Deutsche Meisterschaft


birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Deutsche Meisterschaft in Mannheim

Da stolpert man so durch die Radsportseiten und plötzlich entdeckt man, dass die DM dieses Jahr vor der eigenen Haustür stattfindet. Klasse, da freut sich der Radsportfan.
Viele Infos habe ich noch nicht gefunden, aber immerhin einen Streckenplan, der mich dann allerdings doch etwas entäuschte. Ein Rundkurs in Mannheim, und in Mannheim gibt es nunmal nicht einen einzigen Hügel, der "härteste" Anstieg dürfte rauf auf die Neckarbrücke sein ... ich frage mich, warum man nicht in den naheliegenden Odenwald fährt, da gibt es in nur 20-25 km Entfernung schon ein paar nette Berge. Offenbar will man dieses Jahr eine Art Champs-Elysee veranstalten, das Profil dürfte sich nicht viel von der TdF-Schlußrunde in Paris unterscheiden.

Auch wenn die nicht Ortskundigen nicht so viel damit anfangen können, hier ist der Streckenplan:

(falls der geübte Kartenleser Höhenlinien vermisst: es gibt keine ;) )


26strecke440.jpg


Strecke: Start Augustaanlage stadteinwärts Höhe Werderstraße – Wende am Ende der Augustaanlage – Augustaanlage / Wilhelm-Varnholt-Allee stadtauswärts – bis Anschlussstelle Mannheim-Neckarau – auf B 38a Richtung Feudenheim – auf der Carlo-Schmid-Brücke rechts ab auf die Banaterstraße – Höhe Neckarstraße Wende – zurück auf die Carlo-Schmid-Brücke – B 38a Richtung Neckarau – bei Anschlussstelle Mannheim-Neckarau wieder auf die Wilhelm-Varnholt-Allee – in die Augustaanlage bis zum Start/Ziel.

Info:

8.30 Uhr Start Elite-Damen, 108 Kilometer (9 Runden)

ca. 11.15 Uhr Zielankunft mit Siegerehrung

ca. 11.45 Uhr Start Elite-Herren, 204 Kilometer (17 Runden)

ca. 16.45 Uhr Zielankunft mit Siegerehrung

ab 17.30 Uhr Party mit live Bands auf der Bühne am Wasserturm
 
Zuletzt bearbeitet:

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Der Kurs wurde wohl ausgesucht als es noch das Sprinter-Duell Ete vs Hondo gab :D

Aber ein Podium mit Pollack, Förster und einem der hundert Wiesenhof - Sprinter deiner Wahl ist auch keine schlechte Vorstellung.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Zeitfahr-DM: Schwerer Kurs in Schweinfurt

Schweinfurt/Euerbach, 25.05.05 (rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren am 24. Juni in Schweinfurt müssen sich die Radsportler auf einem welligen Kurs behaupten. „Das wird den Fahrern einiges abverlangen“, sagte der Leistungssportdirektor des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR), Burckhard Bremer, am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Euerbach bei Schweinfurt. Zuvor hatte Bremer die Strecke im Oberen Werntal auf der Autobahn A71 in Augenschein genommen. Die Fernstraße zwischen Schweinfurt (Bayern) und Erfurt (Thüringen), ein Verkehrsprojekt der deutschen Einheit, ist noch im Bau und soll erst Ende des Jahres eröffnet werden. Die Baustellen-Situation beeinträchtigt die Durchführung der Meisterschaften allerdings nicht.

Bei den Titelkämpfen wird der deutsche Profi-Rennstall Gerolsteiner nach Angaben von Teamkoordinator Theo Maucher mit mindestens vier Athleten antreten, darunter der Titelverteidiger und zweimalige Vizeweltmeister im Kampf gegen die Uhr, Michael Rich. Außerdem nannte Maucher Uwe Peschel, Sebastian Lang und Markus Fothen als wahrscheinliche Kandidaten. Fothen, 2003 Zeitfahr-Weltmeister der Kategorie U23, sorgt derzeit beim Giro d’ Italia für Furore. Welche Fahrer von Jan Ullrichs Team T-Mobile in Schweinfurt dabei sind, steht derzeit noch nicht fest. Bei der DM im vergangenen Jahr in Herrenberg waren 30 Elite-Fahrer am Start, darunter auch CSC-Profi Jens Voigt.

