L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Frankfurter schrieb:
Zudem noch was zu deinem Trade Mihm gg. Pick:
Durchaus nich schlecht aber in diesem Draft bin ich mir da nicht sicher, natürlich würde ich mir sofort Marcus Williams holen aber die Lakers sind im Draft wohl eher auf Suche nach einem Vierer und da werden Tyrus,Lamarcus und wahrscheinlich auch Shelden schon vergriffen sein. Daher denke ich man sollte nicht unbedingt Mihm abgeben, sicherlich einer der besten 10 Center der Liga, zumindest offensiv eine gute Waffe.
Jede Wette dass Shelden Williams nicht früher als an 8 weggeht. Da bin ich mir recht sicher. Allein Morrison, Aldridge, Bargnani, Gay, Thomas, Roy, Foye und mit Abstrichen O'Bryant, Carney, Brewer und Collins haben bessere Karten. Wenn Shelden Williams unter den besten 8 weggeht, wäre dies schon eine große Überraschung. Ich denke er wird um #10, evtl. jedoch sogar später gedraftet. Es ist schon verrückt wie sich die Draftpositionen einiger NCAA-Spieler nur durch schlechtes/gutes Tournament verändern können. Bestes Spiel hierfür wären dieses Jahr JJ Reddick und Shelden Williams die vor dem 64er als sichere Lottery-Pick galten.

Darüber hinaus wäre Williams überhaupt nicht das was die Lakers brauchen. Alles höchstens als Energizer mit viel Hustle und Defense von der Bank wäre er zu gebrauchen. Da habt ihr jedoch schon Ronny Turiaf. Zwar arbeitet(e) Williams an seinem Footwork sowie seinem Midrange-Jumper, jedoch ist trotzdem sein offensiver Output viel zu schwach. Sein Bewegungsablauf, das Feingefühl und die Motorik würden nicht in die Triangle Offense passen. Das ist auch der Grund weshalb ich den Hornets von Williams, obwohl ich großer Fan von ihm bin, abrate.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Frankfurter schrieb:
Er war trotzdem ein Rookie, genauso wie Bynum. Ich kann mir durchaus vorstellen was vor allem die kompletten vier Jahre an Bedeutung haben, bei der Entwicklung eines Spielers, aber er war trotzdem genauso unerfehren in der Liga wie Andrew.

Sorry, aber das ist kein Argument!

Frye hat vier Jahre lang an einem der besten Colleges der USA gespielt und hat unter dem Auge der Nation in NCAA Tournaments und Pac-10 Tournaments gespielt. Vier Jahre um seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und als relativ fertiger Spieler in die Liga zu wechseln!

Andrew Bynum hat ein Jahr Basketball an der High School gespielt und der Fakt, dass er in diesem Jahr schon so gut war, dass er zum McDonalds All-Star Game eingeladen und von den Connecticut Huskies rekrutiert wurde, spricht ganz klar für sein Potential. Er hat ein Jahr an seinen Fähigkeiten als Basketballer arbeiten können, bevor er in die Liga gewechselt ist.

Es ist eben nicht das gleiche, ob man als College-Senior, der sein ganzes Leben lang Basketball gespielt hat, oder als High School Senior, der gerade mal ein Jahr Basketball gespielt hat, in die Liga wechselt. Die Ansätze, die Bynum als Basketballer, der gerade mal 2 Jahre spielt, in der Saison gezeigt hat, dabei denke ich an Spiele gegen die Pacers, gegen die Knicks und natürlich ganz besonders gegen die Heat (wo Andrew IMO seine Superstar-Mentalität unter Beweis gestellt hat), sind für einen solch unerfahrenen Spieler einfach nur grandios.


KingKobe schrieb:
im lakers threat bei realgm hab ich gelesen dass einer der mitglieder aus den staaten von espn-radio erfahren hat dass es evtl. einen trade geben könnte wo die lakers und blazers involviert sein sollen.

Not Happening. Da hat sich jemand anscheinend einen kleinen Scherz erlaubt...

Flash3 schrieb:
Darüber hinaus wäre Williams überhaupt nicht das was die Lakers brauchen. Alles höchstens als Energizer mit viel Hustle und Defense von der Bank wäre er zu gebrauchen. Da habt ihr jedoch schon Ronny Turiaf. Zwar arbeitet(e) Williams an seinem Footwork sowie seinem Midrange-Jumper, jedoch ist trotzdem sein offensiver Output viel zu schwach. Sein Bewegungsablauf, das Feingefühl und die Motorik würden nicht in die Triangle Offense passen. Das ist auch der Grund weshalb ich den Hornets von Williams, obwohl ich großer Fan von ihm bin, abrate.

Sehe ich ganz und gar nicht so. Sein Scoring ist unterbewertet, oder drücken wir es anders aus: Er musste einfach nicht viel Punkten mit Scorern wie Denham Brown, Charlie Villanueva, Rashad Anderson und Rudy Gay um ihn herum. Das er ein fähiger Scorer ist, hat er spätestens im NCAA Tournament unter Beweis gestellt. Sein Mid-Ranger ist hervorragend und sein Dreier wird ebenfalls immer besser.

Und er würde ganz sicher nicht wegen dem "Bewegungsablauf, dem Feingefühl und der Motorik" :)confused: ) in die Triangle passen. Die einzige Sorge, die ich bei Marcus Williams habe, ist, dass er als reiner Point Guard den Ball in seinen Händen braucht, um effektiv zu sein und das ist ihm in der Triangle halt nicht gegeben, wo Odom den Großteil des Spielaufbaus übernehmen wird. Da wäre mir dann ein Randy Foye deutlich lieber.

Und die Hornets werden gar keine Chance haben, Marcus Williams zu bekommen, denn der wird mit ziemlicher Sicherheit in der Top-10 weggehen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Kobe 8 schrieb:
Not Happening. Da hat sich jemand anscheinend einen kleinen Scherz erlaubt...QUOTE]
selbst wenn das nur erfunden ist,dieser trade geht bei realgm durch den trade-checker und er ist auch realistisch!also kann er meiner meinung nach umgesetzt werden...was spricht denn dagegen?:confused:
 
K

King Handles

Guest
Wenns ein Trade mit dem Blazers angeblich geben soll dann muss ja Miles mitdrin sein...Die einzigen die ich bei den Lakers haben will von den Blazers sind Miles,Telfair oder Webster.....besonders Telfair könnte sich gut mit Parker ergänzen...den wird man aber wohl nicht bekommen.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Mir gings nur darum, dass überall gemeldet wurde, dass der Trade so gut wie durch gewesen sein sollte und das meinte ich mit "Da hat sich jemand einen kleinen Scherz erlaubt".

Aber davon mal abgesehen finde ich den Deal nicht wirklich prickelnd. Darius Miles ist ein Head Case und auch, wenn ich glaube, dass er sich in LA an der Seite von Phillum und Lamar bessern würde, ist sein Vertrag immer noch schlimmer, als der von Kwame und zahlreichen anderen überbezahlten Upside-Guys in der NBA. Neun Millionen Dollar für einen Spieler, der nicht werfen kann? Bitte nicht...

Zudem ist auch Steve Blake nicht wirklich der Spieler, den ich gerne auf der Eins hätte. Da müssten die Blazers schon Telfair oder Jack in den Deal packen.

Da kann man für Mihm und Filler denke ich was besseres rausholen...:belehr:
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
was wollen wir denn mit Miles.
Der bringt uns absolut nicht voran und wie kobe8 schon sagte ist sein Vertrag eine Frechheit.
Also bitte bitte nicht....
 

Frankfurter

Nachwuchsspieler
Beiträge
133
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Kobe 8 schrieb:
Sorry, aber das ist kein Argument!

Frye hat vier Jahre lang an einem der besten Colleges der USA gespielt und hat unter dem Auge der Nation in NCAA Tournaments und Pac-10 Tournaments gespielt. Vier Jahre um seine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und als relativ fertiger Spieler in die Liga zu wechseln!

Andrew Bynum hat ein Jahr Basketball an der High School gespielt und der Fakt, dass er in diesem Jahr schon so gut war, dass er zum McDonalds All-Star Game eingeladen und von den Connecticut Huskies rekrutiert wurde, spricht ganz klar für sein Potential. Er hat ein Jahr an seinen Fähigkeiten als Basketballer arbeiten können, bevor er in die Liga gewechselt ist.

Es ist eben nicht das gleiche, ob man als College-Senior, der sein ganzes Leben lang Basketball gespielt hat, oder als High School Senior, der gerade mal ein Jahr Basketball gespielt hat, in die Liga wechselt. Die Ansätze, die Bynum als Basketballer, der gerade mal 2 Jahre spielt, in der Saison gezeigt hat, dabei denke ich an Spiele gegen die Pacers, gegen die Knicks und natürlich ganz besonders gegen die Heat (wo Andrew IMO seine Superstar-Mentalität unter Beweis gestellt hat), sind für einen solch unerfahrenen Spieler einfach nur grandios.

Da muss ich dir jetzt eine Frage stellen:
Wieso hat Bynum an der High School nur ein Jahr gespielt?
Soweit ich weiss spielt man als Freshman im Freshmen-Team, als Sophomore JV und als Junior und Senior dann Varsity.Das sind vier Jahre...denke aber da bist du dann besser informiert, kannst du mir ja mal erklären.

Dann zurück zu Frye, ich denke hier kann man nicht drüber diskutieren, zumindet wir nicht, da ich den Standpunkt vertrete dass es alle Rookies vermeintlich gleich schwer haben und der ein oder andere vielleicht mehr Erfahrung hat aber jeder sich immer noch an das Tempo und den Stil der Liga gewöhnen muss. Ich verstehe dein Argument mit den vier Jahren am College aber "ich" lasse es nicht so ganz gelten, ich erwarte da trotzdem mehr. Natürlich glaube ich an ihn, er hat Potential und ich hoffe mal er nutzt es nächste Saison aus.( Naja, ich hoffe Phil lässt es zu)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
KingKobe schrieb:
im lakers thread bei realgm hab ich gelesen dass einer der mitglieder aus den staaten von espn-radio erfahren hat dass es evtl. einen trade geben könnte wo die lakers und blazers involviert sein sollen.

Mit dem Trade Darius Miles/Steve Blake kann ich nichts anfangen, hingegen würde mir folgender Trade gefallen:

LA Lakers verlassen/Portland bekommt:
Chris Mihm, Aaron McKie, Cash (für mögl. Buyout), Pick #51, Von Wafer

Portland verlassen/LA Lakers bekommen:
Jarrett Jack, Brian Skinner, Pick #30

Die Trailblazers brauchen einen Center, da Joel Przybilla das Team wohl verlassen wird, mit Sebastian Telfair und Steve Blake hat man schon zwei Point Guards, Brain Skinner spielte in Portland keine große Rolle mehr, Von Wafer kommt als Talent und #51 noch dazu.

Die Lakers bekommen einen Guard mit klasse Defense, der eine Lücke füllt. Er ist außerdem groß und kräftig, darüber hinaus ist er kein ball-dominant Aufbau. Brian Skinner hat zwar eine schwache Saison, aber dennoch ist er noch fähig solide Leistung zu bringen als Backup für Kwame Brown. Ein kantiger, kräftiger Spieler mit guter D und Rebounding.
Wenn man den #30-Pick nicht bekommt, bekommen die Blazers auch Von Wafer + #51 nicht.

Die Exceptions für Free Agents + Picks (#26, #30)
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Frankfurter schrieb:
Da muss ich dir jetzt eine Frage stellen:
Wieso hat Bynum an der High School nur ein Jahr gespielt?
Soweit ich weiss spielt man als Freshman im Freshmen-Team, als Sophomore JV und als Junior und Senior dann Varsity.Das sind vier Jahre...denke aber da bist du dann besser informiert, kannst du mir ja mal erklären.

Ich hab nochmal nachgedacht und soweit ich mich erinnere, hat Andrew zwei Jahre Basketball an der High School gespielt - also als Junior und Senior. Und in seiner Junior-Saison konnte er wohl auch nur an einer handvoll von Spielen teilnehmen, weil eine Knie-Verletzung seine Saison vorzeitig beendet hatte.

Es war also quasi wie ein Jahr College-Basketball. In den Jahren davor war er einfach nicht im Team, Gott weiß warum.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Raja ist ein Mädchen... :cry:

Hier dann meine vorerst letzte Version des Offseason Plans. Eine neue gibt es erst, wenn sich in Bezug auf den Draft noch etwas ändern sollte... ;):wavey:
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
#17 habe ich übersehen. Sollte #26 sein, da wo die Lakers picken werden.

Und wir haben einfach unterschiedliche Ansichten, benny. Das Team ist IMO nicht so weit davon entfernt, zum Contender zu werden. Da braucht es keine großartigen Moves. Zumal es sowieso nicht klug wäre, das komplette Team auszutauschen und das ganze Triangle-lernen noch einmal durchzumachen.

Let's just agree to disagree...:saint:
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
sagen wir mal so, wir haben verschiedene ansichten was gewisse spieler angeht. banks gehört auch dazu, aber gut ich kann mich natürlich irren und wenn es dem team hilft dann hoffe ich doch dass ich mich irre. aber ich bezweifle doch sehr, dass man lediglich durch banks und griffin (von dem ich überhaupt nichts halte, cook kriegt einen neuen besten freund, der genauso schlecht rebounden kann) die 2te erreichen wird. vom titel will ich gar nicht sprechen solange odom die 2nd option ist.
 

Paul

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.119
Punkte
0
Ich bin ja auch ein Lakers fan, aber mein ihr nicht das Bynum ein bissen zu viel "gehypt" wird von den meisten Laker Fans?
Ja er hatte nen geilen dunk gegen Shaq und krasse 12 min. gegen die Knicks, 2 Spiele von 82, ok er hat auch nicht alle gespielt und er hatte wohl auch noch 2-3 andere gute spiele, aber trotzdem.

Er soll sich erstmal beweisen, das ganze gehype um in geht mir auffe eier.

Lakers sollten aufgarkeinenfall mit Portland nen trade machen, will keinen von den troublemaker hier haben, jo die troublers sind fast raus, aber Portland steht für Trouble.

Untouchable sollte nur Kobe sein, obwohl ich Kobe, Odom, Brown und Smush nächstes jahr aufjedenfall wieder sehen will bei Lakers.
Wieso,
Kobe, brauch ich nicht sagen.
Odom, gute Playoffs gespielt und gegen ende der Saison sein spiel gefunden.
Brown, das selbe wie bei Odom.
Smush, leider abgebaut in den Playoffs und in Spiel 6 den fehler gemacht (wo ich sagen würde) der uns das spiel gekostet hat, mir hat Smush aber über die Saison gesehen gefallen, an der Defense muss er etwas arbeiten.

So und nun disst mich Lakers Fans weil ich gesagt hab das Bynum zu sehr gehypt wird.:D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.229
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Paul schrieb:
Ich bin ja auch ein Lakers fan, aber mein ihr nicht das Bynum ein bissen zu viel "gehypt" wird von den meisten Laker Fans?
Ja er hatte nen geilen dunk gegen Shaq und krasse 12 min. gegen die Knicks, 2 Spiele von 82, ok er hat auch nicht alle gespielt und er hatte wohl auch noch 2-3 andere gute spiele, aber trotzdem.

Was heißt schon Hype? Keiner (zumindest, wenn er nachdenkt) hier wird behaupten, dass Bynum kommendes Jahr der Heilsbringer sein wird. Er wird noch Entwicklungszeit brauchen, keine Frage. Er hat Talent, eine gute Einstellung, den richtigen Körper und hat Fortschritte gemacht.
WENN er die weiterhin macht und seine Erfahrungen sammelt, DANN KANN er der zukünftige Starting Center der Lakers und VIELLEICHT ein Star werden.

Fakt ist aber, man hat den 10. Pick für ihn vergeben und es wäre viel zu früh, ihn jetzt schon zu traden. Es muss jedem klar sein, dass er Entwicklungszeit braucht.

Lakers sollten aufgarkeinenfall mit Portland nen trade machen, will keinen von den troublemaker hier haben, jo die troublers sind fast raus, aber Portland steht für Trouble.
Sorry, das ist kein Argument. Ich möchte Miles nicht, weil er nicht ins System der Lakers passt.

Ansonsten bin ich eher der Meinung von Kobe 8. Dieses Team hat im abgelaufenen Spieljahr sehr gute Fortschritte gemacht, ist zusammengewachsen. Da halte ich es im Moment für besser, nur punktuell zu verstärken und nicht den großen Umbruch zu machen, dann muss das System neu gelernt werden und die Teamhierarchie sich bilden, was wieder ein 3/4-Jahr dauert, und hier wohl wieder zu Tradeforderungen führt. Dann ist man irgendwann im Kreislauf der Knicks:

Man holt große Namen, die einen vermeintlich weiterbringen. Durch die Änderungen muss sich erst ein Team bilden, dadurch bleibt im 1. Jahr der ganz große Erfolg aus. Deshalb holt man neue große Namen. Durch die Änderungen... usw.
Einen Champion traded man sich nicht zusammen.
 
Oben