NBA Trade and Free Agent Rumours 2018 - Nur mit Quellenangabe!


L-james

Allrounder
Beiträge
38.986
Punkte
113
Ujiri macht da schon einen verdammt guten Job, auch bei diesem Deal. Er musste niemanden wie Anunoby abgeben und hat alle Optionen 2019. Blöd wäre es halt nur wenn Kawhi geht und keiner der dicken FAs nach Toronto kommt, dann hätten sie 2019 eine Truppe die schlechter ist als mit DeRozan, auch wenn die Kombo mit Lowry für einen Finalsrun nicht ausreichend war. Wer weiß aber ob Ujiri nicht den ein oder anderen überzeugen kann mit den Raps ganz oben im Osten zu spielen. Könnte aber auch zum kompletten Einriss 2019 kommen, in dem sie Lowry dann auch verschiffen, da ist jetzt auch alles möglich in Toronto.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Raps machen den Move, den alle nach dem PO Aus gefordert haben. Für mich der klare Gewinner in dem Trade. Kawhi hat nach dem ganzen Drama eine Menge zu beweisen und gut zu machen. Ich glaube kaum, dass der streikt oder mit null Bock Einstellung spielt. Schließlich steht ein großer Vertrag an. Dazu hast du im Osten mit dem Team Chancen auf die Finals und ggf den MVP. Ist halt die Frage ob er und sein Clan das auch kapieren. Wenn ja, kann man sich sportlich auf die Raptors freuen. Sehen auf dem Papier gut aus.

Spurs konsequent. Respekt dafür, auch wenn es sportlich erstmal nicht so gut aussieht. Aber DeRozan ist mMn nicht so schlecht, wie er hier gemacht hat und sein Scoring wird den Spurs helfen. Bis auf den fehlenden Dreier sollte er sich gut mit Murray ergänzen. Die Spurs dürfen nach den ganzen erfolgreichen Jahren ruhig auch mal etwas im Mittelfeld rumdümpeln. Denn rein sportlich ist der Trade eine Schwächung, wobei Kawhis Einfluss letztes Jahr quasi bei Null war und Greens Leistungen auch nie mehr sein gutes Niveau erreicht haben, von dem her sind sie sicher nicht schlechter als letztes Jahr.

Was nächsten Sommer kommt, weiß eh keiner.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Find den Trade für die Raptors auch sehr gut. Pick und Poeltl sind keine schlechten. Gleiches gilt auch für DeRozan. Leonard ist jedoch ein vollkommen anderes Kaliber. Er kann (natürlich gesund) der klar beste Spieler eines Contenders sein. Und Green ein guter Rollenspieler.

Die Timeline war eh 2020. Da laufen Lowry, Ibaka und Valanciunas (der wird 19 kaum aussteigen) aus. Und DeRozan hätte dort auch eine PO. Selbst wenn Leonard gehen sollte verschiebt sich das lediglich um ein Jahr. Dazu ist dies die wohl beste Chance bevor Bostons und Phillys Junge deutlich zulegen. Für eine Franchise die in den bisherigen 23 Jahren nur einmal für die CF qualifizierten und da chancenlos waren, ist dies eine große Chance in den Ostplayoffs zumindest auf Augenhöhe eine echte Finalschance zu haben. Ich dachte OG müsste da auch gehen. Jetzt beide gemeinsam auf den beiden F Positionen. Top.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.675
Punkte
113

