Fortuna Düsseldorf


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.379
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Logo, ich bin übrigens auch nicht so blöd und finde alles Saarländische grundlos schlecht. Zumal ich großer Gerd Dudenhöffer-Fan bin.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.091
Punkte
113
Azzouzi als Sportdirektor ist fix.
Erst mal abwarten. In Fürth gute Arbeit geleistet, bei Pauli hat das nicht so gut geklappt.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.091
Punkte
113
Leider kann ich keine Beiträge mehr löschen oder editieren. :confused:
Hat ja Lennon schon quasi genauso geschrieben. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.379
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Karim Haggui wurde verpflichtet, als Routinier für die Innenverteidigung. Ob es unbedingt Haggui sein musste, nun ja, aber grundsätzlich keine schlechte Idee, statt gar keinen Spieler zu haben, der hinten die Kommandos übernehmen kann.
Und dann wurde Ben Halloran an Heidenheim verkauft, was ich doch etwas merkwürdig finde. Zwar kein unbedingter Startelf-Spieler für einen ambitionierten Zweitligisten, aber als Einwechselspieler konnte er durchaus viel Alarm machen. Ich wünschte mir, dass das vielleicht als Vorgriff auf eine anstehende Beister-Verpflichtung gesehen werden kann, denn dann hätte man zuviele Flügelspieler und Halloran wäre entbehrlich geworden.
Ich habe aber meine Zweifel....

Stand jetzt ist die Fortuna 2015/2016 kein Spitzenteam der 2. Liga. Die neuen Spieler sind ja sogar eher ein qualitativer Verlust gegenüber den Abgängen. Um oben mitzspielen, hätte man den Kader aber verstärken müssen... und nicht theoretisch schwächen.
Wenn ich eine Aufrechnung Zugänge/Abgänge einzeln präzisieren würde, komme ich vielleicht gerade mal auf +/- Null... wenn ich den Sturm ausklammere. Da sind Benschop und Dschimmy weg, Ersatz (noch) nicht geholt.
Eigentlich müsste man einen Transferüberschuss erzielt haben (Benschop), da müsste doch noch jemand kommen?

Weiterhin bin ich skeptisch bezüglich der Fürth-Connection. Mir sind die Fürther Greuth unter Kramer jetzt nicht unbedingt als fußballerischer Augenschmaus aufgefallen. Das war eher 'ne abgewichste Kloppertruppe als eine begeisternde Spaßcombo.
Und wenn man schon keinen dreckigen Aufstieg (mit dem Kader?) feiern kann, dann sollten die Fortuna-Fans wenigstens mit Spektakel bei der Stange gehalten werden, selbst wenn man dann mal 3:4 verliert.

Ich bin jedenfalls sehr skeptisch, was die neue Saison angeht.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.091
Punkte
113
Am Sonntag startet auch die Fortuna in die 2. Bundesliga mit dem Spiel bei Union Berlin.
Die Testspiele sind zwar nicht besonders gut gelaufen, aber ich werte das jetzt einfach mal nicht zu hoch - es waren eben Testspiele. Dortmund hat auch gegen Bochum verloren. ;)

Auf dem Transfermarkt hat sich noch einiges getan. Strohdiek, Holthaus (von Bochum) und Haggui sind neu in der Verteidigung, dahinter warten Talente wie Akpoguma.
Fürs Mittelfeld kam Julian Koch von Mainz und Sobottka von Schalke (Sobottka hat aber eine Rückkaufoption).
Die teuersten Transfers waren Sararer von Stuttgart und Mike van Duinen von Den Haag für jeweils 500.000.

Dann noch Ya Konan ... ablösefrei mit geringem Risiko, das kann man also durchaus riskieren. Ich glaube nicht, dass er uns helfen wird. Aber wer weiss.

Ich sehe die Abwehr noch kritisch, wenn da einer der älteren Haudegen ausfällt oder in ein Formloch fällt, wird es schwierig. Der Kader wurde schon recht ordentlich umgestrickt, was nach der letzten Saison positiv stimmen sollte. Ein Platz unter den ersten 6 sollte angepeilt werden, aber für den Aufstieg müssten wirklich alle Rädchen greifen und die alten Spieler mit fehlender Spielpraxis (Ya Konan, Sararer) einschlagen.

Wichtig sind die ersten Spiele und bitte nicht den Pokal bei RW Essen verpatzen.:panik:
 

Priage1994

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Rot Weiss Essen ist der Pokalgegner? Dann denke ich, dass Essen die Fortunen weghaut ;) unterschätzen darf man den RWE nicht, die wissen wie es geht, aber haben in der Vergangenheit viel Pech gehabt und falsche Hintermänner
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.091
Punkte
113
Bei RW Essen muss man definitiv aufpassen. Ich hoffe inständig, die werden nicht unterschätzt. Aber Fortuna ist natürlich der Favorit.

Kramer hat sich auf Rensing als Nummer 1 festgelegt. Finde ich gut, beim Torwart braucht man eine feste Nummer 1.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.091
Punkte
113
So, gegen Union Berlin gab es zum Auftakt ein 1:1.
Ich hatte ja ein 0:1 oder 0:2 getippt, da
a) die Fortuna regelmäßig den Auftakt vergeigt
b) bei der Union immer schelcht aussieht.

Lange sah es ja so aus, bis Ya Konan zuschlug.
Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, Live Ticker verfolgt und die Zusammenfassung bei Sport1 gesehen und etwas über das Spiel noch gelesen.
Allgemein wird der Fortuna eine gute Leistung bescheinigt, wobei es in der 1. Halbzeit noch holprig war. Aber gerade in der 2. Hälfte war Zug da und der Willen, den Ausgleich zu schaffen.
In der Startformation waren mit Haggui, Akpoguma, Strohdiek, Koch, Sararer und Konan gleich 6 Neue.
Sararer machte besonders in Hälfte 2 ein gutes Spiel, auch Koch wurde erst in der 2. Hälfte besser, aber dann zeigte er eine gute Leistung. Auf Akpoguma zu setzen halte ich für richtig, aber er wird natürlich auch Fehler produzieren.

Also mit dem 1:1 kann ich leben.

Nächsten Sonntag geht es zu Hause dann gegen Paderborn. Der Absteiger muss aufpassen, nach der Niederlage gegen Bochum nicht direkt einen klassischen Fehlstart hinzulegen, also wird das eine umkämpfte Partie.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.091
Punkte
113
Ich war auch nur mäßig begeistert, beim erwürgten Elferroulette gegen Rot-Weiß Essen. Aber immerhin kämpferisch stimmt es, zumal nach der lächerlichen gelbroten Karte gegen Schmitz (war noch nicht einmal Foul).
Aber immer noch dieselben Mängel und unkreative Momente en masse. Dabei kann einem Liendl sogar noch leid tun. Denn für jeden ins Nirvana verschwendeten Chip-Pass gibt es immerhin auch mal eine überraschende Idee und das ist mehr als von allen anderen zu erwarten wäre. Dafür gibt es für jeden eroberten Ball von Koch einen Katastrophen-Pass im Anschluss, der MS hängt in der Luft. In der IV zwei antrittschwache Holzfüße. Von außen soll es wirbeln, aber Bolly ist zu schnell für sich selbst.
Unnerstall ist übrigens nicht die schlechtere Wahl im Vergleich zu Rensing.

Das Elfmeterschießen war schon eine Katastrophe. Soll keiner mehr sagen, da kommt es nur auf gute Nerven an. Man hat deutlich gesehen, dass es mit einem krummen Fuß auch schwierig wird. Zum Glück waren die Essener Füße etwas krummer.
Ich bin erleichtert, aber das war sicher das schwächste Spiel bisher. Gegen Paderborn zu Hause 1:2. Nun ja, Absteiger und Paderborn stand nach der Niederlage gegen Bochum schon unter Zugzwang. Aber man hat da ganz gefällig gespielt. Man drischt den Ball nicht mehr nach vorne, sondern versucht zu kombinieren und den Ball laufen zu lassen. Das klappt leider aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Unsere Stürmer brauchen dann auch zuviele Chancen.
Das hat gestern dann auch nicht mehr so geklappt.

Wie aber bereits gesagt, ist die Abwehr unser Hauptproblem. Da kann man nur hoffen, durch bessere Abstimmung im Laufe der Saison mehr Sicherheit zu bekommen.

Gegen, hast recht mit Unnerstall. Ich finde die Lösung Unerstall --> Pokal gut. Rensing und Unnerstall nehmen sich da nicht viel. Kann man froh sein, zumindest auf der Torhüterposition keinen Handlungsbedarf zu haben.

Vielleicht baut der Sieg gegen Essen die Jungs moralisch etwas auf. Ich hoffe auf ein schönes Los in der 2. Runde.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Gegen, hast recht mit Unnerstall. Ich finde die Lösung Unerstall --> Pokal gut. Rensing und Unnerstall nehmen sich da nicht viel. Kann man froh sein, zumindest auf der Torhüterposition keinen Handlungsbedarf zu haben.
Beide haben ihre Tücken. Rensing ist relativ klein und dazu wenig athletisch, Unnerstall ist dafür am Ball sehr schlecht. Fürs Elferschießen gestern wars gut. Rensing ist da gut, aber Unnerstall eine Bank.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.091
Punkte
113
:thumb:
So gesehen passt das gut mit Unnerstall im Pokal. Da muss man immer mit Elferschießen rechnen.
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.091
Punkte
113
Nach 4 Spielen nun 1 Punkt, der Fehlstart ist da. :panik:

Gut, das Auftaktprogramm war nicht das Leichteste, mit Freiburg und Paderborn 2 Absteiger und mit Heidenheim und Union Berlin 2 eher schwerere Gegner.

Die Probleme sind offensichtlich in allen Mannschaftsteilen, die Abwehr stellenweise noch unsicher, der Angriff ist mit dem Mittelfeld noch nicht sauber eingebunden und dann versagen den Stürmern regelmäßig die Nerven. Das Ding von Ya Konan vom Elfer quasi an die Latte, das war schon schwerer als den nicht zu treffen. :saint:

Trotzdem sind man auch viele positive Ansätze gegenüber der letzten Saison, man versucht über das spielerische zum Erfolg zu kommen und das gefällt mir und das wird (hoffentlich) auch langfristig zum Erfolg führen.

Fortuna spielt nächstes Jahr wieder 3. Liga. Kein Liendl, kein Können und kein Glück.

Also wenn die Fortuna so weiterspielt wie heute spielt sie nächste Saison eher in der 1. als in der 3. Liga...

Kein Glück - ja, da hat Gegen recht, aber ansonsten bin ich eher bei Aronofsky, spielerisch war da alles dabei, jetzt muss das Runde nur noch ins Eckige.

Das Problem, aus den nächsten 2 Spielen (Nürnberg und 1860) nur maximal 1 Punkt, dann brennt der Baum und der Trainer wird in Frage gestellt. Zumindest gegen 1860 muss der Dreier her.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Beide haben ihre Tücken. Rensing ist relativ klein und dazu wenig athletisch, Unnerstall ist dafür am Ball sehr schlecht. Fürs Elferschießen gestern wars gut. Rensing ist da gut, aber Unnerstall eine Bank.

Hmm, Rensing ist 1,90 m. Im Vergleich mit Gulliver Unnerstall ist das nicht groß, aber allgemein für einen TW doch völlig ok.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hmm, Rensing ist 1,90 m. Im Vergleich mit Gulliver Unnerstall ist das nicht groß, aber allgemein für einen TW doch völlig ok.
What? Ich war mir sicher, dass er zu Bayern-Zeiten immer mit 1,86 oder so geführt wurde. Um so schlimmer, dass er trotz der Länge an Bälle nicht rankommt, die er mit besserer Athletik haben müsste.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Damals war er ja auch noch in der Pubertät, hat man ja auch an manchen Interviews gemerkt. Ich halte ihn aber als TW schon für ok, schwächer als Tyton, Wolf, Mathenia, Kraft oder die beiden von Ingolstadt in Liga 1 ist er für mich sicher nicht. Da hat die Fortuna andere Baustellen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.252
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Damals war er ja auch noch in der Pubertät, hat man ja auch an manchen Interviews gemerkt. Ich halte ihn aber als TW schon für ok, schwächer als Tyton, Wolf, Mathenia, Kraft oder die beiden von Ingolstadt in Liga 1 ist er für mich sicher nicht. Da hat die Fortuna andere Baustellen.
Versteh mich nicht falsch, ich mag Rensing sogar und halte ihn für einen soliden Keeper. Mir fällt nur immer wieder in manchen Situationen (Strafraumbeherrschung oder eben Schüsse, an die er nicht mehr rankommt) auf, dass es ihm an Athletik fehlt. Eine Baustelle hat Fortuna im Tor sicher nicht. Mit Rensing im Tor wäre z.B. Bremen nach dem Wiese-Abgang besser gefahren als mit allem, was da kam. Bei Wiedwald muss man noch abwarten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.379
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich kopiere das mal hier hinein, was ich zum derzeitigen Saisonverlauf der Fortuna zu sagen habe... aus dem Zweitligathread:

Den hätte sich evtl. auch meine Fortunen angeln können, wenn sie die Lauscher offen gehabt hätten, dass Lewandowski sich für die 2. Liga nicht zu schade wäre.
Aber nein. Es musste ja der klassenbeste Lehrgangstrainer Kramer sein, der grausamsten Grürth-Fußball in seiner Erfolgsvita stehen hat.
Und obendrauf auch noch den Ex-Ferther Obermanager Azzouzi, der die Oberkracher für diesen Umbruch besorgt.
Da verabschiedet man Lumpi, nimmt über Benschop etwas Kohle ein, schickt Liendl und Halloran weg, vertraut dem eigenen Talent nicht, mit Bebou oder Erat und im Gegenzug sollen Holzfüße und Wirbelwinde zu einem Konzept finden.

Bolly! Für jedes Tor, dass er evtl. deswegen schießt, weil er der schnellste Fußballspieler (der Welt) ist, verstolpert er 3 weitere und lässt hinten 2 zu. Da hätte ich lieber Reus.
Falls man Marco Reus nicht bekommen kann, dann eben Julian Reus. Der wäre zwar kein Fußballspieler, aber noch schneller. Und eine noch größere "Waffe".

Solange ausgerechnet (!!) Bolly sinnbildlich für das Potential der Fortuna steht, ist man der 3. Liga näher als der 1. Bundesliga.
 

Bickle85

Bankspieler
Beiträge
3.618
Punkte
113
Du hast in vielen Punkten recht, aber auf die eine Seite "Holzfüße" und auf die andere Seite Lumpi stellen. Ich finde Lumpi ist über der dritten Liga die Definition eines Holzfußes. Klar der Einsatz stimmt immer und ich finde richtig mies, wie der Verein sich ihm gegenüber verhalten hat. Aber das kennt man ja von der Fortuna nicht anders bei verdienten Spielern, ich sag nur Langeneke...

Und Halloran hat seit der WM so schlecht gespielt und so lustlos gewirkt, kann man nur froh sein, dass der weg ist. Ähnlich jetzt bei Pohjanpalo, den siehst du auch nur noch auf peinlichen Selfies und hörst ihn von Champions League labern. Furchtbar! Es gab schon Spiele, da ist mir gar nicht aufgefallen, dass der eingewechselt wurde.

Bei Bolly stimme ich dir zu 100% zu, bei jedem Sprint warte ich nur auf den Griff zum Oberschenkel.
Und die Aktion mit Bebou war eine unglaubliche Unverschämtheit!
 
Oben