FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.537
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich glaube nicht, dass ein neuer Spieler beim FCB mehr unter Beobachtung steht, bzw. mehr Druck aushalten muss, als bei Dortmund oder Schalke.
Im Falle Götze hat man sich an der Säbener eben mehr erhofft, aufgrund seiner Glanztaten beim BVB und deshalb ist man jetzt enttäuscht.

Für einen "Idioten" halte ich Götze auch nicht, aber ich halte ihn auch nicht für sonderlich intelligent. Der hat sich das eben alles wohl etwas leichter vorgestellt, hat wohl gedacht, dass er auch bei Bayern in schnellstmöglicher Zeit zum Publikumsliebling mutiert, usw. dabei hätte er wissen müssen, dass er dort nur einer unter vielen ist ... eine Nummer, mehr nicht.
Und das scheint er mittlerweile wohl zu registrieren und das scheint ihn etwas zu frusten.

Ich glaub, der Bengel braucht einfach "Anerkennung", auch innerhalb der Mannschaft, damit er Höchstleistungen bringt. In Dortmund hatte er das, bei Bayern leider nicht.
Ist wohl so ähnlich, wie bei Ribery. Der ist ja auch nicht gerade ne Intelligenzbestie und bringt seine besten Leistungen, wenn man ihm den Popo pudert.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.506
Punkte
113
Ort
Country House
Nur ganz kurz: Klassische Intelligenz ist bei Götze durchaus vorhanden. Der kommt aus einem Professoren-Haushalt. Aber wie dir jeder bestätigen wird, beutetet das nicht gleichzeitig, dass er auch intelligent handelt oder besonders abgeklärt sein muss.

Aber ja, ich stimme zu: Götze braucht den Popo gepudert. Aber nicht, weil er dämlich ist, sondern weil er sensibel ist.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
dass er dort nur einer unter vielen ist ... eine Nummer, mehr nicht.
Und das scheint er mittlerweile wohl zu registrieren und das scheint ihn etwas zu frusten.

Ich glaub, der Bengel braucht einfach "Anerkennung", auch innerhalb der Mannschaft, damit er Höchstleistungen bringt. In Dortmund hatte er das, bei Bayern leider nicht.

Heisst das im Umkehrschluss dass in Dortmund die Philosophie "Alle Spieler sind gleich, aber manche sind gleicher" herrscht? :D

@Solomo & big D

gute Posts.

Ich denke die Spieler wissen schon dass in München halt eine andere Situation herrscht. Zumindest wird man sie sicher darauf hinweisen. Ob die Spieler es dann hinbekommen, wird man im vorhinein wohl nie herausfinden können. Soll ja sogar Trainer geben die damit nicht klar kommen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Götze war einfach ein kleiner Pep-Groupie, der dachte dass der großer Meister Edelsteine kackt. Er hat es die besondere Situation und Trainer in Dortmund einfach nicht wertgeschätzt bzw für normal gehalten. Und seien wir mal ehrlich, für Pep ist er niemals der Wunschtransfer gewesen und das zeigt er auch. Beim Spiel gg Schalke ignoriert er Götze bei der Auswechslung ja demonstrativ. Klopp hat eine sehr hohe emotionale Intelligenz und Klugheit. So ein Typ an der Seite fehlt Mario einfach. Pep verfügt auch über viel Empathie, dennoch mit einer großen Sprachbarriere. Sammer ist nicht besonders helle.
Ansonsten kann ich das Rumgeheule nicht verstehen. Die Medien (hier besonders die BILD) fassen ihn doch mit Samthandschuhen an. Was wäre wohl in Spanien oder England los? Die Bayern tun ja auch viel, um es ihn so einfach wie möglich zu machen. Sie haben seinen Bruder in die dritte Liga gekauft, obwohl er ein verletzungsanfälliger Bum ist und vorher beim BvB abgeschoben wurde. Darüber war Götze lange Zeit auch angepisst.

Um es mit den Worten des Meisters zu sagen: "It's OK that they want to go to different places. But they get there and, shit, it's not the same. If players are patient enough we can develop the team into one of the biggest in the world."

