Hat sich Mesut Özil für Deutschland entschieden?


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Was Buster Ds Argumentation ja nicht widerspricht.;)
 

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Glaub mir Buster...die Türken sind Fussballverrückt...leider zu viel. Das Problem ist das ausleben der Fussballfans. Leider haben sie wie du gesagt hast nicht die Infrastruktur diese Verrücktheit auszuleben.

D ist auch Fussballverrückt aber es gibt sicher viele Fans die nur das Spiel anschauen und Fussball dann kein Thema ist bis zum nächsten WE was ich eigentlich korrekt finde den unsere Türken übertreiben es halt. In der Türkei geht es nach dem WE erst richtig los. Tausende Diskussionen und Sendungen über die Spiele.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Schon mal die türk. Stadion gesehen ? Ausser Inönü und Sükrü-Saracoglu hat kein Stadion mehr als 30'000 Plätze.

Wenn die Vereine mehr Zuschauer hätten, würden sie auch größere Stadien bauen. Es ist ja nicht so, dass die Stadien ständig ausverkauft sind. Bis auf Istanbul ist in der Türkei in Sachen Fußball halt nicht ganz so viel los. Die Leute haben wahrscheinlich andere Sorgen oder können es sich schlicht und einfach nicht leisten, regelmäßig ins Stadion zu gehen. Es gibt wohl kaum ein vergleichbar großes Land in Europa, wo die Vereine einer Stadt so dominant sind. Selbst in England gibt es neben dem Moloch London ja noch Liverpool und Manchester, die im Fußball eine große Rolle spielen.

Ich behaupte einfach mal (ohne das jetzt groß belegen zu können), dass vor allem die Türken in Deutschland fußballverrückt sind. Wahrscheinlich sogar fußballverrückter als der "Ali-Normal-Türke" in Anatolien. Was sicher auch damit zusammenhängt, dass sie in ein fußballverrücktes Land emigriert sind.

Und das mit der Infrastruktur, klar haben sie in der Türkei nicht so gute wie in Deutschland, England oder so. Aber das haben sie in Brasilien ja auch nicht..

In der Brasilien hat der Fußball einen ganz anderen Stellenwert. Außerdem hat das Land mehr doppelt so viele Einwohner und was den Fußball angeht auch eine deutliche bessere Infrastruktur (Trainer, Stadien, Vereine etc.).

Klar gibt es wenige gute Infrastrukturen aber die Talente werden trotzdem entdeckt.

Viele eben nicht. Sonst wäre ein angeblich so fußballverrücktes Land mit so vielen jungen Menschen wohl besser und die Nationalmannschaft nicht auf die ständige "Blutauffrischung" durch türk. Migranten angewiesen.

Es sei denn es liegt wirklich an den Genen und die Türken - bekanntlich ein ehemaliges zentralasiatisches Reitervolk - sind einfach zu krummbeinig und aufbrausend, um vernünftig Fußball zu spielen ;) Der gemeine Germane hingegen - bekanntlich schon immer eher ein Fußsoldat - hat wahrscheinlich schon früher aus Frust über die ein oder andere Niederlage gegen seinen (Stahl)helm getreten und so über die Generationen die Gene für den Fußballsport optimiert :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Wenn die Vereine mehr Zuschauer hätten, würden sie auch größere Stadien bauen.

Ja klar, ist ja nicht so als würden grosse und moderne Stadion sehr sehr viel Geld kosten.
Und wir hatten noch nie eine grosse Veranstaltung um Stadion zu bauen oder zu renovieren.

Bis auf Istanbul ist in der Türkei in Sachen Fußball halt nicht ganz so viel los.

Wie weisst du das ? Guckt du regelmässig türkisches Fernsehen oder liest türkische Zeitschriften ? :saint:

Ich behaupte einfach mal (ohne das jetzt groß belegen zu können), dass vor allem die Türken in Deutschland fußballverrückt sind. Wahrscheinlich sogar fußballverrückter als der "Ali-Normal-Türke" in Anatolien. Was sicher auch damit zusammenhängt, dass sie in ein fußballverrücktes Land emigriert sind.

Ich behaupte jetzt einfach mal (ohne das jetzt gross belegen zu können), dass du falsch liegst.

In der Brasilien hat der Fußball einen ganz anderen Stellenwert. Außerdem hat das Land mehr doppelt so viele Einwohner und was den Fußball angeht auch eine deutliche bessere Infrastruktur (Trainer, Stadien, Vereine etc.).

Wie viele brasilianische Trainer arbeiten denn in Europa ?

Und das die Stadien dort grösser sind bringt rein gar nichts wenn du in eine Favela gross wirst...

Viele eben nicht. Sonst wäre ein angeblich so fußballverrücktes Land mit so vielen jungen Menschen wohl besser und die Nationalmannschaft nicht auf die ständige "Blutauffrischung" durch türk. Migranten angewiesen.

Ich sagte doch dass die Infrastrukturen im Ausland besser sind, deshalb entwickeln sich die Talente dort auch besser.
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Ich kann irgendwie den Spagat nicht so recht verstehen: Wie kann man offiziell (laut Pass) Deutscher/Österreicher/Schweizer sein, sich aber als Türke fühlen? Warum nehme ich dann den Pass an?

Und ja: Ich verstehe schon, dass ein Land möchte, dass die Emmigranten, die eben die eigene Staatsbürgerschaft haben auch sich dann "für" mein Land entscheiden und "gegen" das Heimatland ihrer Eltern. Das wäre für mich persönlich ganz normal, zumindest wenn es sich (wie eben bei den meisten Emmigranten aus der Türkei der Fall) eben um Leute handelt, die nach Mitteleuropa ausgewandert sind und eben voraussichtlich nicht mehr zurückkehren werden.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Also ich persönlich habe keinen Pass angenommen da ich ihn seit der Geburt habe. :D

Ich erkläre es so. Ich habe einen Vater und eine Mutter und liebe beide. Wenn ich zu einer der beiden "Ich habe dich lieb" sage heisst es nicht das ich den andere nicht liebe.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wie weisst du das ? Guckt du regelmässig türkisches Fernsehen oder liest türkische Zeitschriften ? :saint:

Glücklicherweise nicht. Aber wenn du dank der türk. Medien so "gut" informiert bist, dann nenne mir doch mal einen Fußballverein außerhalb Istanbuls zu dem regelmäßig mehr als 18.000 Zuschauer kommen.

Wie viele brasilianische Trainer arbeiten denn in Europa ?

Einer trainiert immerhin einen europäischen Spitzenklub. Mir ging es allerdings eher um die vielen gut ausgebildeten Trainer im Nachwuchsbereich :licht:

Ich kann irgendwie den Spagat nicht so recht verstehen: Wie kann man offiziell (laut Pass) Deutscher/Österreicher/Schweizer sein, sich aber als Türke fühlen? Warum nehme ich dann den Pass an?

Vermutlich weil mit der Annahme des Passes einige Vorteile verbunden sind (gesicherter Aufenthalt, Wahlrecht etc.).
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Glücklicherweise nicht. Aber wenn du dank der türk. Medien so "gut" informiert bist, dann nenne mir doch mal einen Fußballverein außerhalb Istanbuls zu dem regelmäßig mehr als 18.000 Zuschauer kommen.

So ganz spontan würde ich Trabzonspor, Kayserispor, die Vereine in Ankara und Bursaspor sagen.

Buster D schrieb:
Mir ging es allerdings eher um die vielen gut ausgebildeten Trainer im Nachwuchsbereich

Die helfen aber nicht viel wenn man in eine Favela wohnt.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
So ganz spontan würde ich Trabzonspor, Kayserispor, die Vereine in Ankara und Bursaspor sagen.

Tja, da liegst du leider wieder falsch. Wollen wir hoffen, dass es nicht an den türk. Medien liegt ;) Es gibt derzeit überhaupt nur zwei türk. Vereine (Saison 2007-08), die über 20.000 Zuschauer im Schnitt haben, da Galatasaray derzeit ein neues Stadion baut.

Viel Spaß daher beim suchen. Hier ein kleine Hilfe, aber wahrscheinlich haben Feinde des türk. Fußball auch diese Statistik gefälscht:

http://en.wikipedia.org/wiki/Average_attendances_of_European_football_clubs

Die helfen aber nicht viel wenn man in eine Favela wohnt.

Anscheinend ja doch, wenn man sich anschaut woher viele gut bras. Fußballer kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
zu dem regelmäßig mehr als 18.000 Zuschauer kommen

Tja, da liegst du leider wieder falsch. Wollen wir hoffen, dass es nicht an den türk. Medien liegt ;) Es gibt derzeit überhaupt nur zwei türk. Vereine (Saison 2007-08), die über 20.000 Zuschauer im Schnitt haben

Du erhöhst die Zahl auch immer wie mehr ;)

Naja ich sag mal so. Die Zuschaueranzahl sagt nix aus an der Fussballverrücktheit in der Türkei, da viele Menschen aus dem Anatolien nicht Fan ihrer Heimmannschaft sind(was leider zu den tiefen Zuschaueranzahlen führt) sondern Fan von den 3 Istanbuler Clubs gehören.

