NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Bin auch der Meinung, dass Delfino unter Wert getradet wurde.
Aber gut für die Raptors. Delfino wird dann wohl Petersons Ersatz werden, wenn dieser denn woanders unterschreibt.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Teahupoo schrieb:
Angeblich sind die Suns gar nicht so sehr daran interessiert die Luxury dieses Jahr zu umgehen, sonder Sarver ist wohl bereit die Luxury zu bezahlen. Bedingung soll aber sein, dass man Garnett holt.
Laut einem verlässlichen Warriors-insider sollen Marion, Barbosa und der 2008er Pick der Suns(via Hawks) nach Miniapolis gehen und im Gegenzug Kevin Garnett kommen.
Das wäre dann wohl fast die letzte Attacke von Nash und co. mit diesem Team auf den Ring. Zeit dafür hätten sie 2 Jahre, also durchaus realistisch wie ich meine.
Ich denke auch, dass die Wolves fast nicht mehr rausholen können als dieses Paket. Das wäre wirklich sensationell gut.

Suns:

Nash/Banks
Bell/Midlevel Swingman
Diaw/Jones
Garnett/Thomas
Amare/Thomas/Burke

Na da scheint der Insider ja gar nicht so schlecht gelegen zu haben, jedenfalls geistert's momentan mächtig durch die Foren... Mal schauen. :thumb:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Ist für mich einer der wenigen Trades der letzten Zeit, der für beide beteiligte Teams Sinn macht:
Die Suns wären auf Anhieb Favorit auf den Titel - wer bitte will einen FC aus Amare und KG verteidigen??? :ricardo:

Und die T-Wolves würden 2 jüngere Leistungträger als KG bekommen und noch einen vermutlich sehr hohen Pick 2008.
Man könnte 1 Jahr lang ein Running Team wie Golden State werden (Foye-Barbosa-Davis-Marion-Blount/Smith) und nächstes Jahr einen talentierten BigMan draften.

Absolut realistisches Szenario für mich!
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ist für mich einer der wenigen Trades der letzten Zeit, der für beide beteiligte Teams Sinn macht:
Die Suns wären auf Anhieb Favorit auf den Titel - wer bitte will einen FC aus Amare und KG verteidigen??? :ricardo:

Und die T-Wolves würden 2 jüngere Leistungträger als KG bekommen und noch einen vermutlich sehr hohen Pick 2008.
Man könnte 1 Jahr lang ein Running Team wie Golden State werden (Foye-Barbosa-Davis-Marion-Blount/Smith) und nächstes Jahr einen talentierten BigMan draften.

Absolut realistisches Szenario für mich!

Da stimm ich dir zu.
Und ein viel besseres Paket würden die Wolves für Garnett wohl nicht bekommen.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
naja wenn Marion und Barbosa gehen wer macht dann die dreier ? Nash, Bell und...?

kobe? :licht: oder falls KG kommt hätten wir immernoch james jones. 3 leute die über 40% schießen reicht normalerweise. ;) außerdem würde sich der stil sowieso dem der PO anpassen, egal ob KG oder kobe kommt. sie sind beide ein upgrade in der defense und brauchen mehr spielanteile als marion oder barbosa...

ich halte trotzdem beide trades für unwahrscheinlich. hauptsache sowas hier passiert nicht:
The most provocative conversation of which Ian Thomsen has heard has been with the Phoenix Suns , who are said to be ambivalent about moving 24-year-old Amaré Stoudemire to Minnesota in a package for Garnett, 31.
realgm.com

panik:
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
kobe? :licht: oder falls KG kommt hätten wir immernoch james jones. 3 leute die über 40% schießen reicht normalerweise. ;) außerdem würde sich der stil sowieso dem der PO anpassen, egal ob KG oder kobe kommt. sie sind beide ein upgrade in der defense und brauchen mehr spielanteile als marion oder barbosa...

Meinte wenn Garnett kommt nicht Kobe ;)
Klar Jones kann es auch aber wann soll er spielen wenn D'Antonni coach bleibt ? :crazy:
Die Suns würden dann fast wie die Spurs spielen....fehlt alt nur die Bench...
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Meinte wenn Garnett kommt nicht Kobe ;)
Klar Jones kann es auch aber wann soll er spielen wenn D'Antonni coach bleibt ? :crazy:
Die Suns würden dann fast wie die Spurs spielen....fehlt alt nur die Bench...

nehmen wir mal an teahupoos rumour wird wahr. wenn also KG für marion + barbosa + pick 08 nach phoenix kommt, könnte ich mir gut vorstellen, dass jemand wie hill gefallen daran findet, für die midlevel exception oder sogar nur für das minimum zu unterschreiben.
roster würde dann so aussehen:

nash/banks/rookie
bell/rookie/FA
diaw/hill/jones
garnett/diaw/thomas
stoudemire/thomas/FA/rookie

dass eine S5 mit nash, bell, diaw, KG und amaré top ist, ist klar. auch die bank mit thomas, hill(falls er kommt), jones, banks(falls er bleibt) und ein paar rookies und kleineren FA signings wäre nicht schlecht. wenn d'antoni sich dann noch dazu durchringen könnte, die bank auch einzusetzen, könnte man mit dem team schon was reissen. ;)
 

bird33

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Marion a Wizard?
Washington and Phoenix are discussing a Jamison- Marion swap, according to the New York Post ...

Ok, ich weiß...die NY Post. Naja, vielleicht schaffen wir es ja und traden unseren Center nach Phoenix und Shawn spielt nächste Saison in Voerde in der Landesliga...:jubel:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich bin der Meinung, dass Marion wegen seinem Spiel und seinem Vertrag nicht zu einem Team im Rebuild passt, weswegen er meiner Meinung nach auch nicht nach Minnesota gehen wird bzw. die ihn nicht nehmen werden. (obwohl bei McHale...)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Marion a Wizard?
Washington and Phoenix are discussing a Jamison- Marion swap, according to the New York Post ...

Ok, ich weiß...die NY Post. Naja, vielleicht schaffen wir es ja und traden unseren Center nach Phoenix und Shawn spielt nächste Saison in Voerde in der Landesliga...:jubel:

Hätte aus Phoenix-Sicht sogar halbwegs Sinn, denn Jamison bietet abgesehen von der Defense alles, was Marion bei den Suns bringt: In etwa das gleiche Scoring (nur über mehr Dreier bzw. generell Jump Shots und weniger als athletischer Abnehmer von Nashs Pässen am Korb), eine ähnliche Reboundfähigkeit, und dabei scheint er sich relativ klaglos in die ihm zugedachten Rollen zu fügen. Zudem läuft der Vertrag ein Jahr früher aus als der von Marion und ist danach eventuell deutlich günstiger zu verlängern.

Ist natürlich insgesamt dennoch abgesehen von den Kostengründen alles andere als ein Upgrade für die Suns, aber zu was Jamison immer noch in der Lage ist, hat man in den diesjährigen Playoffs gesehen.
 
Oben