Mario ist ein gutes Mahnmal für einen Dortmunder Jung, der Papa Klopp zu früh verlassen hat. Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass irgendwann die Diskussion aufkeimen wird, ob es beim glorreichen BvB immer einen Platz für einen Dortmunder Jung geben muss.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Wenn Götze nicht bald die Ar$chbacken zusammen kneift wird er diese Saison bei Bayern scheitern! Der ist noch zu jung sich auf seine "Lorbeeren" auszuruhen. Der gelungene Finaltreffer ist für seine Entwicklung eher hinderlich. Schade, aber wenn alle fit sind, ist für ihn kein Platz in der ersten Elf.

Auf jeden Fall. Der hat ja schon bei der WM zumeist einen Sch... zusammen gespielt und dann haut der im Finale so ein Ding rein und es interessiert keinen mehr. Götze ist genau der Typ Spieler, dem so etwas eher schadet als nutzt. Irgendwie das klassische Ausnahmetalent, was immer irgendwie mit seinem Talent durch kam. Mit 80% Prozent Einstellung und Fitness reicht es bei so einem zwar auch für einen überdurchschnittlichen Spieler, aber es wäre halt deutlich mehr drin. Ein Götze mit der Einstellung eines Matthäus oder Müller und wir hätten tatsächlich den neuen Messi.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Auf jeden Fall. Der hat ja schon bei der WM zumeist einen Sch... zusammen gespielt und dann haut der im Finale so ein Ding rein und es interessiert keinen mehr. Götze ist genau der Typ Spieler, dem so etwas eher schadet als nutzt. Irgendwie das klassische Ausnahmetalent, was immer irgendwie mit seinem Talent durch kam. Mit 80% Prozent Einstellung und Fitness reicht es bei so einem zwar auch für einen überdurchschnittlichen Spieler, aber es wäre halt deutlich mehr drin. Ein Götze mit der Einstellung eines Matthäus oder Müller und wir hätten tatsächlich den neuen Messi.


Das ist der Punkt. Bei Götze gibt es meiner Meinung nach nur Absturz oder Fußballgott. Wenn der sich emotional irgendwann mal fängt und eine echt professionelle Einstellung eines Robben oder Lahm bekommt, dann kann der ein ganz, ganz Großer werden. Derzeit sieht es für mich aber danach nicht aus. Da ist zu früh zu viel Ruhm gekommen. Götze braucht mal einen Schuß vorn Bug. Ein Scheitern, eine Niederlage um aufzuwachen.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Ich stimme ja bei Götze fast allem zu, aber woher weiß eigentlich jeder, dass er Übergewicht hat? Das Augenmaß alleine ist da oft sehr trügerisch. Ich glaube, wenn ein Spieler bei Bayern und dann noch unter Pep mit Übergewicht aus der Sommerpause käme, würde der definitiv nicht auflaufen, sondern erst mal Training aufgebrummt bekommen, bis das Gewicht wieder stimmt.

Ich persönlich glaube nicht, dass er zuviel Gewicht hat, meinem Eindruck nach müsste man ihn mal mit einem berühmten Zitat aus dem Radbereich konfrontieren: "Quäl Dich, Du Sau!!" ;)

Alles Definitionssache - sicherlich ist Götze jetzt nicht "fett" - aber durchtrainiert ist auch etwas anderes. Waren doch letztens mal Bilder aus seinem Urlaub in der Bild von wegen Muckimann Götze. Wenn man den Maßstab aber wirklich hart anlegt dann war das einfach eine Wampe :laugh2:
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Das Götze Bashing kann man eig kaum noch ernst nehmen. Es ist natürlich jedem selbst überlassen, Götze, nach einer Saison die von Verletzungen gezeichnet war, die er mit 10 Toren und 9 Vorlagen abschloss und sich nach seinem Final Tor in den Geschichtsbüchern verewigt hat, in aller Form aufgrund von nicht erfüllter Erwartungshaltung zu kritisieren... Doch die Gewichtsdebatte ist einfach nur noch lächerlich.

41c5dced0bc7e59cdc580f225b67b23c.jpg


Diese "Wampe" die er vor sich herschiebt, das ist ein Urlaubsfoto wohlgemerkt, bedarf keiner zwei Wochen Training. Das sind effektiv 2,3 Kilo die er, auf dem Bild, möglicherweise zu viel hat. Absurd, einfach absurd... Btw kann ich sein Standing, welches er bei unseren Dortmunder Freunden genießt, null nachvollziehen. Ja, er ist zum Konkurrenten gewechselt. Und ja, Zeitpunkt der Bekanntgabe war mehr als "nicht optimal". Für den Tag der Bekanntgabe konnte er mitnichten was. Und nach München gewechselt ist Lewandowski auch. Nur der Pole wurde feierlich und unter großem Applaus verabschiedet, während Götze quasi vom Hof gejagt wurde. Wow, Lewandowski hat sich die Saison über natürlich supi Verhalten. Davor zwar das geldgeile ********* raushängen lassen, aber letztendlich, und nach einer fetten Gehaltserhöhung, seinen Job gemacht. Klasse.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Nicht dass ich es für wahrscheinlich halte, dass einer der angstsammten user den Unsinn vom Premiumdingens ernst nehmen würde, aber da ja womöglich neue user hier zumindest mitlesen, muss ich da schon was richtig stellen.

Der FCB hat natürlich nicht Götzes Bruder irgendwie gekauft. Der FCB hat zwar den Kontakt hergestellt aber den Rest stemmt Unterhaching alleine. Ziege war auch recht angetan von ihm und bis zu seiner Verletzung hatte er auch sowas wie einen Stammplatz.

Zudem wirkt Götze beim Training an der Säbener (ich habe mir jetzt zwei mal in kürzester Zeit angesehen, eines davon war nicht öffentlich). Götze wirkt dort recht locker. Er schein voll integriert und zeigt in den Spielchen welch Potential in ihm steckt. Problematisch wird's nur, wenn einer den Holzhammer raushaut (Badstuber, Hojberg). Da werden schnell mal Grenzen ausgelotet und mir kommt es so vor, als geht der ein oder andere extra hart ran, wenn Götze den Ball hat, was aber auch damit zu tun haben könnte, dass bei ihm alles sehr locker, fast überheblich aussieht.
Pep unterbricht aber jede Art von Holzhackerfussball, selbst Tacklings (und seien sie auch vermeintlich noch so gerechtfertigt) werden sofort abgepfiffen.
Auch wirkt es (von außen zumindest) so, dass Pep sehr fürsorglich mit Götze umgeht. Ich weiss natürlich nicht was er gesagt hat aber es hatte meist den Anschein von Verständnis, postivier Ansprache.
Der Trainings-Götze ist jedenfalls ein ganz anderer wie der Punktspiel-Götze. Keine Ahnung warum, war ja auch bei der WM schon bemerkenswert, wie sehr er gegen die Anderen abgefallen ist. Für mich hat es auch den Anschein, dass er nicht 100% fit ist, irgendwie wirkt sein Antritt, seine Beweglichkeit nicht so wie früher bei Dortmund.
Und natürlich kommt nun der Druck hinzu. Machen wir uns nix vor, wenn er sich diese Saison nicht wesentlich steigert, wird es möglicherweise einen Vereinswechsel geben. Aber die Saison dauert noch lange an, wir werden mehr Verletzte haben, als uns lieb ist und es wird Zeiten geben, wo ein Götze richtig wichtig werden kann. Die Chance muss er dann halt nutzen. In der jetztigen Verfassung ist er aber keiner, der uns wesentlich weiter hilft. Und den Druck muss hier auch keine BILD Zeitung machen, der Druck kommt schon alleine daher, dass er sich gegen 5 bis 6 gleichwertige Konkurrenten durchsetzen muss. Und an diesem Druck sind schon ganz Andere gescheitert.
 

Dex989

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.429
Punkte
0
Ohne Trainingseindrücke kann man natürlich nur die Spiele bewerten und da ist es dann teilweise schon bemerkenswert wie er abfällt. Kann natürlich sein das man sich da auch so ein bisschen von seinen "Dortmund-Highlights" blenden lässt, aber oft fragt man sich dann schon wo sein "Können" denn jetzt bitte hin ist.

@Justice
Wie gesagt, für den Normalbürger ist das bei weitem nicht "fett". Aber von Götze als Profi, plus der Tatsache das er immer wieder Verletzungen hatte und das er die Bilder jetzt nicht Monate nach der WM entstanden sind hätte man aus meiner Sicht schon etwas mehr Disziplin erwarten dürfen. Und hier kommt dann eben wieder die hohe Erwartungshaltung zum Tragen, Götze wird ja eben immer als Ausnahmespieler gesehen. Und daran muss er sich messen lassen, aber wie gesagt sind ja nur persönliche Meinungen.
Für mich gehören beide Komponenten aber eben zusammen in der heutigen Zeit und wenn es dann ein Götze scheinbar etwas daran mangeln lässt ist das eben schade. Vielleicht liegen die Probleme aber auch "tiefer".
Die WM war ja nach seinem Tor auf einmal auch gerettet, wobei er davor jetzt nicht wirklich geglänzt hat ...
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Da ist zu früh zu viel Ruhm gekommen.

Naja wen wundert das denn. Bayern spielt seine beste Saison aller Zeiten und macht dann den damals 20-jährigen Götze als Neuzugang direkt zum Topverdiener der Mannschaft. Und man sagt ihm er sei der absolute Wunschspieler von (Trainergott) Guardiola. Da hebt doch jeder 20-jährige ab..
Danach kommen halt ein paar Verletzungen bei Götze, massiver Druck und teilweise Kritik trotz einer zumindest sehr soliden Saison und Götze merkt selbst auch, dass sich die heile Welt vom BVB vermutlich doch etwas besser angefühlt hat. Ist halt ne schwierige Situation.



Machen wir uns nix vor, wenn er sich diese Saison nicht wesentlich steigert, wird es möglicherweise einen Vereinswechsel geben.

Das kann ich mir kaum nicht vorstellen. Wenn Götze ne ähnliche Saison spielt wie letztes Jahr wird man ihn behalten. So schlecht war die ja nicht und man kann immer noch auf den absoluten Durchbruch hoffen. Außerdem wäre es ein großes Eingeständnis von Kalle, Uli und Sammer, dass man sich im Königstransfer geirrt hat. Wenn ihm keine Steigerung gelingt müsste man sich ohnehin fragen wohin er wechseln soll? Wer zahlt ein solch astronomisches Gehalt? Eine BVB Rückkehr ist auch so gut wie ausgeschlossen: Bayern würde ihn niemals an den BVB abgeben, da sie wissen wie er dort gespielt hat. Außerdem scheint dort das Tischtuch zu sehr zerschnitten (mit den Fans, nicht mit den Verantwortlichen) und Mario müsste außerdem doch auf die Hälfte des Gehalts verzichten. Und im Ausland gibt es auch nicht viele Vereine, die vorstellbar wären. Am ehesten noch Arsenal, durch die deutschen Spieler und Wenger.
Letztlich rechne ich aber eh damit, dass Götze sich steigern wird, dafür hat er einfach viel zu viel Potenzial. Er ist das größte Talent, dass der deutsche Fußball je hervorgebracht hat. Ob er sein ganzes Potential ausschöpft sei mal dahingestellt, aber es wird reichen, dass man sich keine ernsthaften Gedanken um einen Wechsel macht.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Er ist das größte Talent, dass der deutsche Fußball je hervorgebracht hat.
Geht es eigentlich auch mal eine Stufe kleiner? In einem Land, dass Spieler wie Beckenbauer, G. Müller, Netzer, Rummenigge, B. Schuster, Matthäus usw. rausgebracht hat, muss man nicht in die medialen gtriebenen Superlativen einstimmen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich finde übrigens auch, dass götzes körper für einen profisportler recht schlecht ist. da ist zuviel fett, was wiederum auf falsche ernährung (falsches training kann man ja quasi ausschließen) zurückgeführt werden könnte. klar ist das ein urlaubsfoto, aber man frisst sich so ne wampe auch nicht in 2 wochen an.
man kann natürlich auch mit so einem körper topfit sein.... aber wenn man körper mein kapital ist, dann behandele ich ihn auch so. erst recht mit dem geld, dann gibt es gesundes essen und jedes gramm fett zuviel ist ein gramm fett zuviel belastung auf den knochen. der ist einfach nicht austrainiert.

ob das allerdings des rätsels lösung ist, kann man so nicht sagen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Geht es eigentlich auch mal eine Stufe kleiner? In einem Land, dass Spieler wie Beckenbauer, G. Müller, Netzer, Rummenigge, B. Schuster, Matthäus usw. rausgebracht hat, muss man nicht in die medialen gtriebenen Superlativen einstimmen.


Ach ja, wo wurde die Aussage denn bitte "medial getrieben"? Das ist einfach meine persönliche Meinung. Götze hat mit 18 die Bundesliga dominiert, mit 20 int. Topclubs wie City oder Real Madrid. Seine Technik ist brillant. Natürlich ist es immer ganz schwer andere Zeiten zu vergleichen, aber niemand wird bezweifeln, dass die Anforderungen heute sehr viel höher sind als damals. Alleine die Technik ist doch auf einem ganz anderen Niveau, deswegen finde ich es auch völlig ok das Talentniveau höher einzustufen (und jetzt bitte nicht wieder mit "was wäre, wenn Beckenbauer 40 Jahre später geboren wäre.." kommen). Wie gut er letztlich mal wird weiß keiner, aber seine Anlagen stehen doch außer Frage.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ach ja, wo wurde die Aussage denn bitte "medial getrieben"? Das ist einfach meine persönliche Meinung. Götze hat mit 18 die Bundesliga dominiert, mit 20 int. Topclubs wie City oder Real Madrid. Seine Technik ist brillant. Natürlich ist es immer ganz schwer andere Zeiten zu vergleichen, aber niemand wird bezweifeln, dass die Anforderungen heute sehr viel höher sind als damals. Alleine die Technik ist doch auf einem ganz anderen Niveau, deswegen finde ich es auch völlig ok das Talentniveau höher einzustufen (und jetzt bitte nicht wieder mit "was wäre, wenn Beckenbauer 40 Jahre später geboren wäre.." kommen). Wie gut er letztlich mal wird weiß keiner, aber seine Anlagen stehen doch außer Frage.
Klar stehen seine Anlagen außer Frage. Aber, kann man echt von "die Bundesliga dominiert" reden, wenn ein 18-jähriger im Wind eines Teams, bei dem so gut wie alles rund läuft, ein tolles erstes Bundesligajahr spielt? Das fällt echt auf im Forum, wie oft da jemand jemanden oder etwas "dominiert". OK, dominiert ist mir lieber als die dämlichen Steigerungen "vergewaltigt" oder "missbraucht". Geht jetzt nicht nur an Dich und der letzte Teil gar nicht. Mir geht es einfach deutlich zu schnell mit diesen Superlativen, die nämlich auch die Fallhöhe festlegen, wenn man dann mal nicht "dominiert"
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ach ja, wo wurde die Aussage denn bitte "medial getrieben"? Das ist einfach meine persönliche Meinung. Götze hat mit 18 die Bundesliga dominiert, mit 20 int. Topclubs wie City oder Real Madrid. Seine Technik ist brillant. Natürlich ist es immer ganz schwer andere Zeiten zu vergleichen, aber niemand wird bezweifeln, dass die Anforderungen heute sehr viel höher sind als damals. Alleine die Technik ist doch auf einem ganz anderen Niveau, deswegen finde ich es auch völlig ok das Talentniveau höher einzustufen (und jetzt bitte nicht wieder mit "was wäre, wenn Beckenbauer 40 Jahre später geboren wäre.." kommen). Wie gut er letztlich mal wird weiß keiner, aber seine Anlagen stehen doch außer Frage.

Seh ich auch so. Minimum steht er vom Talent her auf einer Stufe mit den von Omega genannten. Es gibt, doch handfeste Argumente dafür, dass Götze ein ganz, ganz besonderes Talentlevel hat.

https://www.youtube.com/watch?v=3OuV8iHWzmg

https://www.youtube.com/watch?v=bWnWg3V1mvY

Solche Skills haben doch die allerwenigsten. Alleine sagen diese natürlich noch nicht so viel aus, aber in Kombination mit seinen konstanten Weltklasseleistungen in Bundesliga und CL in ganz jungen Jahren und Top-Statistiken kann man xers These sicher vertreten. Albern ist es, diese als albern abzutun.

Man sieht hier übrigens noch die Dynamik, die ihm mittlerweile wirklich völlig abgeht. Dass er momentan dabei ist, sein Talent nicht ausszuschöpfen, bestreite ich nicht.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Zu den Talenten eines Fußballers gehört aber nicht nur eine gute Technik, sondern auch Antritt, Tempo, Spielintelligenz, "immer die richtige Entscheidung treffen", Willenskraft, Teamfähigkeit, Führungsqualitäten, Knipsertalent usw.

Gibt ihm ruhig eine 13 auf einer Skala von 1 bis 10 und gewichte die Technik sehr hoch. Wenn er in den anderen Kategorien nicht noch gewaltig zulegt, ist die Aussage "größtes deutsches Talent aller Zeiten" einfach nur Quatsch.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Das Götze Bashing kann man eig kaum noch ernst nehmen. Es ist natürlich jedem selbst überlassen, Götze, nach einer Saison die von Verletzungen gezeichnet war, die er mit 10 Toren und 9 Vorlagen abschloss und sich nach seinem Final Tor in den Geschichtsbüchern verewigt hat, in aller Form aufgrund von nicht erfüllter Erwartungshaltung zu kritisieren... Doch die Gewichtsdebatte ist einfach nur noch lächerlich.

41c5dced0bc7e59cdc580f225b67b23c.jpg


Diese "Wampe" die er vor sich herschiebt, das ist ein Urlaubsfoto wohlgemerkt, bedarf keiner zwei Wochen Training. Das sind effektiv 2,3 Kilo die er, auf dem Bild, möglicherweise zu viel hat. Absurd, einfach absurd... Btw kann ich sein Standing, welches er bei unseren Dortmunder Freunden genießt, null nachvollziehen. Ja, er ist zum Konkurrenten gewechselt. Und ja, Zeitpunkt der Bekanntgabe war mehr als "nicht optimal". Für den Tag der Bekanntgabe konnte er mitnichten was. Und nach München gewechselt ist Lewandowski auch. Nur der Pole wurde feierlich und unter großem Applaus verabschiedet, während Götze quasi vom Hof gejagt wurde. Wow, Lewandowski hat sich die Saison über natürlich supi Verhalten. Davor zwar das geldgeile ********* raushängen lassen, aber letztendlich, und nach einer fetten Gehaltserhöhung, seinen Job gemacht. Klasse.

Na ja bei götze war es halt doof, dass das "zufällig" ein paar tage vor dem CL finale durch bayern hofzeitung geleaked wurde.
klar verhalten sich die BVB fans da irrational (beim "dortmunden jung" götze hat man das wohl schlimmer gesehen, als bei lewa bei dem man eh wusste das es ihm primär ums geld ging), aber viel schlimmer als was die dortmund fans machen ist doch wie die bayern fans gegen götze sind.

bis auf ein paar provokationen des "premim users" kam die kritik doch größtenteils von bayern fans. und das die bayern fans die geduld mit ihm verlieren ist sicher viel schlimmer als 2 mal im jahr in dortmund ausgepfiffen zu werden.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Zu den Talenten eines Fußballers gehört aber nicht nur eine gute Technik, sondern auch Antritt, Tempo, Spielintelligenz, "immer die richtige Entscheidung treffen", Willenskraft, Teamfähigkeit, Führungsqualitäten, Knipsertalent usw.

Gibt ihm ruhig eine 13 auf einer Skala von 1 bis 10 und gewichte die Technik sehr hoch. Wenn er in den anderen Kategorien nicht noch gewaltig zulegt, ist die Aussage "größtes deutsches Talent aller Zeiten" einfach nur Quatsch.

Quatsch ist es, dem BVB-Götze Fähigkeiten in den anderen Kategorien abzusprechen. Und beim BVB hat er ja nunmal den Großteil seiner bisherigen Karriere verbracht. Was man da alles lesen muss: "Nicht kreativ", "keine Spielintelligenz", "kein Abschlussstärke". Das wird langsam absurd.

@Solomo. Mag sein. Aber gerade zusammen mit Kagawa und später Lewandowski war er der Frontmann, auch wenn die ganze Band natürlich funktionieren muss. Das zeigen doch auch die Statistiken. Das Tor gegen Hannover war ein Moment, in dem die Meisterschaft 2011 auf der Kippe stand. Er hat die Willenskraft, und Führungsqualität gezeigt und mit dem Geniestreich die Wende geschafft. Manchmal glaube ich, dass viele Götze erstmals 2013 spielen sehen haben.

Edit: Neben seiner Technik waren Antritt, Spielintelligenz, und Passpiel seine großen Stärken. Sein Abschluss entwickelte sich, er erzielte mehr Tore pro Jahr. Bloß gibt es diese Entwicklung nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben