Die DFB-Elf auf dem Weg zur Euro 2020 - gelingt die Wiedergutmachung für die Schmach von Russland?


henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.859
Punkte
113
als aller erstes sollte jetzt Löw mal den Hut nehmen.

Danach kann der nächste Trainer über seinen Kader nachdenken.
Ein Khedira z.b. hat da meiner Meinung nach wirklich gar nix zu suchen. Wobei die mitgefahrenen Spieler zum größten Teil schon die besten deutschen Spieler sind.
Man kann sich aber durchaus auch im deutschen Fußball mal Gedanken machen wie man diese Verlierermentalität ins Land geholt hat. Die großen individuellen Patzer(vor allem auch in wichtigen Situationen), die wir in der WM beobachten durften, ziehen sie ja auch durch unsere CL und EL Teilnehmer.

Muss auf jeden Fall einiges über den Haufen geworfen werden. Die N11 war jetzt nur ein Spiegelbild der BuLi. Seit 2013 gehts ganz ganz rasant bergab.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.859
Punkte
113
es lag vor allem auch nicht an einzelnen Spieler oder an deren Qualität.

Das gesamte Team war durch die Bank weg zu wenig engagiert und wirkte einfach satt und wenig konzentriert. War jetzt das erste große Turnier seit langem wo ich das Gefühl hatte dass es die Spieler nicht komplett fokussiert sind. (Würde da Neuer, Werner und Hector mal ausnehmen).
Hat sich ja auch schon ewig lange angedeutet. Hummels sagte das letzte gute deutsche N11 Spiel wäre im November 2011 gewesen. Dürfte hinkommen. Alle Testspielen wurden sehr sehr lustlos angegangen. Löw agierte sehr ziellos und ebenso wenig fokussiert wie die Spieler. (Wie man seit 2016 Gündogan oder Sane nicht besser ins Spiel integriert hat ist mir echt ein Rätsel.) Dazu Theater um Gündogan und Özil.

Alles in allem zwar überraschend dass es nicht mal für die Vorrunde reichte, aber die Vorzeichen kündigten es eigentlich an. (zumindest deutlicher als in näherer Vergangenheit)
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Statt gefühlter Wahrheiten einfach mal das Video.

Sehe zwei gute Aktionen (Doppelpass mit Reus und die Ablage auf Werner; Flanke auf Hummels), ansonsten gut anspielbar, aber quasi jeder Pass über 5 Meter geht ins Aus oder zum Gegner. Das Bemühen kann man ihn definitiv nicht absprechen, hat gut die Mitte besetzt. Aber die Passquote, wenn er mal nicht den Nebenmann anspielt, war schrecklich.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Das Mexikospiel war mMn der Knackpunkt. Spiele wie gegen Schweden und Südkorea können passieren, auch in der Häufigkeit und v.a. wenn man unter Druck steht. Das Spiel gegen Südkorea hätte man durch Nutzung der Chancen auch gewinnen können.
Das Spiel gegen Mexiko hingegen war taktisch einfach nur dilettantisch und nicht zu entschuldigen. Wie kann man nur auf die Idee kommen mit Kroos als einzigen 6er zu spielen und dann zusätzlich die AVs so hochstehen zu lassen?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.225
Punkte
113
Zu sagen, die Confed Cup Mannschaft hätte mehr rausgeholt, halte ich für sehr gewagt.

Wenn ich mir z.B. die Final-Startaufstellung von 2017 angucke, wurden doch sieben Spieler davon auch bei diesem Turnier eingesetzt (und zwar alle mindestens einmal in der startelf!).

Nur ter Stegen, Ginter, Mustafi und Stindl waren jetzt nicht im Einsatz.

Und die hätten jetzt den Unterschied gemacht? :confused:

Nein, es gab zwei Haupt-Unterschiede zwischen Confed Cup und WM:

1. Der Druck war jetzt viel höher.

2. Das Theater um Özil und Gündogan hat extreme Unruhe reingebracht.

Mit beidem wär auch das Confed Cup Team untergegangen.


Es geht doch nicht nur im die individuelle Klasse. Die war mit dem WM-Kader höher als bei den Gruppengegnern, und der wäre auch mit dem Confed-Cup-Kader (plus Reus und Sané) immer noch besser gewesen. Es geht darum, dass es bei dieser WM keine echte Mannschaft gab, sowie dass immer wieder von Lager- oder Grüppchenbildung zwischen den "verdienten" Weltmeistern einerseits und den jüngeren Spielern andererseits zu lesen war. Dieses Problem hätte man mit einem insgesamt jüngeren Kader mit weniger älteren Weltmeistern nicht gehabt, insofern wäre der Zusammenhalt und die Stimmung höchstwahrscheinlich besser gewesen, und dann hätte man wohl eher zumindest die Leistung abrufen können, die mit dem vorhandenen Personal möglich war. Wie gesagt, Weltmeister wäre man damit kaum geworden, aber auch das Achtel- oder Viertelfinale wäre immerhin deutlich weniger peinlich gewesen als diese blamable WM.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
Weiß ja nicht ob du das Spiel gesehen hast aber die drei grössten Chancen wurden alle von Özil aufgelegt. Das dann Spieler wie Hummels oder Gomez diese dann kläglich vergeigen ist wohl nicht sein Problem. Gegen Südkorea gab es genau 2 Spieler die ihr Potential abruften und das waren Süle und Özil.
ich hab deutschland-südkorea gesehen und du? was du da erzählst ist schlicht nicht wahr. die besten chancen des spiels waren 48. kimmich auf goretzka, 68. kimmich auf gomez, 71. kimmich auf gomez, erst 87.!!! minute kam eine vergleichbar gute vorlage von özil
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.302
Punkte
113
Und die hätten jetzt den Unterschied gemacht? :confused:
ich glaube ja. das problem dieser mannschaft war ja nicht das individuelle können sondern die einstellung, der fehlende teamgeist und dass sie das Können nicht auf den platz gebracht haben

Mit beidem wär auch das Confed Cup Team untergegangen.

das Confed Cup team hätte aber beide punkte nicht gehabt, da die meisten davon nicht weltmeister geworden sind (= weniger druck) und gündozil nicht dabei gewesen wären
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Muss auf jeden Fall einiges über den Haufen geworfen werden. Die N11 war jetzt nur ein Spiegelbild der BuLi. Seit 2013 gehts ganz ganz rasant bergab.

CL Finale 2012/2013 Bayern-Dortmund, Weltmeister 2014 Deutschland
CL 2017/2018 Bayern Halbfinale, Dortmund Vorrunden-Aus, WM 2018 Vorrunden-Aus

Von der EL wollen wir gar nicht erst anfangen. Was für ein Absturz... :(
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.205
Punkte
113
Die Fehlpässe in dem Video von dem Mann mit der 10 kamen alle von Özil, wenn der Ball ankam hatte Kimmich die 10. Auch beim Kopfball von Hummels.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Mal was anderes - gab es schon mal einen deutschen Spieler, der 2 mal im WM Kader war, ohne jemals eingesetzt worden zu sein (Torhüter vielleicht ausgenommen)?

Matthias Ginter wäre dann der erste...
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Mal was anderes - gab es schon mal einen deutschen Spieler, der 2 mal im WM Kader war, ohne jemals eingesetzt worden zu sein (Torhüter vielleicht ausgenommen)?

Matthias Ginter wäre dann der erste...

Es gab einen, stand im kicker heute. Name ist mir entfallen, hatte ich auch noch nie gehört

edit: Gefunden: Klaus-Dieter Sieloff stand 1966 und 1970 im Kader ohne Einsatz
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Sehe zwei gute Aktionen (Doppelpass mit Reus und die Ablage auf Werner; Flanke auf Hummels), ansonsten gut anspielbar, aber quasi jeder Pass über 5 Meter geht ins Aus oder zum Gegner. Das Bemühen kann man ihn definitiv nicht absprechen, hat gut die Mitte besetzt. Aber die Passquote, wenn er mal nicht den Nebenmann anspielt, war schrecklich.

Dazu erneut das Verweigern des Abschlusses um stattdessen den Ball und die Verantwortung zentral vor dem 16er nochmal 3 Meter weiter zu schieben. Z.B. bei 5:25 und 6:50. Klar kommt da dann Kroos ordentlich zum Schuss, aber die bessere Position hatte Özil dort jeweils.

Für mich war Özil gestern nicht das Problem, irgendwie ein Opfer des schlechten Spiels aller anderen aber halt auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben