NHL Saison 2010/11


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Traumtrade von den Habs: sie geben den charakterlich fragwürdigen Sergej Kostitsyn nach Nashville ab und bekommen Dustin Boyd und Dan Ellis! Fantastischer Tausch, Glückwunsch nach Montreal.

...und zwar für die Preds. :thumb:
Jetzt fehlt nur noch der Bruder. :D

Aber was will man mit Ellis? Ersatz für Price?
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Traumtrade von den Habs: sie geben den charakterlich fragwürdigen Sergej Kostitsyn nach Nashville ab und bekommen Dustin Boyd und Dan Ellis! Fantastischer Tausch, Glückwunsch nach Montreal.

Allerdings sind Ellis und Boyd ab morgen UFA, von daher kriegt Montreal vielleicht gar nichts. Aber die Habs wollten ja S-Kost los sein und die Preds wollten Ellis und Boyd eh nicht mehr, also hat keiner verloren.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
Allerdings sind Ellis und Boyd ab morgen UFA, von daher kriegt Montreal vielleicht gar nichts. Aber die Habs wollten ja S-Kost los sein und die Preds wollten Ellis und Boyd eh nicht mehr, also hat keiner verloren.

McKenzie meinte das sie Ellis wohl vor allem geholt haben um eine bessere Verhandlugns Position gegenüber Price zu haben.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Press Release - Brian Burke, president and general manager of the Toronto Maple Leafs, announced a multi-player trade with the Chicago Blackhawks Wednesday evening. The Maple Leafs have obtained right-winger Kris Versteeg and the rights to left-winger Bill Sweatt.

In exchange, the Blackhawks will receive forwards Viktor Stalberg, Chris DiDomenico and Philippe Paradis.


Read more: http://hockey.realgm.com/src_wireta...versteeg_in_trade_with_chicago/#ixzz0sOx5alsn


Finds schon echt krass wie die Hawks ihr Team zerlegen. Fraser; buf, Versteeg und Sopel. Also das ist echt mal nme harte Nummer.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Finds schon echt krass wie die Hawks ihr Team zerlegen. Fraser; buf, Versteeg und Sopel. Also das ist echt mal nme harte Nummer.

Wieso krass? Dass Versteeg gehen muss, war doch eigentlich klar. Der bekam so viel Geld wie Buff, aber hat dafür nicht die Leistung gebracht. Die wichtigsten Spieler sind noch da und jetzt ist auch mehr Platz unterm Cap vorhanden, um die RFA weiterzuverpflichten. Buff war überraschend, aber Versteeg auf keinen Fall.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Teahupoo schrieb:
Press Release - Brian Burke, president and general manager of the Toronto Maple Leafs, announced a multi-player trade with the Chicago Blackhawks Wednesday evening. The Maple Leafs have obtained right-winger Kris Versteeg and the rights to left-winger Bill Sweatt.

In exchange, the Blackhawks will receive forwards Viktor Stalberg, Chris DiDomenico and Philippe Paradis.


Read more: http://hockey.realgm.com/src_wireta...versteeg_in_trade_with_chicago/#ixzz0sOx5alsn


Finds schon echt krass wie die Hawks ihr Team zerlegen. Fraser; buf, Versteeg und Sopel. Also das ist echt mal nme harte Nummer.

Ein Trade von Versteeg war doch zu erwarten, viel überraschender war für mich, dass man Big Buff abgegeben hat.
Finde den Trade jetzt auch nicht schlimm, für einen Spieler, der nur in der dritten Line spielt, ist sein Gehalt nunmal deutlich zu hoch. Es lief wohl darauf hinaus, dass man entweder Versteeg oder Ladd behalten kann, und da Ladd in vielerlei Hinsicht deutlich vielseitiger ist, ist die Entscheidung vertretbar. Ich glaube, dass z. B. ein Jack Skille, der unbedingt bleiben will, die Rolle von Versteeg genauso gut ausfüllen kann. Hjalmarsson, Niemi und Ladd sollten natürlich schon gehalten werden jetzt. Bolland wird hoffentlich auch nicht abgegeben, da wäre ich dann schon auch entsetzt.
Was die Prospects angeht bin ich nicht mehr so gut informiert wie früher, was andere Teams betrifft. Aber der Stahlberg soll ja bei den Leafs ganz ordentlich gespielt haben, der wird somit sicherlich auch bei uns für die kommende Saison schon eingeplant sein. Kyle Beach wohl auch. Insgesamt haben wir in den Minors eine Menge an Spielern, die noch nachrücken werden, als Stanley Cup Champion von den ersten 60 Picks im Draft insgesamt 6 zu haben, ist schon ziemlich ungewöhnlich. Da wird man jetzt vielleicht kurzfristig ein wenig bluten, aber mittelfristig und vor allem langfristig mache ich mir keinerlei Sorgen.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Die Ducks haben Logan MacMillan nach Calgary geschifft, für Jason Jaffray.

unverständlich für mich, da will man wohl dann syracuse stärken.

der Chicago trade war zu erwarten finde ich, trotzdem wird das ziemliche löcher in das Hawks Team reißen, wobei Versteeg wohl sofort diese Saison durch Stalberg ersetzt werden kann.
Typisch auch für Burke, er kümmert sich nen Dreck um Salary und verschreddert komplett die Prospects und Picks einer Franchise um zu rebuilden. Ich will mich ja net beschweren, in Anaheim hats darum nen Stanley Cup gegeben,aber ich seh Toronto noch meilen weit entfernt von überhaupt nem Playoffcontender. Bin gespannt wie die Geschichte ausgeht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
Shit, ich mochte Jaffray in Abbotsford - guter First Line Winger und potentieller Injury Call Up. Hoffentlich zerfällt nun nicht die Offense in Abbotsford, die ohnehin schon nicht allzu stark ist ... nun ist mit Jaffray der Topscorer weg und der zweitbeste Scorer Van der Gulik wird UFA. Aber MacMillan hat ja in dieser Saison schon 7 Partien für die Heat bestritten, vielleicht mochten sie, was sie da sahen.

Guter Trade von den Hawks, ich halte Stalberg für sehr talentiert. Sehr schön Cap gespart, war ja auch so zu erwarten, dass Versteeg gehen muss. Byfuglien tut zwar weh, aber ansonsten ein toller Job der Hawks bislang. Und wenn man mal davon ausgeht, dass Skille Versteeg ersetzt und Beach ins NHL-Team rückt, sind die Hawks wahrscheinlich um nichts schlechter als letzte Saison. Vorausgesetzt natürlich, dass man Niemi und Co. signt.

Die Flyers machen Nägel mit Köpfen - Michael Leighton bekommt einen neuen Zweijahresvertrag über 1,6 Millionen pro Jahr. Damit gehen die Flyers mit ihren Playoff-Helden Leighton und Boucher in die neue Saison.

Klarheit herrscht bei den gewaivten Oilers-Spielern: Ethan Moreau wurde von den Blue Jackets übernommen, Robert Nilsson wurde aus seinem Vertrag gekauft. Patrick O'Sullivan hat man dagegen zu Phoenix getradet, im Gegenzug kommt Jim Vandermeer. Beide Spieler waren zuvor gewaivt worden.

Klare Gehaltserhöhung für Guillaume Latendresse - neuer Zweijahresvertrag in Minnesota (2,5 Millionen pro Jahr).

Aus den Verträgen herausgekauft wurden auch Nathan Oystrick (ANA) und Ville Koistinen (FLA).

Rob Brind'Amour beendet nach 21 Jahren seine Karriere und wechselt ins Front Office der Hurricanes. In 1484 Spielen kam er auf 452 Tore und 732 Assists und führte die Hurricanes als Kapitän 2006 zum einzigen Stanley Cup der Vereinsgeschichte.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
und vergess net die Back-toback Selke von Rob.
Für mich ein klasse Center, 2006 wohl der beste im Faceoff, und ne tolle Persönlichkeit. Hat sich aber nach seiner letzten Saison abgezeichnet dass er aufhören wird ...
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Versteeg wird wohl nicht der letzte Trade der Hawks gewesen sein. Die haben trotzdem nur knapp 10 Millionen cap space übrig für 4 weitere Stürmer, 4 weitere Verteidiger und 2 Goalies. Das ist schon ohne Huet, den sie wohl in die Minors oder nach Europa schicken werden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Finds schon echt krass wie die Hawks ihr Team zerlegen. Fraser; buf, Versteeg und Sopel. Also das ist echt mal nme harte Nummer.

