Gold gab ich für Eisen


Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Hat jemand den Volltext des „Aufruf der königlichen Prinzessinnen an die Frauen im preußischen Staate“ der Prinzessin Marianne von Preußen von 1813? Oder weiß wo ich den Text finden kann?
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Dort finde ich nur den Text im heutigen Hochdeutsch. Aber in deiner unergründlichen Güte wirst du mir sicher weiterhelfen. Danke schonmal!
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
müsste dann dieses hier sein, oder?

"Das Vaterland ist in Gefahr!, so sprach der König zu seinen treuen, ihn liebenden Unterthanen, und Alles eilt herbei, um es dieser Gefahr zu entreißen. Männer ergreifen das Schwert und reißen sich los aus dem Kreis ihrer Familien, Jünglinge entwinden sich der zärtlichen Umarmung liebender Mütter und diese, voll edlen Gefühls, unterdrücken die heilige Mutherträne.

Alles strömt zu den Fahnen, rüstet sich zu dem blutigen Kampfe für Freiheit und Selbstständigkeit. Die Flamme, die in dem Busen eines jeden lodert, sichert den glücklichen Ausgang. Auch wir Frauen müssen mitwirken, die Siege befördern helfen, auch wir müssen uns mit den Männern und Jünglingen vereinen zur Rettung des Vaterlands.

Gern stellen wir uns, die wir dem Vaterlande angehören, an die Spitze diesen Vereins. Wir hegen das feste Vertrauen, es wollen die edelmüthigen Frauen und Töchter jeden Standes mit uns dazu beitragen, daß Hülfe geleistet werde den Männern und Jünglingen, die für das Vaterland kämpfen, damit es wieder in die Reihe der geachteten Staaten stehe, in welchem der Friede seine Segnungen ausströmen könne.

Nicht bloß bares Geld wird unser Verein als Opfer dargebracht annehmen, sondern jede entbehrliche werthvolle Kleinigkeit, - das Symbol der Treue, der Trauring, die glänzende Verzierung des Ohrs, den kostbaren Schmuck des Halses. Gern werden monatliche Beiträge, Materialien, Leinwand, gesponnene Wolle und Garn angenommen und selbst unentgeltliche Verarbeitung dieser rohen Stoffe als Opfer angesehen werden.

Solche Gaben, Geschenke und Leistungen geben fortan das Recht, sich "Theilgenossin des Frauenvereins zum Wohl des Vaterlandes" zu nennen.

Alles was auf diese Weise gesammelt wird, gehört dem Vaterland. Diese Opfer dienen dazu, die Vertheidiger, die es bedürfen, zu bewaffnen, zu bekleiden, auszurüsten und wenn die reiche Wohlthätigkeit der Frauen uns in den Stand setzt, noch mehr zu thun, dann sollen die Verwundeten gepflegt, geheilt und dem dankbaren Vaterlande wiedergegeben werden, damit auch von unserer Seite erfüllt werde das Große, das Schöne, damit das Vaterland, das in Gefahr ist, auch durch unserer Hülfe gerettet werde, sich neu gestalte und durch Gottes Kraft aufblühe."

Marianne, Prinzessin Wilhelm von Preußen
Wilhelmine, Prinzessin von Oranien
Auguste, Kurprinzessin von Hessen
Wilhelmine, verwittwete Prinzessin von Oranien
Prinzessin Ferdinand von Preußen
Louise, Prinzessin von Preußen Radziwill
Caroline Prinzessin von Hessen
Marie, Prinzessin von Hessen

Berlin, den 23.03.1813
 
Oben