Bei den Frauen wird Titelverteidigerin und Straßenweltmeisterin Judith Arndt (Equipe Nürnberger) am Start sein. Im Gegensatz zu den Männern, die 40 Kilometer in die Pedale treten müssen, fahren die Frauen 30 Kilometer. Das gleiche gilt für die U23-Nachwuchsfahrer. Die Strecke zwischen Schweinfurt und der Wendemarke bei Oerlenbach ist zehn Kilometer lang und muss mehrmals absolviert werden. Startzeiten: Elite Frauen 13.15 Uhr; U23 Männer: 14.50 Uhr; Elite Männer: 17 Uhr. Insgesamt werden deutlich mehr als 200 Sportlerinnen und Sportler von der Startrampe rollen.
------

Mal sehen was die Konkurrenz aufbietet um eine weitere Auflage der offenen Gerolsteiner&Nürnberger Meisterschaften zu verhindern.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
ARD - Sonntag, 26.Juni, 15:30-17:00 Uhr
Deutsche Meisterschaften in Mannheim (Live)

Wie schon langfristig angekündigt bleibt Ulle der Veranstaltung fern.
Bereitet sich lieber auf die Tour vor.... in der Toscana statt Gerona.

Sinkewitz und Jaksche habe ihre Teilnahme ebenfalls abgesagt.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
EZF der Frauen (30km)

1. Judith Arndt (Nürnberger) 40:09 Min.
2. Trixi Worrack (Nürnberger) + 03.
3. Madeleine Sandig (Euregio Egrensis) 1:23.
4. Claudia Hecht (Euregio Egrensis) 2:17.
5. Luise Keller (Team Red Bull) 2:41.
6. Bianca Knöpfle (Team Rothaus-Vita) 2:41.

Na wie überraschend :D
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Surprise, Surprise... der Micha, der Rich ist wieder Deutscher Meister.
Damit wäre das erste Meistertrikot in Frankreich dabei. Jetzt gilts das 2. mit Frösi oder Wegmann nach zu holen :D

Männer (40km)

1. Michael Rich (Gerolsteiner) 47:10. (50.88 km/h)
2. Sebastian Lang (Gerolsteiner) + 1:02.
3. Jens Voigt (CSC) 1:15.
4. Daniel Becke (Balears) 1:50.
5. Christian Müller (CSC) 2:05.
6. Thomas Liese (Akud) 2:19.
7. Markus Fothen (Gerolsteiner) 2:22.
8. Alberto Kunz (RSV Gütersloh) 3:24.
9. Tobias Erler (Burghausen) 3:32.
10. Björn Schröder (Wiesenhof) 3:50.
11. Roberto Lochowski (Wiesenhof) 4:00.
12. Andreas Ortner (Arbö) 4:00.
13. Marcus Burghardt (T-Mobile) 4:20.
14. Christian Knees (Wiesenhof) 4:29.
15. Falk Putzke (Vorwärts) 4:32.
16. Markus Eichler (Team Comnet) 4:50.
17. Sven Krauss (Gerolsteiner) 5:20.
18. Martin Müller (Wiesenhof) 5:39.
19. Elnathan Heizmann (Comnet) 6:21.
20. Benjamin Minow (RSC Seefeld) 7:23.
21. Enrico Knobloch (RC Gera) 8:22.
22. Michael Wegner (RV Kassel) 8:24.
23. Stefan Steiner (Ludwigshafen) 8:42.
24. Mario Vonhof (Sparta) 8:46.
25. Mattias Bechstein (RV Kassel 9:01.
26. Martin Schütze (Jena) 10:04.
27. Stefan Mittelhammer (Eggenfld.)10:24.

U23 Männer (30km)

1. Paul Martens (KED Bianchi Team) 37:56 Min.
2. Robert Wagner (TEAG Köstritzer) 38:04.*
3. Stefan Schäfer (Team POT Cottbus) 38:09.

*) Wagner (37:34 Min) wurde wg. unerlaubtem Fahrbahnwechsels
mit 30 Sek.Zeitstrafe belegt.
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Liebe Radsportfreunde,

...

Mit dem Termin am Sonntag tue ich mich ein wenig schwer! Den flachen Kurs in Mannheim finde ich weder für mich, im Hinblick auf meine Tourvorbereitung, noch für die Zuschauer besonders interessant.

Lieber wäre es mir gewesen, stattdessen den Tag in den Bergen zu trainieren. Es verspricht nicht besonders spannend zu werden, wenn wir mit hohem Tempo vorbeirauschen und ganz ohne Risiko ist es auch nicht. Nicht auszudenken was passiert, wenn es zu einem Massensturz käme!

Ich kann gut verstehen, dass viele Fahrer, welche an der Tour teilnehmen, nicht kommen und hätte mir gewünscht, genau wie Jan von meinem Team freigestellt zu werden!

....

Euer
Andreas Klöden http://www.andreas-kloeden.com

Ach wie ich so topmotivierte Titelverteidiger liebe ;)
Wenn der mal nicht am Ende des Ergebnisses mit nem schönen DNF auftaucht...
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Live Ticker für Frauen und Herren - Rennen ab 8.15 Uhr:
http://www.rad-net.de/index.php?newsid=7656

Stefan Schumacher hat die Teilnahme wegen Knieproblemen abgesagt.



Stefen Wesemann gehört zu den wenigen altgedienten T-Mobs die noch nicht Deutscher Meister waren. Aus ner Gruppe heraus wäre er ne Alternative für die Bonner.... aber was würde mit dem Trikot passieren wenn Wese im September seinen Schweizer Pass bekommt ? :D
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Die Equipe Nürnberger hats vorgmeacht. Alle Angrife abdecken udn am Ende den Massenssprint wie angekündigt für Regina Schleicher erzwungen.

img426.jpg


1. Regina Schleicher (Equipe Nürnberger)
2. Tanja Hennes (Team Buitenpoort/Fl)
3. Angela Brodtka (Rotterdam Cycling)
4. Christina Becker (Frankfurter RC '90)
5. Elena Eifler (P.M.B. Fenixs)
6. Julia Claus (SC DHfK Leipzig)
7. Désirée Schuler (SRC Span. Bergzeige)
8. Charlotte Becker (RSV Unna 1984)
9. Sarah Düster (RU 1913 Wangen)
10. Madeleine Sandig (SSV Gera 1990)
11. Eva Lutz (Cycle Club Thüringen)
12. Marlen Jöhrend (Bad Doberaner SV 90)
13. Sandra Missbach (VAN Bemmelen AA Drin)
14. Yvonne Schröder (RSC Schermbeck)
15. Ellen Heiny (RV Conc. Reute)
16. Steffi Degle (RC 1977 Altenstadt)
17. Larissa Kleinmann (LG Stuttgart)
18. Katja Polzin (SC Berlin)
19. Patricia Hempel (ELK Haus Tirol)
20. Judith Arndt (Equipe Nürnberger)
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Die ARD zieht ihr Ding bei Radsport Übertragungen wirklich eisenhart nach Schema XY durch. Auch wenn es keine schönen Landschaften und Schlösser zu bewundern gibt, kommt der Zuschauer trotzdem in den Genuß der "Sehenswürdigkeiten":

"Hier sehen sie das technische Landesmuseum"

"... und dort auf der linken Seite, schauen sie genau hin, die neu errichtete Kläranlage der Stadt Mannheim" :D ;)
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Buster D schrieb:
Die ARD zieht ihr Ding bei Radsport Übertragungen wirklich eisenhart nach Schema XY durch. Auch wenn es keine schönen Landschaften und Schlösser zu bewundern gibt, kommt der Zuschauer trotzdem in den Genuß der "Sehenswürdigkeiten":

"Hier sehen sie das technische Landesmuseum"

"... und dort auf der linken Seite, schauen sie genau hin, die neu errichtete Kläranlage der Stadt Mannheim" :D ;)

:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ja ich hör auch lieber, wenn man bei der Tour nach Verdun kommt, was da wer micht schläfriger Stimme erzählt bei ARD als wenn ich was vom mannheimer Landesmuseum höre.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
mescalero schrieb:
" Der Platz ist nach dem früheren Oberbürgermeister Mannheims benannt" höre ich gerade.


Hört hört, vielleicht führt Strecke ja auch noch an der zentralen Mülldeponie Mannheims vorbei, die wie man munkelt, die größte der Region sein soll :D
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
:laugh2: Gerolsteiner (Förster) und T-Mobile (Zabel) packen es nicht und ein totaler Nobody (Ciolek) gewinnt im Sprint. Da sieht man mal wie es um die Sprinter in den beiden Topteams bestellt ist.
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Iich weiß was sich Buster Dirk denkt: "Mist deutsche Meisterschaft und wer aus der Tschechei gewinnt" :eek:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
1 Gerald Ciolek (Akud Arnolds Sicherheit) 4.25.21
2 Robert Förster (Gerolsteiner)
3 Erik Zabel (T-Mobile Team)
4 Sebastian Siedler (Team Wiesenhof)
5 Lars Teutenberg (Team Sparkasse)
6 Stefan Heiny (Team Comnet-Senges)
7 René Weissinger (Volksbank Leingruber Ideal)
8 Mathias Belka (German National Team)
9 Jan Pokrandt (RSH)
10 Marcel Sieberg (Team Lamonta)
11 Robert Retschke (Team Comnet-Senges)
12 Stefan Parinussa (Rheintreu)
13 Paul Martens (German National Team)
14 Dennis Kraft (Action)
15 Marcel Barth (AC Sparta Praha)
16 Marc-Haji Weißhaupt (Team Moser-AH-Trentino)
17 André Greipel (Team Wiesenhof)
18 Wolfram Wiese (Team Comnet-Senges)
19 Dennis Haueisen (RSH)
20 Markus Eichler (Team Comnet-Senges)
21 Eric Baumann (T-Mobile Team)
22 Timo Scholz (Akud Arnolds Sicherheit)
23 Fabian Wegmann (Gerolsteiner)
24 Karsten Volkmann (RSH)
25 André Korff (T-Mobile Team)
26 Falk Putzke (Vorwärts Or)
27 Volker Ordowski (Gerolsteiner)
28 Björn Schröder (Team Wiesenhof)
29 Konstantin Schubert (Team Comnet-Senges)
30 Michael Franzl (German National Team)
31 Jens Voigt (Team CSC)
32 David Kopp (Team Wiesenhof)
33 Elnathan Heizmann (Team Comnet-Senges)
34 Sven Krauß (Gerolsteiner)
35 Sebastian Lang (Gerolsteiner)
36 Hendrik Werner (Akud Arnolds Sicherheit)
37 Rolf Aldag (T-Mobile Team)
38 Alexander Maul (Team Sparkasse)
39 Uwe Peschel (Gerolsteiner)
40 Christian Leben (Akud Arnolds Sicherheit) 0.11
41 Ralf Grabsch (Team Wiesenhof) 0.13
42 Christian Knees (Team Wiesenhof)
43 Patrick Keller (Volksbank Leingruber Ideal)
44 Michael Muck (German National Team)
45 Hannes Blank (German National Team)
46 Philipp Seubert (German National Team)
47 Stefan Schäfer (German National Team)
48 Rene Obst (Team Wiesenhof)
49 Thomas Liese (Akud Arnolds Sicherheit)
50 Michael Rich (Gerolsteiner)
51 Steffen Radochla (Team Wiesenhof)
52 Jochen Uhrig (German National Team)
53 Linus Gerdemann (Team CSC)
54 Matthias Ruß (Gerolsteiner)
55 Enrico Poitschke (Team Wiesenhof) 0.25
56 Robert Sczepurek (RSH)
57 Ronny Scholz (Gerolsteiner) 0.35
58 Andreas Klöden (T-Mobile Team) 0.38
59 Stephan Schreck (T-Mobile Team)
60 Michael Schweizer (Team Comnet-Senges) 0.44
61 Christian Müller (Team CSC) 0.58
62 Carlo Westphal (Team Sparkasse) 1.02
63 Thomas Ziegler (Gerolsteiner)
64 Tobias Steinhauser (T-Mobile Team)
65 Markus Fothen (Gerolsteiner)
66 Andreas Klier (T-Mobile Team) 1.06
67 Matthias Kessler (T-Mobile Team) 1.22
68 Felix Odebrecht (Akud Arnolds Sicherheit) 2.00
69 Marcus Burghardt (T-Mobile Team) 3.14
70 Torsten Hiekmann (T-Mobile Team)
71 Christian Werner (T-Mobile Team)
72 Nico Graf (German National Team) 6.12
73 Daniel Musiol (Team Wiesenhof) 9.12
74 Martin Müller (Team Wiesenhof)
75 Alexander Gut (Team Lamonta)

What a surprise.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
campos schrieb:
1 Gerald Ciolek (Akud Arnolds Sicherheit) 4.25.21
.

"Akud Arnold Sicherheit"

:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Das muss ich mir merken, da kann ich am Stammtisch locker einen Schmäh anbringen. :cool4:

Glaubt mir eh niemand, wenn ich das bringe, deutscher Radsportmeister von akud Arnold Sicherheit, da muss ich mir höchstens anhören, mescalero schlechtes Gras geraucht. :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ete :idiot: :idiot: :idiot: Frösi :wall: :wall: Gerald Ciolek :jubel: ! Ein 18 jähriger von Akud Arnold Sicherheit trägt 1 Jahr das dt. Meistertrikot spazieren, wie geil.

Ansonsten war es irgendwie das langweiligste Radrennen, an das ich mich erinnern kann. Die häßlichsten Seiten von Mannheim in Endlosschleife, dazu 12 gelangweilt vor sich hinstrampelnde Moppel und der fürchterliche ARD-Kommentar. Zum abschalten.

Wer sich nun noch fragt, warum Ete nicht zur Tour fahren darf... :(
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich bin natürlich heute mal hingeradelt, zur deutschen Meisterschaft bei mir um die Ecke in Mannheim. Auf den Trubel im Zielbereich hatte ich keine Lust, deshalb war ich an der zweiten Wendemarke auf der Hälfte des Kurses.

Der völlig flache Rundkurs bot für die Zuschauer nur wenig Spektakel, zumal der größte Teil der Strecke über die Autobahn führte. Auch im Fernsehen hat man gesehen, dass außer im Start/Ziel-Bereich und an dem zweiten Wendepunkt kaum Zuschauer waren, und das war auch zu erwarten, denn auf die Autobahn kommt man halt nicht so einfach mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Ich verstehe nicht wie man eine solche Streckenführung wählen konnte. Aus verkehrspolitischer Sicht macht das keinen Sinn, denn man blockiert komplett die wichtigen Zufahrtsstrassen von/nach Heidelberg. Aus Zuschauersicht ist es behämmert, und das eine Autobahn für die Fahrer toll sind kann ich mir auch nicht vorstellen.

Nun ja. Am Wendepunkt konnte ich schön den Leuten ins Gesicht gucken. Das ganze rauschte recht schnell an einem vorüber, aber nach ca. 16 min kamen sie ja das nächste Mal vorbei.

Die Entscheidung habe ich dann auch nur im Fernsehen gesehen. Gerald Ciolek düpiert mit 18 Jahren Zabel und Förster, da kann man ihn nur beglückwünschen. Es freut mich für den jungen Kerl, auch wenn ich Erik-"ich darf nicht zur Tour"-Zabel den Titel gegönnt hätte.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.107
Punkte
113
Ort
Aachen
HansaJan schrieb:
Ete :idiot: :idiot: :idiot: Frösi :wall: :wall: Gerald Ciolek :jubel: ! Ein 18 jähriger von Akud Arnold Sicherheit trägt 1 Jahr das dt. Meistertrikot spazieren, wie geil.

Ansonsten war es irgendwie das langweiligste Radrennen, an das ich mich erinnern kann. Die häßlichsten Seiten von Mannheim in Endlosschleife, dazu 12 gelangweilt vor sich hinstrampelnde Moppel und der fürchterliche ARD-Kommentar. Zum abschalten.

Wer sich nun noch fragt, warum Ete nicht zur Tour fahren darf... :(


und das Siegerteam heisst abgekürzt auch noch AAS panik:
 
Oben