Die Alte Dame 08/09 - noch immer das Beste draus machen


Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Hertha hat mittlerweile, nachdem es drei Fans bei sportforen (hardcorer, Bendaaa und mich) hat gefunden hat, auch nen Thread verdient. Alle sind willkommen zu posten.


Zugaenge

- Luciano (Palmeiras, 1.75 Millionen)
- Drobny (VfL Bochum, abloesefrei)
- L. Piszczek (Zagleblie Lublin, abloesefrei, war ausgeliehen)
- C. Gimenez (Olympique Marseille, 750.000, Kaufoption gezogen, war ausgeliehen)
- Christopher Gaeng (SV Waldhof Mannheim, 100.000)

Den Rest zaehle ich mal nicht als Neuzugaenge

Abgaenge

- Yildiray Bastuerk (VfB Stuttgart, abloesefrei)
- Dick van Burik (?, abloesefrei)
- A. Dejagah (VfL Wolfsburg, abloesefrei)
- A. Zecke (Ingolstadt, abloesefrei)
- E. Cairo (Coventry City, abloesefrei)
- N. Pellatz (Werder Bremen, abloesefrei)
- K. Stuhr-Ellegard (FC Rangers, abloesefrei)
- R. Mueller (C.Z. Jena, abloesefrei)
- C. Schorsch (Real Madrid, abloesefrei)

An den beiden Boatengs sind Hamburg bzw. Sevilla dran.

Positiv

Mit Lucian Favre kommt ein Trainer, der offensiven Fussball spielen laesst und der auf junge Talente setzt – zwei Eigenschaften, die den BSC-Fans gefallen.
Abgesehen davon kann man festhalten, dass die Mannschaft lange Zeit zusammengeblieben ist und nicht viele neue Spieler integrieren musste. Bisher konnte man jedoch mit Drobny (VfL Bochum) und Luciano (Palmeiras) zwei Neueinkaeufe finden, die ins Glied passen (finanziell machbar, qualitativ aber ok) und die Schwachstellen (Torhueter- sowie Spielmacher-Position) beheben (sollten).
Die Testspiele wurden souveraen absolviert.

Negativ

Die vielen namenhaften Abgaenge (Bastuerk, van Burik, Dejagah etc.) konnten bisher nicht voll kompensiert werden.
Zwar hat Hoeness angekuendigt, noch drei bis vier neue Spieler (und somit sechs) einkaufen zu wollen, doch ob er dies zu stande bringt, darf, wie so oft, bezweifelt werden. Schliesslich darf man nicht vergessen, dass das Vorbereitungsprogramm zum groessten Teil bestritten worden ist und die neuen Spieler somit kaum Eingewoehnungszeit haetten.
Auch Gaspipelines-Verbindungen gibt es in der Hauptstadt keine, wodurch finanziell ein recht enger Spielraum herrscht.
Darueber hinaus gab es sowohl waehrend letzter Saison, als auch in der Vorbereitung Probleme mit der Harmonie im Team – waehrend junge Spieler mit dem Abschied drohen und Eskapaden mit sich bringen (J. und K. P. Boateng, A. Dejagah), aeussern sich aeltere unguenstig oder mosern herum (A. Friedrich, D. van Burik).

Wahrscheinliche Startelf

Drobny - J. Boateng, Friedrich, Simunic, Fathi - Gilberto, K. Boateng - Luciano - Ebert, Gimenez, Pantelic

