Football Manager 2018


schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Bei mir endete die Saison mit dem Triple... :crazy:

Die B-Mannschaft hat Chelsea im Viertelfinale geschlagen, dann hat der wiedergenesene Kane fünf mal gegen PSG getroffen und im Finale gab es ein 1:0 gegen United, die damit in jedem CL-Finale standen seitdem ich den Save begonnen habe...
In der Meisterschaft hatte United bei noch 6 ausstehenden Partien 3 Punkte Vorsprung und noch 2 Nachholspiele in der Hinterhand, hat das aber irgendwie noch verspielt, so dass ich bei Punktgleichheit am 37. Spieltag die Tabellenführung übernommen habe.
Der FA-Cup gegen West Ham war dann eher Formsache.

Damit sind eigentlich alle Ziele erreicht, ich habe aber 3-4 Spieler aus der eigenen Jugend, die ich irgendwie noch ganz gerne als Stammspieler sehen würde. Erstmal geht es weiter. :D
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Unglückliches Aus im Pokal gegen den HSV, noch unglücklichere Europapokalaus im Viertelfinale gegen Arsenal (Köpke vergibt in letzter Sekunde die riesen Chance zum Weiterkommen) - aber dafür Platz 6 in der Liga. Europapokal ole :jubel:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
35 Mio Transferbudget bei Hertha, wtf. Dank eines dickeren Transfers habe ich jetzt 60 Mio zur Verfügung :gitche:

Was soll ich damit anfangen. Mein Königstransfer war ablösefrei und bis auf eine Position steht mein Team eigentlich :crazy:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.964
Punkte
113
Ort
Bremen
Nach einer äußerst erfolgreichen Zeit bei Cruzeiro Belo Horizonte mit 1 Meistertitel, 2 Copa Libertadores Siegen, 2 Regionalmeisterschaften und 1 brasilianischen Pokal war es an der Zeit für mich in einer größeren Liga die nächste Herausforderung zu suchen.

Meine Bewerbung bei Tottenham Hotspur verlief leider im Sande, so dass schlussendlich aus der Premier League noch Huddersfield Town und der FC Southampton, die ich vor dem Abstieg hätte retten sollen, der Genua FC im weder Baum noch Borke Land der Serie A und Bayer Leverkusen übrigblieben. Der Pillendreherclub machte schlussendlich das Rennen, weil zur Winterpause sowohl noch die Perspektiven CL-Teilnahme und Meisterschaft verblieben. In Europa war man auch noch dabei. Die finanzielle Ausstattung war ebenfalls mehr als brauchbar. Einzig mit Rudi Völler als Sportdirektor muss ich mich noch rumärgern.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Ich finde einfach keinen rechten Flügelverteidiger, der mir direkt weiterhilft und auch zu mir will. Hättet ihr da nen Vorschlag?
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.964
Punkte
113
Ort
Bremen
Mittlerweile mutiere ich echt zum Wandervogel. Nachdem ich Bayer Leverkusen nach der Winterpause souverän auf Platz 3 und in die CL geführt habe, war nun wieder Schluss. Ich wollte zu einem Verein mit mehr Tradition und vor allen Dingen mehr Fans. Da es weder für den FC Liverpool noch Atletico Madrid gereicht hat, habe ich bei Olympique Marseille angeheuert, der mittlerweile namhafteste Club meiner Karriere

FC Dundalk - Crew Alexandra - FC Aberdeen- Cruzeiro Belo Horizonte - Bayer Leverkusen - Olympique Marseille

Parallel habe ich als russischer Nationaltrainer die Sbornaja ins Achtelfinale der WM in Kanada geführt. Dort war allerdings leider Schluss gegen Deutschland.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Die Transferperiode ist vorbei und mein Ziel war es, die Problempositionen auf dem Flügel, der rechten Außenbahn zu beheben und jede Position einigermaßen gleichwertig doppelt zu besetzen. Da sich Darida direkt nach der Saison PSG für die Rekordsumme von 39 Mio (+5 Mio möglicher Boni) an. Dies war auch der einzige Verkauf im Sommer. So hatte ich zur neuen Saison 65 Mio zum Shoppen zur Verfügung :laugh: Dazu wurde von Ibisevic, Lusti und Kraft der Vertrag nicht verlängert. Pjaca wollte ich zwar halten, aber er wollte nicht bleiben. Kalou ging in der Winterpause für 5 Mio in die USA, für die gleiche Summe kam Horta im Gegenzug.

