kann, um zu wissen, daß Farias ein Opferlamm ist. Warum er gegen den also irgendwelche mentalen Defizite gehabt haben soll, versteh ich nicht. Klingt ja so, als müsste er nur oft genug verlieren, dann hätte auch ich ne Chance.

Ich glaube nicht, dass das hier einen Sinn hat.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ich glaube, es liegt eher am Auge des Betrachters. Mit dem Wissen der kläglichen Niederlagen sehen die Angriffe eben ungefährlicher aus.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Nach vielen guten Beiträgen zu Arthur Abraham und dessen Comeback, der Begriff wird auch immer inflationärer verwendet, will ich ein paar Dinge anmerken.

Zunächst ist mir noch immer nicht klar, ob AA nun im SMW bleiben will/wird oder ob er das MW wieder ins Visier nehmen wird, so wie es zuletzt kolportiert wurde.

Sollte er tatsächlich im SMW bleiben (müssen), dann wird das auch eine Entscheidung von Wegner/Sauerland gewesen sein, denn Wegner hatte schon zu MW-Zeiten die Disziplinlosigkeit bemängelt und den Substanzverlust vor Kämpfen kritisch beäugt. Abraham selbst glaubte nach dem Super 6 -Debakel lediglich an den längeren Jungs zu scheitern, nicht an der eigenen Sturheit und Limitiertheit.

Im Kampf selbst wirkte AA etwas rusty, das Timing fehlte, das kann man alles nachvollziehen, aber vornehmlich fehlte ihm die lust, das Selbstvertrauen. In seinem Gesicht war der Unwillen abzulesen. Der geforderte Aufwärtshaken wurde Wegner verwehrt, die vermeintliche Aktivität waren Alibi-Jabs und unpräzise Serien. Die Körpersprache entsprach tatsächlich der eines comebackenden Ringsenioren.

Ich bin schlichtweg enttäuscht, im wahrsten Sinne des Wortes.

Gutes posting, sehe ich genauso.
 

RealDealer

Nachwuchsspieler
Beiträge
653
Punkte
0
Man sollte die Kirche aber mal im Dorf lassen...der Gegner war der letzte Bumms,er hat ihn in der 5ten dann abgeschossen....das er kein Techniker wird ist auch klar....wenn er mental wieder besser wird dann hat er noch gute Kämpfe in den Fäusten!
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.233
Punkte
113
Man sollte die Kirche aber mal im Dorf lassen...der Gegner war der letzte Bumms,er hat ihn in der 5ten dann abgeschossen....das er kein Techniker wird ist auch klar....wenn er mental wieder besser wird dann hat er noch gute Kämpfe in den Fäusten!
Das bezweifelt doch auch niemand. Aber es geht doch um die Frage, ob Arthur in Zukunft auch gegen die absoluten Top-Leute im SMW wie Ward, Direll, Bute, Kessler oder Froch eine Chance hätte. Und da machte der Aufbaukampf gegen den Argentinier wenig Hoffnung, da er insgesamt doch nur wieder den bekannten Stiefel runtergeboxt hat.

Oder sollte es wirklich das Ziel von Sauerland und Arthur sein, sich von Stieglitz einen WM-Titel zu holen und sich dann noch 3 Jahre lang in deutschen Hallen gegen Boxer der zweiten und dritten Reihe als Weltmeister bejubeln zu lassen? Hoffentlich nicht!
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das bezweifelt doch auch niemand. Aber es geht doch um die Frage, ob Arthur in Zukunft auch gegen die absoluten Top-Leute im SMW wie Ward, Direll, Bute, Kessler oder Froch eine Chance hätte. Und da machte der Aufbaukampf gegen den Argentinier wenig Hoffnung, da er insgesamt doch nur wieder den bekannten Stiefel runtergeboxt hat.

Oder sollte es wirklich das Ziel von Sauerland und Arthur sein, sich von Stieglitz einen WM-Titel zu holen und sich dann noch 3 Jahre lang in deutschen Hallen gegen Boxer der zweiten und dritten Reihe als Weltmeister bejubeln zu lassen? Hoffentlich nicht!

Also für mich hatte AA in der Vergangenheit und in der Zukunft keine Chance gegen die besten im SMW und mir geht es darum, ob er gegen die 2.Reihe (Stieglitz, Sartison, Oosthuizen, Balzsay usw) gewinnen kann. Die erste Frage wurde imo schon beantwortet und Quantensprünge wird er in seinem Alter nicht mehr machen.
 

Heinrich1

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.164
Punkte
0
und mir geht es darum, ob er gegen die 2.Reihe (Stieglitz, Sartison, Oosthuizen, Balzsay usw) gewinnen kann.

Was ja auch spannend sein kann, dies als Zuschauer herauszufinden, oder?

Ich finde die Entscheidung Sauerlands gut, an Abraham festzuhalten, auch wenn es für die besten 5 eben nicht reicht, und werde seine weitere Karriere gespannt verfolgen.

Schade fände ich es, wenn man Kessler dafür opferte oder um seine leichte Titelchance brächte.
 
Oben