Der Wahnsinn von Katar - WM 2022


Werdet ihr die Partien der WM im TV Verfolgen?


  • Umfrageteilnehmer
    202
  • Umfrage geschlossen .

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.539
Punkte
113
Für mich eine sinnfreie Diskussion. Was kam jetzt in den letzten 4 Seiten heraus ausser gegenseitige Vorwürfe und wer moralisch höher steht?
Die Diskussion mit dem Ort der Ausrichtung zukünftig verstehe ich, die macht Sinn.

Das einzig interessante von gestern fand ich die Panne mit dem Stromausfall und die Bitte von Infantino doch eine Feuerpause für die Dauer der WM beim Krieg zwischen Russland und Ukraine walten zu lassen. Und in dieser Zeit singen Dank der WM und FIFA Russen wie Ukrainer "ein bisschen Frieden...."
Es ging Infantino nicht darum das es Frieden gibt, sondern nur darum das sich der Fokus jetzt total auf die WM legt. Schon hart wenn ein FIFA Präsident auf einem G20 Gipfel erscheint. Ist der Fussball wirklich so wichtig? Eine schöne Nebensache ist er, aber mehr nicht. Die FIFA mit Infantino überhöht sich da total.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
1. Habe von Kindesbeinen an Fussball gespielt und bin danach immerhin in 3 verschiedenen Klubs (Schattdorf, Develier, Pollegio) aktiver Fussballer gewesen. Als Dank an die Leute, welche sich in Schattdorf den Hintern aufgerissen, uns in ihrer Freizeit trainiert haben und mit uns an die Matches gefahren sind, habe ich anno tubak während 1-2 Jahren zusammen mit P. F. die B-Junioren des FC Schattdorf trainiert und bin am Wochenende mitunter auch als Coach an die Auswärtsspiele gefahren, um wenigstens ein bisschen was zurück zu geben.

2. Definiere bitte nicht, was ich empfinde, wenn ich WM-Spiele anschaue. Das kannst Du gerne für Dich tun. Für mich kannst Du nun wirklich nicht sprechen und Deine Aeusserung ist passabel anmassend.
Dein Post war nur der Aufhänger. Wenn ich ausschließlich Dich gemeint hätte, hätte ich nicht "man" sondern "Du" geschrieben.

In Deinem Post finden sich halt in Grundzügen die häufig in unterschiedlichen Formulierungen gehörten Relativierungen. "Es geht mir um den Fußball an sich", "ich finde die FIFA ja auch nicht toll, aber...", "kann ich ja nichts dafür, dass das in Katar stattfindet...", "ist doch egal, ob ich...ändert ja sowieso nichts" usw. usf.
Weitaus redlicher wäre eine Formulierung wie: "Ich schaue es mir an. Ich finde die FIFA/Katar doof. Aber ich gucke trotzdem (anstatt: ist ja nicht wegen denen) , weil mir mein persönlicher Spaß am Fußball wichtiger ist als die Begleitumstände, unter denen die WM stattfindet."

Deine persönliche Story zu Deiner Fußballvergangenheit (mit ein bisschen Pathos, aber das ist halt Dein Schreibstil) hätte es nicht gebraucht. Erstens besteht kein Grund, sich vor mir zu rechtfertigen. Zweitens ist das, was Du da über Ehrenamt und von Dir gelebter Dankbarkeit schreibst, eigentlich nichts, was nicht auch zahlreiche andere User (tatsächlich auch ich!) dieses Forums praktizieren. Wir erwähnen es nur nicht, weil wir es vermutlich für nicht besonders erwähnenswert halten. Ich halte Dir aber zugute, dass Du das - und davon bin ich schon überzeugt - nicht zur persönlichen Beweihräucherung, sondern lediglich als Erklärung geschrieben hast. Wäre dennoch nicht nötig gewesen.

Zu Deinem Vorwurf, meine Äußerungen wären anmaßend: Selbstverständlich sind sie das. Ich tue genau das, was man in einem Diskussionsforum üblicherweise tut. Ich maße mir eine eigene Meinung an. Außerdem maße ich mir auch an, diese zu äußern. Vielleicht sollte ich meine Beiträge vermehrt mit "imo" und "mMn" garnieren. Vielleicht sollte ich mir auch einen entsprechenden Disclaimer als grundsätzliche Schlussformel überlegen.

Völlig abseits vom Thema und auch nur, weil es mir wiederholt aufgefallen ist: Du verwendest gerne den Ausdruck "Anno Tubak". Tatsächlich ist es aber der "Tobak". Gestatte mir bitte diese Anmaßung und empfinde sie nicht als Schulmeisterei, sondern lediglich als freundlichen Hinweis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bongo

Bankspieler
Beiträge
9.846
Punkte
113
Kann jeder handlen wie er will, aber zu sagen, dass es keinerlei Effekt hat, ob man selbst schaut oder nicht schaut, (bloß weil die Quotenerhebung kacke ist), ist doch auch Selbstbetrug.
Jede Diskussion darüber ist Publicity und ist ein Multiplikator, jeder Klick auf WM-/Spielberichte bringt Geld usw.
Insofern hat das sehr wohl einen gewissen kleinen Impact. Und wenn ganz Europa boykottieren würde hätte das auch einen großen Impact, der die FIFA sehr wohl interessieren würde, auch wenn es natürlich vor 10 Jahren sinnvoller gewesen wäre, sprich keine TV-Rechte kaufen usw.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.386
Punkte
113
Dein Post war nur der Aufhänger. Wenn ich ausschließlich Dich gemeint hätte, hätte ich nicht "man" sondern "Du" geschrieben.

In Deinem Post finden sich halt in Grundzügen die häufig in unterschiedlichen Formulierungen gehörten Relativierungen. "Es geht mir um den Fußball an sich", "ich finde die FIFA ja auch nicht toll, aber...", "kann ich ja nichts dafür, dass das in Katar stattfindet...", "ist doch egal, ob ich...ändert ja sowieso nichts" usw. usf.
Weitaus redlicher wäre eine Formulierung wie: "Ich schaue es mir an. Ich finde die FIFA/Katar doof. Aber ich gucke trotzdem (anstatt: ist ja nicht wegen denen) , weil mir mein persönlicher Spaß am Fußball wichtiger ist als die Begleitumstände, unter denen die WM stattfindet."

Deine persönliche Story zu Deiner Fußballvergangenheit (mit ein bisschen Pathos, aber das ist halt Dein Schreibstil) hätte es nicht gebraucht. Erstens besteht kein Grund, sich vor mir zu rechtfertigen. Zweitens ist das, was Du da über Ehrenamt und von Dir gelebter Dankbarkeit schreibst, eigentlich nichts, was nicht auch zahlreiche andere User (tatsächlich auch ich!) dieses Forums praktizieren. Wir erwähnen es nur nicht, weil wir es vermutlich für nicht besonders erwähnenswert halten. Ich halte Dir aber zugute, dass Du das - und davon bin ich schon überzeugt - nicht zur persönlichen Beweihräucherung, sondern lediglich als Erklärung geschrieben hast. Wäre dennoch nicht nötig gewesen.

Zu Deinem Vorwurf, meine Äußerungen wären anmaßend: Selbstverständlich sind sie das. Ich tue genau das, was man in einem Diskussionsforum üblicherweise tut. Ich maße mir eine eigene Meinung an. Außerdem maße ich mir auch an, diese zu äußern. Vielleicht sollte ich meine Beiträge vermehrt mit "imo" und "mMn" garnieren. Vielleicht sollte ich mir auch einen entsprechenden Disclaimer als grundsätzliche Schlussformel überlegen.

Völlig abseits vom Thema und auch nur, weil es mir wiederholt aufgefallen ist: Du verwendest gerne den Ausdruck "Anno Tubak". Tatsächlich ist es aber der "Tobak". Gestatte mir bitte diese Anmaßung und empfinde sie nicht als Schulmeisterei, sondern lediglich als freundlichen Hinweis.
Im Schweizerdeutschen sagen wir tatsächlich „Tubak“. Frag mich nicht warum, denn ich weiss es nicht. Tatsächlich ist es im Hochdeutschen natürlich so, wie du es sagst. Aber im Schweizerdeutsch verwenden wir es tatsächlich so, wie @Young Kaelin. So zu seiner Verteidigung. Und jetzt haben wir uns hier alle wieder lieb

EDIT: und wer ein richtiger Gangsta ist, sagt „Anno 2Pac“ 😎 Ich finde selbst raus.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.533
Punkte
113
EDIT: und wer ein richtiger Gangsta ist, sagt „Anno 2Pac“ 😎 Ich finde selbst raus.

Wo du schon mal hier bist und noch etwas Zeit bis zur WM ist. Ist Russland nun eine große Fussballnation? Ist Russland nach Italien die zweitgrößte Fussballnation, die die WM verpasst hat?
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.386
Punkte
113
Wo du schon mal hier bist und noch etwas Zeit bis zur WM ist. Ist Russland nun eine große Fussballnation? Ist Russland nach Italien die zweitgrößte Fussballnation, die die WM verpasst hat?
Eine grosse Fussballnation: nein.

Die grösste nach Italien, die die WM verpasst hat: interessante Frage. Ausser Italien sind ja afaik alle bisherigen Weltmeister dabei. Heute fiel mir auf, dass Kolumbien nicht dabei ist. Hat mich irgendwie überrascht. Aber ob Kolumbien jetzt die grössere Fussballnation ist als Russland?

Da ich auf meinem Arbeitsweg regelmässig an einer „Heja Sverige“-Flagge vorbeifahre, ist mir auch aufgefallen, dass die nicht dabei sind, weil ich mir gedacht habe: „Wieso hat der die Flagge rausgehängt, wenn Schweden nicht mitspielt?“ Schweden ist immerhin einmal Vizeweltmeister und einmal Dritter.

Ist Nigeria eigentlich dabei? Aus Afrika sind es Kamerun, Senegal, Ghana, Tunesien und…? 🤔

Ich hab gerade herzlich darüber gelacht, dass man diesen Satz auf zwei verschiedene Weisen lesen kann. :D:D

Ist mir zuerst nicht aufgefallen. Jetzt, wo du es geschrieben hast, hatte ich aber auch einen ziemlichen Lachanfall 🤣

Edit: Marokko ist aus Afrika noch dabei. Sind ja Gruppengegner der Kroaten. Nigeria und die Ivorer sicher auch unter den „üblichen Verdächtigen“, die diesmal nicht dabei sind.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.386
Punkte
113
Also wenn man nur die Ewige Tabelle der WM ranzieht, ist Schweden tatsächlich die zweitbeste Nation nach Italien, die nicht dabei ist, gefolgt von Russland, dann Ungarn, Tschechien, Österreich und Chile. Geht man nach den besten Platzierungen, ist es so:

Weltmeister, die fehlen: Italien
Vize-Weltmeister: Schweden, Ungarn, Tschechien
WM-Dritte: Österreich, Türkei, Chile
WM-Vierte: Russland, Bulgarien

Bei Russland und Tschechien immer bisschen relativ zu sehen —> UdSSR, Tschechoslowakei
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.539
Punkte
113
Also 2. Halbzeit ist mir zu ungenau. Nicht mal eine Minute steht da.;)
Bei der FIFA kann ich mir viel vorstellen. Das Katar als Gastgeber nicht abgeschossen werden will ist ja klar.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
Im Schweizerdeutschen sagen wir tatsächlich „Tubak“. Frag mich nicht warum, denn ich weiss es nicht. Tatsächlich ist es im Hochdeutschen natürlich so, wie du es sagst. Aber im Schweizerdeutsch verwenden wir es tatsächlich so, wie @Young Kaelin. So zu seiner Verteidigung. Und jetzt haben wir uns hier alle wieder lieb

EDIT: und wer ein richtiger Gangsta ist, sagt „Anno 2Pac“ 😎 Ich finde selbst raus.
Ah, man lernt nie aus. Danke für den Hinweis! :)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mit ein Grund ist, warum die WM kacke ist, dass vermutlich kaum Fußball Stimmung aufkommt. 10.000 Engländer vs 10.000 Argentinier will man doch hören bei ner WM. Keine Vuvuzelas oder Klimaanlagengeräusche.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.155
Punkte
113
Die Kataris haben wohl sorgfältig die Bundesligahistorie studiert. Spieler schmieren war bei uns schon vor 50 Jahren gang und gäbe. Ob sie bei ihrer Studie der Bundesliga schon beim Wettskandal angekommen sind?
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

Forenidiot
Beiträge
16.386
Punkte
113
Mit ein Grund ist, warum die WM kacke ist, dass vermutlich kaum Fußball Stimmung aufkommt. 10.000 Engländer vs 10.000 Argentinier will man doch hören bei ner WM. Keine Vuvuzelas oder Klimaanlagengeräusche.
Die haben indische Gastarbeiter teuer bezahlt, damit die richtig schön Laune machen :nono:

Steht auf Twitter, dann ist es wohl Fakt
Jepp. Mir wurde z.B. auch schon von einer wasserdichten Quelle mitgeteilt, dass bei Spanien-Schweiz anno 2010 der Schiedsrichter bestochen wurde, um gegen die Schweiz zu pfeifen. :rolleyes: Hat wunderbar gewirkt. Schweiz hat trotzdem gewonnen und die Quelle war so wasserdicht, dass offenbar nur ich und zwei, drei andere Eingeweihte davon erfahren haben :D gibt quasi zu jedem Fussballspiel, das je stattgefunden hat, so Stories.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.759
Punkte
113

Coolste Werbung seit Langem! (y)
Wirkt nur leicht unvollständig ohne adidas-Messi. :saint:
 
Oben