FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Kein sehr aufschlussreiches Testspiel.
Der Rasen grausam, dazu war's noch recht heiss.
Costas Ansaetze bleiben aber vielversprechend.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Natürlich darf man die Spiele nicht überbewerten im Moment. Allerdings zeigt sich, dass Costa etwas mitbringt, was dem Team ohne Robbery fehlt und das ist schon mal sehr gut. Er bringt Tempo, kann 1 gegen 1 gehen und nimmt (im Gegensatz zu Shaqiri) auch den Kopf hoch. Vidal bringt Intensität und hat die spielerische Klasse für Pep-Fußball. Da hat man mit den Transfers schon wirklich an Schwachstellen gearbeitet. Dazu habe ich - warum auch immer - das Gefühl, dass Götze besser reinkommen wird diese Saison. Wenn jetzt Lahm echt mehr rechts spielt und die Rolle von Alonso beschränkt wird (besonders in den Topspielen), kann es eine tolle Saison werden.

Woher kommt das Gefühl? mMn ist der Zug für Götze abgefahren und ich kann mit gewisser Wahrscheinlichkeit sagen, dass er niemals wieder ein Top-Spieler wird, zumindest nicht bei den Bayern. Götze ist sichtlich bemüht sich zu zeigen, aber ich fand ihn offensiv heute deutlich schlechter als Lahm auf der selben Position.
Götze ist mittlerweile ein Durchschnittsspieler. Ich bin gespannt wie lange die Vergangenheit, das WM-Tor und die Medien das kaschieren können. Ich würde keine 20 Mio für ihn zahlen.
Ich hoffe wirklich, dass er bei den Bayern bleibt.
 

Priage1994

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
Ich glaube, dass Pepp dieses Jahr gehen muss. Ich glaube einfach, dass seine Art nicht dazu passt. Sein Schikimikifußball ist in Spanien gefragt. Bayern ist auch mal robust, vlt mal etwas Glück und Können, aber eben nicht Barcelona.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Woher kommt das Gefühl? mMn ist der Zug für Götze abgefahren und ich kann mit gewisser Wahrscheinlichkeit sagen, dass er niemals wieder ein Top-Spieler wird, zumindest nicht bei den Bayern. Götze ist sichtlich bemüht sich zu zeigen, aber ich fand ihn offensiv heute deutlich schlechter als Lahm auf der selben Position.
Götze ist mittlerweile ein Durchschnittsspieler. Ich bin gespannt wie lange die Vergangenheit, das WM-Tor und die Medien das kaschieren können. Ich würde keine 20 Mio für ihn zahlen.
Ich hoffe wirklich, dass er bei den Bayern bleibt.

Ich sehe das ehrlich gesagt genauso. Allerdings mit der Einschränkung, dass er einfach auf der falschen Position eingesetzt wird (worauf du ja in anderen Posts eigentlich sonst auch immer hinweist). Götze hat aus dem Stand einen Antritt wie ne Wanderdüne. Er wartet oftmals an der Außenlinie und soll aus dem Stand kreieren. Das klappt nicht, weil er nicht am Gegner vorbei kommt und dazu auch einfach nicht die Schusskraft eines Robbens hat. Ich finde ihn nachwievor stark sobald er den Ball erhält, wenn er bereits in Bewegung ist - vorzugsweise über die Mitte. Aber da wird er auch einfach nicht mehr eingesetzt.
Dass er auf der Position auch bei Bayern glänzen kann hat er auch nachgewiesen. In der Saison 13/14 war er von November bis Februar wirklich überragend gut. Das erinnerte dann auch an die Hinrunde 12/13 im BVB Trikot. Er sollte aber mal aufhören sich Ernährungstipps von Gündogans Vater zu holen und stattdessen seine Schnellkraft trainieren wie Son Goku auf dem Weg nach Namek.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube schon, dass Götze eine gute Saison spielen wird. Der Junge weiß, dass er liefern muss und wenn er gut in die Saison kommt, wird er das auch tun. Ich sehe gar nicht zwingend ihn, sondern Ribery als potentielles Sorgenkind Nr.1. Der wird, sobald er wieder halbwegs geradeaus laufen kann, davon ausgehen, dass er selbstverständlich auch sofort wieder einen Stammplatz hat - und eben den sehe ich nicht zwingend. Natürlich kann er toll zurückkommen, aber es kann eben auch holprig werden und mit Costa ist jetzt echte Konkurrenz da (und Götze wird eben auch aggressiver um seinen Platz kämpfen). Ich schätze Monsieur mitnichten so ein, dass er eine eventuelle Versetzung ins zweite Glied, selbst nur temporär einfach so hinnimmt. Da sehe ich durchaus Konfliktpotential. Aber nun gut, auch das ließe sich lösen.
Insgesamt bin ich aber ganz hoffnungsvoll, dass wir vor einer erfolgreichen Saison stehen. Bei dem Chinatrip haben mir übrigens auch die Mitreisenden Benko und Steinhart ganz gut gefallen. Benko kann durchaus eine gute Zukunft vor sich haben, Steinhart gehört natürlich zu den Amas (ist ja auch "schon" 23), aber wenn Ausruhen angesagt ist und kein großer Gegner ansteht, kann man den durchaus mal zumindest auf die Bank setzen.
Ich würde mir wünschen, dass z.B. in den ersten Pokalrunden solche Spieler, wie auch Kurt, Scholl, Strieder oder Weihrauch mal eingesetzt werden. Das können wir uns leisten, es bringt die Jungs weiter und erhöht massiv den Anreiz für alle Spieler bei den Amas und der U19 - und schont die Stammkräfte. Ich bin onehin sehr dafür, nicht so sehr Wert darauf zu legen, schon in der Hinrunde alles klar machen zu wollen und in der CL gleich die Riesenergebnisse hinzulegen, sondern auch mal in der Hinrunde anständig zu rotieren und zu schonen. Von 5 x 4:0 im September oder "wer soll diese Bayern schlagen" Schlagzeilen im November und Ergebnheitsadressen gegnerischer Trainer in der Winterpause ("zusammen mit XY zur Zeit wahrscheinlich die beste Mannschaft der Welt") kann ich mir nichts kaufen.
Ziel muss einfach sein: absolute Topform im April/Mai 2016. Da nehme ich gerne ein paar Rumpeleien in Kauf, wenn die wichtigen Spieler dafür regelmäßig ihre Pausen bekommen. Und regelmäßig heißt für mich: von Saisonbeginn an. Wir müssen doch nicht nach 3 CL-Spielen schon in der nächsten Runde stehen und nach der Hinrunde 8 Punkte Vorsprung haben.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@Le Freaque

Ich bin onehin sehr dafür, nicht so sehr Wert darauf zu legen, schon in der Hinrunde alles klar machen zu wollen und in der CL gleich die Riesenergebnisse hinzulegen, sondern auch mal in der Hinrunde anständig zu rotieren und zu schonen. Von 5 x 4:0 im September oder "wer soll diese Bayern schlagen" Schlagzeilen im November und Ergebnheitsadressen gegnerischer Trainer in der Winterpause ("zusammen mit XY zur Zeit wahrscheinlich die beste Mannschaft der Welt") kann ich mir nichts kaufen.
Ziel muss einfach sein: absolute Topform im April/Mai 2016. Da nehme ich gerne ein paar Rumpeleien in Kauf, wenn die wichtigen Spieler dafür regelmäßig ihre Pausen bekommen. Und regelmäßig heißt für mich: von Saisonbeginn an. Wir müssen doch nicht nach 3 CL-Spielen schon in der nächsten Runde stehen und nach der Hinrunde 8 Punkte Vorsprung haben.

Da bin ich aber komplett anderer Meinung. Es wäre im heutigen Profifussball und bei den Summen um die es geht höchst fahrlässig und vereinsschädigend den Start locker flockig anzugehen und sich auf einen am Ende doch nicht planbaren Form-Motivations-Run im April/Mai zu verlassen oder darauf zu hoffen. Darin hat Bayern in der Regel schlechte Erfahrungen gemacht (eine ganz Saison hinterherhecheln und sich ewig mit dem Hinweis auf ein direktes Duell im Rückspiel herausreden das man dann mit Pomp und Gloria vergeigt - Stichwort Ailton). Was man hat, das hat man, und je früher desto besser.

Diese Saison gilt das umso mehr da man, Stand heute, doch irgendwie eine lame Duck als Trainer hat und zweitens wohl doch möglich "andere" Konkurrenten als letzte Saison hat. Ein Tuchel-Traumstart, ein Schmidt der seine Mannschaft doch noch diese Saison vor dem Verschleiss bewahren kann und Blut leckende Wolfsburger wären ein Desaster bei einem Rumpelpepstart. Schalke und Gladbach könnten auch zu dieser Meute hinzustossen. Medial würde dies wohl extrem eklig werden und würde extrem viel Porzellan, auch mit Blick auf die Zukunft, zerschlagen. Alleine eine Ablösung Peps während der Saison ("CL Plätze in Gefahr") wäre ein Supergau und würde dem Verein nicht nur sportlich extrem schaden.

Von solch einer Saison kann sich dann auch keiner etwas kaufen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Ich bin da eher bei Freak.

Es geht ja nicht darum, im ersten Saisondrittel einen riesen Rückstand einzufahren. Das könnte verheerend sein, das ist richtig. Wenn zb Wob mal 5 oder 6 Punkte vorweg wäre, ist da ein Run denkbar, den wir nicht mehr einholen. Aber die Gefahr sehe ich in der BuLi nicht wenn man regelmäßig Rode, Höjbjerg oder Kimmich reinrotiert oder offensiv durchwechselt und auch z.B. Kurt hier und da mal Minuten sieht. Das kann für alle nur vorteilhaft sein und reicht gegen die meisten Teams aus um die Dreier einzufahren. Gegen die "Großen" kann man dann ja in Topbesetzung starten. Aber am Ende kann es sich nur auszahlen, wenn alle ein paar Minuten weniger auf dem Tacho haben.

Allerdings ist der Grat zwischen ständiger Rotation und einem eingespielten Team sehr schmal. Aber genau dafür haben wir wohl einen der besten (und bestbezahlten) Trainer dieser Welt;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Oh, den Wechsel hatte ich gar nicht mitbekommen. Naja, irgendwann musste der ja auch mal flügge werden.

@Moritz: genau so wollte ich das verstanden wissen. Natürlich sollen wir nicht der Musik hinterherlaufen, das wäre medial in der Tat eine Katastrophe. Aber in den letzten beiden Jahren haben wir in der Hinrunde gefühlt so gut wie immer mit der stärksten Elf begonnen und das muss ja nicht sein. Vielleicht sorgen ja die Veränderungen in der medizinischen Betreuung mit MRT-Gerät und ständigen Blut- und Urintests etc da onehin für ein gewisses Umdenken.
Es geht ja nicht darum, Larifarigekicke ohne Körperkontakt zu spielen oder so, sondern um eine ausgewogenere Belastungssteuerung gerade der Spitzenspieler. Denn ich glaube, dass das besser geht als bisher. Wirklich schwierige Verletzungen aus Zweikämpfen kann man natürlich eh nicht verhindern, aber Überbelastungen schon. Bei unserem Kader muss es eigentlich nicht sein, dass man am Ende der Hinrunde denkt "X, Y und Z brauchen jetzt auch dringend die Winterpause, die sind überspielt".
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Ich sehe nicht dass das Problem letzte Saison war dass wir ueberspielte Stammkraefte hatten.
Die Rotation ergibt sich ja auch schon alleine dadurch das wir 17 Feldspieler haben die alle Stammplatzansprueche haben.
Selbst wenn nur 14 davon fit sind ergibt das schon eine erheblich reduzierte Belastung.
Und wenn man mit diesen Spielern auflaeuft hat man noch 100% Potential auf dem Platz und geht nicht das geringste aufstellungsbedingte Risiko ein.

Und ein Risiko einzugehen in der Vorrunde um Spieler zu schonen wuerde ich fuer komplett falsch halten.
Dass man eine ganze Saison sehr gut spielen kann hat Heynckes ja bewiesen und ein Fehlstart kostet mehr Substanz als man sich spart.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Unter Heynckes waren z.B. Robben, Ribery und Lahm aber auch drei Jahre jünger, außerdem war die zweite Saison ein absoluter Ausnahmefall, in der jeder Spieler lichterloh gebrannt hat. In seiner ersten hat die Mannschaft keineswegs die ganze Saison gut gespielt, auch da war die RR deutlich schwächer als die HR. Es spricht doch niemand von Fehlstart, nur von besserer Belastungssteuerung. Und ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass da noch Luft nach oben ist.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
was haltet ihr denn von Kalles letzten Aussagen? nachdem man jetzt über 60Mio für Vidal und Costa rausgehauen hat (und einen extrem tiefen Kader hat) bin ich eigentlich davon ausgegangen, dass keiner mehr kommt aber das hier macht mich etwas stutzig:

Man muss überlegen, ob man den nicht billiger werdenden Markt des nächsten Jahres antizipiert

das klingt eigentlich nach De Bruyne. ich kann mir aber nicht vorstellen das der dieses Jahr noch wechselt, dafür hat sich Allofs einfach zu oft und zu klar positioniert was das Thema angeht. Könntet ihr euch vorstellen das man sich evtl. schon dieses Jahr mit De Bruyne und Wolfsburg auf einen Wechsel einigt (was Gehalt und Ablöse angeht), den dann aber erst nächstes Jahr durchzieht (wir haben ja ein sehr gutes Verhältnis zu Wolfsburg...)?
Quasi wie bei Lewandowski, bloß das der ja dann ablösefrei kam. Gabs das überhaupt schon mal das ein Spieler von De Bruynes Format sich auf einen Wechsel geeinigt hat, dann aber erst ein Jahr später gewechselt ist (und ich spreche jetzt nicht von diesen Transfers bei denen man die Ablöse bereits bezahlt und den Spieler dann noch ein Jahr verleiht)?
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Welches Motiv hätte WOB denn, so einem Transfer zuzustimmen? Wenn sie ihn nächstes Jahr verkaufen wollen (müssen), können sie besser darauf hoffen, dass er eine starke CL Runde spielt und es dann zu einem Wettbieten kommt.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Auf Twitter wird es gerade wild weil Guardiola angeblich Adama Traoré will.

Soll ja ein sehr, sehr talentierter Spieler sein. Mit 19 Jahren noch sehr jung und damit ein guter Perspektivspieler für die Außenbahn. Nach Costa und Vidal rechne ich zudem nicht mehr mit einem "Königstransfer" à la Di Maria. Die Ausstiegsklausel soll bei 15 Millionen Euro liegen, angeblich hat Guardiola Traoré das Interesse bereits mitteilt und Barcelona wäre auch grundsätzlich zu Verhandlungen bereit. Natürlich wäre damit ein weiterer Spanier im Kader aber schlecht würde ich den Transfer jetzt nicht unbedingt finden.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wäre der 5., oder? Naja, Barca, Real und Chelsea haben auch jeweils 5 Brasilianer, Arsenal hat 6 Franzosen. So ungewöhnlich wäre das auch nicht.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Soll ja ein sehr, sehr talentierter Spieler sein. Mit 19 Jahren noch sehr jung und damit ein guter Perspektivspieler für die Außenbahn. Nach Costa und Vidal rechne ich zudem nicht mehr mit einem "Königstransfer" à la Di Maria. Die Ausstiegsklausel soll bei 15 Millionen Euro liegen, angeblich hat Guardiola Traoré das Interesse bereits mitteilt und Barcelona wäre auch grundsätzlich zu Verhandlungen bereit. Natürlich wäre damit ein weiterer Spanier im Kader aber schlecht würde ich den Transfer jetzt nicht unbedingt finden.

das Gerücht ist auch im Bezug auf Peps langfristigen Verbleib hier interessant, würde der so einen jungen Perspektivspieler aus der Barca Jugend holen wenn er vor hätte uns in einem Jahr zu verlassen?
Das wir mit Traoré einen weiteren Spanier holen würden ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal, ich sehe momentan in Deutschland was ich in den letzten Wochen/Monaten von den U Mannschaften gesehen habe eh höchstens nur 3-4 junge Offensivtalente denen ich hier den Durchbruch zutrauen würde (auf dem Flügel siehts besonders düster aus). Julian Brandt steht z.B. ganz oben auf meiner Wunschliste aber der dürfte dieses Jahr nicht zu haben sein.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich hab keine Sorgen vor dieser Saison. Wirklich gar keine. Wenn man nicht so eine Verletzungsseuche wie letzt Saison bekommt, dann muss man ohne Frage den 4. Buli-Titel in Folge holen und in der CL wieder mindestens das HF schaffen, diesmal mit ernsthafter Option auf das Finale in Mailand. Es läuft doch international wieder auf Real, Barca, Bayern, Chelsea und wahrscheinlich ManU raus. Juve dürfte erstmal raus sein nach dem halben Ausverkauf. Mit Real und Barca wäre man ohne Verletzungen schon 14/15 auf Augenhöhe gewesen. Pep will mit Bayern die CL gewinnen und 2016 ist ein Fenster.

Die Transfers sind gut bisher. Kimmich kann man aufbauen. Costa hat mich schon jetzt überzeugt, er hat einfach das, was nur Robben, Ribery und Thiago haben. Das totale Überraschungsmoment, Top 1 gegen 1 und einen Antritt vom Feinsten. Hoffentlich kann er auch konstant Leistung bringen und fängt nicht mit Diva oder Psychokram an. Mit Vidal muss man sich halt noch anfreunden. Sportlich natürlich sinnvoll, aber halt schwieriger Charakter. Ich hoffe er ordnet sich nahtlos ein und fällt nur durch sportliche Leistungen auf und nicht durch unfaire Asselaktionen. Ich denke Pep wird das im Griff haben.

Ein Mittelfeld mit fittem Ribery, Robben, Thiago, Costa, Vidal und Lahm....dazu noch Alaba, Bernat. Das ist mal absolute Spitzenklasse. Da gibt es national keine Ausreden. Alles andere als die Meisterschaft wäre eine Enttäuschung sondersgleichen mitdem Kader.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.978
Punkte
113
Es wird in der Tat der letzte Anlauf sein, nach der Saison geht Pep wohl nach Manchester und trainiert City. (Quelle: BeInSports)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben