French Open - Roland Garros 2015


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.541
Punkte
113
Na ja Murray und djokovic haben auch oft schon den sterbenden Schwan gespielt und rannten dann trotzdem 2 Stunden lang zu jeden Ball, so Damentennis spezifisch ist das jetzt auch nicht.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.081
Punkte
113
da sowieso nur Sprüche wie "Typisches Damentennis" oder Ähnliches kommen, kann ich mir diese Zeit genau so gut sparen, obwohl die Tour grundsätzlich spannend zu verfolgen ist.

Spannend finde ich da ein echt interessantes Stichwort. Ich fing mich an für Tennis zu begeistern zu Grafzeiten(die Begeisterung kam schon eher aus dem Herrentennis). Da fand ich zum Beispiel Frauentennis super langweillig. Denn im Grunde war die ersten Runden nur die Frage, gibt es jetzt einen Bagel oder nicht. Da war dann schon wohltuend als eine Seles kam. Die ersten Runden blieben trotzdem langweillig. Die Breite hat sich definitiv verbessert in der heutigen Zeit.

Natürlich ist es wie in allen Sportarten lächerlich Damen mit Herren zu vergleichen. Über die Athletik u. die Schnelligkeit müssen wir nicht reden. Mir gefiele es auch zudem viel besser, wenn die Damen auch einmal etwas mehr vom Grundlinien-Schlagabtausch wegkämen. Es etwas variabler wirkt. Wobei man auch ehrlich sein muss, die Herren gingen immer mehr dahin. Ich erinnere mich an Zeiten als in Wimbeldon die Spieler ausgelacht worden sind, die nicht ans Netz gelaufen sind.

Zur Geschichte von Serena kann ich wenig sagen, weil ich das Spiel nicht gesehen habe. Grundsätzlich ist sie nicht ganz mein Fall, weil sie mir zu oft gewinnt. :D Aber Murray ist ein gutes Beispiel. Ich erinnere mich da an Baghadatis gegen ihn einst in Wimbeldon. Da wollte er sich in den nächsten Tag retten. (Abbruch über Nacht) Als er gemerkt hat, dass er doch gewinnt, ging es ihm nicht schnell genug. Das war damals super peinlich.

Trotzdem u. so bekomme ich die Überleitung läuft er mir auch immer noch etwas unter dem Radar. Aronofsky
hat es erwähnt mit seiner Sandbilanz. Grundsätzlich hätte ich immer gedacht, dass sein Spiel auf Sand besonders gut zur Entfaltung kommt. Gegen den Djoker hatte er auch in wichtigen Spielen gute Spiele abgeliefert. Das letzte Jahr hat er aber kein Spiel gegen ihn gewonnen u. daher geht er schon als klarer Außenseiter ins Spiel.

Edit: Trotzdem würden mich persönlich die Argumente von dir, Next zu dem Thema(typisch Damentennis, 1 Prozent Hürde) interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Nochmal mein Senf. Typisch Damentennis kam im Zusammenhang mit Ivanovic und Unfähigkeit einen Satz zu beenden. In dem Fall wird auch häufig unfair geurteilt, denn die Damen haben nicht den Aufschlag der Herren. Sprich ein guter Aufschläger bei Herren gewinnt mehr als 90% seiner Aufschlagspiele und wenn er in den entscheidenden Momenten seinen Aufschlag abgibt ist es ein mentales Problem. Aber wenn Erani die bei gegnerischen Aufschlag mehr Punkte holt als bei eigenem ihren Aufschlag abgibt hat es nicht unbedingt was mit Nerven zu tun. Es ist viel mehr normal. Statistisch ergibt sich ein viel höhere Wahrscheinlichkeit eine höhere Führung bei den Damen zu vergeben als bei den Herren. Allein schon wegen dem schwächerem Aufschlag.

Zu den 1%
Die Aussage sollte man nicht zu ernst nehmen, dem User ist selbst bewusst, dass es mehr sind. Serena hat sich überwunden und fast normal gespielt. Dennoch steht das Damentennis in keinem guten Licht, wenn eine erkältete Spielerin ins Finale einzieht. Vor 10 Jahren als neben Serena noch Venus, Mauresmo, Henin, Capriati, Clijsters usw aktiv waren, wäre eine erkältete Adrenalin nicht ins Finale gekommen.

Auch wenn das damentennis nicht gerade in seiner besten Phase ist, ist Tennis doch eine der Sportarten, wo die Damen sich technisch nicht verstecken müssen und die Konkurrenz grundsätzlich mit dem Herren Tennis vergleichbar ist. So ist es schon schade wie die Damen hier wegkommen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.523
Punkte
113
Serena mit nur 1 % Leistungsvermögen und trotzdem ins Finale eingezogen? Das ist ein absolutes Armutzeugnis für Damentennis.

lass mal. die war bei 100 % (PLUS minus) ohne wenn und aber. totale show. die hatte NICHT wirklich viel. andernfalls spielt und rennt sie nicht so rum. schade, hat sich Bacsinsky ausm konzept bringen lassen. die hat sich wohl mehr mit ihrer Gegnerin befasst als mit ihrem tennis hintenraus. obs doch gereicht hätte weiss ich nicht. aber Serenas Verhalten Timeas leistung definitiv beeinflusst.

eigentlich hätte sich die schiedsrichterin ruhig mal williams zur brust nehmen können und fragen was eigentlich los ist. Falls sie geantwortet hätte, im ok. hätte ich ihr gesagt, dann hör auf mit dem Quatsch oder du bekommst verwarnungen.


s. williams hat sonen quark gar nicht nötig. ich fand die show wirklich fragwürdig und peinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Nochmal mein Senf. Typisch Damentennis kam im Zusammenhang mit Ivanovic und Unfähigkeit einen Satz zu beenden.

Das "typische Damentennis" war dann aber auch am Ende des 2. Satzes zu sehen als Safarova dann plötzlich das Nervenflattern bekam, ständig Doppelfehler produzierte und Ivanovic dann auch noch einen unforced nach dem anderen einstreute. Zu diesem Zeitpunkt war das Niveau dann ziemlich im Keller und mir kams so vor als wollte keiner gewinnen. Insgesamt war Safarova natürlich die viel bessere Spielerin der beiden und ist verdient weitergekommen, weil beim 2-5 im 1. aus ihrer Sicht nicht Ivanovic einbrach sondern viel mehr sie selbst das Tempo anzog und plötzlich eine Klasse besser spielte.

Trotzdem finde ich es speziell bei den Damen dann doch schon ein wenig lächerlich das die besten Spielerinnen der Welt taktisch so dermassen schwach eingestellt sind. Bei 99% aller Damen ist das Motto einfach von der Grundlinie volle Pulle drauf und warten bis der Gegner einen Fehler macht. Und blos nicht ans Netz vor weil einen Volley trainiert man anscheinend seit Jahren nicht mehr. Das konnte man gestern auch bei Safarova desöfteren sehr gut begutachten. Diese hatte mehrmals die Chance vor ans Netz zu kommen blieb aber fast immer hinten und schenkte so nicht selten den Punkt her.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
@ aronovsky
Das Spiel zwischen Ivanovic und safarova habe ich nicht gesehen. Ich habe nur von der Uhrzeit und dem Ergebnis auf den Inhalt der Aussage geschlossen. Der Rest war allgemein zum Damentennis. Kann schon sein, dass Safarova Angst vorm Finaleinzug bekommen hat, aber sowas hat man oft genug schon bei den Herren gesehen. Es müsste einiges überdacht werden, wenn Frauen mental so viel schwächer wären als die Herren.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.541
Punkte
113
1% Leistungsfähigkeit ist natürlich Blödsinn, damit besiegt sie keine top100 Spielerin.

dennoch glaube ich schon dass sie angeschlagen war, sie wirkt schon das ganze turnier nicht wirklich da, hat aber auch ein recht leichtes draw. übertrieben wird sie aber sicher haben so 70-80% Leistungsfähigkeit wird sie schon gehabt haben.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Zum Fall Williams ein recht passender Kommentar wie ich finde.http://m.tennisnet.com/de/blogs/floriangoosmann/4747454/index.do

Wenn sie spielt, dann darf sie nicht zwischen den Ballwechseln den sterbenden Schwan spielen und im Ballwechsel normal oder fast normal bewegen.
Es ist egal ob wir es hinterher als 60, 70, 80 oder 100% bezeichnen, ihr verhalten geht nicht. So kann die Gegnerin beeinträchtigen.
 

El Topsino

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Ich verteidige trotzdem mein Wortwahl "1 % Leistungsvermögen", wenn man sich im dritten Satz genauer hinschaut. Ein 6:0 im dritten, aber ihr "ging es so schlecht wie noch nie".
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich verteidige trotzdem mein Wortwahl "1 % Leistungsvermögen", wenn man sich im dritten Satz genauer hinschaut. Ein 6:0 im dritten, aber ihr "ging es so schlecht wie noch nie".

Jetzt ist es aber auch mal gut. Sie hat sich fast normal bewegt. Vielleicht musste sie sich etwas mehr quälen als normal, aber solch eine Show zwischen den Ballwechseln ist lächerlich. Natürlich stellt sie sich nach dem Spiel nicht und sagt so schlimm war es nicht, denn sie muss ihre Theatralik verteidigen und erzählt was von mir ging es schlecht wie nie...
Ja nee ist klar. Darauf gibst du doch nicht wirklich was oder?
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
So Tsonga gegen Wawrinka beginnt. Ich kann grundsätzlich beide leiden, aber heute bin ich für Tsonga. Die Franzosen und Tsonga im besonderen hätten mal wieder ein Finale verdient.
Mit Berdych und Nishikori hat er auch schon 2 Spieler besiegt die gute Ergebnisse in der Vorbereitung erzielt haben und zum erweiterten Favoritenkreis zählten. Wawrinka ist nach den Quoten deutlich favorisiert, aber so deutlich sehe ich es nicht, im Gegenteil.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Stan in der Form, da muss auch Novak aufpassen.

Wie schon geschrieben ich erinnert der Typ immer mehr an Kuerten was die Spielweise angeht (enorm harte, präzise und sichere Grundschläge + super Aufschlag).

Die Frage wird aber auch sein wer die Hitze besser verträgt...müsste normalerweise Tsonga.

Gleich mal 4-1 Stan, Tsonga wirkt mental schon etwas angekratzt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Im ersten Spiel musste Wawrinka breakbälle abwehren, aber danach kam seine Rückhand auf Touren. Richtig stark von Stan. Bisher hatte ich nix von ihm gesehen, aber bisher bock stark. Tsonga lässt sich sehr weit zurück drängen und teilweise spielt Wawrinka auch einfach zu schnell für ihn.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.541
Punkte
113
ich hoffe auf stan. der wird zwar wahrscheinlich auch nicht gegen djokovic gewinnen, aber wenigstens einen harten fight liefern und wahrscheinlich mindestens einen satz gewinnen. Tsonga würde wohl total untergehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.451
Punkte
113
Ort
Austria
absolut beeindruckende leistung von stan bisher..hoffe es kommt kein einbruch von ihm, dann gewinnt er das in drei sätzen. mal schauen was später der auf sand dieses jahr noch ungeschlagene murray gegen den djoker ausrichten kann ;)
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wie ist denn sowas zu erklären? Gerade beim ersten doppelfehler war die Spannung zu früh aus dem Körper. Tsonga nutzt endlich mal eine Chance. Es ist ja nicht so als hätte es noch keine gegeben.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wie sich Wawrinka immer wieder mit seinem Körper bewegt ist schon sagenhaft. Mir kommts immer so vor als hätte er Übergewicht, jedenfalls für einen Profi Sportler, aber anscheinend hat der kein Gramm zu wenig auf seinen Knochen. Sehr erstaunlich.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Tsonga geht zu leichtfertig mit seinen Chancen um. Grundsätzlich ist er am Drücker.Wawrinka bringt zu wenig erste und es fehlt auch an Varianten. Tsonga ist so weit hinter der Linie, da sollte Wawrinka mal nen kürzeren slice oder auch einen stop einstreuen.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
686
Punkte
93
Also, wenn sich Tsonga jetzt wieder den Tiebreak holt, ist Stan wohl finished. Sah 1 1/2 Sätze lang komplett anders aus.

Würde trotzdem gerne Wawrinka vs. Djokovic im Finale sehen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Der Satzverlust ist unnötig für Tsonga, aber Wawrinka konnte sein Niveau wieder rechtzeitig anheben.
Das break könnte natürlich vorentscheidend sein, aber bei all den hoch und tiefs bekommt Tsonga sicherlich noch eine Chance.
 
Oben