Fazit

In der Hauptstadt gibt es derzeit viele Fragezeichen. Wie wird die Mannschaft unter Favre funktionieren? – wird er an seinem 4-3-3, wie er es in Zuerich mit von der Struktur her aehnlicher Mannschaft gemacht hat, festhalten, oder wird er auf das gewoehnliche Rauten-System, diesmal mit echtem Spielgestalter, umstellen? Werden wirklich noch neue Spieler, wie von Hoeness angekuendigt, kommen? Und welches Kaliber werden diese aufweisen? Jedenfalls tut man sich mit einer Saisonprognose fuer die Alte Dame schwer, denn vieles ist nicht abzusehen. Fakt ist, dass man eine duenne Personalschicht voller junger Spieler, die im Nirvana feststecken, hat. Fakt ist auch, dass noch was passieren soll. Doch selbst ob das Jugendprojekt der Hertha nach zahlreichen Abgaengen von selbst erklaerten Rohdiamanten klappen wird, darf bezweifelt werden. Andererseits hat der Kader ne Menge Potential – das ist unbestritten, sodass der Abstieg wohl unrealistisch scheint. Ein Platz "Irgendwo im Nirgendwo" (Tabellenmitte) scheint bei der derzeitigen Lage das Realistischste zu sein. Man sollte versuchen die vielen jungen Wilden in den BuLi-Alltage einzugliedern und das beste draus machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
aber mal was zu deinem post: deine startelf ist schon mal so gut wie nicht realisierbar. boateng ist so gut wie weg. wahrscheinlich tuntenham, es geht noch ums gehalt. aber danach soll auch schon real in den startlöchern stehen. sevilla ist schon wieder geschichte.
http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/print/sport/181201.html

ghetto-und-auch-in-echt-bruder jerome wird auch nicht noch mal für die hertha auflaufen. da is einfach zu viel kaputt. und der hsv hat schon mächtig interesse signalisiert. soviel zu deiner startelf. :clown:

allgemein wird das eine ganz schwere saison für berlin. potential und anspruch (besonders der hauptstadtmedien) klaffen auseinander bis zum abwinken und ohne gezielte verstärkungen, wird das in meinen augen primär eine saison, in der die vermeidung des abstiegs allerhöchste priorität haben soll.

momentan hört man ja immer wieder was von genussscheinen, die für einen gegenwert von ca. 4 mio ausgegeben werden sollen und gezielt für verstärkungen genutzt werden dürfen. man kann also noch gespannnt sein. vielleicht ergeben die nächsten wochen noch so etwas wie eine verstärkung. alles was bisher geholt wurde, geht mmn eher richtung füllmaterial. wie man den neuen brasilianer (von dem ich übrigens immer ausging, dass er sich lucio nennt), einschätzen soll, wird sich ebenso im laufe der saison zeigen. viel erwarte ich aber nicht. dafür sind hoeness' brasilienwundertüten bisher zu berühmt-berüchtigt (siehe alves , nene und luizao)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Das mit Boateng wusste ich nicht. Sitz hier im Urlaub und bekomm auch ansonsten kaum was mit. Ich wusste nur, dass K. Boateng mit Sevilla verhandelt hat und sein Bruder immer wieder mit dem HSV in Verbindung gebracht wurde ;) Meine Quelle, die Zu- und Abgaenge aller Bundesligesten auflistet, schreibt davon nichts.

Auch dass J. Boateng weggeht, wusste ich nicht. Hab ihn aus dem Hallenfussball und der Rueckrunde in Erinnerung, wo er einen positiven Eindruck hinterliess und viele schrieben, dass er mehr Potential als sein Bruder habe. Das letzte, dass ich gehoert habe war, dass das Tuch zwischen ihm und BSC zerschnitten sein soll, aber da ich nicht von einem Abgang ausging, dachte ich, dass das wieder wird. ;)
MadFerIt schrieb:
allgemein wird das eine ganz schwere saison für berlin. potential und anspruch (besonders der hauptstadtmedien) klaffen auseinander bis zum abwinken und ohne gezielte verstärkungen, wird das in meinen augen primär eine saison, in der die vermeidung des abstiegs allerhöchste priorität haben soll.
Ich wuerde die Einschaetzung mit dir teilen, wobei ich nicht denke, dass wir es mit dem Abstieg zu tun haben werden. Je nach dem, wer noch kommen wird halte ich einen Platz zwischen 8 und 14 fuer realistisch. Schlechter nicht, denn dafuer ist (noch) zu viel Potential im Kader.

Aber ansonsten sollte man schauen, dass man sich eine Perspektive fuer die Zukunft hinterlaesst, denn die Erwartungshaltung ist riesig, das Geld und somit die Qualitaet im Kader nicht vorhanden und die Talente gehen uns langsam auch aus.

Weisst du vielleicht, wer fuer das restlich zur Verfuegung stehende Geld geholt werden soll?
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
außer dem jungen veli kavlak http://www.transfermarkt.de/de/news/16996/ddd/news/anzeigen.html ist mir kein name bekannt. allgemein hält sich hertha da immer ziemlich bedeckt.

auf jeden fall sollte nach einem mittelfeldorganisator ausschau gehalten werden. im momentanen kader sehe ich niemanden, dem ich zutrauen würde, da die fäden in die hand zu nehmen. vielleicht gilberto, wobei der ein wenig zu linkslastig ist.
ein weiteres problem sehe ich in der abwehr. abhängig davon, ob friedrich nach innen rückt oder den außen gibt, muss auf der jeweilgen position nachgebessert werden. von cahed und fathi halte ich nicht allzu viel. beide spielen bisher viel zu unkonstant und geben der abwehr keine sicherheit.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
transfermarkt.de schrieb:
Bislang hat Hertha-Manager Dieter Hoeneß die von britischen und Berliner Medien kolportierten 7,4 Millionen Euro (5 Millionen Pfund) Ablöse nicht bestätigt
Wow! Also wenn man fuer Boateng wirklich 7.4 Millionen oder moeglicherweise etwas weniger bekommen sollte, kann ich mit seinem Abgang leben. Man darf bei seinem Talent, das mit seinem Kampfgeist und seiner Technik Hoffnungen aufkeimen laesst, nicht vergessen, dass Boateng verletzungsanfaellig ist und ein sehr schwieriger Charakter ist. Eine Garantie, dass er ein Spitzenfussballer wird, hat man nicht. Von da aus halte ich die Abloesesumme fuer einen guten Betrag. Haste jut jemacht, Didda! :cool3:

Mal ganz von Boatengs Defiziten abgesehen - ob sich so ein skandaltraechtiger Paradiesvogel bei einem Trainer wie Martin Jol und Konkurrenz wie Zokora, Tainio, Jenas, Murphy, Malbranque, Lennon, Routledge und Huddlestone durchsetzten wird koennen, darf bezweifelt werden.

Ansonsten denke ich auch, dass wir Verstaerkung im Mittelfeld brauchen. Man hat Lucio von Palmeiras geholt, der nicht schlecht sein soll. Der ist mittlerweile 28 Jahre alt, sodass ich denke, dass die Abloesesumme wohl eher die Gruende seiner sportlichen Qualitaeten aufweist, als dass er ein Talent aufweist ;) Der wird zwar bei transfermarkt mit 3.000.000 Marktwert auf der linken Aussenbahn gelistet, ich habe aber gelesen, dass er auch die Spielmacher-Position bekleiden kann. Weiterhin hat man zwar Gilberto, Lucio, Mineiro, Dardai und Ebert, aber danach wird die Kreativitaet und die Personaldecke duenn. Ein klassischer Spielmacher (ich weiss nicht, wer dieser Veli Kavlak ist, was er kann und wie er der extrem hohen Abloesesumme gerecht fertig wird) und ein Allrounder waeren nicht schlecht, dazu ein Stuermer (denn derzeit ist unser dritter Stuermer Piszczek, Edu oder Lakic) und ein Verteidiger waeren wuenschenswert.

/edit: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/artikel/134616 - sehr interessanter kicker-Artikel zu dem Thema. Der sat.1-Text bestaetigt uebrigens, dass Hoenss noch fuenf Neuen will - 2 V (davon 1 IV), 1 DM und 1 OM sowie 1 ST. Wow, find ich mal gut, dass der Didda was macht (die Ergebnisse wird man dann sehen, kann sein, dass das alles wieder leere Phrasen sind oder dass nur Schrott kommt), aber man haette eventuell etwas frueher einkaufen soll. Wie will man die fuenf Neuen, wenn sie denn ueberhaupt kommen, in zwei Wochen integrieren? :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet:

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Da hier ja hier ja grad mal die Informationselite anwesend ist, wenns um die Hertha geht.
Welche Position spielt denn der Müller? Der scheint ja zur Abwechslung mal gesund zu sein, und durfte ja auch in dem ein oder anderen Vorbereitungsspiel ein Tor schießen. Und dass das ein ganz passabler Fussballer ist, war zumindest vor zwei Jahren bekannt ;)
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Müller spielt rechts offensiv. Hoffe echt er bleibt fit.

J.Boateng ist schon fast fix. Laut den Nachrichten in Berlin hat der HSV-Vorstand den Transfer abgenickt.
Bei KPB, liegt es wohl an seinem Berater, Karel van Burik ( der auch J.Boateng, Askan Dejagah, van Burik und Chaded der Berater ist), dass der Transfer sich noch in die Länge zieht. Sieht wohl so aus, als wenn er noch mehr Geld verlangt.
Chaded will auch den Verein verlassen, von mir kann er das machen. Ich halte nicht viel von ihm.
Friedrich wird wohl ziemlich sicher IV werden, weil er sich dort mehr Chancen für die EM 08 ausrechnet.
Bei Fathi erhoffe ich eine Leistungsexplosion, nachdem er so stagniert hat.

Allgemein find ich die Abwehr sehr anfällig. Friedrich und Simunic Innen, Fathi ( Cagera) links Außen, aber wer spielt rechts? Nach den Abgängen von van Burik, R. Müller und Schorch und davor Samba :(, siehts als Alternative nicht sehr gut aus.

Im Mittelfeld gibts mit Dardai und Mineiro 2 Abräumer, wobei Mineiro wohl bei Favre den höheren Stand hat . Lucio, Gil, Ebert, Müller und Ede sind technisch auf einem sehr hohen Nievau. Mit Traore kommt noch ein sehr vielversprechendes Talent in die Erste Mannschaft.

Im Sturm siehts düster aus, wenn sich Pante oder Jimmy verletzen. Lakic und Oko sind keine wirklichen Alternativen und was von Piszczek zu halten ist, wird sich noch zeigen. Er scheint ja in Polen sehr erfolgreich gewesen zu sein.

Wie es aussieht wird vlt Raffael von Zürich nach Berlin wechseln ( jedenfalls wird das im Hertha Forum diskutiert).

Ich glaube das Hertha sich so bei Platz 10-12 einsiedeln wird.
Favre wird genug Zeit bekommen, Götz durfte auch nach 10 Spiele ohne Sieg weiter trainieren.

Von daher HA HO HE Hertha BSC :)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
erstmal muss ich sagen, dass ich nicht allzu viel von eurem neun coach halte, was allerdings auch damit zu tun haben könnte, dass ich die schweizer liga (nicht die nationalmannschaft!) als absolut unterirdisch einschätze. sympathisch ist er mir auch nicht, aber das hat nichts mit seiner kompetenz zu tun.

dazu wollte ich noch sagen, dass schorsch nicht ablösefrei, sondern für 1 mio ablöse zu real gegangen ist. das dürfte in der berliner planung durchaus einen unterschied machen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich habe jetzt ein wenig rumgestoebert und denke nicht, dass Kavlak unser Mann ist. Er ist zwar ein offensiver Mittelfeldspieler, der auch weiterhin viel Variabelitaet mit sich bringt, aber drei bis vier Millionen fuer ein junges Talent ist zu viel. Wir haben durch die sieben Millionen von K.-P. Boateng, die zwei Millionen von seinem Bruder und Schorch sowie den drei Millionen Sponsorgeldern genug Geld zur Verfuegung, um uns sinnvoll zu verstaerken. Und selbst die oersterreichischen Fans halten zwar viel von Kavlak, sagen aber selbst, dass er noch nicht weit genug ist um in einer Fuehrrungsrolle bei einem Bundesliga-Verein zu bestehen. Insofern denkt man sich dort, dass man mit drei bis vier Millionen von Hoeness sehr gut bedient sein wuerde und hofft auf einen Transfer. Mir waere es lieber wenn man jetzigen Erfolg garantiert und einen gestandenen Spielmacher fuer ein bis drei Millionen holt, anstelle eines Talents, das noch Zeit braucht und viel kostet. Zumal Kavlak wohlmoeglich ein Juwel sein soll, eine Garantie, dass er uns weiterhelfen wird, hat man jedoch nicht. Und wenn man dann noch bedenkt, dass Lucien Favre noch fuenf Spieler will um den Kader zu verbessern, sollte man sich erst recht ueberlegen, ob man ein Drittel des Gelds in ein weiteres Talent investiert. Mir waere es wirklich weitaus lieber, haette man Misimovic oder Federico nach dem Ende der Saison geholt...
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
:skepsis: WTF? Ernsthaft? Erst verpflichten und dann doch verkaufen?

naja, dämlich wäre es nicht. da gimenez wohl nicht mehr als 1,45 mio im jahr verdient hat hat er quasi völlig ohne geld zu kosten 12 tore geschossen, denn man hat ihn für 750.000 endgültig gekauft und verkauft ihn jetzt für 2,2 weiter. klar kommen die leihgebühr usw dazu, aber es war trotzdem ein sehr gutes geschäft für die hertha.

außerdem denke ich, dass hertha durchaus mit ihm geplant hatte. aber mal ehrlich: wann bekommt man schonmal 2,2 mio für einen bald 33 jährigen? da würde ich auch nicht zweimal nachfragen
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Schön, dass es diesen Thread gibt. Hoffentlich kommt er ohne die typischen Sticheleien aus, die sich in den Bayern- und Schalke-Threads anhäufen. Der Anfang ist schonmal vielversprechend!
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.119
Punkte
113
aus welchen gründen soll man denn gegen die hertha sticheln? eigentlich kann man doch nur mitleid haben. :D
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Hertha wird in dieser Saison ein ganz schweres Jahr erleben, es koennte gegen den Abstieg gehen, das grosse Problem bei Hertha lautet Hoeness, der macht Schulden wie ein Weltmeister aber es ist nichts dabei herausgekommen. Favre ist sicherlich keine schlechte Wahl, aber auf dem Transfermarkt hat man bisher nicht wirklich viel bewegt. Das ganze Team muss sich am Riemen reissen und wieder Teamgeist entwickeln und man braucht noch die eine oder andere Verstaerkung , nur dann kann man auch um Platz 8 spielen. Es wird auch wichtig sein wie Favre mit den Fuehrungsspielern auskommt, A. Friedrich und Simunic sind dabei neben Gilberto und Mineiro und Pantelic bei Laune zu halten, sonst kracht die Mannschaft auseinander.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
naja, dämlich wäre es nicht. da gimenez wohl nicht mehr als 1,45 mio im jahr verdient hat hat er quasi völlig ohne geld zu kosten 12 tore geschossen, denn man hat ihn für 750.000 endgültig gekauft und verkauft ihn jetzt für 2,2 weiter. klar kommen die leihgebühr usw dazu, aber es war trotzdem ein sehr gutes geschäft für die hertha.

außerdem denke ich, dass hertha durchaus mit ihm geplant hatte. aber mal ehrlich: wann bekommt man schonmal 2,2 mio für einen bald 33 jährigen? da würde ich auch nicht zweimal nachfragen

ich schon, denn du vergisst dass hertha ein fußballverein ist.

wer soll denn die tore schiessen? nur pantelic allein ist viel zu wenig, das wird eine ganz schwere Saison für die Berliner. letzte Saison nur Platz 10, diese Saison wird das mit einem schlechteren Kader nicht besser sein. Willkommen im Abstiegskampf. Mit Rostock, Cottbus und Hertha sind alle 3 Ost-Vereine abstiegsgefährdet :crazy:


btw, wer ist Luciano?
 
Oben