stephpopcorn.gif
 

Rammler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.460
Punkte
0
Ort
Wien
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht wie hier argumenitert wird. Meiner Meinung nach haben die Spurs alles richtig gemacht. Sie bekommen mit DeRozan einen All Star zurück, der endlich mal unter einem fähigen Coach spielen darf, und der letztes Jahr 5 Assists verteilte und sich stetig verbessert hat und hier dargestellt wird als wäre er allein verantwortlich für die Playoff-Raptors und eigentlich eh ein komplett schlechter Spieler der nur auf Grund der minimalen Dichte im Osten All-Star wurde. Klar, seine Defense ist schwächer als die eines Leonards oder Greens, der (Green) aber auch kaum noch ein Scheunentor getroffen hat - Offensiv hilft er da schon weiter. Leonard war letztes Jahr ein kompletter Null-Faktor. Dazu bekommen sie einen Center, etwas was sie eh brauchen. Bin gespannt wie sich Pöltl unter Pop machen wird.
Auf der anderen Seite bekommen die Raptors Leonard für ein Jahr, der erst mal - sofern er Lust hat zu spielen, den Rost abschütteln muss. Captechnisch bringt ihnen das nur bezüglich Luxury Tax vielleicht etwas, denn 2019 werden sie so auch nicht viel Cap haben, da sie an der 100 Mio Grenze knabbern werden. Am Papier mit JV,Ibaka, Leonard, OG(?),Lowry sicherlich ein gutes Team, bezweifel aber, dass es irgendwas bringt. Zumal jetzt Toronto kein großer Markt ist, und sie froh sein sollten wenn die All-Stars mal nicht ständig davon laufen, statt sie zu vergraulen .... Lowry wird das wohl auch nicht so gut heißen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht wie hier argumenitert wird. Meiner Meinung nach haben die Spurs alles richtig gemacht. Sie bekommen mit DeRozan einen All Star zurück, der endlich mal unter einem fähigen Coach spielen darf, und der letztes Jahr 5 Assists verteilte und sich stetig verbessert hat und hier dargestellt wird als wäre er allein verantwortlich für die Playoff-Raptors und eigentlich eh ein komplett schlechter Spieler der nur auf Grund der minimalen Dichte im Osten All-Star wurde. Klar, seine Defense ist schwächer als die eines Leonards oder Greens, der (Green) aber auch kaum noch ein Scheunentor getroffen hat - Offensiv hilft er da schon weiter. Leonard war letztes Jahr ein kompletter Null-Faktor. Dazu bekommen sie einen Center, etwas was sie eh brauchen. Bin gespannt wie sich Pöltl unter Pop machen wird.
Auf der anderen Seite bekommen die Raptors Leonard für ein Jahr, der erst mal - sofern er Lust hat zu spielen, den Rost abschütteln muss. Captechnisch bringt ihnen das nur bezüglich Luxury Tax vielleicht etwas, denn 2019 werden sie so auch nicht viel Cap haben, da sie an der 100 Mio Grenze knabbern werden. Am Papier mit JV,Ibaka, Leonard, OG(?),Lowry sicherlich ein gutes Team, bezweifel aber, dass es irgendwas bringt. Zumal jetzt Toronto kein großer Markt ist, und sie froh sein sollten wenn die All-Stars mal nicht ständig davon laufen, statt sie zu vergraulen .... Lowry wird das wohl auch nicht so gut heißen.

Ich halte DeRozan ebenfalls für einen guten Spieler. Und seit Wochen hat SA klargestellt, dass man kein Paket für die Zukunft möchte. Von den teils heiß gehandelten Lakers und Sixers konnte/hat vermutlich kein Team einen DERZEIT besseren Spieler bieten.

Vom celling ist der Trade trotzdem ein großer Schritt zurück. Gerade im Westen. Auch vom Fit her bin ich kritisch. Die Saison ist in Toronto so gut gelaufen, da DeRozan ein besserer Playmaker als zuvor war und deshalb weniger Offball spielen musste. Murray ist im Gegensatz zu Lowry als Schütze keine Gefahr. Aldridge wird ebenfalls viel gesucht. Gay und DeRozan waren in Toronto katastrophal. Nicht umsonst ging's bei DeRozan mit dem Abgang von Gay gleich aufwärts. Pop ist ein top Coach. Er muss das aber erstmal hinbekommen. Dazu hätte ich mir aus Spurs Sicht eher einen etwas schwächeren win now Spieler gewünscht, dafür etwas mehr in Richtung Zukunft. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
2019 muss man erst mal schauen, ob die Lakers Kawhi überhaupt noch wollen. Wenn sich Ingram und Kuz neben LeBron gut machen, braucht man ihn nicht unbedingt. Vor allem wenn man ein riesen Loch auf SG hat und eine Chance z.B. auf Klay. Zumal man damit gleich noch das Über Team schwächen würde. Aber das ist noch ne Weile hin ;)
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
2019 muss man erst mal schauen, ob die Lakers Kawhi überhaupt noch wollen. Wenn sich Ingram und Kuz neben LeBron gut machen, braucht man ihn nicht unbedingt. Vor allem wenn man ein riesen Loch auf SG hat und eine Chance z.B. auf Klay. Zumal man damit gleich noch das Über Team schwächen würde. Aber das ist noch ne Weile hin ;)

Kawhi ist doch gesund ein ganz anderes Kaliber als Klay und fast auf einem Niveau mit Lebron und KD. Davon kann Klay nur träumen. Es dürfte auch nichts dagegen sprechen, mit Kawhi als nominellen SG aufzulaufen neben Ingram und Bron. Der Fit würde natürlich für Klay sprechen, aber die individuelle Qualität wäre mit Leonard schon eine Nummer höher.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Kawhi ist doch gesund ein ganz anderes Kaliber als Klay und fast auf einem Niveau mit Lebron und KD. Davon kann Klay nur träumen. Es dürfte auch nichts dagegen sprechen, mit Kawhi als nominellen SG aufzulaufen neben Ingram und Bron. Der Fit würde natürlich für Klay sprechen, aber die individuelle Qualität wäre mit Leonard schon eine Nummer höher.

Mal angenommen man hätte die Wahl zwischen Leonard und Klay. Ja, Leonard ist gesund klar besser. Wenn man aber einen Titel gewinnen will muss man an GS vorbei. Selbst Klay bekommen und GS den wegnehmen wäre zumindest eine Überlegung wert.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Schwach für die Raptors

Kawi will nicht in Toronto spielen und was nun?
Dazu sieht es so aus als wäre Kawi jetzt ein locker Rom cancer
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.986
Punkte
113
Schwach für die Raptors

Kawi will nicht in Toronto spielen und was nun?
Dazu sieht es so aus als wäre Kawi jetzt ein locker Rom cancer

Das wird mir alles zu heiß gekocht. Kawhi ist selber überhaupt kein Locker Room Cancer oder sowas. Kawhi ist ein ruhiger Vertreter, das ganze Theater bei den Spurs spielte sich nicht mit Kawhi vor Ort ab, er war garnicht anwesend und da ging in erster Linie vieles aus seinem Lager aus. Klar, Lager des Spielers = Spieler selber, aber weder Kawhi noch seine Berater oder wer da reinlabert, können sich eine weitere Saison ohne Spielpraxis leisten. Deshalb wird Kawhi im Normalfall für die Raptors auflaufen und Kawhi vor Ort wird da keinen Stunk machen, dafür ist er einfach nicht der Typ. Das einzige was man sich vorstellen kann, sie faken wieder irgendeine Verletzung vor und schwänzen wieder, aber wie gesagt, nochmals so eine Nummer werden die nicht durchziehen können, sonst drohen ihnen auch Strafen usw., Kawhi bleibt nichts anderes übrig als sich wieder auf 100% in Toronto zu bringen und nach der Saison kann er eh hingehen wohin er möchte.

Ich erwarte einen ganz normalen Kawhi bei den Raptors und mit ihm sind sie ein top3 Team im Osten neben den Celtics und Sixers.
 

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Zum Leonard Trade: Ich denke auch dass die Spurs richtig agiert haben. Sie haben die Situation nach ihren Bedingungen aufgelöst. Nichts Trade-Wunschliste Pipapo, er will weg und sie traden ihn wohin sie wollen. Das ist dann eben Toronto - deal with it. DeRozan ist inzwischen wahrscheinlich eher under- als overrated, zu Purtle kann ich nicht viel sagen, aber Torontofans reden sehr gut vom ihm. Toronto hat nun vermutlich ihr ein Jahr Superstar Rental und können dann direkt in den Rebuild gehen, falls sie jetzt nicht noch ein weiteres Schwergewicht holen, aber das wird eben nichts, ohne dass sie Assets, die für den Rebuild wichtig wären, rüberwachsen lassen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.192
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich halte von DeRozan nicht sehr viel. Der sah einfach nur gut neben Kyle aus, aber ist meilenweit von einem impact-player entfernt. Aber gut...mehr war wohl für die Spurs nicht rauszuholen. Raptos haben zumindest mal ein "One Year Championchip Window".
 
G

Gelöschtes Mitglied 352

Guest
Wäre schon funny, wenn Leonard kein Spiel für Toronto macht. Würde ihm das definitv zutrauen.
 
Oben