Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
@karmakaze
Ich frag mich auch, wie lang man 5 Millionen Schumacher nachschmeissen möchte. Es ist ja nicht so, dass das Geld so wie früher sprudelt und man sich solche finanziellen Eskapaden erlauben könnte (im Sinne von eh wurscht, die Sponsoren zahlen es ja sowieso). Ein Brawn wird der Schumacher sowieso nie, dazu fehlt ihm schlicht die Intelligenz.
Ich glaube, man wird MSC solange Geld in den Rachen werfen bis irgendjemand "ausversehen" feststellt, dass die angeblichen taktischen Meisterleistungen seiner Vergangenheit gar nicht ihm zuzuschreiben sind. Bis dahin kann er ja noch ein wichtiges Gesicht machen.
Dass man andauernd falsche Entscheidungen bei der Taktik trifft, ist schon bedenklich und spricht aber auch nicht für Domenicalli der die unfähigen Entscheidungsträger ja mit in diese Positionen gehieft hat.
Naja, ich würde die Schuld nicht bei Domenicali suchen. Er ist mMn der Insolvenzverwalter des alten intellektuellen Ferrari-Kapitals. Die Mischung Todt (organisatorische Exzellenz) + Brawn (taktisches Verständnis) + Byrne (sinnvolles Boliden-Design) war es in meinen Augen, die Ferrari im Nachhinein ausmachte. Natürlich war es dann ein hervorragender Fahrer wie MSC, der die Brötchen ins Boot holt, aber wenn das Grundgerüst nicht stimmt, braucht man auch keinen exzellenten Fahrer. Allerdings würde ich die Kausalität nicht Domenicali zuschreiben. Was kann er dafür, dass einige lieber mit ihrer Freundin rumflirten, Blumen pflanzen oder Oldtimer sammeln als einen Rennstall zu leiten? Na gut, Brawn hat wieder Blut geleckt, aber das steht auf einem anderen Blatt. Die drei waren einfach sattgefressen am Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
McLaren-Mercedes droht das Aus

Haug hält Hamilton vom Abschied ab
McLaren-Mercedes droht das Aus

Wenn das World Motor Sport Council des Automobil-Weltverbandes FIA am 29. April in Paris zu der außerordentlichen Sitzung im Fall McLaren-Mercedes zusammenkommt, droht dem Traditionsrennstall wegen der "Lügen-Affäre" das Aus. Ein entsprechend drakonisches Urteil fürchten zumindest einige Experten wie der ehemalige Formel-1-Pilot Christian Danner.

"Ich befürchte, dass McLaren-Mercedes aus der WM ausgeschlossen wird. Das könnte eine Katastrophe für Mercedes und die Formel 1 sein", sagte der ehemalige F1-Fahrer und RTL-Experte Christian Danner dem Sport-Informations-Dienst (SID).

http://www.kicker.de/news/formel1/startseite/artikel/507041
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Halte ich für falsch. McLaren ist doch sowieso schon bestraft genug durch den lahmen Mercedes und das nicht gewertete Rennen.

Und eine WM ohne McLaren is auch nicht dasselbe.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
ach was, die werden einen Teufel tun und ein Traditionsteam samt Weltmeister ausschließen. Wenn man sie wegen einer großen Spionageaffäre nicht rauskickt, wird man das jetzt sicher auch nicht tun. Ist doch nur Panikmache und Klatsch a la Danner ... tja. Eine Geldstrafe wirds vielleicht noch geben, aber dann ist das Thema sicher gegessen.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Danner ist Ex-Fahrer, was kann man da schon erwarten. McM wird sicher nicht ausgeschlossen. Wenn schon für ein einzelnes Rennen, mehr sicher nicht. Allerdings find ich es schon bedenklich, dass in dem Saustall (bez. Ethik) Lügen zum Standardprogramm gehört. Fliegt es auf, gibt es ein billiges Bauernopfer, welches sie in der Presse zur Schau stellen. Da hat sich eine Mentalität bei denen eingeschlichen, die dem Sport wirklich nicht zuträglich ist ... bedenklich.

Ex-Rennfahrer-Müsterchen
http://www.motorsport-magazin.com/f...chael-schumacher-es-gibt-keinen-besseren.html

Zitat aus dem Artikel schrieb:
Auch Niki Lauda nimmt den Ex-Champion in Schutz und würde ihm sogar noch mehr in Entscheidungen einbeziehen. "Wenn ich Ferrari wäre, hätte ich Michael immer an der Boxenmauer." Nicht nur bei einigen Rennen. Denn in China und Bahrain soll Schumacher nicht am Kommandostand stehen. Lauda glaubt jedoch: "Er würde hundertmal bessere Entscheidung als irgendein Ingenieur treffen. Es gibt keinen Besseren."
Die Knalltüte Lauda hat bei mir langsam jeglichen Kredit verloren. Wer bei Ferrari früher die Fäden gezogen hat ist klar. Brawn (Ingenieur) beweist seine Cleverness jetzt bei BrawnGP, wie kann man nur als Experte (Lauda) solche *******e erzählen. Schumi besser als jeder Ingenieur -> hirnamputierter Ex-Fahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Also Lauda ist schon seit Jahren nicht mehr Ernst zu nehmen- unvergessen sein Kommentar vor ein paar Jahren:" die heutigen Formel 1 -Autos kann jeder Affe fahren". Dann hat sich Lauda (damals noch bei Jaguar beteiligt, glaub ich) in einen F1-Boliden gesetzt und so gut wie nix hinbekommen und ständig gedreht.Bezeichnend.

PhilIvey schrieb:
ganz ehrlich, das dachte ich auch, aber nach all dem, was die FIA schon in letzter Zeit gebracht hat würde mich nichts mehr wundern....

Es ist falsch, hier den schwarzen Peter der FIA zuzuschieben. Klar, sie machen viel Blödsinn, da müssen wir nicht diskutieren, aber wir wollen nicht vergessen, dass McLaren 1. schon "vorbelastet" durch die Spionageaffäre ist, die noch kein Jahr her ist, und 2. hat man mehrfach hintereinander gelogen und einige Möglichkeiten ausgelassen die "Liegate"-Sache richtigzustellen.

Struck meinte: "ein hohe Geldstrafe wäre in Zeiten der Finanzkrise unverantwortlich". Erstmal find ich es dürftig, dass das in jedem Lebensbereich die neue Universalausrede /erklärung ist, denn das dieses Verhalten mit möglichen finanziellen Folgen bestraft wird, wußte auch McLaren und dann darf man eben nicht verantwortungslos / illegal handeln, wenn man auf keinen Fall finanzielle Risiken eingehen will, aber nun hat man sich den Konsequenzen zu stellen, egal wie die ausschauen.

Ausschluß soll es aber auch nicht geben und auch ich würde das überhaupt nicht gerne sehen, obwohl ich McLaren Mercedes auf den Tod nicht leiden kann.
Aber es kann nicht sein, dass McLaren überhaupt nicht bestraft wird, denn das wäre eine weitere Ohrfeige für den Sport.
Ich bin für eine Geldstrafe oder 2-4 Rennen Sperre.

Und selbst wenn McLaren für den Rest der WM gesperrt wird, wäre es immernoch ihre Schuld und nicht die der FIA, denn man muss auch ein Zeichen setzen, um so etwas in Zukunft zu unterbinden.

Also ich habe kein Mitleid mit McLaren, will sie aber auch nicht draußen sehen, aber was jetzt für eine Strafe kommt, muss sich McLaren selbst ankreiden, da helfen auch keine Verschwörungstheorien mehr und auch kein Hinweis auf die "böse FIA".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Es ist nichmal ein Jahr her das McLaren für einen schweren Verstoß gegen den selben Paragraph mit einer hohen Geldstrafe bestraft wurde.
Ich bin ganz klar dafür das diese Kirmestruppe nicht mehr mitfährt.
Man kann ja den anderen Teams dann freistellen, ob sie mit 2 oder 3 Autos antreten. Das ein oder andere Team sollte es sich wohl leisten können noch ein drittes Auto ins Rennen zu schicken...

So nebenbei mal noch ein bisschen Offtopic.
Wer glaubt eigentlich immer noch das Alonso 2007 bei seinen Aussagen bezüglich der Verhältnisse innerhalb des Teams gelogen oder übertrieben hat? Ich nicht mehr...
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Also Lauda ist schon seit Jahren nicht mehr Ernst zu nehmen- unvergessen sein Kommentar vor ein paar Jahren:" die heutigen Formel 1 -Autos kann jeder Affe fahren". Dann hat sich Lauda (damals noch bei Jaguar beteiligt, glaub ich) in einen F1-Boliden gesetzt und so gut wie nix hinbekommen und ständig gedreht.Bezeichnend.