Dazu muss ich sagen dass ich durch Fenerbahce gesehen habe dass neue Stadion zu höheren Anzahl Zuschauern führt. Fener hatte davor einen Stadion welches 20'000 Zuschauer aufnehmen konnte. Jetzt haben sie regelmässig knapp 40'000Zuschauer und vor dem neuen Stadion hatten sie aber nichtmal die 20'000 voll.
Ich will nicht sagen dass wir mehr Zuschauer haben als D aber in der Türkei spielen wahrscheinlich 80% Fussball aber in D denke ich dass es bei 60% Fussball spielen.(Nur eine Vermutung). Viel besser sind wir ja in anderen Sportarten gegenüber D auch nicht und die Interesse in Basketball ist auch nicht gross auch wenn wir(asugenommen von Nowitzki) die besseren Spieler haben. Dazu denke ich dass in der Türkei der Besuch von weiblichen Fans nichtmal die Hälfte der weiblichen Fans(im Stadion) von D hat. Da wir von männlichen Fussballer reden kann es auch stark die Zuschauerzahl beeinflussen.

Wie siehts eigentlich mit Einschaltquoten aus hat man da auch Zahlen...würde mich interessieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Also ich persönlich habe keinen Pass angenommen da ich ihn seit der Geburt habe. :D

Ich erkläre es so. Ich habe einen Vater und eine Mutter und liebe beide. Wenn ich zu einer der beiden "Ich habe dich lieb" sage heisst es nicht das ich den andere nicht liebe.

Nun, das ist aber absolut nicht dasselbe. Vergleichbar wäre es wenn du sagen wir nur bei der Mutter aufgewachsen bist, den Vater nur relativ wenig kennst, ihn auch nur zu Feiertagen, in den Ferien, etc. siehst, aber wenn du später gefragt wirst wen du lieber hast, dann sagst "Den Vater hab ich ein bisschen lieber".

Ich verstehe schon, warum man noch ein bisschen am Heimatland der Eltern hängt, wobei mir vorkommt, dass dieser bei Türken total überzeichnet ist. Ich kenne ja selbst Auswanderer aus Österreich, die jetzt woanders leben (Deutschland, Frankreich, Australien), aber da haben die Kinder der Auswanderer kaum mehr Bezug zu Österreich, man stammt da halt ab, hat halt Verwandte, aber niemand von denen würde auf die Idee kommen sich Österreich verbundener zu fühlen. Ich persönlich verstehe nicht warum offensichtlich so viele türkischstämmige Deutsche/Österreicher teilweise sogar noch in der dritten Generation sich eher für die Türkei als für ihr neues Heimatland entscheiden wenn sie müssen.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Ich will nicht sagen dass wir mehr Zuschauer haben als D aber in der Türkei spielen wahrscheinlich 95% Fussball aber in D denke ich dass es bei 70% Fussball spielen.(Nur eine Vermutung)

subjektive einschätzungen sind da so eine sache die man besser lassen sollte wenn man keinen überblick hat ;)

denke nicht dass du einen überlick über alle türkischen regionen in sachen fußballbeteiligung hast, von deutschland hast du jedenfalls keine ahnung. allein der wert von 70% der männer als aktive (freizeit-)fußballer ist extrem lächerlich. es sind weit weniger, in sachen türkei dürftest du demnach mind. genauso danebenliegen.

auch die geänderen zahlen liegen nicht im bereich dessen was realistisch ist ;) hinweis: google mal nach "aktive fußballer deutschland", du wirst auf eine zahl im bereich von 6 Mio kommen, und damit sind nur die gemeint die beim DFB registriert sind, was nicht heisst dass sie tatsächlich spielen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
subjektive einschätzungen sind da so eine sache die man besser lassen sollte wenn man keinen überblick hat ;)

denke nicht dass du einen überlick über alle türkischen regionen in sachen fußballbeteiligung hast, von deutschland hast du jedenfalls keine ahnung. allein der wert von 70% der männer als aktive (freizeit-)fußballer ist extrem lächerlich. es sind weit weniger, in sachen türkei dürftest du demnach mind. genauso danebenliegen.

auch die geänderen zahlen liegen nicht im bereich dessen was realistisch ist ;) hinweis: google mal nach "aktive fußballer deutschland", du wirst auf eine zahl im bereich von 6 Mio kommen, und damit sind nur die gemeint die beim DFB registriert sind, was nicht heisst dass sie tatsächlich spielen

Hab wohl mich falsch ausgedrückt. Ich dachte eher an die Zuschauer in den Stadien.

Ich kenne ja selbst Auswanderer aus Österreich, die jetzt woanders leben (Deutschland, Frankreich, Australien), aber da haben die Kinder der Auswanderer kaum mehr Bezug zu Österreich, man stammt da halt ab, hat halt Verwandte, aber niemand von denen würde auf die Idee kommen sich Österreich verbundener zu fühlen. Ich persönlich verstehe nicht warum offensichtlich so viele türkischstämmige Deutsche/Österreicher teilweise sogar noch in der dritten Generation sich eher für die Türkei als für ihr neues Heimatland entscheiden wenn sie müssen.

Naja du vergleichst meiner Meinung nach Äpfel mit Birnen. Der Kulturelle und religiöse Unterschied zwischen der Türkei und D ist um einiges grösser als D und Ö oder auch Australien. Ich glaube nicht dass auch sehr viele Deutsche in der Türkei sofort als Türke fühlen wenn sie dort aufwachsen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Du erhöhst die Zahl auch immer wie mehr

Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Die 18.000 bezogen sich auf Vereine außerhalb Istanbuls. Mir ist kein türk. Verein außerhalb Istanbuls bekannt, zu dem regelmäßig über 18.000 Zuschauer kommen. Die 20.000 bezogen sich auf alle türk. Vereine und da gibt es derzeit überhaupt nur zwei, die diese Marke durchbrechen. Wie auch immer, es ist jedenfalls ein Fakt, dass die türkische Liga nicht unbedingt ein Zuschauermagnet ist. Und die Türkei hat bekanntlich mehr Einwohner als GB, Frankreich, Spanien oder Italien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Francis3

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.263
Punkte
63
Das sind zwei Paar Schuhe. Die 18.000 bezogen sich auf Vereine außerhalb Istanbuls. Mir ist kein türk. Verein außerhalb Istanbuls bekannt, zu dem regelmäßig über 18.000 Zuschauer kommen. Die 20.000 bezogen sich auf alle türk. Vereine und da gibt es derzeit überhaupt nur zwei, die diese Marke durchbrechen. Wie auch immer, es ist jedenfalls ein Fakt, dass die türkische Liga nicht unbedingt ein Zuschauermagnet ist. Und die Türkei hat bekanntlich mehr Einwohner als GB, Frankreich, Spanien oder Italien.

Ja klar aber das liegt auch zum Teil an der Qualität der Liga. Diese haben um einiges bessere nationale und internationale Spieler. Ich glaube wenn ich einen Ronaldo oder Kaka in der Mannschaft habe werde ich sicher mehr Zuschauer haben als mit Nonda und Lincoln.

Ich hab aber nicht behauptet dass die türkische Liga grössere Zahl an Zuschauer haben aber der Fussball beeinflusst den Alltag der Türken mehr als in D. Das is eher für mich leider negativ und bin nicht gerade stolz darauf da es im Leben viel mehr Interessante Hobbies und Sportarten gibt. das heisst nicht das ich Fussball doof finde aber wenn nur ein Thema herrscht finde ich es mit der Zeit langweilig.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Nun, das ist aber absolut nicht dasselbe.

Für dich ist es nicht absolut nicht dasselbe. Für mich schon.

Vergleichbar wäre es wenn du sagen wir nur bei der Mutter aufgewachsen bist, den Vater nur relativ wenig kennst, ihn auch nur zu Feiertagen, in den Ferien, etc. siehst, aber wenn du später gefragt wirst wen du lieber hast, dann sagst "Den Vater hab ich ein bisschen lieber".

Den Vater kenne ich aber nicht relativ wenig sondern ziemlich gut da ich ihn fast jeden Tag sehe.

Ich persönlich verstehe nicht warum offensichtlich so viele türkischstämmige Deutsche/Österreicher teilweise sogar noch in der dritten Generation sich eher für die Türkei als für ihr neues Heimatland entscheiden wenn sie müssen.

Also es gibt viele Bereiche wo ich mich für die Schweiz entscheiden würde aber was Fussball angeht da fühle mich einfach Türke. Ich bin alt ein Mischling und ich will mich nicht immer für das gleiche entscheiden weil mir das das Herz brechen würde.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
Ja klar aber das liegt auch zum Teil an der Qualität der Liga. Diese haben um einiges bessere nationale und internationale Spieler. Ich glaube wenn ich einen Ronaldo oder Kaka in der Mannschaft habe werde ich sicher mehr Zuschauer haben als mit Nonda und Lincoln.

Und in der Türkei geht man nicht mit der Familie im Stadion wie in Deutschland oder England.
Viele in den Stadien sind echte Fanatiker, für die Stimmung positiv aber für den "normalen" Fan nicht wirklich da es manche total abschreckt. Sie bleiben lieber zu Hause vor dem Fernseher und gucken sich das Spiel mit der Familie an.
 
Oben