Ich finde das nur halb so wild, war doch klar, daß viele Key-Player gehen müssen.

Byfuglien und Versteeg kann man verkraften, wenn man Talente, wie Skille in der Hinterhand hat oder entgegen bekommt.

Außerdem bleibt der Kern erhalten und das sollte das wichtigste sein.

O'Sullivan also zu Phoenix. War ja klar, daß er zu einem der jüngeren Teams stoßen wird.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.601
Punkte
113
und vergess net die Back-toback Selke von Rob.
Für mich ein klasse Center, 2006 wohl der beste im Faceoff, und ne tolle Persönlichkeit. Hat sich aber nach seiner letzten Saison abgezeichnet dass er aufhören wird ...

Wirklich sehr schade abe seine Zeit war da. Ja eigentlich nach Ron Francis und Glen Wesley DER Spieler der Hurricanes.

Was die faceoffs betrifft war aber eigentlich immer Perreault der beste in diesen Jahren wenn ich mich nicht irre.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
Die Flames haben Nigel Dawes gewaivt. Sutter sagte schon, dass man ihn rauskauft, wenn ihn niemand nimmt.

In einer Stunde geht dann der ganz große Wahnsinn los :love:
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
*hände falt*
bitte murray erwache aus deinem koma und signe endlich bobby ryan und hol uns 2 vernünftige Verteidiger ....
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
Sergej Gonchar geht nach Ottawa :eek: 3 Jahre, 5,5 Millionen pro Jahr und no-trade-Klausel!

Brayden Coburn bleibt in Philadelphia - 2 Jahre, 3,2 Millionen pro Jahr. Martin Biron unterschreibt bei den Rangers, 2 Jahre und 875.000 pro Jahr. Boston behält Daniel Paille, 2 Jahre und 1,075 Millionen pro Jahr.

Trade zwischen Philadelphia und Tampa Bay: Philly holt Andrej Meszaros, Tampa Bay bekommt einen Zweitrundenpick.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Calgary waived Dawes (14-18-32 in 66 Spielen) und kauft ihn aus seinem 850k-Vertrag raus und verpflichtet dann Tanguay (10-27-37 in 80 Spielen) für 1,7 Mio... Kann mal jemand den Sutter einschläfern, der quält sich doch nur noch. :gitche:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
Sutter will Spieler holen, die mit Iginla spielen können. Tanguay hatte neben Iginla seine beste Saison und hat eine tolle Chemie mit ihm. Das ist wohl der Grund. Ich finds okay, ist nur ein Jahr und 1,7 ist okay. Sein Jahr in Montreal war auch stark (41 Punkte in 50 Spielen), nur das letzte Jahr in TB war eine Katastrophe. Dort spielte er aber auch eine sehr untergeordnete Rolle. In Calgary ist wohl niemand überrascht, es gab seit Tagen Gerüchte, dass Tanguay zurückkommt.

Bob McKenzie über Twitter: Savard to CGY for Regehr is a serious consideration for both teams, but Savard has not yet been asked to waive NTC by BOS. Stay tuned.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
ich glaub ja das sutter ehrlich gesagt von den nucks bezahlt wird um calgary endlich mal zu vernichten, das kann doch net sein ernst sein :D

die ranger verpflichten eric christensen
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.745
Punkte
113
Ort
Austria
Ach was, jetzt kommt mal wieder runter. Das ist derselbe GM, der Kiprusoff, Huselius, Bouwmeester und Cammalleri für ein Butterbrot geholt hat. Es gibt keinen GM, der ausschließlich gute Trades macht.
 
Oben