Es ist falsch, hier den schwarzen Peter der FIA zuzuschieben. Klar, sie machen viel Blödsinn, da müssen wir nicht diskutieren, aber wir wollen nicht vergessen, dass McLaren 1. schon "vorbelastet" durch die Spionageaffäre ist, die noch kein Jahr her ist, und 2. hat man mehrfach hintereinander gelogen und einige Möglichkeiten ausgelassen die "Liegate"-Sache richtigzustellen.

Struck meinte: "ein hohe Geldstrafe wäre in Zeiten der Finanzkrise unverantwortlich". Erstmal find ich es dürftig, dass das in jedem Lebensbereich die neue Universalausrede /erklärung ist, denn das dieses Verhalten mit möglichen finanziellen Folgen bestraft wird, wußte auch McLaren und dann darf man eben nicht verantwortungslos / illegal handeln, wenn man auf keinen Fall finanzielle Risiken eingehen will, aber nun hat man sich den Konsequenzen zu stellen, egal wie die ausschauen.

Ausschluß soll es aber auch nicht geben und auch ich würde das überhaupt nicht gerne sehen, obwohl ich McLaren Mercedes auf den Tod nicht leiden kann.
Aber es kann nicht sein, dass McLaren überhaupt nicht bestraft wird, denn das wäre eine weitere Ohrfeige für den Sport.
Ich bin für eine Geldstrafe oder 2-4 Rennen Sperre.

Und selbst wenn McLaren für den Rest der WM gesperrt wird, wäre es immernoch ihre Schuld und nicht die der FIA, denn man muss auch ein Zeichen setzen, um so etwas in Zukunft zu unterbinden.

Also ich habe kein Mitleid mit McLaren, will sie aber auch nicht draußen sehen, aber was jetzt für eine Strafe kommt, muss sich McLaren selbst ankreiden, da helfen auch keine Verschwörungstheorien mehr und auch kein Hinweis auf die "böse FIA".


Ich will hier McLaren keinesfall beschützen oder ihnen zur Seite stehen. Was du aufgeführt hast ist richtig und ich stimme dem soweit auch zu. Wobei ich bzgl. dieser "Lügenaffäre" nicht so viel zu sagen habe, da ich mich sowieso nicht hinreichend genug informiert hat (interessiert mich nicht).

Ich wollte lediglich zum Ausdruck bringen, dass ein kompletter Ausschluss McLarens fatale Folgen haben wird für die Formel 1. Die Formel 1 wäre nicht nur um ein Team ärmer, was momentan wirklich fast wie ein Aderlass wirken dürfte, und wenn es ganz blöd läuft, bleiben die Autos von Brawn und Force India auch stehen.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
ach was, die werden einen Teufel tun und ein Traditionsteam samt Weltmeister ausschließen. Wenn man sie wegen einer großen Spionageaffäre nicht rauskickt, wird man das jetzt sicher auch nicht tun. Ist doch nur Panikmache und Klatsch a la Danner ... tja. Eine Geldstrafe wirds vielleicht noch geben, aber dann ist das Thema sicher gegessen.

Absolut. Das mit dem "Rauswerfen" ist doch totaler Blödsinn. Als wenn die McLaren von der WM ausschließen. Hallo? :gitche:

Im Moment spinnen die doch alle ein bisschen. Zur Zeit wird jeder Fahrer für alles, was er tut, bestraft, Teams werden beschuldigt oder als Verlierer abgestempelt (nach 2 Rennen :laugh2:; siehe Bild-Zeitung). Alles Kleinkrämerei. Die FIA nimmt alles ein bisschen zu ernst und Zeitschriften/Internetseiten nutzen das, um möglichst viele Leute mit Hilfe von großen Überschriften und Bildern anlocken zu können.

Was Lauda da von sich gibt, ist auch nicht mehr verständlich. Er hält Schumi für den besten Mann überhaupt und glaubt, dass McLaren aus der WM ausgeschlossen wird. Wer weiß, ob er das überhaupt gesagt hat. Ich glaube da jedenfalls nichts mehr.

