Free Agency 2010


Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Als erste Option wird er sofern er sich nicht noch erheblich weiterentwickelt keinen Titel holen.

Als erste Option könnte er zumindest den Osten gewinnen (sofern James und Wade sich nicht paaren), und zwar mit einem Wechsel nach Chicago. Im Team der Bulls würde Chris Bosh sich wohl - trotz Derrick Rose - als Herzstück der Mannschaft sehen. Neben Bosh müsste man nur noch versuchen einen Schützen für die Zwei zu verpflichten (Hinrich als Backup für beide Guard-Positionen). Eine aktuelle Quelle sieht bspw. Ray Allens neuen Vertrag in MLE-Höhe ("One league official recently placed Allen's value at around $5.6 million, or approximately the mid-level exception."). Vielleicht auch die Chance Anthony Morrow zu bekommen. Man müsste halt abwarten, wo die Cap-Grenze in der kommenden Saison festgesetzt wird. Eventuell bleibt neben einem Max-Vertrag noch Raum für einen Spieler in dem Gehaltsbereich. Mit dem mittelprächtigen Pick einen Ersatz für Joakim Noah (Hassan Whitestide, Daniel Orton) oder Luol Deng (diverse) und die Bullen hätte eine interessante Truppe beisamen.

Für die Nets könnte es bei einer Verpflichtung von Chris Bosh und Joe Johnson auch reichen: C: Brook Lopez - F: Chris Bosh - F: Joe Johnson - G: Courtney Lee - G: Devin Harris | Yi Jianlian, Terrence Williams, Chris Douglas-Roberts, #3-Pick

Den dritten Pick könnte man in solch einem Fall versuchen zu traden (auch wenn die Draft natürlich vor der Free Agency stattfindet). Oklahoma City ist sicherlich scharf auf Derrick Favors, oder auch Memphis. Derrick Favors + Devin Harris müsste doch einen netten Tradewert haben. Russell Westbrook + #21? Hoffentlich liest Irenicus nicht mit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Missmatch

Guest
Als erste Option könnte er zumindest den Osten gewinnen (sofern James und Wade sich nicht paaren), und zwar mit einem Wechsel nach Chicago. Im Team der Bulls würde Chris Bosh sich wohl - trotz Derrick Rose - als Herzstück der Mannschaft sehen. Neben Bosh müsste man nur noch versuchen einen Schützen für die Zwei zu verpflichten (Hinrich als Backup für beide Guard-Positionen). Eine aktuelle Quelle sieht bspw. Ray Allens neuen Vertrag in MLE-Höhe ("One league official recently placed Allen's value at around $5.6 million, or approximately the mid-level exception."). Vielleicht auch die Chance Anthony Morrow zu bekommen. Man müsste halt abwarten, wo die Cap-Grenze in der kommenden Saison festgesetzt wird. Eventuell bleibt neben einem Max-Vertrag noch Raum für einen Spieler in dem Gehaltsbereich. Mit dem mittelprächtigen Pick einen Ersatz für Joakim Noah (Hassan Whitestide, Daniel Orton) oder Luol Deng (diverse) und die Bullen hätte eine interessante Truppe beisamen.

Für die Nets könnte es bei einer Verpflichtung von Chris Bosh und Joe Johnson auch reichen: C: Brook Lopez - F: Chris Bosh - F: Joe Johnson - G: Courtney Lee - G: Devin Harris | Yi Jianlian, Terrence Williams, Chris Douglas-Roberts, #3-Pick

Den dritten Pick könnte man in solch einem Fall versuchen zu traden (auch wenn die Draft natürlich vor der Free Agency stattfindet). Oklahoma City ist sicherlich scharf auf Derrick Favors, oder auch Memphis. Derrick Favors + Devin Harris müsste doch einen netten Tradewert haben. Russell Westbrook? Hoffentlich liest Irenicus nicht mit. ;)

Die Nets wären mit Bosh und Johnson für mich noch kein Favorit auf den Titel. Dafür fehlt Tiefe und Erfahrung, aber eben auch Klasse. Die vier besten Spieler der diesjährigen Champions beispielsweise sind spielerisch besser als die des imaginären Netsteams.

Wenn das Spiel eng wird ist die Mannschaft auf den besten Spieler angewiesen und bei aller liebe zu Bosh, aber als Mann in kritischen Situationen sehe ich ihn nicht.

Bei dem Bullsteam wäre es echt interessant. Mit Entwicklungspotenzial von Rose kann das in einigen Jahren ein Championshipteam werden, allerdings mit Rose als erster Option. Contender wären sie für mich sofort, bloss das waren die Celtics, Cavs, Magic und Mavericks dieses Jahr auch. Letztendlich hat den Celtics dieses Jahr eine excellente erste Option gefehlt um auch im Halbfeld leichter zu punkten. Dasselbe Problem sähe ich auch bei diesen Bulls.

Ray Allen für die Midlevel kann ich mir nicht vorstellen und würde zeigen wie sehr er unterschätzt wird. Er bei den Bulls und das Team ist Titelkandidat Nr.1.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Die Nets wären mit Bosh und Johnson für mich noch kein Favorit auf den Titel. Dafür fehlt Tiefe und Erfahrung, aber eben auch Klasse. Die vier besten Spieler der diesjährigen Champions beispielsweise sind spielerisch besser als die des imaginären Netsteams.

Der Favorit auf den Titel bleiben die Lakers, sofern sich James nicht mit Wade und Bosh zusammen tut. ;)

Es ging mehr um das Gewinnen der Eastern Conference. Weder beide genannten Teams würden nicht hundertprozentig in die Finals einziehen. Die Chancen wären aber nicht sonderlich schlecht. Bei Cleveland gibt es ein riesengroßes Fragezeichen, bei Boston auch einige (Allen und Pierce eventuell auf dem Sprung, Garnett wird nicht gesünder). Die Nets wären halt nicht nur Bosh/Johnson, sondern zusätzlich noch Brook Lopez und Devin Harris/Derrick Favors bzw. einen Spieler, den man theoretisch für dieses Paket bekommen könnte (vielleicht Russell Westbrook, vielleicht OJ Mayo, vielleicht XY). Terrence Williams hat auch eine Menge Talent - auch wenn die Nets letzte Saison katastrophal waren, konnte Williams als Saisonfinish für einen Rookie nette Allround-Statistiken vorweisen.

Letztendlich hat den Celtics dieses Jahr eine excellente erste Option gefehlt um auch im Halbfeld leichter zu punkten. Dasselbe Problem sähe ich auch bei diesen Bulls.

Die Celtics haben im siebten Spiel der Finals mit einer Handvoll Punkten verloren. Ich würde da nicht sagen, dass dem Kader etwas gefehlt hat. Wenn man unbedingt einen James, Wade oder Bryant braucht, könnten die meisten Teams ja frühzeitig aufgeben.

Ray Allen für die Midlevel kann ich mir nicht vorstellen und würde zeigen wie sehr er unterschätzt wird. Er bei den Bulls und das Team ist Titelkandidat Nr.1.

Es geht halt um sein Alter. Allen hält seinen Körper ziemlich fit, aber mit seinen 35 Jahren ist er nunmal kein Jungspung mehr. Aber wie gesagt, ich erwarte auch, dass er etwas mehr erhält um die Laufzeit zu drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:

Method

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.293
Punkte
0
Der Favorit auf den Titel bleiben die Lakers, sofern sich James nicht mit Wade und Bosh zusammen tut. ;)

Es ging mehr um das Gewinnen der Eastern Conference. Weder beide genannten Teams würden nicht hundertprozentig in die Finals einziehen. Die Chancen wären aber nicht sonderlich schlecht. Bei Cleveland gibt es ein riesengroßes Fragezeichen, bei Boston auch einige (Allen und Pierce eventuell auf dem Sprung, Garnett wird nicht gesünder). Die Nets wären halt nicht nur Bosh/Johnson, sondern zusätzlich noch Brook Lopez und Devin Harris/Derrick Favors bzw. einen Spieler, den man theoretisch für dieses Paket bekommen könnte (vielleicht Russell Westbrook, vielleicht OJ Mayo, vielleicht XY). Terrence Williams hat auch eine Menge Talent - auch wenn die Nets letzte Saison katastrophal waren, konnte Williams als Saisonfinish für einen Rookie nette Allround-Statistiken vorweisen.



