Eurobasket 2011 in Litauen


Glyzard

Nachwuchsspieler
Beiträge
880
Punkte
0
Ort
Österreich
Hehe grundsätzlich gehts euch beim Basketball wie uns Ösis beim Fußball. Das Spielermaterial ist einfach zu schlecht (momentan) um auf mehr als Teilnahmen (wenn überhaupt) zu hoffen. Je früher man das akzeptiert, desto besser für die eigenen Nerven. Zumindest könnt ich euch über einen NBA Champ/ Finals MVP freuen. War doch ein tolles Jahr für den Bball in Deutschland schon allein deshalb.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Gibt es in Frankreich eigentlich eine gute Jugendarbeit? Wenn ich mir deren Mannschaft ansehe, die anscheinend komplett aus Migrantenkindern besteht (plus Söhne von Profisportlern), könnte es auch dort ähnlich wie in den USA eher daran liegen, dass Basketball eine bevorzugte Freizeitbeschäftigung eines Teils der Bevölkerung ist, was anfangs nicht viel mit Vereinssport zu tun hat, und aus diesem Talentpool schöpfen sie gute Spieler ab.

Komplett aus Migrantenkindern? Ausser Parker und Traoré sehe ich kein eizigen.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Also ich habe ein paar Spiele der Griechen gesehen und da gab es wirklich nichts spezielles.

Währenddessen Deutschland Fabel-Spiele und Hochglanzbasketball angeboten hat!?
rÖsHti, wir sprechen uns wieder wenn Griechenland oder Russland im Halbfinale steht.

:wavey:

Avatar-Wette dass Griechenland gegen Frankreich eine Klatsche kriegt? ;)
 

Mav007

Bankspieler
Beiträge
2.133
Punkte
113
"Wie bei Dirk habe auch ich nicht das Gefühl, dass es das letzte Mal mit dem Adler auf der Brust war. Nicht im nächsten, auch nicht im übernächsten Jahr, aber auch ich bin ja noch jung", so der Bundestrainer vielsagend.

ich glaub ich muss mich übergeben...

"mit dem Brust auf der Adler", wie Bauermann meinte. :laugh2:

Zur Zwischenrundengruppendiskussion:

Man muss schon sagen, dass die starken Teams dieses Mal wirklich extrem ungleich verteilt waren. Die 3 für mich stärksten Mannschaften (Spanien, Litauen und Frankreich) spielen schon mal allesamt oben, dazu kommen mit Serbien, der Türkei, Deutschland und Italien vier weitere Viertelfinalaspiranten. Auf der Höhe der Serben (die ich als #4 sehe) sehe ich im unteren Gebilde höchstens Russland und Griechenland, wobei die mit den ersten 3 wohl auch nicht Schritt halten können.

De facto ist Deutschland verdient draußen. Man hat gegen alle 4 deutlich und verdient verloren. Nur in der anderen Zwischengruppe wäre das nicht passiert. Was natürlich nichts daran ändert, dass Deutschland wie 2008, 2009 und 2010 weit weg von Medaillen und allgemein der Spitze war. Da darf man sich nichts vormachen. Schade ist's halt um die Olympia-Quali, aber wie schon gesagt wurde: dafür hatte man bei den letzten beiden Europameisterschaften Glück mit den Gruppen und das führte ja auch erheblich dazu, dass man 2008 in Peking dabei sein durfte.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
Sig-Wette das Griechenland gegen Frankreich gewinnt.
Avatar-Wette das einer aus Gruppe F ins Halbfinale kommt?

;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Komplett aus Migrantenkindern? Ausser Parker und Traoré sehe ich kein eizigen.
Stellst du dich jetzt so, oder warum negierst du, dass fast keiner der französischen Spieler Großeltern hat, die auch schon in Festlandsfrankreich aufgewachsen sind? Die Mannschaft setzt sich fast komplett aus den Abkömmlingen von Immigranten aus den Überseekolonien zusammen, und da braucht man keinen großen Unterschied zu sonstigen Immigranten zu machen: Das sind eher diejenigen, die erst nach einigen Generationen den wirtschaftlichen Anschluss schaffen, und genau darin liegt für viele auch die größere Motivation, ihr Glück im Sport zu suchen.
Oder wie erklärst du dir den überdurchschnittlich hohen Anteil an Menschen "mit Migrationshintergrund" im Basketball in etlichen mitteleuropäischen Ländern?
Und falls das irgendwie falsch rüberkommt: Ich störe mich daran überhaupt nicht. Es zeigt nur, dass die Strukturen bezüglich Talentförderung nicht optimal sind, weil die Talente aus dem Mittelstand sich eher scheuen, diesen Weg einzuschlagen (ganz so wie Barea es schon gezeichnet hat).
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.359
Punkte
113
Sig-Wette das Griechenland gegen Frankreich gewinnt.
Avatar-Wette das einer aus Gruppe F ins Halbfinale kommt?

;)

Deal! :cool4:

Stellst du dich jetzt so, oder warum negierst du, dass fast keiner der französischen Spieler Großeltern hat, die auch schon in Festlandsfrankreich aufgewachsen sind? Die Mannschaft setzt sich fast komplett aus den Abkömmlingen von Immigranten aus den Überseekolonien zusammen, und da braucht man keinen großen Unterschied zu sonstigen Immigranten zu machen: Das sind eher diejenigen, die erst nach einigen Generationen den wirtschaftlichen Anschluss schaffen, und genau darin liegt für viele auch die größere Motivation, ihr Glück im Sport zu suchen.
Oder wie erklärst du dir den überdurchschnittlich hohen Anteil an Menschen "mit Migrationshintergrund" im Basketball in etlichen mitteleuropäischen Ländern?

Bewohner aus Guadeloupe, Martinique oder Guyane sind für mich halt keine Immigranten, sondern Franzosen, deshalb meine Frage.
Und wenn man schon bei den Grosseltern suchen muss dann hat vermutlich fast jeder ein Migrationshintergrund. :D

Frankreich ist einfach ein Land dass seine Spieler sehr gut ausbildet, egal ob im Fussball, Rugby, Handball oder Basketball.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.406
Punkte
113
ich meine zu wissen das frankreich sportförderung schon in jungen jahren zentralisiert (auch u16) und kader bildet die dann über das jahr zusammen sind ... !?

@rÖsHti: für beides jeweils einen monat. deal.
 

Nexus

Nachwuchsspieler
Beiträge
234
Punkte
0
Ort
Köln
Und ich stelle mir die Frage wer nach der Zwischenrunde eigentlich das größere europäische Talent ist Valanciunas oder Kanter?

Nach der heutigen und den letzten beiden Vorstellungen Valanciunas gegen Frankreich und Serbien frage ich mich ernsthaft, ob die Jazz nicht hätten besser den Litauer draften sollen. Wenn der noch Muskelmasse aufbaut und seine Post-Moves verbessert, ohne seine Beweglichkeit und Athletik zu verlieren, wird er richtig gut. Wobei ich Kanters Leistungen nicht schmälern will, aber Kanter körperliche Entwicklung scheint ja schon fast am maximum angelangt zu sein.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.775
Punkte
113
Jop, die haben ne recht gute Sportförderung, wo junge Talente sehr früh nach Paris ans INSEP geholt werden. Rony war glaub ich auf jeden Fall da. Und Rony, Tony und ich glaub die Pietrus Brüder waren schon in der U18 zusammen.
 

bigdog8

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.182
Punkte
83
Ort
(still) shiny blue ball
Toller Kampf, super Einstellung gestern. Das hat man vorallem bei Schwet und Benzing gesehen, die wollten. Heiko und die beiden NBA-Spieler sowieso. Wobei ich Dirk ein wenig unglücklich agieren sah. Aber das ist wohl der Form geschuldet, sonst macht er die wohl einfach. Kaman kann man nicht viel vorwerfen... Er heißt ja nicht Bauermann :wall:

Diese Turnover und Transition-D. Ich dachte ich bin im falschen Film!

Auf Steffi muss ich nicht weiter eindreschen, das wurde zur Genüge getan. Schade ist einfach, dass man mit elf Punkten hätte gewinnen müssen. Aber in diese Situation hat man sich auch selbst manövriert.

