Leichtathletik


Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.538
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der ist einfach für diese Sportart geschaffen, wie einst Jonathan Edwards beim Dreisprung.

Bubka fand ich allerdings damals noch beeindruckender. Was würde der wohl bei den heutigen Stäben ausrichten...
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.411
Punkte
113
Ort
CH
Die Leichtathletik macht aktuell wirklich Freude. Aus schweizerischer Sicht, aber auch aus neutraler Sicht mit Blick auf viele spannende Persönlichkeiten und Fights. (y)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei den Deutschen Hallenmeisterschaften gab es ganz hoffnungsfrohe Leistungen. MIhambo gewinnt nach Verletzunspause den Weitsprung mit straken 6,93 m. Bemerkenswerter ist die Zweite, Mikka Asani mit 6, 91. Damit liegen die beiden auf Platz 2 und 3 der jungen Weltjahresbestenliste.
Und 6,90er Weiten ist wirklich schon im Weltklassebereich, chapeau dafür.
Stark auch Jean Paul Bredau über 400 m. 45,95 ist für einen deutschen eh stark, er löschte damit aber den deutschen Meisterschaftsrekord von Hartmut Weber aus dem Jahr 1981 (!). Auch stark: Simon Batz mit seinem bereits dritten 8 Meter Wettkampf im Weitsprung in dieser Saison. Er liegt auf Platz 3 in der Welt und Platz 1 in Europa, 2023 holte er Silber bei den U23-EM (mit 40 cm weniger).
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.603
Punkte
83
Platz 1 in Europa hat sich für Batz zwar aktuell erledigt, weil Furlani am Sonntag 8,34m gesprungen ist. Aber das soll seine Leistung nicht schmälern. :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der kleine Alekna hat einen neuen Weltrekord im Diskus aufgestellt und damit einen der alten DDR-Rekorde von Schult gebrochen.
Gut, dass damit ein ziemlich sicherer Dopingrekord aus den Listen verschwindet (zumindest an vorderster Stelle). Ob dieser nun anders zu bewerten ist, wird die Zeit zeigen. Gute Gene und eine hochprofessionelle Förderung von Jugend an kann man bei der Verwandschaft auf jeden Fall voraussetzen. Wäre schön, wenn die Leistung echt bliebe.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.957
Punkte
113
Gut, dass damit ein ziemlich sicherer Dopingrekord aus den Listen verschwindet (zumindest an vorderster Stelle). Ob dieser nun anders zu bewerten ist, wird die Zeit zeigen. Gute Gene und eine hochprofessionelle Förderung von Jugend an kann man bei der Verwandschaft auf jeden Fall voraussetzen. Wäre schön, wenn die Leistung echt bliebe.
Bei dem von Schult wars jetzt okay. Da sind ja auch in der Vergangenheit schon einige nahe ran gekommen. Aleknas Vater z.B.

Wenn jetzt aber die Wunderrekorde bei den Damen von u.a. Koch über 400 m gebrochen werden, hätte ich da schon ein Problem mit. Der über 800m ist eigentlich noch krasser. Die Videos von den Rennen bei Youtube bleiben immer empfehlenswert. :D

Bei den Damen ist ja Perez beim Diskus auch auf weniger als 4 Meter an den WR rangekommen und hat den weitesten Wurf seit über 30 Jahren gezeigt. Aber da fehlen halt weiterhin über 3 Meter auf Reinsch und das ist ehrlicherweise auch gut so.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
Man hätte den Diskurs ein Gramm schwerer machen sollen und die alten Rekorde längst streichen sollen. Den Speer hat man ja auch mal verkürzt, wenn auch aus anderen Gründen. 401 oder 801 Meterstrecken wären ja auch eine Idee, aber vermutlich schwerer umsetzbar.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Man hätte den Diskurs ein Gramm schwerer machen sollen und die alten Rekorde längst streichen sollen. Den Speer hat man ja auch mal verkürzt, wenn auch aus anderen Gründen. 401 oder 801 Meterstrecken wären ja auch eine Idee, aber vermutlich schwerer umsetzbar.
Nicht verkürzt, sondern den Schwerpunkt nach vorne verlagert.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.286
Punkte
113

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der erste große Höhepunkt der Freiluft-Saison 2024 führt die besten Leichtathletinnen und Leichtathleten Europas nach Rom. Im historischen Olympiastadion der Spiele von 1960 werden die Europameistertitel vergeben und damit die Nachfolger der EM 2022 in München gesucht.

Zeitplan:

DIE EM LIVE IM TV UND IM NETZ

DatumUhrzeitTVLivestream
Fr, 7. Juni9:55-14:00Das Erstesportschau.de
18:30-20:10 sportschau.de
20:15-23:00Das Erstesportschau.de
Sa, 8. Juni10:00-13:15ZDFsportstudio.de
17:55-19:30 sportstudio.de
20:15-22:00 sportstudio.de
22:00-23:00ZDFsportstudio.de
So, 9. Juni08:55-13:50Das Erstesportschau.de
20:15-20:40Das Erstesportschau.de
20:40-21:20 sportschau.de
21:20-21:40Das Erstesportschau.de
21:40-22:00 sportschau.de
22:00-23:00Das Erstesportschau.de
Mo, 10. Juni10:00-14:00ZDFsportstudio.de
20:15-21:45ZDFsportstudio.de
22:00-23:00ZDFsportstudio.de
Di, 11. Juni09:55-15:00Das Erstesportschau.de
19:00-20:10 sportschau.de
20:15-23:00Das Erstesportschau.de
Mi, 12. Juni20:15-23:00ZDFsportstudio.de

Quelle: sportschau.de
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das deutsche Team für die EM:

DisziplinMännerFrauen
100 mOwen Ansah (Hamburger SV)Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar)
Robin Ganter (MTG Mannheim)Gina Lückenkemper (SCC Berlin)
Yannick Wolf (LG Stadtwerke München)Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar)
200 mJoshua Hartmann (ASV Köln)Talea Prepens (TV Cloppenburg)
Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen)
400 mJean Paul Bredau (SC Potsdam)
Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund)
Marc Koch (LG Nord Berlin)
4x100 mDeniz Almas (VfL Wolfsburg)Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar)
Lucas Ansah-Peprah (Hambuger SV)Nele Jaworski (VfL Wolfsburg)
Owen Ansah (Hamburger SV),Sophia Junk (LG Rhein-Wied)
Robin Ganter (MTG Mannheim)Gina Lückenkemper (SCC Berlin)
Kevin Kranz (Sprintteam Wetzlar)Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar)
Yannick Wolf (LG Stadtwerke München)Jennifer Montag (TSV Bayer 04 Leverkusen)
4x400 mJean Paul Bredau (SC Potsdam)Luna Bulmahn (VfL Wolfsburg)
Marc Koch (LG Nord Berlin)Johanna Martin (1. LAV Rostock)
Lukas Krappe (SCC Berlin)Mona Mayer (LG Telis Finanz Regensburg)
Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund)Karolina Pahlitzsch (LG Nord Berlin)
Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz)Alica Schmidt (SCC Berlin),
Skadi Schier (SCC Berlin)
4x400 m Mixed
800 mMajtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler)
1.500 mAmos Bartelsmeyer (Eintracht Frankfurt)Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden)
Robert Farken (SC DHfK Leipzig)
Marius Probst (TV Wattenscheid 01)
5.000 mMohamed Abdilaahi (LG Olympia Dortmund)Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen)
Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch)Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf Süd)
10.000 mNils Voigt (TV Wattenscheid 01)Eva Dieterich (LAV Stadtwerke Tübingen)
Davor Aaron Bienenfeld (SSC Hanau-Rodenbach)Lisa Merkel (LAV Stadtwerke Tübingen)
Tom Förster (LG Braunschweig)Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg)
Deborah Schöneborn (SCC Berlin)
Halbmarathon + MannschaftFilimon Abraham (LG Telis Finanz Regensburg)Melat Kejeta (Laufteam Kassel)
Simon Boch (LG Telis Finanz Regensburg)Fabienne Königstein (MTG Mannheim)
Samuel Fitwi Sibhatu (Silvesterlauf Trier)Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg)
Amanal Petros (SCC Berlin)Esther Pfeiffer (Hannover 96)
Hendrik Pfeiffer (TK zu Hannover)Alina Reh (SCC Berlin)
Richard Ringer (LC Rehlingen)Katharina Steinruck (Eintracht Frankfurt)
100 m HürdenMarlene Meier (TSV Bayer 04 Leverkusen)
110 m HürdenManuel Mordi (Hamburger SV)
Tim Eikermann (TSV Bayer 04 Leverkusen)
400 m HürdenJoshua Abuaku (Eintracht Frankfurt)Eileen Demes (TV 1861 Neu-Isenburg)
Emil Agyekum (SCC Berlin)Carolina Krafzik (VfL Sindelfingen)
Constantin Preis (VfL Sindelfingen)
3.000 m HindernisKarl Bebendorf (Dresdner SC 1898)Olivia Gürth (Silvesterlauf Trier)
Frederik Ruppert (LAV Stadtwerke Tübingen)Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier)
Velten Schneider (VfL Sindelfingen)Lea Meyer (TSV Bayer 04 Leverkusen)
20 km GehenChristopher Linke (SC Potsdam)Saskia Feige (SC DHfK Leipzig)
Leo Köpp (LG Nord Berlin)
Nathaniel Seiler (TV Bühlertal)
HochsprungJonas Wagner (Dresdner SC 1898)Christina Honsel (TV Wattenscheid 01)
Mateusz Przybylko (TSV Bayer 04 Leverkusen)Imke Onnen (Hannover 96)
StabhochsprungTorben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen)Anjuli Knäsche (VfB Stuttgart)
Bo Kanda Lita Baehre (ART Düsseldorf)Jacqueline Otchere (MTG Mannheim)
Oleg Zernikel (ASV Landau)
WeitsprungSimon Batz (MTG Mannheim)Mikaelle Assani (SCL Heel Baden-Baden)
Luka Herden (LG Brillux Münster)Malaika Mihambo (LG Kurpfalz)
Maximilian Entholzner (LG Stadtwerke München)Laura Raquel Müller (Unterländer LG)
DreisprungMax Heß (LAC Erdgas Chemnitz)Kristin Gierisch (TSV Bayer 04 Leverkusen)
KugelstoßSilas Ristl (LAC Essingen)Alina Kenzel (VfB Stuttgart)
Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim)
Julia Ritter (TV Wattenscheid 01)
DiskuswurfHenrik Janssen (SC Magdeburg)Shanice Craft (SV Halle)
Clemens Prüfer (SC Potsdam)Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen)
Mika Sosna (TSG Bergedorf)Claudine Vita (SC Neubrandenburg)
HammerwurfMerlin Hummel (UAC Kulmbach)Samantha Borutta (Eintracht Frankfurt)
Sören Klose (Eintracht Frankfurt)
SpeerwurfJulian Weber (USC Mainz)Christin Hussong (LAZ Zweibrücken)
Max Dehning (TSV Bayer 04 Leverkusen)Jana Marie Lowka (Eintracht Frankfurt)
SiebenkampfVanessa Grimm (Königsteiner LV)
Carolin Schäfer (Eintracht Frankfurt)
Sophie Weißenberg (TSV Bayer 04 Leverkusen)
ZehnkampfManuel Eitel (SSV Ulm 1846)
Niklas Kaul (USC Mainz)
Tim Nowak (SSV Ulm 1846)
Felix Wolter (TSV Gräfelfing)
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der ÖLV hat 22 Athletinnen und Athleten für die Europameisterschaften nominiert.

Frauen (11): Susanne Gogl-Walli (400 m), Victoria Hudson (Speerwurf), Magdalena Lindner (100 m, 4x100 m), Julia Mayer (Halbmarathon), Verena Mayr (Siebenkampf), Lena Millonig (3.000 m Hindernis), Isabel Posch, Katharina Stadler (beide 4x100 m), Lena Pressler (400 m Hürden), Karin Strametz (100 m Hürden, 4x100 m), Viktoria Willhuber (4x100 m)

Männer (11): Mario Bauernfeind, Timo Hinterndorfer, Peter Herzog, Dominik Stadlmann, Andreas Vojta (alle Halbmarathon), Enzo Diessl (110 m Hürden), Markus Fuchs (100 m), Leo Köhldorfer (400 m Hürden), Raphael Pallitsch (1.500 m), Tobias Rattinger (3.000 m Hindernis), Lukas Weißhaidinger (Diskus)
 

unicum

#68
Beiträge
16.442
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Swiss Athletics hat 60 Athletinnen und Athleten für die EM nominiert.

Die nominierten Frauen im Überblick

  • 100 m: Géraldine Frey, Mujinga Kambundji, Salomé Kora
  • 200 m: Fabienne Hoenke, Sarah Atcho-Jaquier, Mujinga Kambundji, Léonie Pointet
  • 400 m: Julia Niederberger, Giulia Senn
  • 800 m: Lore Hoffmann, Rachel Pellaud, Valentina Rosamilia
  • 1500 m: Joceline Wind
  • 100 m Hürden: Ditaji Kambundji
  • 400 m Hürden: Annina Fahr, Yasmin Giger
  • 3000 m Steeple: Shirley Lang, Chiara Scherrer
  • Hoch: Salome Lang
  • Stab: Lea Bachmann, Angelica Moser, Pascale Stöcklin
  • Weit: Daniela Gubler, Annik Kälin
  • Kugel: Miryam Mazenauer
  • Siebenkampf: Kälin
  • 4×100 m: Atcho-Jaquier, Céline Bürgi, Frey, Kora, Natacha Kouni, Pointet, Emma van Camp
  • 4×400 m: Fahr, Giger, Niederberger, Senn, Lena Wernli; Catia Gubelmann oder Aline Yuille
  • Halbmarathon: Fabienne Schlumpf, Helen Bekele

Die nominierten Männer im Überblick

  • 100 m: William Reais
  • 200 m: Timothé Mumenthaler, Reais, Felix Svensson
  • 400 m: Ricky Petrucciani, Lionel Spitz
  • 800 m: Ramón Wipfli
  • 1500 m: Tom Elmer
  • 5000 m: Morgan Le Guen, Dominic Lobalu, Jonas Raess
  • 10’000 m: Lobalu, Raess
  • 110 m Hürden: Mathieu Jaquet, Jason Joseph
  • 400 m Hürden: Julien Bonvin, Dany Brand, Nahom Yirga
  • 3000 m Steeple: Michael Curti
  • Stab: Dominik Alberto
  • Weit: Simon Ehammer
  • Zehnkampf: Finley Gaio
  • 4×100 m: Bradley Lestrade, Enrico Güntert, Fabio Luginbühl, Pascal Mancini, Mumenthaler, Reais, Svensson
  • 4×400 m: Brand, Bonvin, Charles Devantay, Vincent Gendre, Petrucciani, Spitz, Yirga
  • Halbmarathon: Tadesse Abraham, Matthias Kyburz, Patrik Wägeli, Julien Wanders
 
Oben