Mich würde ein Rauswurf zwar nicht stören, aber es wäre wohl der größte Witz überhaupt. Das muss einfach nicht sein.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
(nach 2 Rennen :laugh2:; siehe Bild-Zeitung).
Du liest Blöd?
Mich würde ein Rauswurf zwar nicht stören, aber es wäre wohl der größte Witz überhaupt. Das muss einfach nicht sein.

Sehe ich genauso. Stört mich auch nicht der Ausschluß dieser Tuntentruppe aus Sindelfingen, aber für die Formel 1 und den Konkurrenzkampf wäre es ein schlechtes Zeichen. Auch marketingtechnisch.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Ich will hier McLaren keinesfall beschützen oder ihnen zur Seite stehen. Was du aufgeführt hast ist richtig und ich stimme dem soweit auch zu. Wobei ich bzgl. dieser "Lügenaffäre" nicht so viel zu sagen habe, da ich mich sowieso nicht hinreichend genug informiert hat (interessiert mich nicht).
Ich würde schon einen Unterschied in den beiden Affären sehen: Während sich McLaren und Mercedes durch die Spionage-Affäre monatelang systematisch durchgelogen haben, sind es heuer eigentlich nur zwei Personen.

Die FIA wird diesen kleinen aber feinen Unterschied hoffentlich zu würdigen wissen.

Es wäre sehr, sehr schade, wenn eines der wenigen Teams, das weiß mit Geld umzugehen und langfristig gute Entscheidungen zu treffen, gesperrt und damit erneut an die Grenze der Überlebensfähigkeit gezogen wird.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Die FIA hat nun in Paris die sogenannten Doppeldiffusoren endgültig für legal erklärt.

Force India will wohl bereits in Bahrain mit einem neuen Hinterteil an den Start gehen, die meisten anderen (der 7 Doppeldiffusor-losen) Teams rüsten womöglich zum Europastart nach.

Mal schauen, ob sich das Feld etwas verschieben wird, wenn die anderen Teams nachgerüstet haben. Die Red Bull sind ja das momentan stärkste Team mit konventionellem Diffusor ... die werden dann vielleicht extra beäugt.

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/FIA_entscheidet_Diffusoren_sind_legal_09041502.html
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Die FIA hat nun in Paris die sogenannten Doppeldiffusoren endgültig für legal erklärt.

Force India will wohl bereits in Bahrain mit einem neuen Hinterteil an den Start gehen, die meisten anderen (der 7 Doppeldiffusor-losen) Teams rüsten womöglich zum Europastart nach.

Mal schauen, ob sich das Feld etwas verschieben wird, wenn die anderen Teams nachgerüstet haben. Die Red Bull sind ja das momentan stärkste Team mit konventionellem Diffusor ... die werden dann vielleicht extra beäugt.

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/04/FIA_entscheidet_Diffusoren_sind_legal_09041502.html

Ich bin gespannt und glaube, dass McLaren davon profitieren kann. Irgendwo habe ich gelesen, dass Force India und McLaren am wenigsten Probleme beim kopieren (wegen deren Heck) haben sollten. Ferrari und Red Bull sollen den Doppel-Diffusor dagegen nicht so leicht integrieren können.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
So, in China gehts los.


1. Freies Training

- McLaren überraschend weit vorne, zusammen mit den Brawn auf den ersten 4 Plätzen
- es folgen Toyota, Webber, Rosberg, Alonso
- Die Toro Rosso im Mittelfeld
- Die Ferrari in der unteren Hälfte, wie üblich auch die BMW. Piquet mit roter Laterne


2. Freies Training

- Die Brawn erneut vorne, zwischen ihnen Rosberg, dahinter die Red Bull und Toyota
- McLaren kaum schneller als im 1ten freien Training, daher nun auf Niveau von Toro Rosso und Ferrari, dazwischen Sutil
- Renault weit hinten, ebenso die BMW die in den freien Trainings wohl immer mehr Sprit mitführen ... war in den vergangenen Rennen ja so
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Formel 1 Diskussionsthread: GP von China in Shanghai

Dreifach-Pole für Renault-Motoren. Ohne KERS, ohne Doppeldiffusor. Es geht also auch ohne.
Ok, Alonso hatte eine Art Interims-Diffusor an Board.


1. Vettel

Im Q1 nur einmal auf der Strecke gewesen mit harten Reifen und dadurch gut Glück gehabt, dass er weiterkam. Auch im Q2 und Q3 war er nur einmal draußen, da aber richtig schnell. Offenbar hat man bei Red Bull, im speziellen mit Vettels Auto, etwas Probleme mit der Zuverlässigkeit der Hinterradaufhängung oder so. Nicht unbedingt die besten Vorzeichen für Vettel sein erstes Rennen dieser Saison zu beenden.


2. Alonso

Mit dem hatte soweit vorne keiner gerechnet. In den freien Trainings 2 und 3 fuhr er ja weiter hinten und auch in Q1 und Q2 war er eher in der Mitte.
Im Gegensatz zu Piquet fährt Alonso mit ein paar neuen Teilen an Board. Obwohl es in Shanghai die längste Gerade der Saison gibt, ist Alonso auch ohne KERS gut unterwegs.
Ich denke dennoch, dass er relativ leicht sein wird und mit den weichen Reifen das Rennen starten wird.


3. Webber

Webber fuhr in den Sitzungen stehts auf Brawn-Niveau, was Vettel deutlich machte, dass der Red Bull die Speed hat um gute Zeiten zu fahren. Vettel und Webber sind ähnlich schnell, aber mit Vettels Wagen scheint es n bisser technische Probleme zu geben.
Könnte aber ein interessantes Duell mit den Brawns geben.
In Q1 stattete Webber dem "Kiesbett des Grauens" in der Boxeneinfahrt einen Besuch ab, blieb aber nicht stecken.


4. Barrichello
5. Button

Dachte man bisher noch, dass die Brawns das Feld kontrollieren und ihr ganzes Potential nicht ausschöpfen, so geben sie nun doch mal die Pole ab. Im Q1 waren sie noch vorne, im Q2 waren die Red Bull schneller und im Q3 dann eben auch.
Ich halte es aber für denkbar, dass die Brawns wie schon bei den beiden vergangenen Rennen etwas mehr Sprit an Board haben, als so manch anderes Q3-Auto.


6. Trulli

Die Toyotas sind dieses Rennen wohl nicht ganz so stark und streiten sich mit Ferraris und McLaren in den Quali-Sitzungen um die Plätze.


7. Rosberg

Rosberg hat nen ziemlich großen Rückstand im Q3 auf Trulli gehabt. In Q1 und Q2 war er näher an der Spitze. Denkbar, dass er gut was getankt hat.


8. Räikkönen

Die Ferrari haben aufgrund der technischen Probleme in Malaysia das KER-System ausgebaut und sind nun auf Punktekurs.


9. Hamilton

Bei McLaren hat man ordentlich was an der Aerodynamik geschraubt, die bisherige Schwachstelle des Wagens. Hamilton bestätigt die Leistungen des ersten freien Trainings und ist in den ersten beiden Qualifyings-Sitzungen überraschend weit vorne. Ich vermute, er hat ne ordentliche Ladung Sprit an Board und wird dank KERS kaum zu überholen sein.


10. Buemi

Das Toro Rosso Team hat neue Teile bekommen und verlässt dadurch die Hinterbänkler-Ränge. Neuling Buemi hängt seinen Teamkollegen klar ab und fährt in Q1 und Q2 in die Top10. Im Q3 ist er mit abstand der langsamste. Das riecht nach Treibstoff. Aber er hatte wohl auch in der letzten schnellen Runde einen kleinen Ausritt.


11. Heidfeld

Heidfeld wie in Malaysia auf Platz 11. Durch die Fortschritte die Renault, Ferrari, McLaren und Toro Rosso gemacht haben, scheint auch nicht mehr drin zu sein. Außer den McLaren ist Heidfeld der einzige mit KERS im Feld.
Heidfeld hofft womöglich auf Regen und spielt scheinbar wieder mit dem Gedanken viel zu tanken.


12. Kovalainen

Kovalainen kam im Q2 nur einmal raus, als relativ wenig los war auf der Strecke. Aber er konnte den Speed von Hamilton dieses Wochenende bislang nicht fahren. Sein Teamkollege scheint das Aerodynamik-Update mehr entgegen zu kommen.


13. Massa

Im Q1 war Massa gut dabei, aber seinen letzten Run im Q2 musste Massa abbrechen. Runde verbockt? Technisches Problem?
Keine Ahnung ... jedenfalls scheint der Ferrari ohne KERS mehr Potential zu haben als in den vergangenen Rennen.
Und diesmal hat man sich bei Ferrari im Q1 nicht verzockt, sondern Massa sofort mit weichen Reifen auf die Zeitenjagd geschickt.


14. Glock

Glock überraschend weit hinten. Sonst war er dieses Wochenende meist auf Trulli-Niveau gefahren. Im dritten freien Training hatte er Probleme mit dem Getriebe, er konnte nicht richtig vom dritten in den vierten Gang schalten. Das Team wechselte Teile aus und deswegen wird Glock von Platz 19 starten.


15. Nakajima
16. Bourdais

Bourdais klar geschlagen vom Teamkollegen, im Auto steckt aber mehr. Vielleicht gehts im Rennen nach vorne. Die Chance aufs Q2 verbockte er sich in seiner schnellen Runde über den Rasen statt über die Ideallinie.


17. Piquet
18. Kubica

Die ersten beiden Rennen liefen klar besser in Punkto Qualifying für Kubica. Seine letzte schnelle Runde hatte aber, glaube ich, nur für Platz 16 gereicht und dann schoben sich noch die Kollegen Vettel und Kovalainen vor ihn.
Das muss schon viel zu seinen Gunsten im Rennen laufen, damit Kubica in Punktenähe kommt.

19. Sutil
20. Fisichella
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Alonso hat den doppeldiffusor schon!
trotzdem gute leistung von ihm, aber ich denke er wird sehr leicht sein...bin gespannt wie die red bulls betankt sind im verhältnis zu den brwn gps...
außerdem denk ich auch das hamilton sehr schwer ist(für ihn sollten aus eigener kraft punkte drinn sein)! weiß einer wo man die benzinladung der top 10 ansehen kann oder wann sie überhaupt bekannt gegeben werden?
 

toro85

Nachwuchsspieler
Beiträge
222
Punkte
0
Alonso hat den doppeldiffusor schon!
trotzdem gute leistung von ihm, aber ich denke er wird sehr leicht sein...bin gespannt wie die red bulls betankt sind im verhältnis zu den brwn gps...
außerdem denk ich auch das hamilton sehr schwer ist(für ihn sollten aus eigener kraft punkte drinn sein)! weiß einer wo man die benzinladung der top 10 ansehen kann oder wann sie überhaupt bekannt gegeben werden?

Hier hast du die Gewichtstabelle von Motorsport-total.com:
http://www.motorsport-total.com/f1/ergeb/2009/03/78go.shtml

Und ich zitiere auch noch:
Motorsport-Total.com schrieb:
Voraussichtlicher erster Boxenstopp*:

Runde 10: Fernando Alonso
Runde 13: Sebastian Vettel
Runde 14: Mark Webber, Adrian Sutil
Runde 15: Nico Rosberg
Runde 16: Timo Glock
Runde 18: Jenson Button, Robert Kubica
Runde 19: Rubens Barrichello
Runde 20: Jarno Trulli
Runde 24: Kimi Räikkönen, Sébastien Buemi
Runde 26: Lewis Hamilton, Nick Heidfeld, Giancarlo Fisichella
Runde 27: Kazuki Nakajima
Runde 30: Felipe Massa, Sébastien Bourdais
Runde 32: Heikki Kovalainen
Runde 33: Nelson Piquet

Alonso fährt ähnlich wie McLaren mit einer Art Interimsdiffusor, nicht mit dem Doppeldiffusor á la Brawn, Toyota & Williams. Der wird bei Renault voraussichtlich erst in Barcelona zum Zuge kommen.

Ich persönlich sehe am Sonntag die Red Bull vor den Brawns. Alonso kann je nach Start und Strategie evtl. auf den 4-5 Platz fahren, Hamilton wird mit vollem Auto vielleicht aufs Podest kommen. Auffallend auch die kleine Schwäche der Toyotas. Hätte ich nicht so erwartet.

Kennt jemand die Wettervoraussagen für morgen?
 
Oben