Einen Wunsch habe ich allerdings. Eines Tages so einen Aufbau wie den Jase' im deutschen Dress. Leider war so einer Dirk nicht vergönnt. Beim Sarunas hat man noch weniger Bammel als bei Dirk, dass der mal einen entscheidenden Wurf vergeben könnte. Unheimlich abgewichst, der alte Mann :love:
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Saras war wirklich unglaublich. 2x im Spiel geht er erst über links zum Wurf, den er setzt und dann über links zum Alley-Anspiel...

Wenn ich daran denke, dass die Deutschen 3 Assists in der Begegnung hatten, 2 davon von Kaman...
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Bauermanns Aussage, er sei noch jung und es sei nicht das Ende für ihn als Bundestrainer nach einer kleinen Pause macht mir Angst. Selten jemanden gesehen, der so machtgierig ist und so an seinem Stuhl klebt.

Statt die Chance zu nutzen und ein basketrballerisch modernes Konzept zu installieren steht man dann in fünf Jahren wieder da wo man jetzt ist und trauert all den verpassten Möglichkeiten hinterher und wie gut man die Jahre hätte nutzen können.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
war an sich kein schlechtes spiel gestern, vor allem benzing, kaman und schaffartzik waren ja überzeugend.
aber ich weiß nicht ob mir das nur so vorkam, aber hamann hat jedes mal wenn deutschland die führung hatte, so negative momentum builder gebracht.
einmal ein pass direkt in den gegner und einmal ein verlegter fastbreaklayup.
ein weiteres mal hat er einen fastbreak einfach abgebrochen, weil er sich nciht getraut hat zu werfen. bei sowas lob ich mir den schaffartzik, der hat eier!

naja was willste machen, in deutschland bleibt bball randsportart, auch wenn wir einen der größten der zunft haben.
ich hoffe, dass die ganzen bbler mal an ihrer athletik arbeiten. ich bin bisher kein fan von europäischem basketball gewesen, aber mir ist irgendwie aufgefallen, dass der großteil der teams an athletik schwer zugelegt hat udn wir haben immernoch lauter spargeltarzane unterm korb stehen.
desweiteren waren die meisten spieler von der schnelligkeit her unterlegen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Wahrscheinlich wird das Viertelfinale so aussehen:

Frankreich- Griechenland
Russland- Serbien


Spanien-Slowenien
Litauen-Mazedonien
 

SteveTheOne

Nachwuchsspieler
Beiträge
264
Punkte
0
Ort
Bonn
Bauermanns Aussage, er sei noch jung und es sei nicht das Ende für ihn als Bundestrainer nach einer kleinen Pause macht mir Angst. Selten jemanden gesehen, der so machtgierig ist und so an seinem Stuhl klebt.

Hoffentlich wird dieser Fall nicht eintreten. Seine Ära ist vorbei, auch wenn er es irgendwie nicht einsehen will.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Den Viertelfinaleinzug hat man nicht in dem Spiel vergeigt, sondern früher, gegen Serbien, Spanien und Frankreich. Und genauer gesagt, nicht in diesem Turnier, sondern in der Trainingsphase der Spieler in den letzten 4 Jahren oder länger. Wenn der durchschnittliche "Scorer" hinter Dirk im Normalfall 3-5 Punkte macht, und der krasse Ausreisser nach oben aus 14 Punkten besteht, dann läuft was im Aufbau der Spieler sowas von falsch, schlimmer geht es nicht. Ich kann auch einem totalen Durchschnittsspieler einen Wurf beibringen der einen Schnitt von 10-14 Punkten erlaubt, mit Ausreissern in die 20er. Dafür muss er nur eins machen, die Bewegung hin zum Wurf üben, und den Wurf selbst. Werfen, werfen, werfen, werfen. Das konnten selbst die kroatischen Jugendlichen bei uns im Park, die kamen mit 14 an und konnten nichts ausser rumspinnen was für einen Wurf die können, und mit 16 konnten die diese Würfe dann tatsächlich, mit hoher Quote. Die haben sich einfach jeden Tag in den Park gestellt und diese Würfe "gespielt".
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.144
Punkte
113
Ort
Österreich
Was für eine furchtbare Ballverlust- und Fehlwurforgie bei Finland - Slowenien. Auch wenn schon alles zur Gruppenauslosung gesagt wurde, von den beiden Mannschaften hat wirklich keine das Viertelfinale verdient.
 
Oben