Es geht halt um sein Alter. Allen hält seinen Körper ziemlich fit, aber mit seinen 35 Jahren ist er nunmal kein Jungspung mehr. Aber wie gesagt, ich erwarte auch, dass er etwas mehr erhält um die Laufzeit zu drücken.

Favorit bleiben mMn auch die Lakers. Wenn sie Jackson halten können und sich dazu noch ein wenig verstärken können, bleiben sie auf jeden fall Top-Favorit. Das Bosh, Wade und James sich zusammen tuen, da glaube ich nicht dran.
Bosh hat jetzt nochmal beteuert, dass er "the man" im Team sein will.
Könnte mir sogar vorstellen, dass er in Toronto bleibt. Wenn er niwo anders die Möglichkeit dazu hat.
Wobei die Nets, wenn sie Bosh und Johnson signen könnten ein echt starkes Packet vorweisen könnten. In dem, wie du schon sagtest er die 1ste Option bleiben würde. Brock Lopez hat trotz der miesen Saison konstant gut gespielt, genau wie Harris. Dazu noch einen Bosh und Johnson, wäre für mich auf jeden fall eine Truppe, die man als Contender sehen könnte.
Ich weiß nicht wie es mit der Tiefe des Kaders aussieht. Da müsste man sich vllt noch ein wenig verbessern.
Ich denke nicht, dass OKC Westbrook ziehen lassen wird (egal zu welchen Team). Aus welchen Grund?

Allen wird nicht jünger, aber die Celtics werden ihn halten wollen.
Er will so, wie ich das gelesen habe, wohl auch in Boston bleiben und dort seine Karriere beenden. Fühlt sich wohl sehr wohl bei den C´s.
http://www.realgm.com/src_wiretap_a...rned_with_length_of_ray_allens_next_contract/

Was mit Pierce ist, steht noch nicht fest und wird sich nach dem draft entscheiden. Jedenfalls stand es so in einem Artikel bei RealGm.
http://www.realgm.com/src_wiretap_a...ierces_reps_to_meet_with_celtics_after_draft/
 
M

Missmatch

Guest
Der Favorit auf den Titel bleiben die Lakers, sofern sich James nicht mit Wade und Bosh zusammen tut. ;)

Es ging mehr um das Gewinnen der Eastern Conference. Weder beide genannten Teams würden nicht hundertprozentig in die Finals einziehen. Die Chancen wären aber nicht sonderlich schlecht. Bei Cleveland gibt es ein riesengroßes Fragezeichen, bei Boston auch einige (Allen und Pierce eventuell auf dem Sprung, Garnett wird nicht gesünder). Die Nets wären halt nicht nur Bosh/Johnson, sondern zusätzlich noch Brook Lopez und Devin Harris/Derrick Favors bzw. einen Spieler, den man theoretisch für dieses Paket bekommen könnte (vielleicht Russell Westbrook, vielleicht OJ Mayo, vielleicht XY). Terrence Williams hat auch eine Menge Talent - auch wenn die Nets letzte Saison katastrophal waren, konnte Williams als Saisonfinish für einen Rookie nette Allround-Statistiken vorweisen.

Ja, es kommt auch glaube ich auf die Sichtweise an. Was die Teams im Osten angeht liegt ja noch vieles im Unklaren. Da könnte es schon passieren, dass man mit diesem Team die Finals erreicht. Allerdings werden die Magic im Kern aber so bestehen bleiben (genauso wie die Lakers und die Mavs im Westen). Je nachdem wie sich James und Wade entscheiden werden sie auch ein Wörtchen mitzureden haben.

Bosh/Johnson/Harris/Lopez hört sich meiner Meinung nach von dem Entwicklungspotential der jungen Spieler abgesehen besser an als es wirklich ist. Lopez und der Pick werden sich aber sicherlich noch entwickeln und wenn dann die Spielertypen zueinderpassen und die Egos nicht im Weg stehen kann in ein paar Jahren der Titel beirumkommen. Harris müsste man in der Tat traden, weil der nur wirklich wertvoll ist mit drei Shootern auf dem Feld und jemandem der das Spiel für ihn leiten kann.

Die Celtics haben im siebten Spiel der Finals mit einer Handvoll Punkten verloren. Ich würde da nicht sagen, dass dem Kader etwas gefehlt hat. Wenn man unbedingt einen James, Wade oder Bryant braucht, könnten die meisten Teams ja frühzeitig aufgeben.

Unmöglich ist es nicht, aber ich glaube es ist sehr viel schwerer einen Ring an die Hand zu bekommen, wenn der beste Spieler des Gegners erheblich besser ist als der beste Spieler deiner Mannschaft. Und das sind in der NBA eben mindestens 6 Spieler, in meinen Augen, die doch schon deutlich fähigere erste Optionen sind als Bosh. (Ich finde Gasol sogar etwas stärker und der ist die zweite Option der Lakers!). Diesen Qualitätsverlust muss man halt irgendwie ausgleichen und dass sehe ich bei dem oben angesprochenem Beispiel der Nets nicht. Wenn man Harris mit Odom von den Lakers vergleicht, dann liegen da übertrieben geschrieben fast schon Welten.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ja, es kommt auch glaube ich auf die Sichtweise an. Was die Teams im Osten angeht liegt ja noch vieles im Unklaren. Da könnte es schon passieren, dass man mit diesem Team die Finals erreicht. Allerdings werden die Magic im Kern aber so bestehen bleiben (genauso wie die Lakers und die Mavs im Westen). Je nachdem wie sich James und Wade entscheiden werden sie auch ein Wörtchen mitzureden haben.

Antwort:

Redemption schrieb:
[...] beide genannten Teams würden nicht hundertprozentig in die Finals einziehen.

Es gibt keine Garantien.

Bosh/Johnson/Harris/Lopez hört sich meiner Meinung nach von dem Entwicklungspotential der jungen Spieler abgesehen besser an als es wirklich ist. Lopez und der Pick werden sich aber sicherlich noch entwickeln und wenn dann die Spielertypen zueinderpassen und die Egos nicht im Weg stehen kann in ein paar Jahren der Titel beirumkommen. Harris müsste man in der Tat traden, weil der nur wirklich wertvoll ist mit drei Shootern auf dem Feld und jemandem der das Spiel für ihn leiten kann.

Man müsste Harris nicht traden. Alle vier Spieler (Johnson, Lee, Bosh, Lopez) neben ihm haben einen Wurf, wenn auch mit unterschiedlichen Reichweiten. Mit diesem Harris und ohne einen richtigen Spielgestalter sind die Mavericks immerhin beinahe Champion geworden. Johnson könnte ihn bei der Spielgestaltung unterstützen.

Versuchen ihn zu traden (in Kombination mit dem dritten Pick) würde ich dennoch. Damit könnte man den Backcourt talenttechnisch nach oben katapultieren.

Unmöglich ist es nicht, aber ich glaube es ist sehr viel schwerer einen Ring an die Hand zu bekommen, wenn der beste Spieler des Gegners erheblich besser ist als der beste Spieler deiner Mannschaft. Und das sind in der NBA eben mindestens 6 Spieler, in meinen Augen, die doch schon deutlich fähigere erste Optionen sind als Bosh. (Ich finde Gasol sogar etwas stärker und der ist die zweite Option der Lakers!). Diesen Qualitätsverlust muss man halt irgendwie ausgleichen und dass sehe ich bei dem oben angesprochenem Beispiel der Nets nicht. Wenn man Harris mit Odom von den Lakers vergleicht, dann liegen da übertrieben geschrieben fast schon Welten.

Es kann nicht der Mindestanspruch sein, den Kader der Lakers zu übertrumpfen.
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
ziemlich ruhig geworden in der newyorker presse in bezug auf 2010... ??? hab ich da irgenwas verpass?
 
M

Missmatch

Guest
Im Grunde genommen sind wir nicht weit auseinander, denke ich. ;)

Man müsste Harris nicht traden. Alle vier Spieler (Johnson, Lee, Bosh, Lopez) neben ihm haben einen Wurf, wenn auch mit unterschiedlichen Reichweiten. Mit diesem Harris und ohne einen richtigen Spielgestalter sind die Mavericks immerhin beinahe Champion geworden. Johnson könnte ihn bei der Spielgestaltung unterstützen.

Versuchen ihn zu traden (in Kombination mit dem dritten Pick) würde ich dennoch. Damit könnte man den Backcourt talenttechnisch nach oben katapultieren.

Das sehe ich schon ein bisschen anders. Mit den letzten beiden Jahren hat sich meine Meinung zu Harris geändert. Ich sehe ihn vielleicht nichtmal mehr als eine dritte Kraft bei einem starken Team und glaube dass er nur effektiv ist, wenn man ihm einen Haufen Shooter auf den Court stellt. Am besten sollte einer davon auch gleich die Offense leiten. Bosh und Lopez haben anständige Würfe, aber eben auch keinen Dreier, welchen man bräuchte um für Harris das Spielfeld möglichst breit zu machen.

Das "System" von Dallas 2006 war ideal für ihn, weil es keinen Spielaufbau gab und er mit Terry, Nowitzki, Stackhouse, Van Horn, Howard immer mindestens drei Shooter auf dem Feld standen. Auch bei den Nets im ersten Jahr nach dem Trade waren gute bedingungen für ihn da, weil Carter ihm den Spielaufbau abnehmen konnte und auf PF Anderson spiete. Ich kann mich auch irren, aber mittlerweile glaube ich, dass seine Stats bei Dallas und dem ersten Nets Jahr nicht den Wert von Harris widergeben, zumindest nicht wenn gewisse Vorraussetzungen nicht da sind.

Es kann nicht der Mindestanspruch sein, den Kader der Lakers zu übertrumpfen.

Nö, aber Vermutungen und Vergleiche anzustellen halte ich für legitim. Durch die Garnett/Gasol Trades ist die Messlatte meiner Meinung nach viel höher angelegt, sodass ich einem Team, wo die besten beiden Spieler Bosh und Johnson sind so wenig Chancen einräume.

Da müsste man dann nochmal jemanden finden, der auf dem Niveau der beiden spielt. Mit einem Trade von Harris und Pick, da gebe ich dir Recht, ist es durchaus möglich ein zweites "Celticsteam" in den nächsten Jahren aufzubauen ohne richtigen Franchiseplayer, dafür mit mehreren sehr guten, in etwa auf einem Level spielenden Spielern aufbauen. Ob Johnson nochmal da mitmachen würde ist eine andere Frage.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Im Grunde genommen sind wir nicht weit auseinander, denke ich. ;)

Korrekt, daher denke ich, dass weitere Diskussion nicht weiter nötig sind. Zumindest von meiner Seite käme nichts Neues hinzu. :)

Lieber die Frage in den Raum werfen, welchen Guard man für Devin Harris (26,8 Mio / drei Jahre) und den dritten Pick 2010 bekommen könnte. Vorschläge?
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Wenn Boozer weggeht, werden die Jazz kaum mehr Fähig sein oben mitzuspielen. Daher würde vllt. Deron Williams in Frage komm, der dann ja vllt. weg will.Und NJ hat einen talentierten Kader+ Kohle. Mir würde sowas wie
3th Pick+harris+Yi gegen Williams+ Ronnie Price
vorschweben. Das wäre theoretisch möglich, wenn man gleichzeitig die Trade exeptions von Harpring und Carter tauscht.
Dann wäre NJ sofort ein Meisterschaftskandidat. Stellt euch mal sowas wie Williams+Wade+Lopez vor.Oder wenn es besonders schlecht laufen würde halt nur Williams+Johnson+Lopez. Beides wäre für mich auf jeden Fall Angst einflößend, auch wenn die Option mit Johnson, aus Nj kein Meisterschaftsteam machen würde.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.589
Punkte
113
Ort
Country House
Für die James-Gemeinde:

Chad Ford schrieb:
Chad Ford, ESPN Insider: I keep hearing that LeBron cares more about a team's owner than the city, coach or even team. After reading that story ... I think I know why. A bad owner kills any chance of winning a title. Good owners always find a way. And, by the way, good owners hire a GM who knows what they are doing and then gets out of the way.

http://sports.espn.go.com/nba/draft2010/news/story?page=ford-simmons-100623

Ich bin auch der Meinung, dass in den vergangenen Jahren viel zu viel über einzelne GMs gesprochen und die Rolle der Besitzer vernachlässigt wurde, wenn es um einzelne Deals geht.

Chad Ford fasst das hier in dem Chat kurz und knapp zusammen wie der Einfluss eines Owners aussehen sollte. Ehrlich gesagt spricht dieser Punkt sogar gegen Chicago. Ich bin persönlich nicht von Reinsdorf überzeugt. Fatal schneiden imho die Knicks und Clippers ab (neben Mempis, Golden State, New Orleans). Die Nets sind ein "Dark Horse" und Miami kann überzeugen. Bei Dallas ist es 50/50: Entweder man ist überzeugt von Cuban oder man ist der Meinung, er macht mehr kaputt als er mit seinen Dollars wieder aufbauen kann.
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Ich seh's schon kommen, demnächst verkündet er, in Zukunft Minor League Baseball (oder eher Foorball) zu spielen.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Alter Vati, ich will sowas nicht mehr lesen. Sonst werd ich noch verrückt.
panik:panik:

Wenn ich nur daran denke *Sabber*

der cavs beat writer hat gerade ein interview auf wknr (cleveland sports radio) gegeben und hat folgendes gesagt:

Don't listen to anything any of LBJ's people say or supposedly say....LBJ will make decision on own. It is all him, it's all his decision. He feels the first and most important consideration for LeBron is that this is his home. Really emphasized that this was LBJ's home and the the LBJ he has known for 10 years values his home more than almost anything. Says he could be proven wrong, but he feels that will be what ends up keeping LBJ here.

man sollte also nicht viel drauf geben was da täglich für artikel erscheinen das jemand aus seiner crew wieder irgendwas gesagt hat vor allem nicht auf artikel von wojnarowski von yahoo, der hat im moment ne kleine fede am laufen mit lbj und den cavs (wurde auf ner pressekonferenz vom cavs owner ein wenig verarscht nachdem er wieder irgendwelche unwahrheiten verbreitet hatte)
 

NBAFan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.173
Punkte
0
Ort
Giessen
http://sports.espn.go.com/nba/news/story?id=5329335

Sources said various teams were made aware of James' anti-tour stance Wednesday, sending many of them into scramble mode. The New York Knicks -- who according to the Cleveland Plain Dealer were planning a spectacular, celebrity-laden dinner cooked by a world-renowned chef for James on July 1 -- quickly canceled it and began plotting an emergency Plan B, according to two sources.

James' decision throws a monkey wrench in the plans of several clubs that hoped to sell him on non-basketball-related enticements such as the vibrancy of their city, the social life it might afford or the A-list celebrities who support their teams.

It's believed that James -- who is the face of this historic free-agent class -- wants to keep the focus on basketball and believes hosting teams in Ohio can prevent the recruitment process from turning into a spectacle.



Hmm...
Macht ihn etwas sympathischer... dann haben die Bulls wohl keine zu schlechten Karten und auch die Cavs vielleicht?
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Wann kann man eigentlich mit den ersten Verpflichtungen rechnen? Dürften am Anfang ja gleich die ganz großen sein oder?
 
Oben