NHL Saison 2010/11


Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
Phil Kessel is back :thumb: Gott sei dank, hat er endlich wieder getroffen. Dazu auch gleich noch ein 2tes Tor, und das alles gegen sein Ex-Team bzw. eines der Teams die ich am wenigtens leiden kann - die Bruins :jubel::love:

Burke will noch weitertraden und angeblich will Kaberle nach Boston. Gerne für unseren 1st Pick oder Seguin kann Kaberle ruhig umziehen. :D

@Tirima - ehrlich was könntest du dir vorstellen, wärt Ihr bereit abzugeben? Kannst antworten, wenn du die Niederlage verarbeitet hast :D:thumb::laugh2:

@Max - dein Abo schon verlängert, wenn ja dann adde ich dich die Woche ;)

Whizzy

Schon ok, solange Boston in die Playoffs kommt und wir von Toronto nen Lottery-Pick beziehen, und sieht beides ja ganz gut aus. :D
Für Kaberle? Hm schwierig, also was der Kelly-Trade soll weiß ich nich, Center hat man in Boston doch genug. Ich hoffe mal das das kein Zeichen ist, dass Bergeron, Krejci oder Campbell die Bruins verlassen, aber das glaube ich auch nicht. Wahrscheinlich wird Kelly auf dem Flügel der dritten Reihe spielen.....und das hieße das Wheeler momentan Trade-Kandidat Nummer eins ist. Damit könnte ich leben, neben Wheeler fallen ja immer die Namen von Colborne und Hamill die abgegeben werden könnten, wenn man dann z.b. Wheeler+Hamill+3rd Round Pick, oder Wheeler+Colborne für Kaberle abgeben würde könnte ich damit leben. Doch ist nur die Frage wie wahrscheinlich das ist, aber die meisten Bruins sind sich eigentlich sicher das auf den Kelly-Trade noch was folgen muss.
 

Tirima

Bankspieler
Beiträge
2.095
Punkte
113
Ich biet Visknovsky dafür, ist das ok? :) ich übernehm einfach mal Barstool Bobs job und handel n Paar Trades aus :D

Also wenn du alle drei willst müsstest du aber noch nen bisschen was drauflegen. ;)
Visnovsky würde ich für Wheeler+Hamill nehmen, wird der nach dieser Saison UFA? Bin jetzt sowieso nicht auf dem aktuellen ob das dann mit dem Cap passen würde, aber wäre glaub ich ne gute Verstärkung fürs PP und nen bisschen mehr Torgefahr vonner Blueline. Zur Not würd ich auch Wheeler und Colborne euch hergeben, aber ich bin ja leider nicht der GM der Bruins. :D
Man, das wäre doch mal ein Berufsziel was ich anstreben könnte....:laugh2:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Also wenn du alle drei willst müsstest du aber noch nen bisschen was drauflegen. ;)
Visnovsky würde ich für Wheeler+Hamill nehmen, wird der nach dieser Saison UFA? Bin jetzt sowieso nicht auf dem aktuellen ob das dann mit dem Cap passen würde, aber wäre glaub ich ne gute Verstärkung fürs PP und nen bisschen mehr Torgefahr vonner Blueline. Zur Not würd ich auch Wheeler und Colborne euch hergeben, aber ich bin ja leider nicht der GM der Bruins. :D
Man, das wäre doch mal ein Berufsziel was ich anstreben könnte....:laugh2:

ne Vis wird nicht UFA er hat noch 2 Jahre Vertrag nach der Saison.
Er ist 2. in Punkten unter den Verteidigern hinter Yandle, und das zusammen mit 2 so Spielern wie Lidstrom und Letang und spielt ne rießen Saison. (und das eigentlich auch nicht soviel über seinem Schnitt wie sonst.)

Dafür sind nur einer der Prospects und einen Wheeler den ihr eh loswerden wollt und der irgendwo zwischen 2. und 4. Line spielt je nach Team natürlich zu wenig.
Soweit ich das sehe würde Vis auch unter euer Cap passen wenn wir euch Wheeler mit abnehmen in dem Deal
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
boa ich könnt Kotzen...
Die Ducks verlieren 7:6 gegen die Caps nach nem verrückten Spiel... ausgerechnet gegen die Caps. Es gibt ja kein Team außerhalb von L.A. das ich mehr hasse. Wenn ich diese russische Ratte Semin schon seh, oder in Ovechkins geistige Leere schau.... boah ne das verkraft ich net, glaub ich muss den Tag mit Alkohol beginnen.
CraplHinney war heute der Goalie den Max beschrieben hat, furchtbar, einfach nur furchtbar. Ich hab selten so eine schlechte Torwartleistung gesehen.

Und die Queens haben auch noch GEWONNEN.... AAAAAAAAHHHHHH

Weiterhin haben wir einen unserer unnötigen Verteidiger getraded, Paul Mara ist jetzt ein Canadiens (kann dann mit Wis ne Versagerline bilden) gegen einen 5th Round pick.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.722
Punkte
113
Ort
Austria
Ich leide mit dir. CrapElhinney hat seinem Namen heute wieder alle Ehre gemacht. Wobei man auch sagen muss: das 6:5 für die Ducks war sehr glücklich - erst wird das Anaheim-Tor aus den Ankern gerissen und dann roch das verdächtig nach Abseits. Aber klar, eine Washington-Niederlage wäre wie immer schön gewesen. Schade drum, mit Hiller im Tor geht die Partie ganz anders aus.

Calgary siegt mit 4:2 gegen Dallas. Keine große Überraschung, da die Stars ja viele Ausfälle haben und erst die Nacht davor in Edmonton gespielt hatten, aber trotzdem ein wichtiger Sieg, wie man unten in der Tabelle sehen kann. Jokinen trifft gleich in beide Tore (das 1:1 der Stars war ... naja, "glücklich" ist untertrieben), dazu unerwartete Torschützen mit Kostopoulos (dachte erst, ich sehe nicht richtig, als der plötzlich im PP am Eis war), Sarich und Staios (SH :eek:).

3. Phoenix (PAC) 58 30 19 9 69
4. Nashville (CEN) 57 30 19 8 68
5. San Jose (PAC) 58 31 21 6 68
6. Anaheim (PAC) 58 32 22 4 68
7. Dallas (PAC) 58 31 21 6 68
8. Calgary (NW) 60 30 22 8 68
9. Los Angeles (PAC) 57 32 22 3 67

Wahnsinn :eek: panik: sieben Teams innerhalb von zwei Punkten, darunter die ganze Pacific Division. Dazu sind Minnesota und Chicago an 10 und 11 noch in Schlagdistanz ... da bin ich wirklich gespannt, wie sich manche Teams bei der Deadline verhalten. Bin mir sicher, dass zB L.A. noch nachrüsten wird.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Im Osten haben die schon abgeschriebenen Devils plötzlich nen 13-1-2 Lauf und sind inzwischen nur noch 7 Punkte von den Playoffs weg.

Im freien Fall dagegen die Sens, die sind 2-12-4 seit Neujahr und inzwischen Schlusslicht der Conference. Da wirds auch nicht mehr besser werden, jetzt wo Fisher und Kelly weg sind. Ottawas Topscorer ist der 20-jährige Verteidiger Erik Karlsson - mit 32 Punkten. Erinnert mich an unsere Horrorsaison 03-04. Bester Pen war Verteidiger Dick Tärnström mit am Ende 52 Scorerpunkten und ner +/- von minus unendlich. Also Sens, 58 Punkte sind zu unterbieten.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Freakle

was hast du gegen die Caps?

@Max - logisch dass du gegen die Caps bist - du magst einfach meine Teams nicht ;) :D:laugh2::wavey:

Im Westens ist es echt spanned. Genial zum verfolgen, bin froh dass die KIngs wieder dabei sind im Rennen. Die Devils und Leafs sind ebenso wie Buffalo im Rennen um die PO PLätze obwohl es vor 3 Wochen noch ganz anders aussah.

Hoffentlich schaffen es NJ und die Leafs in die PO, Buffalo kann ruhig draußen bleiben, wir brauchen Vanek schließlich bei der WM :D

Whizzy
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Wilke-Barre - Lake Erie 3:2 OT

Duchene out indefinetily, kann es noch schlimmer kommen?

