Messi bleibt bei Barcelona - ablösefrei 2021?


Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.213
Punkte
113
Auch wenn es "formaljuristisch" der richtige Weg sein mag: Da ist jemand 20 Jahre bei einem Verein, kam schon mit 13 aus einem fernen Land dahin....und dann melden sich seine Anwälte per Fax. Das sagt schon einiges aus, finde ich. :crazy:


Naja, man kann es aber auch so sehen:

Es war aber wohl die Kündigung von Luis Suárez, seinem engsten Freund im Team, die das Fass zum Überlaufen gebracht hat. Suárez plagen immer wieder Kniebeschwerden, er fällt oft aus. Trotzdem hat er in dieser Saison 21 Tore geschossen und ist nach Messi damit der zuverlässigste Stürmer der Mannschaft. Doch nach sechs Jahren im Verein hat Koeman dem 33-Jährigen am Montag am Telefon mitgeteilt, dass er sich einen neuen Klub suchen soll. Eine ähnliche Zukunft soll anderen Freunden Messis bevorstehen, Jordi Alba, Arturo Vidal und Gerard Piqué.

Wenn seine Freunde per Telefon abserviert werden, ist eine Kündigung per Einschreiben noch ein guter Stil, könnte sich Messi dementsprechend gedacht haben.


 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.746
Punkte
113
Ort
Austria
Dass es so eine Klausel überhaupt gibt, ist für mich ja der größte Witz. Wie kann ein Verein dieser Größe ihrem mit ganz großem Abstand besten und wertvollsten Spieler so etwas zugestehen und damit riskieren, vollkommen leer auszugehen? Völlig gaga sowas, und aus wirtschaftlicher Sicht einfach nur unverantwortlich.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.263
Punkte
113
Die Klausel, das Gehalt - hatte jemals ein Spieler seinen Verein mehr am Haken? Das ist ja Wahnsinn
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.170
Punkte
113
Na ja am Ende wird es einfach nur ein scharren mit der Hufe sein um einfach größere Veränderungen einzuleiten. Messi hat genug Macht im und um den Verein um zu wissen das er viele Unterstützer bekommt wenn er mit einen Abgang droht.

Wer kennt es nicht......Chef, wenn du mir weiter auf den Sack gehst, kündige ich und such mir was neues......

Da werden im den nächsten Tagen einige Köpfe rollen, man wird den Kader komplett umbauen und Messi wird auch nächste Saison Mr. Barcelona sein.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.390
Punkte
113
Ort
Austria
Ich denke die Geschichte hat sich durchaus einen eigenen Thread verdient... 20 Jahre lang spielte Messi bei Barcelona, nun scheint die Beziehung im Rosenkrieg zu enden. Wer macht das Rennen um den 33-jährigen?
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
93
Barcelonas Leisungen, gemessen an den Spielernamen und deren Gehältern, waren in den letzten Wochen "unterirdisch".
Gegen den alten Trainer gab es Vorbehalte. Er wurde ausgetauscht.

Das ein neuer Trainer viele Dinge auf den Prüfstand stellt, vor allen Dingen solche die nicht mehr funktioniert haben, leuchet ein.
Wenn Koeman für den "Turn around" geholt wurde und man ihm auch die notwendige Zeit dafür gibt, leuchtet ein, dass Spieler ausgetauscht werden, die auf Sicht von meheren Jahren, Barcelona vermutlich nicht dauerhaft weiterhelfen werden.

Das man Suarez ersetzen will, ist m.E. wegen des "Turn arounds" nachvollziebar. Das Messi weg will kann ich verstehen. Er sucht den sofortigen Erfolg, nicht einen Erfolg in 3 oder mehr Jahren.

Ob die Ausstiegsklausel durch die Verlängerung der Saison zeitlich nach hinten geschoben wird, ist vermutlich eine Frage für Juristen nach Einsicht der Vertragsunterlagen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.847
Punkte
113
finde es irgendwie merkwürdig wie Messi in seinem Anliegen unterstützt wird.
Abneigung gegenüber Bartomeu schön und gut, aber hier versucht sich grad ein beleidigter Spieler aus seinem Vertrag zu klagen, was Barca eine enorme Ablösesumme kosten würde.

Dass Messi sowas ohne Shitstorm machen kann, zeigt eigentlich schon ganz gut was bei Barca falsch läuft. Alles nur noch Messi, Messi, Messi. So kann der Verein nicht wieder in die Spur finden, wenn man sich von einem Spieler in jeglicher Hinsicht so anhängig macht.
 

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.192
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Die werden den im Leben nicht ablösefrei gehen lassen; die Frage ist welchen Preis man aufrufen kann, wer zahlen kann/will und wer überhaupt Bedarf hat. Man darf dann natürlich auch nicht das üppige Gehalt vergessen.

Leisten könnten sich ihn wahrscheinlich nur PSG, Man City/United, Liverpool, Inter und Real Madrid.
Real ist natürlich ausgeschlossen, bei den anderen wäre der Bedarf und Messis Wille zu klären.

Wenn er Gehaltseinbußen in Kauf nimmt, dann kann ich mir am ehesten noch Inter, Argentinien oder USA vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.196
Punkte
113
Ort
KS
Wenn Thiago wirklich geht, haben die Bayern doch Bedarf für jemanden mit sicherer Ballbehandlung und Spielübersicht. Für lau kann Kalle den doch nehmen und Brazzo findet bestimmt auch ein paar Youtube Videos zum Scouten.

Realistisch sind wohl eher City und PSG. Würde beide Teams nicht unbedingt sympatischer machen, aber safe (noch) mehr Merchandising-Einnahmen durch Schulhofkids liefern
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.684
Punkte
113
finde es irgendwie merkwürdig wie Messi in seinem Anliegen unterstützt wird.
Abneigung gegenüber Bartomeu schön und gut, aber hier versucht sich grad ein beleidigter Spieler aus seinem Vertrag zu klagen, was Barca eine enorme Ablösesumme kosten würde.

Dass Messi sowas ohne Shitstorm machen kann, zeigt eigentlich schon ganz gut was bei Barca falsch läuft. Alles nur noch Messi, Messi, Messi. So kann der Verein nicht wieder in die Spur finden, wenn man sich von einem Spieler in jeglicher Hinsicht so anhängig macht.
Man müsste sich mal vorstellen, Neymar würde sowas machen.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.066
Punkte
113
finde es irgendwie merkwürdig wie Messi in seinem Anliegen unterstützt wird.
Abneigung gegenüber Bartomeu schön und gut, aber hier versucht sich grad ein beleidigter Spieler aus seinem Vertrag zu klagen, was Barca eine enorme Ablösesumme kosten würde.

Naja, aber wenn er diese Klausel nunmal im Vertrag hat? Ich finde es jetzt erstmal nicht moralisch verwerflich, sich darauf zu berufen. Es ist ja nun mitnichten so, dass er zum ärgsten Konkurrenten oder so wechseln will und damit gewissermaßen den Fans den Mittelfinger zeigt.

Wie @Max Power sagt: Da ist Barca halt auch einfach selbst schuld, wenn man Messi so eine Klausel reinschreibt. Klar, man hat ihm gegenüber wohl auch nahezu kein Leverage, weil er halt überall verdienen könnte was er wollte, aber mit dieser Klausel ist es nun doch völlig klar, dass die gesamte Vereinspolitik Barcelonas in den letzten Jahren darauf ausgelegt gewesen sein muss, Messi nicht zu sehr zu verärgern, weil man sonst sein wichtigstes und wertvollstes Asset für Lau verliert. Das ist doch Wahnsinn.

Insoweit stimme ich deinem letzten Absatz zu. Wahrscheinlich tut es Barcelona auf mittelfristige Sicht gut, Messi zu verlieren und wirklich neu aufzubauen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.746
Punkte
113
Ort
Austria
finde es irgendwie merkwürdig wie Messi in seinem Anliegen unterstützt wird.
Abneigung gegenüber Bartomeu schön und gut, aber hier versucht sich grad ein beleidigter Spieler aus seinem Vertrag zu klagen, was Barca eine enorme Ablösesumme kosten würde.

Dass Messi sowas ohne Shitstorm machen kann, zeigt eigentlich schon ganz gut was bei Barca falsch läuft. Alles nur noch Messi, Messi, Messi. So kann der Verein nicht wieder in die Spur finden, wenn man sich von einem Spieler in jeglicher Hinsicht so anhängig macht.
naja, ich kann da nur für mich sprechen, aber für mich ist das mehr ein "tja, selber Schuld" in Richtung Barca. Da ist so viel schief gelaufen in den letzten Jahren, dass ich Messi durchaus verstehen kann, wenn er noch mal was anderes machen will. Und wenn sich ein Verein derart verkauft und seinem Spieler so eine hirnverbrannte Klausel gibt, tun sie mir einfach null Leid.
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.063
Punkte
113
Wie man es sich vorgestellt hat, wenn Messi Barca verlässt: Letztes Spiel vor 100.000 Zuschauern im Camp Nou, Messi erzielt einen Hattrick inklusive Siegtreffer.
Wie es wirklich war: Messi verliert 2:8 gegen Bayern, in Lissabon, vor 0 Zuschauern.

Wie man es sich sonst noch vorgestellt hat: Messi wird ausgewechselt, er zeigt auf das Barca Wappen auf seiner Brust und formt Herzen mit beiden Händen.
Wie es wirklich war: Messi verlässt im Anzug den Gerichtssaal, zeigt auf das Fax und die Klausel im Vertrag und macht mit einer Hand eine Krallenform (um zu zeigen, wie er Barca an den Eiern hat)



P.S. Ist es auch nicht in etwa das, was Alaba mal im Sinn hatte? In Messis letztem Spiel ein Tor für Barca zu machen?:p:D
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Wie man es sich vorgestellt hat, wenn Messi Barca verlässt: Letztes Spiel vor 100.000 Zuschauern im Camp Nou, Messi erzielt einen Hattrick inklusive Siegtreffer.
Wie es wirklich war: Messi verliert 2:8 gegen Bayern, in Lissabon, vor 0 Zuschauern.

Und Brady hat im letzten Spiel für die Patriots in der letzten Aktion im Foxborough eine Interception geworfen.
Man kann nicht immer einen märchenhaften Abschluss haben.

Ich hatte es schon erwähnt, wenn Barca wirklich einen Umbruch einleiten möchte, dann muss nebem dem Board und einigen Altlasten wie Suarez auch Messi weg, diese Homeboys haben zuviel Macht und verdienen unfassbare Summen, so kannst du keinen Umbruch machen.
Es wäre halt nur wichtig, dass Barca für ihn eine Ablöse kassiert. Die sehe ich irgendwo zwischen 100 - 150 mio, mehr wird auch City oder PSG nicht überweisen für einen 33-Jährigen Messi mit 1 Jahr Rest in Corona-Zeiten.
 
Oben