L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Paul

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.119
Punkte
0
Solomo schrieb:
Dieses Team hat im abgelaufenen Spieljahr sehr gute Fortschritte gemacht, ist zusammengewachsen. Da halte ich es im Moment für besser, nur punktuell zu verstärken und nicht den großen Umbruch zu machen, dann muss das System neu gelernt werden und die Teamhierarchie sich bilden, was wieder ein 3/4-Jahr dauert, und hier wohl wieder zu Tradeforderungen führt. Dann ist man irgendwann im Kreislauf der Knicks:

Man holt große Namen, die einen vermeintlich weiterbringen. Durch die Änderungen muss sich erst ein Team bilden, dadurch bleibt im 1. Jahr der ganz große Erfolg aus. Deshalb holt man neue große Namen. Durch die Änderungen... usw.
Einen Champion traded man sich nicht zusammen.

Sehe ich genau so wie du, als das Team sich gefunden hat, siehe Ende der Saison, lief es doch sehr gut, Kobe vertraute seinen Kollegen mehr, die anderen haben mehr gemacht, das system wohl endlich verstanden.

Ich bin zufrieden wie die Saison der Lakers war, klar wären wa nicht gegen Suns rausgeflogen wäre es besser gewesen, aber 7. Spiele gegen die Suns, ist schon ne leistung.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Kobe 8 schrieb:
Raja ist ein Mädchen... :cry:

Hier dann meine vorerst letzte Version des Offseason Plans. Eine neue gibt es erst, wenn sich in Bezug auf den Draft noch etwas ändern sollte... ;):wavey:

Der Plan gefällt mir, denn Rajon Rondo ist dabei. Mein Lieblingsdraftee. :D

Der Junge hat reichlich Upside. Er müsste zwar an seinem Wurf arbeiten, aber wenn er hart mit Kobe zusammen arbeitet, bekommt er dies auch hin. Er hat Spielwitz, ist ziemlich athletisch und hat auch eine gute Übersicht.

Ich würde sogar 10 Position hochtraden um ihn zu bekommen. #26 + Sasha Vujacic, würde das funktionieren? :D

Wer ihn nicht kennt sich ja diese Vids anschauen, um die etwas kennen zu lernen.

http://www.youtube.com/watch?v=YzZImXXsjgc&search=rajon rondo

http://www.youtube.com/watch?v=YzZImXXsjgc&search=rajon rondo

http://www.youtube.com/watch?v=scXHr58aRJE&search=rajon rondo

Andrew Bynum & Rajon Rondo - Lakers 2015
 
Zuletzt bearbeitet:

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Solomo schrieb:
Da halte ich es im Moment für besser, nur punktuell zu verstärken und nicht den großen Umbruch zu machen, dann muss das System neu gelernt werden und die Teamhierarchie sich bilden, was wieder ein 3/4-Jahr dauert, und hier wohl wieder zu Tradeforderungen führt.

einen umbruch fordert hier keiner, lediglich spieler die mehr verantwortung übernehmen müssen (2nd option z.b.)
aber gut, ihr glaubt dieses team wird mit banks-kobe-walton-odom-kwame was erreichen. ich glaube, dass wenn wir viel glück haben die erste runde überstehen werden. (nicht mal die playoffs würde ich als sicher ansehen, vor allem nicht wenn wir verletzungen haben werden)

Dann ist man irgendwann im Kreislauf der Knicks:
Man holt große Namen, die einen vermeintlich weiterbringen.

der vergleich ist dermaßen unpassend, dass ich fast keine worte finden kann (und selbst wenn ist es egal, manche verstehen halt das was sie verstehen wollen)

Einen Champion traded man sich nicht zusammen.

doch, eigentlich schon. oder haben die pistons alle spieler gedraftet? oder gar miami? oder dallas? oder phoenix? .......
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.230
Punkte
113
Ort
Oberbayern
benny blanco schrieb:
der vergleich ist dermaßen unpassend, dass ich fast keine worte finden kann (und selbst wenn ist es egal, manche verstehen halt das was sie verstehen wollen)
Der Vergleich ist überspitzt, aber nicht wirklich unpassend. Ich habs absichtlich ins Extreme gezogen, um die Tendenz zu verdeutlichen. Natürlich gehört zum Knicks-Chaos eine ganze Menge mehr. Aber nehmen wir mal an, die Lakers holen Cassell und Boozer. Dann fliegen sie in der ersten Runde raus. Werden dann nicht erneut Änderungen gefordert? Vor zwei Jahren wurde das Team völlig auseinandergenommen, letztes Jahr gab es wieder Änderungen. Nun ist mal Kontinuität und Geduld gefragt (und die Knicks sind das Paradebeispiel für Ungeduld).
Ganz deutlich: Ich kann Deinen Standpunkt nachvollziehen (und ich behaupte nicht, dass Du nichts von Basketball verstehst, im Gegenteil, mein Knicks-Beispiel sollte nicht aggressiv gegen Dich gerichtet sein!), teile ihn aber nicht.
Vielleicht liege ich auch falsch. Cassell zu den Clipps hätte ich z.B. nie gemacht, war aber ein Glücksgriff. Alles ist ein Stück weit hypothetisch, auch mein Knicks-Beispiel.

doch, eigentlich schon. oder haben die pistons alle spieler gedraftet? oder gar miami? oder dallas? oder phoenix? .......
Natürlich sind nicht alle Spieler gedrafted. Das meinte ich auch nicht. Um einen Contender zu formen, braucht man die richtigen Trades, die richtige Mischung im Kader, Glück und Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Solomo schrieb:
Aber nehmen wir mal an, die Lakers holen Cassell und Boozer. Dann fliegen sie in der ersten Runde raus. Werden dann nicht erneut Änderungen gefordert?


boozer sollte man sich nicht ins haus holen, das wäre ganz schlimm. das mal vorneweg. cassell will ich weil er genau das bringt, was die lakers auf der pg position brauchen. er ist ein gefährlicher shooter (im totalen gegensatz zu banks, der unpassend ist, aber nur dank der defense gefordert wird.), hat eine ganze menge erfahrung, ist ein winner typ (überall wo er ankam, hat er erfolg gehabt) und ist clutch as hell. seine defense ist ok, nicht berauschend aber auch nicht grausam wie es einige hier hätten. und ausserdem würden smush und sasha nur von ihm lernen können.
aber nun zu deiner frage: nein, ich würde da keinen trade fordern, da ich weiß dass man aus diesem kader deutlich mehr rausholen kann als die erste runde. vielleicht einen kleineren trade, aber keinen kompletten umbruch (ausser uns fällt was großes ins schoß). geduld gibts nur wenn ich sehe, dass aus der mannschaft was werden kann. (oder wie in den 90ern, wo man wusste dass wenn wir unter dem cap sind, auch die entsprechend guten spieler kommen werden). bei dieser sehe ich das absolut nicht, nicht mit odom und kwame.


Natürlich sind nicht alle Spieler gedrafted. Das meinte ich auch nicht. Um einen Contender zu formen, braucht man die richtigen Trades, die richtige Mischung im Kader, Glück und Zeit.


so, das stimmt. nur dass ich finde, dass wir noch mehr trades brauchen werden als banks (der uns nichtmal enorm weiterhelfen würde)


edit: aber letztendlich bin ich mir sicher, dass dr. buss und phillip es schon richten werden.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
benny blanco schrieb:
edit: aber letztendlich bin ich mir sicher, dass dr. buss und phillip es schon richten werden.

Hoffentlich mit ihm hier:

KENTUCKY.jpg


:cool4:


PS: Hier noch ein Post von BennyBlanco im NCAA-Bereich:
http://www.sportforen.de/showpost.php?p=1109144&postcount=388

Hochtraden für Brandon Roy? Ich bitte euch. Laron Profit bringt locker die Leistung von Roy. Man kann für Rajon Rondo, Randy Foye oder Ronnie Brewer hochtraden, aber bitte nicht für Roy.
 

Frankfurter

Nachwuchsspieler
Beiträge
133
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Redemption schrieb:
Ich würde sogar 10 Position hochtraden um ihn zu bekommen. #26 + Sasha Vujacic, würde das funktionieren? :D

Nein, das geht nicht!
Man kann doch Sasha jetzt nicht abgeben,nachdem er in den Playoffs z.T. seinen besten Basketball gezeigt hat. Wenn der wechselt und aufblüht (was passieren wird) dann schreien hier wieder alle. Er ist defensiv besser als Smush, schießt besser, also sollte man eher ihn behalten, Smush kann weg!
Er oder Mihm nach Minnesota für den 6. Pick und wir hätten Marcus Williams.....eigentlich ganz einfach.

Rondo ist kein schlechter, vor allem defensiv hab ich ihn ganz gut in Erinnerung, meine aber er hätte sich häufig dumme reach-in Fouls geholt, bin mir da aber nicht mehr so sicher, hab ihn nur letztes Jahr richtig verfolgt, dieses Jahr stands ja um Kentucky nicht ganz so gut.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Frankfurter schrieb:
Nein, das geht nicht!
Man kann doch Sasha jetzt nicht abgeben,nachdem er in den Playoffs z.T. seinen besten Basketball gezeigt hat. Wenn der wechselt und aufblüht (was passieren wird) dann schreien hier wieder alle. Er ist defensiv besser als Smush, schießt besser, also sollte man eher ihn behalten, Smush kann weg!
Er oder Mihm nach Minnesota für den 6. Pick und wir hätten Marcus Williams.....eigentlich ganz einfach.

Ich hab' nichts gegen Sasha Vujacic und mit seinen 22 Jahren hat er noch viel Zeit sich zu steigern. In der Serie gegen Phoenix fand ich okay, aber jetzt auch nicht so überragend. Und wenn ich die Möglichkeit habe Vujacic für Rondo zu bekommen, mache ich es "within a hearbeat".

Dann könnte ich mich auch mit BennyBlanco's Vorschlag mit Sam Cassell anfreunden. Statt Marcus Banks für 4-5 Jahre zu holen, holt man E.T. für 2 Jahre und Rondo wird sein Backup und lernt von ihm und übernimmt allmählich (im Laufe der 2 Jahre). Rondo wird dann in 2 Jahren der Backcourt-Partner von 'Ocho'. (Oder soll ich ihn jetzt 'Veinte y Quatro' nennen?)

Möglichlicherweise ist Marcus Williams jetzt der bessere PG, aber Rondo hat mehr Upside. Und lieber trade ich außerdem noch Vujacic für Rondo, statt Mihm für Williams.

Smush Parker hat nach der überraschend starken Saison bestimmt einen gewissen Wert, ebenso Brian Cook. Die beiden im Paket + Chris Mihm für einen starken Small Forward à la Mike Miller o. Shane Battier (beiden dienen nur als Beispiel, es gibt viele gute SFs).

Kwame Brown | LLE | Andrew Bynum
Lamar Odom | Ronny Turiaf
Shane Battier | Luke Walton | Devin Green
Kobe Bryant | Laron Profit | Aaron McKie | Von Wafer
Sam Cassell | Rajon Rondo

Diese Lineup wäre ein deutlich Upgrade ohne viele große Veränderungen zu machen.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Ich bin noch nicht einmal davon überzeugt, dass die Lakers wirklich hochtraden müssen, um Rondo zu bekommen. Bei all seinem Talent, aber der Junge ist noch ein ganzes Stückchen davon entfernt, NBA-ready zu sein und mit so vielen Löchern in seinem Spiel kann ich mir bald nicht vorstellen, dass er in den Top-20 gedraftet werden sollte. Vor allem wenn Jordan Farmer und Kyle Lowry im Draft bleiben sollten.

Und wenn die Lakers doch hochtraden sollten, dann am besten per Smush nach Sacramento. Da geht man dann wirklich auf Nummer Sicher - da sollte Rondo noch zu haben sein und vielleicht sogar auch Mardy Collins, den ich Rondo vielleicht sogar noch vorziehen würde.

Sollte ansonsten an #26 keiner der beiden mehr zu haben sein, dann stehen diese Leute ganz hoch auf meiner Liste: 1. Shannon Brown, 2. James White, 3. Alexander Johnson, 4. Daniel Gibson, 5. Thabo Sefolosha, 6. Leon Powe. Auch in dieser Reihenfolge.

Bei Cassell bin ich nach wie vor skeptisch. Ich warte nur darauf, dass die Lakers ihn unter Vertrag nehmen, im Trainingscamp seine Rückenschmerzen zurückkehren und die Lakers zum dritten Mal nacheinander die MLE an einen dauerverletzten Veteran abgegeben haben. panik:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Kobe 8 schrieb:
Ich bin noch nicht einmal davon überzeugt, dass die Lakers wirklich hochtraden müssen, um Rondo zu bekommen. Bei all seinem Talent, aber der Junge ist noch ein ganzes Stückchen davon entfernt, NBA-ready zu sein und mit so vielen Löchern in seinem Spiel kann ich mir bald nicht vorstellen, dass er in den Top-20 gedraftet werden sollte. Vor allem wenn Jordan Farmer und Kyle Lowry im Draft bleiben sollten.

Derzeit sieht es aus, aber ich denke, dass Rondo in den Workouts und Camps nochmal Werbung für sich machen kann. Einen Wurf kann man sich antrainieren, diese Athletik, sein Spiel und das Talent/Potenzial nicht.

Ich glaube nicht, dass er an Washington (#18) vorbeirutschen wird, es sein denn er versaut es sich in den Workouts komplett, was ich aber nicht glaube/erwarte.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Man kann sich einen Wurf antrainieren, aber Rondo wird unheimlich viel Arbeit da hineinstecken müssen, weil sein Wurf derzeit so häßlich und falsch ist, dass er damit wohl nie Erfolg haben wird! Im Prinzip müsste er das Werfen komplett neu erlernen und das ist Spielern wie Darius Miles und Co. zum Beispiel nie gelungen.

Im Grunde ist Rondo also ein reiner Upside-Pick, da er im College auch nicht wirklich bewiesen hat, dass er ein starker Spielmacher ist. Die Wizards wären nicht gerade clever, wenn sie Rondo an #18 picken würden. Zum einen brauchen sie nämlich einen Swingman, der Scoring von der Bank bringt und zum anderen würde sich ein Jordan Farmer deutlich besser als Backcourt-Partner für Gilbert Arenas eignen. Dann kann man Arenas nämlich auch mal als Off-Guard spielen lassen und ihm ein paar Würfe kreieren lassen.

Aber was ich gerade sehe. Habt ihr hier ja gar nicht gepostet:

Draft Express schrieb:
Lakers Looking to Move Up?

Rodger Bohn

Contrary to published reports, Brandon Roy will not be working out only for teams selecting in the top five of this year’s Draft, as members of his camp had stated earlier. DraftExpress learned this week that Roy has already worked out for the Los Angeles Lakers, and will be in New Orleans sometime in the near future.

With no lottery picks in this year’s Draft, many might wonder why a top-10 prospect in Brandon Roy was willing to work out for the Lakers this past week. DraftExpress has been told by numerous sources on the West coast over the past few weeks that the Lakers are exploring the option of moving up, and are interested in both Marcus Williams of UConn and Brandon Roy of Washington.

Roy joined Brazilian Marcus Vinicius Vieira De Souza (Marquinhos), UCLA’s Aaron Afflalo and Rice’s Morris Almond in a four man workout in Los Angeles earlier this week.

A source who was at the workout broke it down into great detail for DraftExpress, stating that it was the team concept and elements of the Triangle offense that the Lakers were mostly looking at. “The L.A. workout was all about trying to see how players understood the basketball concepts of spacing, use of pick and roll, of pin downs, back screens….seeing which players knew when to curl, when to flare. Which players knew how to set up a down screen. All that kind of stuff.”

The players then went into a one on one series, where it was basically a draw across the board. Our source told us that it was a bit of a “wrestling match” and that “nobody really stood out in the one on one drills.”

From there, the four joined Craig Hodges to run some of the concepts of the triangle offense and the pinch post. The source describes the drills: “When they started playing two on two and pinch post, none of these kids ran pinch post because of their lack of height. In the college game, there weren’t too many schools running pinch post for 6’5, 6’6 kids. Basically when you get the ball in the high post, and out of that, you run back screens and play a three man game with the other two on the weak side. Craig Hodges was the third man in the game. They would pass the ball back to Hodges and run ball screens and back cuts, creating a triangle.”

In this drill, Marquinhos reportedly looked very good. There were some notable factors however, as the source stated that Marquinhos had an immediate advantage due to the fact that this was most likely the first time the three college players would had never have run anything like this in college. Marquinhos was reportedly familiar with the Triangle due to the fact that his team ran it in Brazil.

Here are the individual player breakdowns based on what our NBA source told us:

Brandon Roy:

Roy reportedly had just a decent workout for a player who most consider a lock to be picked in the top 10. He did extremely well on the vertical leap test, hitting 41 inches off of one step. The source went on to rave about the Washington star’s jumpshot, stating “His jumpshot is really pretty. Its great looking, he’s got a high and quick release, and it’s really effective. His pull-up is exactly the same. He doesn’t fade and he has great control. The whole thing is pretty.” Roy also measured out at 6’6 in shoes, and is apparently a bit longer than he looks, coming in with a 6’9 wingspan. Shooting and leaping aside, everything else seemed to be pretty average for Brandon. He didn’t stand out in the one on one drills, and seemed to struggle grasping the triangle offense.

Marcus Vinicius Vieira De Souza (Marquinhos):

Marquinhos measured out very well at 6’10 with shoes, with a 6’11 ½ wingspan and a 34 inch vertical jump. He shot the ball well from the outside and looked good in the two on two portion of the drill. The source was pretty clear that Marquinhos really showed in the two on two drills that he was the best fit for the triangle offense due to his size and skill package.

Morris Almond:

Almond mentioned numerous times that he had one more year left, leading one to believe that he was surely going back to Rice. He reportedly had a very different looking jump shot, and it was clear that he hadn’t had the coaching that the other three had received, and also is still adapting to the higher level of competition he is seeing in these workouts. Morris was praised for being a great kid with an excellent head on his shoulders, and should be fine after another year of polish in the NCAA.

Arron Afflalo:

Our source was least impressed with Afflalo of the four by far, stating he was “a bit of a joke”. He mentioned that although the UCLA sophomore looked fairly quick in the drills and was quite knowledgeable, he was still a pretty average player in terms of NBA potential. He was also unimpressed by his shot, stating “I didn’t like his shot, and I didn’t like his release. He didn’t really have much of a pull-up jumper and could really only shoot from a stand still.”

Hört sich zumindest interessant an. Am leichtesten würde man wohl mit einem Chris Mihm nach Minnesota Trade an einen Top-10-Pick kommen. Ärgert mich ein wenig, dass Brandon Roy Probleme mit der Triangle gehabt zu haben schien. Aber das anhand eines Workouts zu beurteilen scheint mir auch ein wenig unfair zu sein. Ansonsten wäre er ein sehr fähiger Triangle Initiator, den man gut an Kobes Seite stellen könnte.

Frage ist natürlich, ob es ein Brandon Roy oder Marcus Williams Wert sind, mit Chris Mihm den besten potentiellen Trade-Kandidaten abzugeben. Ein Brandon Roy ist es meiner Meinung nach schon. Ein Marcus Williams? Eher nicht!

Das schreit geradezu nach einem Offseason-Plan Update! :laugh2:
 

Frankfurter

Nachwuchsspieler
Beiträge
133
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Kobe 8 schrieb:
Das schreit geradezu nach einem Offseason-Plan Update! :laugh2:

Ja, vor allem schreit es nach dem ersten deiner Off Season Pläne in dem Marcus Williams inbegriffen ist....du besserst dich.

Nein, mal Spass bei Seite, meiner Meinung nach wär es ein Traum wenn die Lakers Mihm für den 6. Pick abgeben würden. Ich wäre einer der Lakers Anhänger die es sofort machen würden. Rondo hingegen hat zwar keinen Wurf aber den hat Smush auch nich und defensiv wäre er deutlich stärker.
Das beste wäre, wenn man Williams holt, kann man mit dem zweiten Pick eventuell noch Rondo dazu holen, dann Smush abgeben, sich einen Vierer holen.

Ich versteh auch nich wen du mit White meinst, denn den, den ich kennn, kann man auch noch in der 2. Runde holen!

Nochwas kurzes, der Junge heißt Jordan Farmar, er is kein Bauer....
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Ich denke nicht das die Timberwolves das eingehen werden.

Chris Mihm ist doch echt "zu wenig" für den 6.Pick oder???
Da müsste doch mindestens noch Cook wenn nicht Smush gehen ,nicht?

Ich warte ab. Es is ja nich mehr lange bis zum Draft:)
 

KG!

Nachwuchsspieler
Beiträge
432
Punkte
0
Ort
Bremen
The Documentary schrieb:
Ich denke nicht das die Timberwolves das eingehen werden.

Chris Mihm ist doch echt "zu wenig" für den 6.Pick oder???
Da müsste doch mindestens noch Cook wenn nicht Smush gehen ,nicht?

Ich warte ab. Es is ja nich mehr lange bis zum Draft:)

Ich denke es kommt darauf an, ob die Wolves jetzt Garnett traden und den Neuanfag wagen, oder ob sie versuchen die Ära Garnett erfolgreich zu beenden.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Kobe 8 schrieb:
Bei Cassell bin ich nach wie vor skeptisch. Ich warte nur darauf, dass die Lakers ihn unter Vertrag nehmen, im Trainingscamp seine Rückenschmerzen zurückkehren und die Lakers zum dritten Mal nacheinander die MLE an einen dauerverletzten Veteran abgegeben haben. panik:



dir ist bewusst, dass die situationen überhaupt nicht identisch sind. weder aaron oder vlade haben in den playoffs die saison vorher so gespielt wie jetzt cassell. dazu hat er keine schlimmen verletzungen in der letzten saison gehabt, wie die anderen beiden vorher.

Aber was ich gerade sehe. Habt ihr hier ja gar nicht gepostet:

doch, eingetlich schon 2mal
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Frankfurter schrieb:
Ich versteh auch nich wen du mit White meinst, denn den, den ich kennn, kann man auch noch in der 2. Runde holen!

James White wird man, so bin ich überzeugt, in Runde 2 sicherlich nicht mehr bekommen können. Der Typ fliegt derzeit einfach meilenweit unter dem Radar und wird von NBADraft.net und Co. einfach gnadenlos unterbewertet. In den Workouts wird sich White IMO hervorragend präsentieren und mit der Athletik (er mag der athletischste Spieler im Draft sein) würde es mich wundern, wenn er in Runde 2 endet.


benny blanco schrieb:
dir ist bewusst, dass die situationen überhaupt nicht identisch sind. weder aaron oder vlade haben in den playoffs die saison vorher so gespielt wie jetzt cassell. dazu hat er keine schlimmen verletzungen in der letzten saison gehabt, wie die anderen beiden vorher.

In der letzten Saison vielleicht nicht, aber 04/05, oder auch in den Playoffs 2004 hat ihm sein Rücken ständig Probleme bereitet. Seine chronischen Rückenprobleme sind gut protokolliert. Und mit seinen 37 Jahren werden die Dinge sicherlich nicht besser werden. Und was ein Sommer in diesem Alter ausmachen kann, konnte man ja bei Gary Payton damals bewundern.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Kobe 8 schrieb:
Man kann sich einen Wurf antrainieren, aber Rondo wird unheimlich viel Arbeit da hineinstecken müssen, weil sein Wurf derzeit so häßlich und falsch ist, dass er damit wohl nie Erfolg haben wird! Im Prinzip müsste er das Werfen komplett neu erlernen und das ist Spielern wie Darius Miles und Co. zum Beispiel nie gelungen.

Im Grunde ist Rondo also ein reiner Upside-Pick [...]

Darius Miles hat auch nicht die Work-Ethic von Rondo. Außerdem hat Rondo auch Zeit, er ist, wie du sagst, ein Upside-Pick. Ich erwarte auch keine sofortigen Wunder, deshalb hat er Zeit an seinem Wurf zu arbeiten.

Außerdem kann Dwyane Wade auch nicht werfen und ist trotzdem der beste 2-Guard nach Kobe. :saint:

PS: Finger weg von Brandon Roy. :skepsis:
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Redemption schrieb:
Außerdem kann Dwyane Wade auch nicht werfen und ist trotzdem der beste 2-Guard nach Kobe. :saint:

Also wenn Dwyane Wade nicht werfen kann, dann weiß ich auch nicht! ;)

Nur weil er kein Dreierschütze ist, heißt das nicht, dass er nicht werfen kann. Und zudem hat er sehr gute Mechanics. Rondo hat gar keine...
Ging mir auch nur darum, zu zeigen, warum er derzeit kein Top-20-Pick ist. Upside all the way, aber die haben schon ganz andere Spieler nie realisieren können ;)

Hier übrigens mein Offseason-Plan Update...:thumb:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
wie schon öfter gesagt war auch mein lieblingskandidat von anfang an rondo. ich hoffe mal er wird noch zu haben sein. vom hochtraden halte ich bei diesem schwachen draft-jahrgang überhaupt nichts.es gibt oben nicht wirklich ein spieler der die lakers großartig weiterbingen würde und mihm allein halte ich schon für stärker als einige leute die da in den topten erhältlich sein werden.

miles würde ich sofort nehmen, wenn der miese vertrag nicht wäre. seine einstellung wäre sicherlich nicht das große problem. er hatte damals seine gute zeit in LA als er sich wohlfühlte mit seinem kumpel lamar und macht jetzt dort oben in portland nunmal ne miese zeit durch. wobei seine leistungen zu saisonbeginn ja wirklich herausragend waren....
 
Oben