Fortuna Düsseldorf


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@PhilIvey @Vega

Toll, Eure Erinnerungen an diesen legendären Fortuna-Tag. (y)

Für solche Höhenflüge braucht es den Zufall und die Planung mit Fußballern, die diese DNA versinnbildlichen.

Das war damals so eine Truppe, aus Oberliga-Fortunen und langjährigen Veteranen, die sich füreinander zerrissen und dann kam Sascha Rösler zu diesen Unbegabten.

Ein Traumtor nach dem anderen, eine Pest auf dem Platz. Für jeden Gegner, Gegenspieler und jeden gegnerischen Trainer.

Er war nur 2 Jahre als Spieler bei der Fortuna selbst aktiv, aber die waren legendär.


Eine Traumtor-Quote von ca. 50 % (die Elfmeter abgezogen) und das "Tor des Jahres" war eigentlich höchstens Top 5. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Media-Day mit Mannschaftsphoto etc. Und ich lese mal im Kaffeesatz:
Warum macht man Photos (für "lustige" Gifs) und zeigt das im Video, wenn einige Spieler zur neuen Saison gar nicht mehr da sind?
Oder noch nicht offiziell im Kader, aber schon auf dem Mannschaftsphoto, so wie Uchino.
Da sind natürlich auch noch Narey und Ampomah drauf, für den Fall, dass kein Verkauf zustande kommt.
Aber während diese beiden bei dem F95-Clip eher so am Rande im Bild auftauchen, bekommt Dawid Kownacki richtig viel Sendezeit.
Und weil Lex-Tyger Lobinger zudem nach Kaiserslautern abgegeben wurde, könnte es sein, dass die Fortuna und Thioune mit Kownacki plant. (y)
Den hatte der neue Coach noch nie ausprobieren dürfen, der war schon nach Posen verliehen, bevor er kam.
Wenn er fit ist (war oft zur Unzeit verletzt) und nicht übermotiviert, ist er (theoretisch) ein Unterschiedspieler und eben auch ein Talent. Deswegen hatte die Fortuna ja sogar mal 5 Mio € (Marktwert waren 8 Millionen) für ihn rausgehauen.
Das Talent hatte er einige Male aufblitzen lassen und bewiesen, aber auch übermotiviert viele Chancen vergeigt oder dumme Frustfouls begangen.

Ich würde mich freuen, wenn er bleibt, denn er hatte während seiner Fortuna-Zeit einfach auch viel Pech mit Verletzungen und ein paar fragwürdigen Trainern. So einen vertickt man nicht für < 1 Mio nach Lech Posen. :)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Wenn PAOK Thessaloniki sich denn mal endlich zu einem akzeptablen Angebot durchringen kann, wird das auch noch über die Bühne gehen.
Böses Blut und unzufriedene Spieler kann keiner gebrauchen.
Aber Narey selbst sollte auch akzeptieren, dass sein Arbeitgeber nicht aus lauter Goodwill jedes Witzangebot annehmen muss.

Zumal die Fortuna dann kurz vor oder erst nach Saisonstart noch einen adäquaten Ersatz für die Flügelposition verpflichten muss.
Kownacki steht in diesem Härtetest gegen Twente übrigens in der Startelf. Ginczek ist wegen Rotsperre aus dem Vorjahr zum Auftakt gesperrt.
Hinten Dreierkette. Halbzeit 1:1. Abgefälschter Freistoß Hennings zur Führung, beim Ausgleich wurde Jordi ausgetanzt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Richtige Pleite gegen ein überlegenes Twente gestern mit 1:5, immerhin erst nachdem die mögliche Startelf für den Saisonauftakt schon ausgewechselt war.
Die Fronten mit Khaled Narey komplett verhärtet. :rolleyes:
Allofs besteht auf 2 Millionen (notfalls gestreckt und mit Boni) und Thessaloniki hat bis jetzt noch nicht genügend geboten.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Zweiter Sieg im zweiten Spiel. So darf es weiter gehen. Waren zwar nicht unbedingt das bessere Team, aber man bringt ne knappe Führung mal im Gegensatz zur letzten Saison über die Ziellinie. :love:

Nun hoffe ich, dass man nicht wieder so einen Pokalklassiker bringt und gegen einen Amateur ausscheidet. Wenn man dann in Sandhausen noch punkten würde wäre es ein super Start in die Saison.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bin mal gespannt, was sich beim Personal noch tut.
Trainer Thioune hat sich für Dawid Kownacki stark gemacht, aber dann muss man den Vertrag auch bis zu einem gewissen Stichtag verlängern mit dem entsprechend hohen Gehalt.
Sportvorstand Allofs will jedoch nix versprechen für den Trainer oder den Spieler, aber falls man sich darin einig wird, müssten wohl Abstriche beim geplanten Etat für den Ersatz von Narey (bzw. der Kaderbreite allgemein) verrechnet werden.

Da fehlt ja überall noch was. Die Reservebank ist voller Spieler aus der U 23.

Der Coach hat seinen Wunsch hinterlegt...., mal gucken, was der Vorstand und die sportliche Führung daraus machen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Statt den Kader (für den Aufstieg :confuse: :skepsis:) zu verstärken oder wenigstens auf Sollgröße zu bringen, wird Kuba Piotrowski für gemunkelte 1,3 M. € zu Ludogorez Rasgrad verkauft.
Da müssen jetzt aber bald mal auch ein paar Verpflichtungen folgen, oder Bodzek muss wieder als Backup herhalten.
Ich tippe mal auf neuen Vertrag für Edgar Prib und dann halt noch ein Ersatz für Narey.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Jetzt hat sich Ersatz - RV Takashi Uchino auch noch das Syndesmoseband gerissen, muss operiert werden und fällt lange aus.
Das reduziert den dünnen Kader noch weiter.
Die Fortuna hat 21 Spieler im Profi Kader, davon sind 4 verletzt. Schon zu den ersten beiden Bundesligaspielen musste die Bank mit Talenten aus der U 23 aufgefüllt werden.
Es gibt eine solide bis gute Startelf und dahinter höchstens 3-4 zweitliga-taugliche Backups, wenn weitere Ausfälle drohen (auf Sicher), über Sperren, Verletzungen, Covid 19.
Von Belastungssteuerung mal ganz zu schweigen.

Bin mal gespannt, wen Allofs und Weber bei der angekündigten Transferoffensive aus dem Hut zaubern.

Ich habe mal überlegt, ob man nicht eventuell Dodi Lukebakio ausleihen könnte, als Ersatz für Narey. Oder Speedy Benito von Anderlecht. :cool1:

Natürlich nur Leihe bei Teilübernahme des Gehalts vom ausleihenden Verein.
Dann neuer Vertrag für Kownacki und für den Rest Kauf von einem kreativen talentierten jungen Mittelfeldspieler und dazu Vertrag für 1 backup für DM und 1 backup für die Defensive. Plus Bodzek für alle Notfälle. Oder Finki zieht nochmal die Fußballschuhe an. Das ergäbe dann einen Kader von ~25 Spielern, mit denen man evtl. aufsteigen könnte.

Aber ganz sicher nicht mit dem derzeitigen Kader von einer Startelf quasi ohne Ersatz. :skepsis:
 
Zuletzt bearbeitet:

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich war auch mittelschwer geschockt. Klar hat Tanaka gerade die Nase vorne, aber man braucht doch einen Backup. Und am besten jmd der jung und talentiert ist, einen längerfristigen Vertrag bei uns hat und Potential besitzt sich noch zu steigern. All das hatte Kuba.
Da finde ich es schon peinlich, dass man den sowieso schon knäckebrotdünnen Kader noch weiter ausdünnt. Also entweder steht man finanziell mit dem Rücken zur Wand oder hat in Kuba einfach keine Verstärkung mehr gesehen. Als Außenstehender sieht das zumindest ziemlich blöde aus.


Ich hoffe, dass wir dann jetzt zumindest noch 2-3 neue Leute mit Qualität holen, ansonsten kann man getrost den Aufstieg abhaken.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da müsste Anderlecht schon einen Teil des Gehalts übernehmen und für ihn würde sich das sicherlich wie ein Rückschritt anfühlen. Denke eher, dass er irgendwo in der Türkei unterkommt. Da stimmt das Wetter und (zeitweise) auch die Kohle.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Da müsste Anderlecht schon einen Teil des Gehalts übernehmen und für ihn würde sich das sicherlich wie ein Rückschritt anfühlen. Denke eher, dass er irgendwo in der Türkei unterkommt. Da stimmt das Wetter und (zeitweise) auch die Kohle.

War auch nicht ganz ernsthaft gemeint. ;)
Zumal der Abschied damals auch nicht ganz geräuschlos war: "Ich will unbedngt zu Schalke".
Das müsste dann in irgendeine Story gepackt werden, wie: "Ich habe gefühlt, dass meine Geschichte mit dem Verein noch nicht zu Ende ist" oder so ein Media-Quark. ;)
Er ist im Preis gesunken, also eine KO (bei Aufstieg) nicht utopisch.

Sportlich fand ich ihn super. War zwar manchmal ein Chancentod und defensiv fragwürdig, aber fantastischer Speed und tolle Speed-Tore. Den hätte ich lieber zurück als Dodo Lukebakio.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kommt aber schon jmd anderes. Immerhin mit Kaufoption. (y)


Hat @John Lennon bereits angemerkt. (y)

Und bei manchen meiner früheren "Fortuna-Lieblingsspieler" bin ich einfach nicht ganz neutral. ;)
Bei z.B. Maxi Beister, Erik Thommy, Kaan Ayhan, Speedy Benito oder sogar Cristian Ramirez hatte ich immer so eine Art Resthoffnung, dass sie wieder so bezahlbar werden, um zum besten Fußballverein der Welt zurück zu kommen. :D
Okay, den Ramirez hat die Fortuna 2013/2014 selbst verbockt, er selbst war mit seinen 18 Jahren eventuell komplett unreif und möglicherweise auch kulturell überfordert.
Den fand ich seinerzeit bärenstark als LV, ein Riesentalent. Technisch stark, abgezockt im Zweikampf und ziemlich schnell. Hatte halt wenig Erfahrung, kaum Übersicht und brauchte Kommandos. Im Team hatte er nach Aufstieg und dem folgenden Abstieg keinen Einsatz mehr. War zumeist verletzt oder aus sonstigen Gründen nicht mehr im Kader. Den hat man dann ziehen lassen nach Leihe zu Ferencvaros und dort ging er ziemlich steil (höchster Marktwert 7,5 Millionen).
Ist inzwischen erst 27, in Krasnodar (Putinland) vertraglich gebunden, Marktwert (laut transfermarkt.de) 5 Millionen Euro. 21 Länderspiele (1 Tor) für Ecuador.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Derzeit hoch gehandelte Kandidaten zum Nachjustieren des Kaders sind
Jorrit Hendrix (DM) - derzeit Feyenoord (Leihvertrag bis 2024 via Spartak Moskau)
Richard Ledezma (OM) - Eindhoven

Das Interesse an diesen Spielern wird von Klaus Allofs nicht dementiert, eventuell geht es aber auch in diesen Verhandlungen um eine mögliche Kaufoption, bzw. Abstriche beim Gehalt.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Und da hat man Jorrit zumindest für ein Jahr verpflichten können. (y)

Super Transfer wie ich finde, da er einiges an Erfahrung mitbringt und unser MF einfach deutlich (in die Breite) verstärkt.

Fortuna Düsseldorf hat den sechsten Neuzugang der laufenden Saison präsentiert und bedient sich dabei zum sechsten Mal im Ausland (zu allen Transfers). Jorrit Hendrix kommt nach Vereinsangaben ablösefrei zum Zweitligisten und unterschrieb einen Vertrag bis 2023. Zuletzt war der Niederländer auf Leihbasis bei Feyenoord Rotterdam aktiv, das ursprünglich bis 2024 laufende Arbeitspapier bei Stammklub Spartak Moskau wurde aufgelöst. Quelle
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Prima. Das hilft enorm in der Breite und möglicherweise auch noch mehr.
Ablösefrei (gut), nur bis 2023 (nicht so super), aber möglicherweise eine Gehaltsfrage.
Je nachdem, wie er der Fortuna helfen, kann er anschließend zu einem Verein wechseln, der besseres Gehalt zahlen kann. Oder falls die Fortuna aufsteigen sollte oder über Abgänge zu Geld kommt, kann der Vertrag ja (zu besseren Bedingungen) verlängert werden.
Beim Einstiegs-Interview macht er einen guten Eindruck.

Fortuna TV - Jorrit Hendrix

Niemals kann die Fortuna oben mitspielen (ob jetzt Aufstieg oder nicht), ohne Alternativen zur Start-Elf. Hat man ja jetzt schon in Sandhausen gesehen, dass der bis dahin dünne Kader gegen eine jeden Spieltag nahezu gleichwertige Konkurrenz nicht reicht. Ein kreatives Mittelfeldspiel wurde über 2 kurzfristige Ausfälle (Sobottka, Oberdorf) quasi ausgeschaltet, weil die Balance fehlte.
Jetzt noch Vertrag mit Dawid Kownacki :knuddel: verlängern, dann ist der Etat wohl verbraucht. Noch ein Spieler obendrauf wäre (bis zur Winterpause) auch schon unnötig, weil es viele Spieler gibt, die (wenn fit) Spielzeit sehen wollen.
Zimbo und Emma sind wieder im Mannschaftstraining, Baah, Karbownik, Hendrix neu dabei.
Dann müssen z.B. Klaus und Peterson nicht mehr irgendwelche Posten bekleiden, für die sie nicht geeignet sind.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.375
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Erinnert sich noch jemand an Genki Omae?

War ein ziemlich nutzloser Stürmer für die Fortuna, circa 1,50m groß, irrsinnig schnell, leider aber auch immer schneller als der Ball.
Sieben Spiele in der Bundesliga - nur eins über 90 Minuten - kein Tor.
Aus Japan verpflichtet, rot oder blond gefärbte Haare und der Express war vor ziemlich genau 10 Jahren noch absolut auf dem Hypetrain.
Da bekamen sämtliche Spieler aus Köln oder Düsseldorf irgendwelche Superkräfte angedichtet und sie bekamen sofort irgendwelche reißerischen Spitznamen verpasst. Genki Omae ist seitdem bei mir abgespeichert als "Turbo-Pumuckl"! :LOL:

Warum ich das schreibe? Nun, er ist immer noch aktiv, wie ich vorhin auf transfermarkt.de erfahren habe.


Fünfte japanische Liga. Immerhin letzte Saison noch J-League gespielt.
Für die Fortuna waren 2013 ähnlich veranlagte Superhelden (laut Boulevard) am Start:
Bolly-Bolt (grottenschlecht) und irgendwas mit Danish Dynamit bzw. Crazy Ken Ilsö usw.

Ilsö immerhin war ein geiler Kicker. Allerdings auch komplett disziplinlos. Schon bei der Fortuna ständig vereinsinterne Sperren und Geldbußen.
Wurde zum Ausklang der Karriere in der Australischen Liga wegen Kokaindoping für 2 Jahre gesperrt.
 
Oben