@ Whizzy: Geht mir genauso. Alle hassen meine Teams. Umgekehrt aber genauso. Anaheim, Calgary, Toronto, Detroit, Edmonton, (Vancouver), Fischstäbchen - weg mit dem Dreck.
 
Zuletzt bearbeitet:

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Gitche

Sag ja nichts gegen Toronto. Prinzipiell mag ich einige Teams, vorallem kanadische, und die Blackhawks, Lightning, Avalanche & Kings. Aber Toronto & Caps stehen über allem, wobei die Caps nicht wegen der Teamsympathie (wie bei den Leafs) sondern vorallem wegen Ovie & Varlamov ;)

Die unnötigsten Teams meiner Meinung nach sind die Bruins, Rangers, San Jose, Detroit und natürlich die Canadians *kotz*

Also aufpassen was du gegen die Leafs sagst ok? :belehr::D:wavey:

Das mit Duchene ist natürlich erst recht bitter, ich mag den Kerl seine Art zu spielen find ich super. Für nichts zu schade immer im Dienst der Mannschaft :thumb:

Whizzy
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vancouver hat es ja auch ganz gut erwischt. Die können froh sein das Salo wieder fit ist. Mit Edler, Hamhuis, Ballard, Bieksa, Alberts und Sweatt fehlen sechs Verteidiger.

Gut, Sweatt ist Nummer 8 oder 9, von daher kann man ihn vielleicht ausklammern, aber auch ohne ihn ist das schon enorm.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
ohje da haben sich ja 2 gesucht und gefunden.

Wie man die Kings mögen und sich gleichzeitig als Hockeyfan bezeichnen kann ist mir absolut unverständlich aber gut...

Die Caps sind ein Emporkömmling der Salarycap-Zeit und das nicht weil sie sich das neue System zunutze gemacht haben, sondern weil sie Reihenweise die Toppicks in den Arsch geschoben bekommen. (Ohja Ovechkin, ich schau dich an, für dich Hampelmann musst die NHL ja sogar Geld nach Russland zahlen, klar dass du Posterboy bist). Und was haben die Caps damit erreicht? Richtig... gar nichts. In der Regular Season ihre völlig lächerliche Division dominiert (was auch nur dank nem Rebuild der Lighting möglich war... ganz recht TAMPA ist n Problem) und an sonsten in den Playoffs vernichtet wurden. Und kaum spielt diese Franchise Hurrahockey gegen schwache Teams kommen die "Fans" angedackelt. Ich kann mich noch an Spiele erinnern, in der die Caps vor leerem Haus gespielt haben und mehr Auswärtsfans im Stadion waren (Spiele gegen die Redwings und die Flyers sind hier sehr nett anzuschauen) als Fans der Heimmannschaft.
Die Caps sind laut der Statistik immernoch das schlechteste NHL Team aller Zeiten und müssen trotzdem hervorheben wie lang sie schon dabei sind ... Grade wenns gegen die Sunbelt-Teams geht. Ich find das ne bodenlose Frechheit.
Hinzu kommt das die Eastern von Jahr zu Jahr schwächer wird, allerdings dank der Zeitverschiebung die Presse nur diese Teams betrachtet und Seitenweise Artikel darüber herausbringt wo und wann Ovechkin ein Butterbrot gegessen hat (HBO ... ich bin immernoch am Kopfschütteln. Wer will schon vernünftige Berichterstattung über den Sport hören wenn er Ovechkin beim Einkaufen durch sein zahn- und hirnloses Grinsen ins geistige nichts blicken kann). Das hat mit Sport schon lange nichts mehr zu tun, geschweige denn von neutraler Berichterstattung.

Gegen Toronto hab ich nichts, im Gegenteil, ich hätt mich sehr gefreut wenn die Leafs mal aus dem Keller rausgekommen wären, der rießen Fanbasis hätt ich das auf jedenfall gegönnt (und ihrer Renten :D )

Gegen die Avs hab ich auch nichts Gitche, weis nicht seit wann du was gegen Anaheim hast, mir geht einzig und allein deine bodenlose Übertreibung durch die mehr als rosarote Fanbrille gehörig auf den Zeiger. Wenn ich solche Posts lesen will geh ich nicht in ein neutrales NHL Forum, sondern schau mir das Avs Forum an wo das auch alles seinen Platz hat. In diesem Forum sind sehr viele kompetente Personen unterwegs, darum freue ich mich über sehr viele Posts hier und die Möglichkeit mich mit anderen Hockeyfans auszutauschen, da kommen Videospiel + Fanverblendete Posts einfach weniger gelegen. Das hat nichts damit zu tun das ich deine Teams hasse, ich seh da einfach vieles Realistischer.

Darum kann ich auch offen darüber Sprechen dass die Avs kein Playoffteam sind, genauso wenig wie die Leafs. Das hat nichts mit Hass auf Teams zu tun (außer auf die Queens *Faust schüttel*) sondern einfach damit dass sie nicht das Potential haben. Und das ich da komplett ehrlich bin kann man auch weiter vorne nachlesen in dem ich auch gesagt habe, dass die Ducks eigentlich kein Playoffteam sind diese Saison und wenn sie es schaffen sollten im Frühling mitmischen zu dürfen, dann wahrscheinlich sehr schnell erledigt sind, außer Hiller Spielt auf Topniveau.

Whiz wieso du die Canadiens hasst ist mir ja klar als Leaf-Fan, aber warum denn die Sharks und die Redwings? :D ok die Redwings sind eben die FC Bayern der NHL, entweder man liebt sie oder man hasst sie.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Freakle

oh mann du magst die Caps & Kings ja überhaupt ned :D

Ich kam zur NHL dank Ovechkin - nicht als ich ihn spielen sah sondern dank eines Interviews damals in Toronto ;) Dann ging ich zu einem Leafs Spiel und schon sind beide Dinge erläutert ;)

Die KIngs sind einfach super irgendwie. Geile TRikot, geile Mucke in der Halle, Drew Doughty im Team :love2: und die GRetzky Vergangenheit :jubel:

Die Sharks sind für mich ein eingebildetes Team, ohne jeglichen Biss. Und Freakle wenn du die Caps kritisierst Regular hui Playoffs pfui dann gilt das eins zu eins auch für die Sharks zumindest die letzen 3 Jahre.

Und dass die Caps Top Picks in den Allerwertesten geblasen bekommen haben stimmt so nicht, und wenn man es so drehen will dann kann man bitte Pittsburhg (Sid the Kid, Malkin, Staal) - sowie Tampa (Hedman, Stamkos) auch gleich nennen oder nicht?

Ich finde hier im NHL Forum ist mehr zugeständniss & vorallem realitätsblick vorhanden als im NBA Forum :thumb:

Whizzy
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Dann will ich mal darauf antworten.

Die Caps sind ein Emporkömmling der Salarycap-Zeit und das nicht weil sie sich das neue System zunutze gemacht haben, sondern weil sie Reihenweise die Toppicks in den Arsch geschoben bekommen. Gegen Toronto hab ich nichts, im Gegenteil, ich hätt mich sehr gefreut wenn die Leafs mal aus dem Keller rausgekommen wären, der rießen Fanbasis hätt ich das auf jedenfall gegönnt (und ihrer Renten :D )

Kannst du dich noch an die Kölzig-Zeit erinnern? Also ich finde es schon sehr vermessen die Caps nun nur auf ihr Draftglück nach dem Streik zu reduzieren.
Bin zwar weder für noch gegen die Caps, sondern wenn dann mehr auf einzelne Spieler fixiert (bei Semin stimme ich dir zu, bei Ovechkin nicht).

Gegen die Avs hab ich auch nichts Gitche, weis nicht seit wann du was gegen Anaheim hast, mir geht einzig und allein deine bodenlose Übertreibung durch die mehr als rosarote Fanbrille gehörig auf den Zeiger. Wenn ich solche Posts lesen will geh ich nicht in ein neutrales NHL Forum, sondern schau mir das Avs Forum an wo das auch alles seinen Platz hat. In diesem Forum sind sehr viele kompetente Personen unterwegs, darum freue ich mich über sehr viele Posts hier und die Möglichkeit mich mit anderen Hockeyfans auszutauschen, da kommen Videospiel + Fanverblendete Posts einfach weniger gelegen. Das hat nichts damit zu tun das ich deine Teams hasse, ich seh da einfach vieles Realistischer.

Na ja du warst auch nicht direkt gemeint, ich hatte das nur allgemein in den Raum geworfen. Und nicht nur auf dieses Forum bezogen.
Klar hat jedes Team Befürworter und Gegner und als Avs-Fan kommen für mich automatisch schon 3 kanadische Teams + Wings als verachtenswerte Teams in Frage.
Vancouver ist ein Spezial-Fall, gerade auch wieder spielerspezifisch bezogen. Ich mag Luongo schon seit Florida-Zeiten (für mich immer noch der beste Goalie der Liga), Ehrhoff klar, und noch andere.

Außerdem sympathisiere ich auch aus versch. Gründen mit den Kings (Doughty, Kopitar, junge Truppe mit Potential), Sharks (Sturm, viele deutsche Picks, Heatley, Thornton, ...), Stars (Modano, geile Arena, Stadt (Bezug auf die Mavs), und Coyos (Tkachuk, Roenick, Stadt (Bezug auf die Suns :love: )), was automatisch bedeutet die Ducks gehen mir am A.... vorbei. Auch trotz Selänne und Kariya (die habe ich bei den NHL-Games als erstes aus Anaheim weggetradet :D).
In der Atlantic gefallen mir die Rangers (Gretzky, Messier), Devils (Brodeur, Elias), Flyers (Lindros, LeClair, Desjardins, Coffey) und Pens (seit Lemieux's Rückkehr, wegen Jagr, später wegen Crosby und weil auch mal einige Ex-Avs-Spieler da randurften). Überhaupt hat es ja auch einige Ex-Avs-Profis gerade zu diesen Teams verschlagen.
Seit Beginn der Franchise bin ich außerdem Preds-Fan (vor allem aber wegen Leggy und Scotty :love: ) und heuer wegen der Jugend forscht-Sache und einem Coach, der seit Anbeginn der Franchise dort ist. Beachtlich!

Zu Toronto habe ich eine Abneigung seit Tie Domi u.a. Und dabei bin ich auch geblieben. Sie haben mir seit jeher keinen Grund geliefert das zu ändern. Nicht mal die Tatsache, daß ich in der Nähe von Toronto Verwandtschaft habe und die eingefleischte Leafs-Fans sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.722
Punkte
113
Ort
Austria
Zu den Diskussionen schreib ich morgen was, bin jetzt zu müde. Nur noch was aktuelles, wieder ein Trade:

Anaheim acquires F Jarkko Ruutu
Ottawa acquires a 6th round draft pick 2011 (previously acquired from Phoenix)

Krass, wie aktiv Anaheim bisher ist.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist ja nicht so als of die Capitals das einzige Team wären welches einzig und allein durch Draftpicks wieder an die Spitze kam. Pittsburgh und Chicago kamen dort auch nur durch pures Glück hin. So ist das nunmal.

Leere Hallen gibts bei Misserfolg eigentlich überall. Pittsburgh spielte auch vor wenig Zuschauern, selbst in Kanada, wo die Fans ja angeblich ach so loyal sind, spielten fast alle Teams schon voe ziemlich leeren Hallen weil es niemanden mehr interessierte.

Das die Capitals in den Playoffs vernichtet wurden ist ja auch ein weiterer Mythos. Als Pittsburgh den Cup gewonnen hat, sind sie auch nur durch Glück an den Caps vorbeigekommen, die Serie hätte in beide Richtungen gehen können. Es ist ziemlich blödsinnig, wenn nach 2-3 Jahren etwas immer schon komplett abgeschrieben wird. Sollten die Caps in den nächsten 5-10 Jahren immer noch nichts gewonnen haben, dann könnte man vielleicht sagen das man mehr hätte draus machen können. Es kann schließlich nur eines von 30 Teams den Cup holen, da werden zwangsläufig jede Menge Teams die hätten gewinnen können scheitern.

San Jose gilt ja auch als Teams das in den Playoffs versagt, dabei hat es kein Team in den letzten Jahren häufidger in die 2.Playoffrunde geschafft als die Sharks. Klar, ohne den Cup ist das kaum was wert, aber auch das was sie gezeigt haben schafft kaum jemand.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Sanderson

du sprichst mir aus der Seele, besser hätte ich es nicht schreiben können.

Dasmit den Sharks wusste ich gar nichts, aber man lernt nie aus ;)

Whizzy
 
Oben