NBA Trade and Free Agent Rumours 2017 - Nur mit Quellenangabe!


recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
484
Punkte
63
Diese Aussage halte ich in ihrer Pauschalität für gewagt. George hat in den letzten beiden Saisons gut 900x als Spot-Up Schütze abgeschlossen und dabei 40,8 % von der Dreierlinie getroffen (57,7 eFG%)
Dazu zählte er in den letzten beiden Saisons in Spot-Up Situationen jeweils zu den besten 16 % der Liga.

Ich würde dementsprechend eher das Gegenteil behaupten: George ist ein sehr guter Shooter und genau das, was Westbrook neben sich braucht.

Ganz so optimistisch wäre ich nicht. Spielerisch kann und wird das passen, aber wie schaut es in Sachen Mentalität aus? George wollte immer der Anführer sein und kann es in OKC (das lässt Russ nicht zu, zumal der die dickeren Cojones hat) mutmaßlich nicht sein. Ob ihm (für länger als 1 Jahr) die Rolle als 2. Banana bzw. 1b) Spieler behagen wird?
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Ganz so optimistisch wäre ich nicht. Spielerisch kann und wird das passen, aber wie schaut es in Sachen Mentalität aus? George wollte immer der Anführer sein und kann es in OKC (das lässt Russ nicht zu, zumal der die dickeren Cojones hat) mutmaßlich nicht sein. Ob ihm (für länger als 1 Jahr) die Rolle als 2. Banana bzw. 1b) Spieler behagen wird?

Ich hoffe mal, dass man das hinbekommen wird von der Aufteilung der Aufgaben her. Beide scheinen ja sehr darauf bedacht zu sein, Spiele zu gewinnen. Vielleicht schweißt sie das ja zusammen? Keine Ahnung. Mir gefällt es auf jeden Fall, dass bekloppte Trade-Ideen von Fans Wirklichkeit werden können. :D
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
484
Punkte
63
Ich hoffe mal, dass man das hinbekommen wird von der Aufteilung der Aufgaben her. Beide scheinen ja sehr darauf bedacht zu sein, Spiele zu gewinnen. Vielleicht schweißt sie das ja zusammen? Keine Ahnung. Mir gefällt es auf jeden Fall, dass bekloppte Trade-Ideen von Fans Wirklichkeit werden können. :D

Das ist nachvollziehbar und freut mich für jeden OKC-Fan. Letztlich habt ihr nichts eingebüßt und müsst halt schauen, was ihr mit euren inselbegabten Akteuren Roberson, Kanter, McDermott und Singler macht. Ok, beim letzteren fällt mir spontan keine besondere Begabung ein. ;)
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Das finde ich ein wenig unfair. Die Kings haben ihren Center verschenkt, ebenso wie die Bulls ihren Star verschenkt haben. Eigentlich beides mal nichts wirklich gutes bekommen (außer ein paar mittelmäßige assets) und Stars abgegeben nur um in den rebuild zu gehen, obwohl man noch zeit hatte.

Die Pacers haben dagegen einen Star der eh weg wollte getradet und dafür 2 junge Talente bekommen. Das ist ok. Für george hätte man anscheinend nirgends mehr bekommen und die Pacers hätten ihn nicht halten können. Und Aigne hat anscheinend gegeizt. Die Cavs können defacto nichts bieten (was bringt Love den Pacers?), die Lakers wollten nicht Randle abgeben, und selbst Randle + 2 late wäre doch nicht besser als das Angebot der Thunder gewesen. Houston hat alles was man hatte schon für CP2 abgegeben.

Bleiben noch die Wizards. Da weiß man nicht, was auf dem Tisch lag. Und was hätte geboten werden können? Marcus Morris, Kelly Oubre und einen late first nächstes Jahr? Selbst wenn es 2 1sts gewesen wären, weiß man nicht, ob die Wizards eine zusage von George bekommen hätten und wäre das Angebot dann wirklich besser gewesen?

Wenn jemand George hätte weglocken können für mehr, dann Ainge. Der macht aber generell nur Trades, die er haushoch gewinnt (Value). Wenn er meint, dass er nicht bereit ist, was von Wert für George zu opfern, ist er selbst schuld. Die late 1sts und Crowder.... lächerlich. Das hätte ich schon allein aus moralischen Gründen abgelehnt, weil die Celtics echt ohne Probleme (und ohne sich weh zu tun) mehr abgeben könnten.

OKC will das Risiko - fair enough! Die bieten 2 Talente, wovon einer (Oladipo) auch zumindest gezeigt hat, dass er ein produktiver Starter ist und ggf. sogar iwann mal in den Dunstkreis des Allstargames gehört. Mehr war auf dem Markt anscheinend nicht zu holen.