Der Königstransfer wurde wenige Tage nach dem Abgang von Darida eingetütet. Berardi kam ablösefrei in die Hauptstadt. Er wollte nicht mal viel Handgeld haben, nur 4 Mio. Ich frage mich immer noch, wie ich Sevilla, Liverpool und Arsenal ausstechen konnte. o_O Und die Schnäppchenjagd hielt an: Bayern wollte Gnabry loswerden, so konnte ich ihn für 6,75 Mio zu mir lotsen. Da Lazaro ständig verletzt ist, war es wichtig, noch einen zweiten Flügelspieler mit Startelf Qualitäten zu haben. Von Real kam mit Llorente für 1,9 Mio der nächste Schnapper. Somit fehlte mir nur noch ein RV, ein Backup IF und ein junger Konkurrent für Duda auf der Zehn. Die Suche zog sich etwas hin, am Ende konnte ich aber auf allen Positionen was finden. Der Zehner wurde Özcan vom Absteiger aus Stuttgart für stattliche 12 Mio. Meine Lösung hinten rechts war auch nicht viel billiger: Bustos kam aus Argentinien für 10,25 Mio. Dazu kam noch kurz vor Transferschluss Diego Carlos aus Frankreich für 6,5 Mio.

Letztendlich habe ich ablösetechnisch sogar noch Gewinn gemacht und kann im Notfall im Winter noch nachlegen. Dies wird eventuell auch nötig sein, da Jarstein immer weiter abbaut und die Talente sich nicht wirklich aufdrängen. Habe da Onana von Ajax ins Auge gefasst.

Die Startelf und Reserve für die kommende Saison sieht wie folgt aus:

Selke
Gnabry - Duda - Berardi
Maier - Llorente
Platte - Torunarigha - Stark - Bustos
Jarstein

Köpke
Leckie - Özcan - Lazaro
Horta - Vukcevic
Mittelstädt - Rekik - Carlos - Klünter
Körber​

Ziel ist wieder das internationale Geschäft. Vielleicht kann ich sogar die CL Plätze angreifen. :belehr:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Viel ausgegeben hab ich aber nicht. Bin zu dem Schluss gekommen, dass ich zu dem 23er Kader, den ich wollte, nur ein IV und zwei LVs fehlten. In der IV konnte ich Harry Maguire für 30 Millionen Euro von Leicester holen - dadurch, dass ich von den Foxes im Gegenzug 18 Millionen für Smalling bekommen habe, ein ziemliches Schnäppchen. Und ausreichend für meine Zwecke, denn mit ihm, Bailly, Lindelöf und Jones hab ich jetzt vier fast gleichwertige Optionen und bin flexibel.
Ich hab mir dann doch auch noch Toby Alderweireld für 70 Millionen Euro gegönnt ... das Geld war ja da, also was soll der Geiz ;) witzigerweise wollten die Spurs dann im Gegenzug Phil Jones für 15 Millionen, also hab ich jetzt sowohl mit Leicester als auch mit Tottenham IVs getauscht. Mit Alderweireld, Maguire, Bailly und Lindelöf bin ich jetzt extrem happy, da kann ich auch öfter mal Dreierkette spielen.

Saisonstart auch okay, im Community Shield per Elfern gegen City gewonnen und damit meine Rache für den FA-Cup bekommen :D da half denen auch Neuzugang Icardi nix ...
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.964
Punkte
113
Ort
Bremen
Am Ende hat Olympique Marseille eine tolle Ligue 1 Saison 2026/27 auf Platz 3 abgeschlossen (hinter dem überragenden AS Monaco und Paris St. Germain). Von den beiden Finalteilnahmen in der Europa League (gg. Arsenal) und im Coupe de France (gg. Stade Brest) konnte leider nur eine erfolgreich gestaltet werden.

Trotz quasi Heimvorteil in der Europa League, das Finale fand in St. Etienne statt, unterlag man dem FC Arsenal in einem lange offenen Spiel trotz 1:0 - Führung am Ende mit 1:2. Im Coupe de France wurde man seiner Favoritenrolle gerecht und entschied das Finale gegen Brest für sich, dem ersten Pokalsieg nach 1989.

Nach der Saison beginnen nun die Umbaumaßnahmen. Da die französische Liga nur 4 Nicht-EU-Ausländer zulässt, standen quasi alle auf dem Prüfstand. Trotz sensationeller Leistungen und einem Ruf als Elfmeterkiller ließ man den brasilianischen Torhüter Tuti für 33,5 Mio EUR zu Manchester United ziehen. Ziel ist es, aus dem Nachwuchs Spieler zu entwickeln. So bediente man sich aus der Jugendspieler-Resterampe von Paris, Monaco und Lyon. 1-2 Saison Entwicklungszeit werden diese Spieler jedoch noch brauchen.

Das Saisonziel für die nächste Saison ist die erneute Qualifikation für die CL.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Bin gerade echt am strugglen. Einerseits war Selke in der letzten Saison eine absolute Tor Maschine und ist auch gut in die Saison gestartet. Danach lief es aber wochenlang gar nicht mehr bei ihm und ich habe Gnabry als Trequartista vorne ausprobiert. Der spielt zurzeit so gut, dass kein Platz mehr für Selke im Team ist.
Die Rolle auf dem linken Flügel von Gnabry hat dann Jastrzembzki übernommen und der macht das als Joker für Leckie (der wieder alles klein schießt, richtiger Fm Superstar) recht ordentlich.
Könnte Selke im Winter jetzt für 20 Mio aufwärts verkaufen und würde das wohl im Sommer nicht wieder bekommen. Andererseits kann Gnabry ja auch wieder aufhören zu treffen und dann stehe ich nur mit Köpke da...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Ich habe gerade zwischen der 88 und 94. drei Elfmeter gegen den Vorletzten aus Dortmund kassiert, dafuq :gitche:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
So, nach dem Double (Spanischen Meisterschaft und Copa del Rey) im Jahre 23/24 bin ich erneut mit Almeria in die Saison gegangen. Klares Ziel war die Titelverteidigung der Meisterschaft und vor allem ein CL Sieg.

In der Meisterschaft ist man 4 Spiele vor Schluss wieder auf Platz 1 mit 8 Punkten Vorsprung. In der Copa del Rey hat man es wieder ins Finale geschafft und muss gegen den FC Barcelona ran.

In der CL ist man in der Gruppe E mit Tottenham, PAOK und Sporting Lissabon nur zweiter geworden (1 Niederlage gegen Tottenham hat dazu gereicht). Damit wartete in der ersten KO Runde PSG als Hammerlos. Nach 0:1 Niederlage im Hinspiel in Paris hat man das Rückspiel vor eigener Kulisse mit 3:0 gewonnen und stand im Viertelfinale.
Dort ging es wieder nach Frankreich ins Fürstentum Monaco, wo man wie auch in der Runde davor Auswärts mit 0:1 unterlag. Im Rückspiel dann ein furioses Spiel meiner Mannschaft, nach 6 Minuten stand es 1:0 für Almeria. Nach einer kleinen Druckphase von Monaco konnte man sich befreien und das 2:0 machen. Zur HZ stand es 3:0 und das weiterkommen war zum greifen nahe. Der FM tendiert ja manchmal dazu, dass die eigenen Mannschaft unkonzentriert wird, dem war aber nicht so und in HZ2 konnte man zum Endstand von 5:0 erhöhen.
Jetzt erwartet man mit Spannung das Los. Neben Almeria ist auch Manchester United bereits qualifiziert, und in den anderen Spielen sieht es danach aus, als würden sich die Favoriten alle durchsetzen. Zwischen United, Chelsea und den Bayern gibt es dann leider keine Wunschgegner mehr, wie auch im Jahr zuvor könnte ein Ausscheiden im Halbfinale realistisch sein.

