Miami Heat - Saison 2017/2018


L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Kein Heat-Threado_O?

Auch wenn ich kein Fan oder sowas bin, die Arbeit die Spoelstra bei den Heat leistet ist herausragend. Er gehört definitiv zur creme de la creme der Liga. Deshalb ist dieser Thread überfällig, wo sind eigentlich die Heat-Fanboys? In Deutschland haben sie ja eine durchaus große Fanbase, da Miami auch ein gern besuchter Urlaubsort ist.

Hier ein guter Artikel zu der aktuellen Lage bei den Heat und zu der Arbeit von Spo.

http://www.spox.com/de/sport/usspor...i-heat-wer-braucht-schon-einen-superstar.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.696
Punkte
113
Die Lebron Kiddies sind halt alle weitergezogen. ;)
Spoelstra ist sicherlich einer der besseren Coaches der NBA. Was Riley da fabriziert hat in den letzten Jahre finde ich allerdings weniger gut. Die Heat hatten einen guten Run in der 2. Saisonhälfte letzter Jahr, es war aber doch klar, dass das Team da über Niveau performt hat.
Waiters, James Johnson, Olynyk und Richardson wurden trotzdem alle mit langfristigen 4-Jahresverträgen im Sommer ausgestattet. Alles solide Rollenspieler ohne Upside (bis auf Richardson). Whiteside und Dragic sind sicherlich gute Spieler, aber besser werden die auch nicht mehr. Der Heat-Kader für nächstes Jahr ist dank dieser Verträge schon knapp an der Luxtax-Grenze. Da ist gehobenes Mittelmaß für die Folgejahre vorprogrammiert, ohne Aussicht auf Besserung.
Schon komisch das Riley da nicht mehr Risiko fährt, so ein Coup wie die Verpflichtung von Lebron und Bosh (+Wade), war sicherlich eine einmalige Sache - aber gerade Miami hat doch hier einen Standortvorteil, auch mit Riley + Spoelstra selbst - die Stars kommen nach Miami. Ich hätte es zumindest an Rileys Stelle nochmal versucht, den Cap total runterfahren und dann in einem Sommer versuchen mehrere Stars davon zu überzeugen nach Miami zu kommen...fast alle anderen Franchises haben diese Option nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Ich finde aber den Weg den die Heat und Spoelstra gehen auch ziemlich cool. Sie versuchen ihre Spieler selber weiterzuentwickeln und bei Richardson sieht man auch gut wohin das führen kann. Ist ja nicht so dass Riley nicht versucht auch größere Fische an Land zu ziehen, z.B. waren sie bis kurz vor Schluss im Rennen um Hayward. Wenn Spoelstra weiter das Maximum aus der Truppe holt, die Spieler immer besser macht, dann werden sie auch wenn nötig, für ihre guten Rollenspieler Abnehmer und Deals finden.

Wenn die Heat nicht so enormes Verletzungspech gehabt hätten in dieser Saison, dann würden sie jetzt vll. nochmals deutlich besser dastehen. Zwar war der Run vergangene Saison heftig, aber nicht im kompletten Rausch, Spoelstra knüpft da fast nahtlos an, aktuell Platz 4 und 23-17 Bilanz mit den Personalsorgen bisdato, ist eine weitesgehende Bestätigung des Runs aus dem Vorjahr.

Ich würde zudem Moves die einen dicken Fisch wieder an Land ziehen, bei Riley nicht ausschließen. Die Jungs die an Bord sind, spielen gut und werden von Spo weiterentwickelt, somit haben die immer einen gewissen Wert und deshalb sehe ich da auch trotzdem Handlungsmöglichkeiten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Ohne D-Rose wären Wade und James in Chicago gelandet.

Nazgul bei den Bulls

giphy.gif


Danke D-Rose:)
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Die Lebron Kiddies sind halt alle weitergezogen. ;)
Spoelstra ist sicherlich einer der besseren Coaches der NBA. Was Riley da fabriziert hat in den letzten Jahre finde ich allerdings weniger gut. Die Heat hatten einen guten Run in der 2. Saisonhälfte letzter Jahr, es war aber doch klar, dass das Team da über Niveau performt hat.
Waiters, James Johnson, Olynyk und Richardson wurden trotzdem alle mit langfristigen 4-Jahresverträgen im Sommer ausgestattet. Alles solide Rollenspieler ohne Upside (bis auf Richardson). Whiteside und Dragic sind sicherlich gute Spieler, aber besser werden die auch nicht mehr. Der Heat-Kader für nächstes Jahr ist dank dieser Verträge schon knapp an der Luxtax-Grenze. Da ist gehobenes Mittelmaß für die Folgejahre vorprogrammiert, ohne Aussicht auf Besserung.
Schon komisch das Riley da nicht mehr Risiko fährt, so ein Coup wie die Verpflichtung von Lebron und Bosh (+Wade), war sicherlich eine einmalige Sache - aber gerade Miami hat doch hier einen Standortvorteil, auch mit Riley + Spoelstra selbst - die Stars kommen nach Miami. Ich hätte es zumindest an Rileys Stelle nochmal versucht, den Cap total runterfahren und dann in einem Sommer versuchen mehrere Stars davon zu überzeugen nach Miami zu kommen...fast alle anderen Franchises haben diese Option nicht.

Einige Moves kann man sicher in Frage stellen. Das Hauptproblem war mMn aber anderer Natur. Die Krankheit von Bosh hat den eigentlichen Plan vollkommen über den Haufen geworfen.
Im letzten Sommer gefielen mir die Alternativoptionen noch weniger, als das was Riley machte. Denn dank des Tyler Johnson Deals war ja auch kein/kaum (?) Cap in 2018 bzw 19 vorhanden. 2017 war demnach die letzte Möglichkeit Geld zu investieren. Rebuild ging auch nicht, da zwei der nächsten vier Picks im Dragic Deal nach Phoenix sind. Wirklich vielversprechende Alternativen gabs da nicht. Deshalb seh ich die kommenden Jahre eher als Übergangsjahre mit der kleinen Hoffnung Masse für Klasse traden zu können. Dazu entwickelt Miami immer wieder viele unbekannte oder zuvor schwache Spieler weiter.
Wen 2021 dann die Verträge von JJ, Waiter und Olynyk hat man auch wieder alle zukünftigen Picks. Ab dann muss man schauen, wie der langfristige Plan aussieht.
 
Oben