Aus meiner Sicht:
Grade OKC: A-
Grade Pacers: B
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.436
Punkte
113
Ort
Wo auch immer

Also ich bin ja nicht mehr allzu tief in der Materie, aber $25 - $30M(für fünf Jahre) für einen soliden bis guten Point Guard, der auf seiner Position irgendwo auf Rang 10 anzusiedeln ist?

Mir ist zwar klar, dass die Pelicans es nicht leicht haben Free Agents zu holen oder zu behalten, aber dass sieht mir eher nach einem Vertrag aus, der in ca. 2 Jahren händeringend auf dem Trade Markt angeboten wird.
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
https://www.usatoday.com/story/spor...back-right-track-trade-paul-george/445453001/

TDLR:

-Russ war voin Anfang mit eingebunden
-Man wollte George schon zur Deadline
-Man hofft wohl, Roberson und Gibson zu resignen
-Kanter wird als Bankspieler erwähnt; DMD als Nutznießer Georges; Grant als PF wenn Gibson nicht zurückkommt

Wie immer: Manches dürfte wahr sein, vieles aber Presti-Speech, sprich viel Gelaber - wie ein Politiker eben ;)
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Letztlich habt ihr nichts eingebüßt und müsst halt schauen, was ihr mit euren inselbegabten Akteuren Roberson, Kanter, McDermott und Singler macht. Ok, beim letzteren fällt mir spontan keine besondere Begabung ein. ;)

Es gibt nur einen inselbegabten Akteur in der Geschichte der Thunder:

CjRbx01UoAAHhRO.jpg
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Die Kings haben ihren Center verschenkt, ebenso wie die Bulls ihren Star verschenkt haben. Eigentlich beides mal nichts wirklich gutes bekommen (außer ein paar mittelmäßige assets) und Stars abgegeben nur um in den rebuild zu gehen, obwohl man noch zeit hatte.

Abwarten, bei den Bulls kann man jetzt noch nicht sagen was man zurückbekommen hat, sollte LaVine ein All-Star werden und/oder ein Dunn ein Durchbruchjahr haben und/oder Markkanen in Richtung Porzingis liefern, dann siehts doch schon ganz anderst aus. Klar sind das die bestmöglichen Szenarien, aber wenn nur eines davon eintreffen sollte, dann sieht der Trade besser aus als aktuell. Zudem gab es keine Zeit, die Bulls waren seit Jahren im Nirgendwo und ohne richtige Perspektive, auf was sollte man denn noch warten? Wade und Rondo wären nach nächster Saison komplett weg oder am Ende und dann stehst du da und Butler ist nicht mehr wert als dieses Jahr. Im kommenden Draft gibts vorne einige vielversprechende Jungs, ich persönlich bin akutell heiß auf Porter oder Doncic. Dazu habe ich auch schon geschrieben dass ein Anthony Davis im Jahr 2020 FA werden kann und er kommt aus Chicago und hat eine Verbundenheit mit der City(u.a. Tattoo), sollten die Pels bisdahin immernoch nix richtiges gebacken bekommen haben, dann sind die Bulls die dann schon ab 2017 den Rebuild eingeleitet haben, sicher in keiner schlechten Position.

Für die Bulls war es fast überfällig mit dem Rebuild, der Gegenwert wird sich erst herausstellen, mir wird alles viel zu schlecht gesehen.
 

Landei007

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.542
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Also ich bin ja nicht mehr allzu tief in der Materie, aber $25 - $30M(für fünf Jahre) für einen soliden bis guten Point Guard, der auf seiner Position irgendwo auf Rang 10 anzusiedeln ist?

Mir ist zwar klar, dass die Pelicans es nicht leicht haben Free Agents zu holen oder zu behalten, aber dass sieht mir eher nach einem Vertrag aus, der in ca. 2 Jahren händeringend auf dem Trade Markt angeboten wird.

Holiday auf Rang 10 der Point Guards? In der PER-Rangliste der PGs war er auf Platz 17. Dafür finde 25 Mio/Jahr echt happig, zumal sich NO damit komplett den Cap verbaut und jetzt nur vom Restetisch Shooter suchen kann. Verstehe den Move nicht.
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Super Deal von Presti. Selbst wenn George in einem Jahr wieder die Biege machen sollte, ist der Trade angesichts des Gegenwertes ein No Brainer für OKC gewesen.

Die Inkompetenz der Ostteams wird allerdings immer lächerlicher. Erst verschenken die Bulls Butler nach Minnesota, jetzt die Pacers George zu den Thunder. Sollte Hayward jetzt in Utah bleiben, spielen nächste Saison 7 der 8 besten Teams im Westen.

Vielleicht sollten die Teams der Eastern Conference einfach abgemeldet werden und zukünftig offiziell als Farmteams der Western Conference auflaufen. Inoffiziell tun sie dies ja bereits.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Holiday auf Rang 10 der Point Guards? In der PER-Rangliste der PGs war er auf Platz 17. Dafür finde 25 Mio/Jahr echt happig, zumal sich NO damit komplett den Cap verbaut und jetzt nur vom Restetisch Shooter suchen kann. Verstehe den Move nicht.

Klar ist er überbezahlt. Aber was bleibt den Pelicans übrig? Der Cap war so oder so dicht, egal ob Holiday bleibt oder nicht. Einen gleichwertigen Ersatz hätte man nie und nimmer bekommen. Seit dem Deal für Cousins ist man halt All-In. Was wäre es für ein Zeichen an DMC gewesen, hätte man Holiday nicht zurückgebracht. Dann wäre Cousins im nächsten Sommer zu 100% weg, da man trotz der zwei besten Bigs der Liga wohl nicht playofftauglich gewesen wäre. Für mich ein ganz logischer Move der Pelicans, weil er alternativlos war.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.210
Punkte
113
Was soll der Quatsch mit Harden ? Klar, der braucht den Ball in seiner Hand ... weil er in erster Linie ein Scorer ist, der entweder zum Korb zieht um Fawls zu malen, oder um wilde Dreier zu schiessen. Das kann er auch wenn er in den ersten 10 Sekunden nicht den Ball hat, und Paul ihn anspielt weil er selbst und alle anderen Optionen zugestellt sind. Dann hat er sich die Abwehr hingestellt und Harden den einfachen Weg zum Korb eröffnet, und Harden bekommt den Ball schon in der Bewegung statt gegen einen stehende Defense die sich völlig auf ihn konzentriert. Was soll daran nicht funktionieren ? Ist Harden jetzt der Assist-Gott der uneigennützig 90% seiner Penetrations mit nem Pass abschliesst ?
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Abwarten, bei den Bulls kann man jetzt noch nicht sagen was man zurückbekommen hat, sollte LaVine ein All-Star werden und/oder ein Dunn ein Durchbruchjahr haben und/oder Markkanen in Richtung Porzingis liefern, dann siehts doch schon ganz anderst aus. Klar sind das die bestmöglichen Szenarien, aber wenn nur eines davon eintreffen sollte, dann sieht der Trade besser aus als aktuell. Zudem gab es keine Zeit, die Bulls waren seit Jahren im Nirgendwo und ohne richtige Perspektive, auf was sollte man denn noch warten? Wade und Rondo wären nach nächster Saison komplett weg oder am Ende und dann stehst du da und Butler ist nicht mehr wert als dieses Jahr. Im kommenden Draft gibts vorne einige vielversprechende Jungs, ich persönlich bin akutell heiß auf Porter oder Doncic. Dazu habe ich auch schon geschrieben dass ein Anthony Davis im Jahr 2020 FA werden kann und er kommt aus Chicago und hat eine Verbundenheit mit der City(u.a. Tattoo), sollten die Pels bisdahin immernoch nix richtiges gebacken bekommen haben, dann sind die Bulls die dann schon ab 2017 den Rebuild eingeleitet haben, sicher in keiner schlechten Position.

Für die Bulls war es fast überfällig mit dem Rebuild, der Gegenwert wird sich erst herausstellen, mir wird alles viel zu schlecht gesehen.

Da verfällst du in den gleichen Konjunktiv wie die OKC Fans wenns um eine potentielle Verlängerung von PG13 geht :). Hätte, wenn und aber :).
Klar kann das alles passieren. Bei der Bewerbung ist das aber alles nebensächlich. Das kann man eh nicht vorhersehen. Das Problem was ich mit dem Bulls Deal habe ist, dass Dunn und LaVine derzeit aufgrund der sportlichen Leistung bzw. der Kombi Verletzung/Extension kein gutes Value haben. Davon konnte Chicago aber nicht profitieren. Wenn man in einen Rebuild geht gibt man keinen 16ten Pick in einem Butler Trade ab.
Klar hast du recht, dass dee Abgang dringend notwendig war. Doch die Bulls waren zu diesem Zeitpunkt nicht in Zugzwang. Ähnlich wie bei Indy werden zig Teams in der nächsten Woche leer ausgehen und potenzielle Tradepartner.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Da verfällst du in den gleichen Konjunktiv wie die OKC Fans wenns um eine potentielle Verlängerung von PG13 geht :). Hätte, wenn und aber :).

Du vergleichst Äpfel mit Birnen. LaVine, Dunn und Markkanen sind für längere Zeit feste Bulls-Spieler, eine Trennung erfolgt nur durch Entscheidung der Bulls. Hier gehts um Spielerentwicklungen und man sollte erstmal abwarten wie diese Entwicklungen aussehen bevor man den Trade bewertet. Bei George hat OKC überhaubt garnix zu entscheiden, 2018 kann George tun und lassen was er möchte. Komplett unterschiedliche Themen.
 
Oben