Die B Mannschaft hat man finanziell auch gepusht, so dass man bereits 3 Spieltage vor Schluss die drittklassige Staffel gewinnen konnte und nur noch eine Playoff Runde vor dem Aufstieg in die zweite Spanische Spielklasse steht. Das wäre natürlich brutal interessant für die Entwicklung der ganzen Talente, die man in der U19 hat oder die verliehen sind. Die angesprochene U19 ist ebenfalls Meister geworden und die Stats dazu sind einfach nur krank:
Keins der 30 Spiele verloren, und nur 4 mal Unentschieden gespielt. Torverhältnis 118 Tore zu 8 Gegentore :D

Der Vorstand hat versucht, meinen am 2026 auslaufenden Vertrag zu erneuern, als Kondition hatte ich versucht, sowohl ein neues Stadion bauen zu lassen, als auch das Youth Recruitment wieder zu erhöhen (scheint alle paar Jahre wieder zu sinken, obwohl ich schon auf dem Maximum war :confused:). Beides wurde abgelehnt, weshalb nach dieser Saison wohl Schluss sein wird. Danach werde ich mir eine neue Herausforderung in einer anderen Liga suchen. Den Posten des Nationaltrainers werde ich trotz guter Bilanz in den bisherigen WM Quali Spielen wohl ebenfalls aufgeben, obwohl eine WM Teilnahme schon recht spannend wäre. Da bin ich mir noch nicht sicher. Leider kommen in Spanien nur im Offensivbereich gute Spieler hoch und die Abwehr wird immer älter, weshalb man auch nicht zu den Favoriten im Turnier gelten würde. In der Quali muss man ausserdem noch 2 mal gegen die Tschechen ran, die den Hauptkonkurrenten für die Qualifikation darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.964
Punkte
113
Ort
Bremen
Die Saison 26/27 führte mich mit OM in ungeahnte Sphären. Nach dem es in der Ligue 1 wiederum nur zu Platz 3 hinter dem AS Monaco und Paris St. Germain reicht, lag die volle Konzentration auf den Pokalwettbewerben. Beginnend mit dem Gewinn des eher stiefmütterlich betrachteten Liga-Pokals sollte die Serie der Finalteilnahmen noch zwei Fortsetzungen finden. Im Coupe de France lag das Team anscheinend noch zu sehr unter dem Eindruck der unmittelbar zuvor im Ligaspiel erlittenden 1-5 Klatsche gegen AS St. Etienne. Dennoch rappelte man sich im Pokalfinale auf und unterlag erst in einem wilden Elfmeterschießen mit verschossenen Elfern auf beiden Seiten nach jeweils 12 Schützen mit 6-7 i.E.

Das größte Finale sollte allerdings noch bevorstehen. Nach dem man im Viertelfinale bereits den vormaligen Gruppengegner mit einer cleveren Kontertaktik auseinandergenommen hatte, war die Halbfinal-Hürde in Form von Arsenal London doch um einiges höher. Nicht zuletzt Dank eines 2-0 im Hinspiel reiste man mit großen Hoffnungen in die englische Hauptstadt und war am Ende trotz 1-2 Niederlage der glückliche Sieger.

Im Finale, welches im Millenium Stadium in Cardiff stattfand hatte der Finalgegner RB Leipzig der entfesselten Kraft der Südfranzosen nichts entgegen zu setzen. Mit einem unerwartet deutlichen 5-1 konnte sich OM nach 1992 zum zweiten Mal als Europas beste Mannschaft krönen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Bin am überlegen zur neuen Saison etwas das System umzustellen, da Berardi mir auf dem Flügel zu oft untergetaucht ist. Da er mit Abstand mein bester Offensivspieler ist, würde ich ihn gerne in einer Doppelspitze neben Selke spielen lassen. Das ganze würde so aussehen:

08806-721de94d-0469-4583-90e1-191ab9120ce5.png


Meint ihr, dass würde funktionieren?
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Habe gerade gesehen dass der Footballmanager 2019 auch in deutsch angeboten werden wird mit den Lizenzen für die erste und zweite Bundesliga. Hoffentlich schafft SEGA damit endgültig hier den Durchbruch und EA wird nicht mehr erwähnt.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Habe gerade gesehen dass der Footballmanager 2019 auch in deutsch angeboten werden wird mit den Lizenzen für die erste und zweite Bundesliga. Hoffentlich schafft SEGA damit endgültig hier den Durchbruch und EA wird nicht mehr erwähnt.

Von EA gibt es doch seit 2014 eh keinen Manager mehr (die bis dahin waren auch eher nicht ernsthaft spielbar).

Schön, dass der FM nun endlich auf Deutsch erscheint, wenn man auf Deutsch spielen wollte war das aber auch bisher kein Problem (natürlich mit etwas Wartezeit nach Release).
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
@DaLillard : Meine wenigen Versuche mit solchen "verschobenen" Systemen waren eigentlich immer mehr Aufwand als sie es wert waren ... Kann weiter nur das 424 empfehlen, Kontrolle und flexible Grundordnung und AV auf unterstützend statt Angriff. Da war Berardi bei mir auf der rechten Seite ja auch richtig stark als Inside Forward.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.652
Punkte
113
Habe ich in der Vorbereitung auch gemerkt und deshalb das komplette System direkt wieder über Bord geworfen :laugh:

Kurze Zusammenfassung der letzten Saison: In der Bundesliga konnte ich mich die komplette Saison in der Top 6 festbeißen und letztendlich souverän den vierten Platz am 32 Spieltag eintüten. Champions League wir kommen :jubel:

Zum DFB Pokal brauche ich nicht viel zu sagen. Souverän bis ins Viertelfinale vorgedrungen, um dann zuhause gegen Leverkusen verdient mit 0:2 zu verlieren. Mal wieder kein Finale im eigenen Stadion..

In der Euro League konnte ich mich mit 15 Punkten als erster dank der besseren Tordifferenz gegen den FC Sevilla durchsetzen. Danach wurden Galatasaray und Everton rausgekegelt. Im Viertelfinale war leider gegen Torino Schluss. War über beide Spiele klar überlegen, aber der Ball wollte nicht rein und die Italiener haben gefühlt jede Chance genutzt. Somit hieß es nach einer 1:2 und 0:1 Niederlage Feierabend...


Die Transferperiode war relativ ruhig. Plattenhardt verließ mich für 7 Mio und wechselte zum BVB. Als Ersatz kam Emerson für 26 Mio von Stoke City aus England. Dazu ging noch Bustos für 12 Mio in den Breisgau, da er gefrustet war, dass Plattenhardt den Verein verließ und er Emerson als kein Upgrade betrachtet hatte :laugh: Dazu kam noch mit Fernandez ein absolutes Top Talent für 14 Mio aus Argentinien. Der Junge ist 19 und hat so kranke Werte. 15 Abschluss, 15 Ballannahme, 16 Technik, 15 Flanken, 16 Dribbling, 16 Speed, 15 Antritt. Da muss sich Berardi aber warm anziehen auf der rechten Seite. Das wars auch schon an Transfer. Dortmund hat zwar noch versucht Torunarigha für 42 Mio zu holen (Wert 8 Mio) und Leipzig hat 54 Mio für Maier geboten, aber die beiden gehören neben Stark zu den Spielern, die mich definitiv nicht verlassen werden.

Gnabry - Selke - Berarid
Özcan - Maier
Emerson - Llorente - Lazaro
Torunarigha - Stark
Onana

Leckie - Köpke - Fernandez
Duda - Horta
Mittelstädt - Vukcevic - Klünter
Rekik - Carlos
Jarstein
In der Bundesliga bin ich mit zwei Siegen aus zwei Spielen perfekt gestartet. Im Pokal konnte ich mich ez mit 6:0 gegen einen Oberligisten durchsetzen. In der CL habe ich mit City und PSG absolute Horrorlose erwischt. Ziel sollte es also sein, mit als Dritter noch in die EL zu retten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Little

Bankspieler
Beiträge
6.072
Punkte
113
Habe mein Ajax-save auch mal vorangetrieben. Am Ende aufgrund der besseren Tordifferenz zur PSV Meister geworden. Im Pokal war gegen Utrecht im Halbfinale Schluss, nach 22 erfolgreichen Pokalspielen in Folge :( Sieger ist allerdings ADO Den Haag geworden :thumb:
Nachdem aus meiner über 40 Mann starken Loan Army einige mit guten Ergebnisen zurückkamen, u.a. TW-Talent Issam Al Mach in Mechelen bester TW in der 1. belg. Liga geworden; Flügelflitzer Brian Eugenio bester Nachwuchsspieler der Ligue 1 in Marseille, wollte ich nur schauen, wer davon ins Team passt und gar nicht extern zukaufen. Leider die Rechnung ohne meine Scouts gemacht, die wieder Talente in Schubkarren ranfahren. Da hatte ich zum 1.7. schon wieder 9 Zugänge und nur Davy Klaassen, als Abgang. :mensch: Jetzt tummeln sich da so ca. 60 Hanseln in meinem Team + B-Mannschaft + Jugend (die übrigens trotz max. Ausbau nur Mist produziert).

Mein mir zuletzt gestecktes Ziel, zu sehen, wie hoch ich den Kontostand treiben kann, funktioniert bei Ajax als Börsenclub nicht. Da werden dann mal 24 Mio. an Dividenden ausgeschüttet und 31 Mio. Steuern gezahlt ... Ende vom Lied, mein Transferbudget wird von 163 auf 64 Mio. reduziert. :rolleyes:
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
Habe endlich Zeit gehabt, mit Almeria das CL Finale zu spielen und konnte am Ende 2:1 gewinnen. Überraschend, da Chelsea schon ein ganz starkes Team hat. Damit habe ich in dr U19 und in der A Mannschaft alle möglichen Titel gewonnen. Einzig die B Mannschaft versagte im Rückspiel der Austiegs-Playoffs im Elfmeterschiessen und hat den Weg in Liga 2 verpasst.
Noch am Tag des CL Sieges haben Spieler von Chelsea meinem Star auf der 10 (Regen) geraten, zu Chelsea zu wechseln, woraufhin der direkt ein Gespräch wollte und nicht umzustimmen war.
Ich habe an der Stelle jetzt mal 2 Savegames erstellt und werde meinen Posten bei Almeria und der Spanischen NM aufgeben.

Auf dem Arbeitsmarkt sind folgende Positionen offen: Schalke, Lazio und in der 2ten englischen Liga Sunderland (Rest is Liga 3 oder nicht interessant). Bei Leverkusen, die ein nettes Team haben, sitzt der momentane Trainer auf einem wackeligen Stuhl. Da mich weder Schalke noch Leverkusen trotz bester Mittel ansprechen, wird es wohl auf Lazio hinauslaufen. Die haben einen alten, aufgeblähten Kader, aber könnte spannend werden, die AS Roma als das Team in Rom abzulösen.
Einerseits will ich natürlich etwas mehr zum Wandervogel werden, andererseits will ich auch was gewinnen. Denke ich gebe mir 2-3 Jahre maximum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben