FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
Weil hier schon über denkbare Nachverpflichtungen spekuliert wird, werfe ich mal den Namen Federico Fazio in die Runde.
Würde u.U. keine Unsummen kosten, kann ähnlich Martinez sowohl IV als auch im DM spielen. Kopfballstark, spielerisch akzeptabel. Hat zuletzt im UEFA-Supercup für Sevilla gegen Madrid gespielt. Das Spiel habe ich nicht gesehen, aber vielleicht andere User, um sich ein Bild zu machen.
Für vielleicht 10-12 Millionen (den tm-Marktwert angesichts der Bayern-Not überschreitend) bekäme man einen soliden Spieler, den man in der CL bringen kann und der mit 27 Jahren auch auf Jahre eine Ergänzungs- oder Stammposition im Bayern-Kader besetzen könnte.

wäre eventuell eine gute lösung, aber geht nicht, weil: spanisch, bzw. spanisch-sprechend. ;) wobei, martinez ist ja erstmal raus, vielleicht akzeptiert die fraktion "nicht noch ein spanier" ja dann die verpflichtung :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nun ja, kurzfristig helfende Universal-Lösungen gibt es nur in begrenzter Zahl. Die Bayern werden u.U. vermeiden wollen, innerhalb der Bundesliga zu wildern, um keinen weiteren Unfrieden zu schüren. Der britische Markt ist von den Preisen her versaut, die evtl. guten Franzosen werden von PSG und Monaco weggekauft, der neue Spieler darf das Gehaltsgefüge nicht sprengen... da bleibt ja nicht mehr soviel.
Talente direkt aus Südamerika zu holen, birgt ein größeres Fehlerrisiko. By the way: wie sieht eigentlich die Vertragssituation bei Zündel-Breno aus? ;)

Der spanische oder italienische Spielermarkt bietet sich einfach an und Fazio fällt als argentinisch-italienischer Staatsbürger evtl. nicht sofort in die "bloß nicht noch ein Spanier!"-Schublade, sondern löst u.U. eine "Ah, ein neuer Demichelis"-Reaktion aus. ;)

Ich finde den schon seit Junioren-Zeiten gut, passt vom Anforderungsprofil perfekt als Martinez-Vertreter.

Noch ein Plus: der FC Sevilla ist hoch verschuldet, kann die Kohle daher gut gebrauchen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hat Bayern oder haben die Bayern-Fans wegen ihm irgendeinen großen Grund zum Meckern? Über Jahre hat Demichelis ihnen einen verlässlichen Ergänzungs- bis Stammspieler gegeben, in der Bundesliga und der Champions-League.
Wenn der "neue Argentinier" diese Erwartungshaltung erfüllt - zu angemessenem Preis, dann wüsste ich nicht, was es da groß zu mäkeln gäbe.

Abgesehen davon sind die beiden fußballerisch nicht wirklich zu vergleichen. Fazio ist weit größer, robuster und technisch versiert. Ist halt etwas langsam und nicht immer fehlerfrei, okay... das erinnert dann schon an Demichelis. ;)
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Und das wäre dann.... gut? :skepsis: ;)

Ich wollte es gerade auch schreiben :D. Fand Demichelis zwar immer sympathisch aber spielerisch war das teilweise schon sehr viel Licht und Schatten ;).

Irre ich mich oder ist Fazio nicht auch einer auf der allseits bekannten theGegen Hitliste wo auch z.b. Poldi und Castro drauf stehen ;)?
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.403
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nein, da irrst du nicht. :clown: ;) :thumb:

Aber auch in diesem Fall habe ich einfach Recht bzw. Recht behalten. :D

Bin ein Fazio-Fan seit Junioren-Zeiten mit dem Gewinn der U-20 WM 2007 und der Goldmedaille für Argentinien 2008. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielern des damaligen U-20-Kaders (http://de.wikipedia.org/wiki/U-20-Fußball-Weltmeisterschaft_2007/Kader#Argentinien) hat er daraus sogar eine gewisse Karriere machen können. Nicht die "ganz große", wie Di Maria oder Aguero, aber seinem Talent durchaus angemessen. Mit 27 wird es nun aber höchste Zeit für den nächsten Karriere-Schritt. Er ist seit 2007 beim FC Sevilla, in der NM kein Thema mehr... ein Wechsel zu einem wirklichen Spitzenclub kann da nicht schaden.

Wann immer ich Spiele von Sevilla gesehen habe, in denen er mitwirken konnte (war einige Male verletzt), fand ich ihn zumeist herausragend. Letzte Saison einer der Hauptgründe für den UEFA-Cup Gewinn.

...Fand Demichelis zwar immer sympathisch aber spielerisch war das teilweise schon sehr viel Licht und Schatten ;)....

Aber was wollt ihr dann? Soll schnellen Ersatz bieten, möglichst wenig kosten, für CL und Bundesliga taugen, den eigenen Ansprüchen genügen und ins System passen. Zu einem Preis von +/- 10 Millionen bekäme man genau den Spieler, den man jetzt benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Auch als nicht-Fan in der Tat sehr schade, Martinez ist jemand den ich vom Spielertyp sehr, sehr mag.

Ist eben auch genau das "physische" Element welches den Bayern ansonsten ein bißchen abgeht (und ja im letzten Jahr als Ursache ausgemacht wurde, wenn ich das richtig im Kopf habe), von daher kann ich die Reaktionen hier doppelt nachvollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ich wollte es gerade auch schreiben :D. Fand Demichelis zwar immer sympathisch...
Einen Spieler, der auf eigener Pressekonferenz verkündet, dass er auf der vom Trainer bestimmten Position keine Lust hat zu spielen, findest du sympathisch ? :crazy:

Oder meinst du die "sympathischen" Fehlpässe im eigenen Spielaufbau, wo der Gegner alleine auf Bayerns Torwart zurennen darf ? ;)
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.548
Punkte
113
Einen Spieler, der auf eigener Pressekonferenz verkündet, dass er auf der vom Trainer bestimmten Position keine Lust hat zu spielen, findest du sympathisch ? :crazy:


Demi meinte mal, als er nach einer Reihe ganz schwacher Spiele bei Bayern auf die Bank musste, sowas wie "Ein Demichelis ist Stammspieler der argentinischen Nationalmannschaft. So einen setzt man nicht auf die Bank!" :laugh2:
Bei manchen Fußballern geht Anspruch und Wirklichkeit doch etwas auseinander. Demi hatte 2007 glaube ich mal ne super starke BuLi-Saison, danach ist er mir vor allem durch seine regelmäßigen Aussetzer in Erinnerung geblieben.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
wow - hier geht's ja richtig ab, da sind einige in ihrem Element was die Spielersuche betrifft.
Ich seh das etwas entspannter, weil ich nicht glaube dass das Problem der Bayern ist dass ihnen auf einzelnen Positionen die Spieler ausgehen.
Wenn das System passt und die Spieler in Form sind gewinnt man auch mit Alaba als IV bei Frankfurt und gegen Marseille.
Dass man soweit kommt halte ich aber nicht fuer sehr wahrscheinlich, denn auch wenn man die WM Nachwehen vernachlaessigt muss man sich daran erinnern dass sie im Offensivspiel seit April Probleme hatten die darin gipfelten dass man im DFB Pokal nicht mal Favorit war.
Die optimistische Auslegung der Ursache ist zu sagen dass es an Pep's "BL vorbei" Aussage lag, daran glaube ich aber nicht.
Ich befuerchte eher dass Pep's System von den gegnerischen Trainern besser durchschaut wurde und sie gute Mittel gefunden haben es lahmzulegen.
Die zweite Komponente ist natuerlich dass man Spieler in guter Form braucht um aus dem Ballbesitz mit genialen Aktionen gegen einen tiefstehenden Gegner auch Verwertbares zu erzeugen - und da sieht es wegen den Verletzungen und der schlechte Vorbereitung nicht sehr verheissungsvoll aus.

In Summe bin ich daher auch pessimistisch was die Vorrunde betrifft, aber bestimmt nicht wegen Martinez oder einem potentiell fehlenden IV.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.272
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mist :( Irgendwie bin ich nicht sonderlich optimistisch für diese Saison, wenn Dortmund eine starke Hinrunde erwischt, dann wird das eng. Irgendwie hatte ich immer im Hinterkopf "wenn es eng wird, dann hat man Martinez, der das Kollektiv zusammenhält". Hinten wird es eng und eine Zentrale aus Rode, Schweinsteiger, Lahm, Höjbjerg und Gaudino ist jetzt nichts, das mich jubeln lässt.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
jetzt wäre es an der zeit entweder einen top-mann zu verpflichten, oder kirchhoff zu holen. eigentlich wäre er ja prädestiniert für diese rolle. und als vierter back up reicht das auch erstmal.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich seh das etwas entspannter, weil ich nicht glaube dass das Problem der Bayern ist dass ihnen auf einzelnen Positionen die Spieler ausgehen.

Nehmen wir mal das 5-2-3 als Grundformation und rechnen Martinez weg, für die Hinrunde ist das ja Realität:

3 IV, im Kader: 3 IV

1 RV, im Kader: Lahm, Rafinha (fällt lange aus), Höjbjerg kann da spielen, Rode vielleicht auch

1 LV, im Kader: Alaba (der vielleicht ab und zu ins Mittelfeld muss), Bernat

2 zentrale Mittelfeldspieler, im Kader: Thiago (dauernd verletzt), Schweinsteiger (immer wieder Verletzungen), Lahm (wer spielt dann rechts, bis Rafinha wieder da ist?), Alaba (dann ist aber nur noch Barnat als LV da), Höjbjerg als Perspektivspieler, Gaudino totaler Youngster, Rode auf dieser Position nur gegen den Bodensatz der Liga brauchbar

Und du siehst das entspannt, weil (nach einem WM Jahr, auch noch), die Spieler nicht ausgehen? Bei 3 Hochzeiten bis zur Winterpause?

Vielleicht hattet ihr ja zu viel Breite und was Barca und Real dieses Jahr machen ist schon verrückt, was die Tiefe angeht. Aber das Ziel sollte doch jetzt auf einmal nicht wieder CL Achtelfinale lauten, oder? Wäre ja langweilig, Liga kann man eh vergessen. Also ein bisschen Breite braucht man da schon. Vorne gibts die auch, aber bei den 7 (von 10) Positionen, die (auch) defensivorientiert sind, eben nicht. Mit Kroos einen Stammspieler ersatzlos zu streichen war ambitioniert, aber jetzt mit Martinez einen zweiten Mann, der fix eingeplant war, ersatzlos zu streichen wäre schon höchstriskant. Bei Kroos konnte man ja noch irgendwie argumentieren: Bernat macht Alaba für ein paar Einsätze im Mittelfeld frei, dazu will man Höjbjerg aufbauen. Aber bei Martinez kommt man jetzt schon in Erklärungsnot.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Nehmen wir mal das 5-2-3 als Grundformation und rechnen Martinez weg, für die Hinrunde ist das ja Realität:

3 IV, im Kader: 3 IV

1 RV, im Kader: Lahm, Rafinha (fällt lange aus), Höjbjerg kann da spielen, Rode vielleicht auch

1 LV, im Kader: Alaba (der vielleicht ab und zu ins Mittelfeld muss), Bernat

2 zentrale Mittelfeldspieler, im Kader: Thiago (dauernd verletzt), Schweinsteiger (immer wieder Verletzungen), Lahm (wer spielt dann rechts, bis Rafinha wieder da ist?), Alaba (dann ist aber nur noch Barnat als LV da), Höjbjerg als Perspektivspieler, Gaudino totaler Youngster, Rode auf dieser Position nur gegen den Bodensatz der Liga brauchbar


Sicherlich treffen Bayern die Ausfälle von THiago und Martinez und mit dem Rest gehe ich auch konform. Ich sehe aber nicht warum Rode als giftiger Kämpfer, der durchaus auch über ordentliches Passspiel verfügt, in einer Mannschaft die um ihn herum mit internationalen Topleuten bestückt ist nicht ausreichen würde. Gehen wir von einem 4-2-3-1 aus könnte man momentan zum Ligastart bspw.

---------Neuer--------
Lahm---Boateng---Dante---Alaba
.....Schweinsteiger----Rode-----
Robben----Müller----Ribery------
--------Lewandowski------------

aufs Feld schicken. Das geht also nur gegen Paderborn oder wie?

Natürlich sind die Alternativen im ZM dann eher rar aber auch Hojberg-Rode würde ich, wenn der Rest der Aufstellung A-Niveau hat, bedenkenlos gegen nahezu jedes Buli-Team aufstellen.
Ich bin da bei dir, dass Alternativen fehlen und es sicherlich notwendig ist nun im ZM nachzulegen, aber diese Aussage kann ich gar nicht nachvollziehen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.541
Punkte
113
Nehmen wir mal das 5-2-3 als Grundformation und rechnen Martinez weg, für die Hinrunde ist das ja Realität:

3 IV, im Kader: 3 IV

1 RV, im Kader: Lahm, Rafinha (fällt lange aus), Höjbjerg kann da spielen, Rode vielleicht auch

1 LV, im Kader: Alaba (der vielleicht ab und zu ins Mittelfeld muss), Bernat

2 zentrale Mittelfeldspieler, im Kader: Thiago (dauernd verletzt), Schweinsteiger (immer wieder Verletzungen), Lahm (wer spielt dann rechts, bis Rafinha wieder da ist?), Alaba (dann ist aber nur noch Barnat als LV da), Höjbjerg als Perspektivspieler, Gaudino totaler Youngster, Rode auf dieser Position nur gegen den Bodensatz der Liga brauchbar

Und du siehst das entspannt, weil (nach einem WM Jahr, auch noch), die Spieler nicht ausgehen? Bei 3 Hochzeiten bis zur Winterpause?

Vielleicht hattet ihr ja zu viel Breite und was Barca und Real dieses Jahr machen ist schon verrückt, was die Tiefe angeht. Aber das Ziel sollte doch jetzt auf einmal nicht wieder CL Achtelfinale lauten, oder? Wäre ja langweilig, Liga kann man eh vergessen. Also ein bisschen Breite braucht man da schon. Vorne gibts die auch, aber bei den 7 (von 10) Positionen, die (auch) defensivorientiert sind, eben nicht. Mit Kroos einen Stammspieler ersatzlos zu streichen war ambitioniert, aber jetzt mit Martinez einen zweiten Mann, der fix eingeplant war, ersatzlos zu streichen wäre schon höchstriskant. Bei Kroos konnte man ja noch irgendwie argumentieren: Bernat macht Alaba für ein paar Einsätze im Mittelfeld frei, dazu will man Höjbjerg aufbauen. Aber bei Martinez kommt man jetzt schon in Erklärungsnot.

wieder? Bayern war letztes jahr im HF.

Ich denke schon das Bayern auf die Verletzungen reagieren muss, vor allem im ZM (ich habe nicht verstanden warum kroos nicht ersetzt wurde), aber wenn man da noch nen guten mann holt sieht es wieder ziemlich gut aus, man muss halt die Hinrunde gut überstehen, danach kommen ja auch viele zurück.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Rode ist genau die Sorte spieler, die in einem top besetzten Team sehr solide aussehen kann weil seine sämtlichen Schwächen aufgefangen werden und er sich auf sein Spiel konzentrieren kann. Der kann sicher eine ähnliche Rolle spielen wie ein Kirch beim BVB in der Rückrunde.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.272
Punkte
113
Ort
Oberbayern
"Auf dieser Position nur gegen den Bodensatz der Liga brauchbar" ist schon ein starkes Stück und irgendwie ein typischer liberalmente :crazy: Rode hat bei Frankfurt auch zentral gespielt und nur wegen der überragenden Bodensatz-Spiele hat Bayern ihn sicher nicht geholt... ;) Natürlich darf man zweifeln, ob er es bei Bayern packt und er war auch verletzt, aber in der Vorbereitung macht er sich insgesamt gut. Zumal er durchaus noch einen Schritt machen kann.
Khedira zu Bayern fände ich nett, obwohl ich kein riesiger Fan von ihm bin. Allerdings löst er das Problem in der ausgedünnte Abwehr nicht - obwohl, bei Pep weiß man nie :saint:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
[/B]

Sicherlich treffen Bayern die Ausfälle von THiago und Martinez und mit dem Rest gehe ich auch konform. Ich sehe aber nicht warum Rode als giftiger Kämpfer, der durchaus auch über ordentliches Passspiel verfügt, in einer Mannschaft die um ihn herum mit internationalen Topleuten bestückt ist nicht ausreichen würde. Gehen wir von einem 4-2-3-1 aus könnte man momentan zum Ligastart bspw.

---------Neuer--------
Lahm---Boateng---Dante---Alaba
.....Schweinsteiger----Rode-----
Robben----Müller----Ribery------
--------Lewandowski------------

aufs Feld schicken. Das geht also nur gegen Paderborn oder wie?

Natürlich sind die Alternativen im ZM dann eher rar aber auch Hojberg-Rode würde ich, wenn der Rest der Aufstellung A-Niveau hat, bedenkenlos gegen nahezu jedes Buli-Team aufstellen.

Man hat doch gestern, gegen die B-Elf der Dortmunder, gesehen, dass es dann hapert. Shaqiri - Lewa - Müller ist nun nicht die 1a Offensive, aber nominell bärenstark gegen fast jedes Buli Team. Nur haben sie null verwertbare Bälle aus dem Mittelfeld gesehen. Wie auch, beim jungen Gaudino und eben Rode?

Rode ist genau die Sorte spieler, die in einem top besetzten Team sehr solide aussehen kann weil seine sämtlichen Schwächen aufgefangen werden und er sich auf sein Spiel konzentrieren kann. Der kann sicher eine ähnliche Rolle spielen wie ein Kirch beim BVB in der Rückrunde.

Rode kann ich mir irgendwie als Wing Back vorstellen. Selbst das fällt mir schwer, weil man da ja auch Ballsicherheit braucht, aber da nützt ihm die Dynamik und die Laufstärke.

Man kann den Stil der Bayern und des BVBs doch nicht miteinander vergleichen. Klopp hat es schon immer hinbekommen, limitierte Fußballer zu verstecken. Großkreutz war zum Teil Stamm Offensivspieler in der Meistermannschaft. Krasser geht es ja nicht mehr. Das ist aber auch System bedingt, weil man bei dem sehr direkten Spiel ja eher Fehler machen kann, das liegt in der Natur der Sache. Das geht bei Bayern aber nicht so einfach, gerade bei Peps Tiki-Taka Philosophie nicht. Mit dem Ziel totale Ballkontrolle ist ein Spieler wie Rode nicht vereinbar, weil er die Technik nicht mitbringt, um Tika Taka zu spielen.

Und wenn man bedenkt, dass Pep Martinez letztes Jahr oft wenn, dann nur in der IV gebracht hat, weil er ihm nicht Ball- und Passsicher genug fürs zentrale Mittelfeld war, dann wäre es absurd, jetzt Rode im zentralen Mittelfeld zu bringen. Genau mit den Dingen hat er doch massiv Probleme (wenn wir über das oberste Niveau sprechen) und genau deswegen wäre auch ein Khedira, der durch die Medien schwirrt, so sinnlos.

wieder? Bayern war letztes jahr im HF.

Wieder in dem Sinne, dass das früher dann oft das Ziel war, vor der großen Zeit ab Van Gaal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Man hat doch gestern, gegen die B-Elf der Dortmunder, gesehen, dass es dann hapert. Shaqiri - Lewa - Müller ist nun nicht die 1a Offensive, aber nominell bärenstark gegen fast jedes Buli Team. Nur haben sie null verwertbare Bälle aus dem Mittelfeld gesehen. Wie auch, beim jungen Gaudino und eben Rode?


Eben, er hat hier neben Gaudino UND Hojberg gespielt. Dazu noch Shaqiri und Bernat in seinem ersten Pflichtspiel für den FCB. Ist schon etwas anderes als die von mir dargelegte mögliche Aufstellung, oder? Natürlich kann Rode (wenn der Rest passt) ohne Probleme quasi in jedem Spiel für die Bayern im ZM auflaufen und nicht nur gegen den Bodensatz der Liga.
Bei einer Aufstellung bei der Gaudino, Rode und meinetwegen Scholl die Doppel Acht und 10 bekleiden sieht das sicherlich anders aus, aber das liegt doch nicht an Rode. Bayerns Stamm ist, selbst wenn Rode spielen sollte, ohne wenn und aber weiterhin das Maß der Dinge in der Liga und braucht sich auch international nicht verstecken. Sollte sich jetzt meinetwegen noch ein Schweinsteiger, Alaba oder Lahm verletzen wird es natürlich eng, gerade was das ZM betrifft, einem Innenverteidiger sollte tunlichst auch nichts mehr passieren. Daher gehe ich damit konform, dass es recht sinnig wäre zentral nachzulegen, deine Aussage Rode betreffen bleibt aber blödsinnig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben