Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ja Magath hatte ein Konzept (Mauern und in der 90ten Minute ne Flanke auf Ballack :D) aber das war vielen, inklusive vieler sportforen.de User als auch dem Bayernvorstand "nicht attraktiv" genug. Erfolgreich war es zumindest ansatzweise.

Trotzdem wäre es mir lieber, wenn ich mal von ALLEN Verantwortlichen ein Konzept sehen. Damit meine ich ausdrücklich nicht nur den Trainer, sondern auch Uli und alle die an der Teambildung noch beteiligt sind. Denn für Hitzfeld II ist das Trainerteam schlichtweg zu teuer.

Und genau DA liegt meines Erachtens das Problem. Ist ähnlich wie mit der Offensiven Ausrichtung des Teams (c.f. Entweder will man mit Hurra Stil (und das belegen die Offensiv Statistiken eindeutlich) untergehen oder mit Hertha Schlafwaggon Fussball die Spiel nach Hause gewinnen). Entweder man entscheidet sich ein Konzept durchzuziehen auf kosten einer Durststrecke (Herthas Schlafwaggonfussball hat auch nicht auf Anhieb geklappt), oder aber man geht den altern (langweiligen aber erfolgreichen) Weg weiter. Beides geht nun einmal nicht. Weder bei meinem ersten Beispiel (attarktive Spielweise), noch bei meinem zweiten ("System" Klinsmann Bayern 1.0).

Diejenigen die Klinsmann jetzt die Schuld an der Flucht der jungen Spielergarde, das Beibehalten an einem einzigem Spielsystem oder die Vernachlässigung der Ersatzspieler vorwerfen sind doch diejenigen die, als Klinsmann dieses versucht hat, die Resultate aber ausblieben, die ersten waren die schon nach ein paar Spielen seinen Kopf gefordert haben. Der Vorstand hat damals auch nicht gerade eine Sternstunde in Punkto "Rückendeckung für den Trainer" geschrieben.

Klinsmann macht auch seine Fehler, keine Frage. Aber die momentane Aussendarstellung wie bei den Hallensportlern aus'm Revier, ein dilletantisches Abwehrverhalten resp. eine katastrophale Form von gestandenen Nationalspielern und Grossverdienern à la Lucio, Demi oder Schweini oder eine Torausbeute von Klose oder Toni die der von einem Valdez (Kuranyi will ich nicht beleidigen :D ) in nichts nachsteht ist nicht nur alleine Klinsmann's schuld. Da hätte es selbst ein Hitzfeld, Magath oder Mourinho schwer. Besonders da in der heutigen Zeit es nur noch um's Schwarzweiss-Denken geht (Vor 2 Wochen waren sie unschlagbar, heute nur noch ein desaströser Trümmerhaufen)....

Abgerechnet wird zum Schluss...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
An der Offensive liegt es ja nicht, 75 Torschüsse in 3 Spielen - viel mehr geht nicht. Die Chancenauswertung wird auch wieder besser, DA hab ich wenig sorgen und daher sehe ich die BL nach wie vor entspannt. Mit leicht besserer Auswertung werden wir Meister und das wird auch klappen.
Die zunehmenden Allüren von Ribery und Toni muss man sicher im Auge behalten, sind aber national auch nicht das Riesenproblem. Meine Güte: in Hambur haben wir 2 reguläre Tore erzielt, wäre eins davon gegeben worden, würde kaum einer von Problemen reden. Wären beide gegeben worden, wären wir Tabellenführer. Spielerisch bedenklich war nur das Spiel gegen Hertha, die anderen 4 (incl. Pokal) der RR waren in der Hinsicht völlig in Ordnung --> die Dinger nicht oft genug gemacht, aber sonst war alles im Grunde genommen ok. Hertha nehme ich da nicht als "Beleg einer Krise", wie es ja schon wieder im DSF kommuniziert wird, sondern als das, was es ist: selbstüberschätzt und phlegmatisch in HZ 1 und danach den Hebel nicht gefunden.
Das war EIN schlechtes Spiel, mehr nicht. Wir hatten vorher in JEDEM Spiel deutlich mehr Ballbesitz, in 3 Pflichtspielen (Pokal dabei) ungefähr 90 Torschüsse --- ja, was denn noch? Wir haben zu wenig Tore geschossen, stimmt: statt 8 hätten es locker 15 ein müssen. Und sonst? Woher nehmt ihr die "deutlich schlechtere Stimmung seit Dubai"? In Stuttgart habe ich sehr wenig davon gesehen - und das war ziemlich direkt nach Dubai. Ribery hebt nicht mehr den Daumen...hohoho, da bereitet aber jemand wohl den Abgang vor, was?

Meine Güte, was mutet ihr denn eurem Blutdruck zu? Unsere Spielweise HAT sich verbessert: wir haben Spielanteile und Torchancen wie seit Jahren nicht. Das Offensivspiel ist extrem schneller als bei Hitzfeld. Das Team ist so intakt oder nicht intakt wie immer, was van Bommel will oder wie er mit JK kann ist letztlich trotz Binde völlig egal. Die Lucios, Tonis und Riberys haben schon IMMER mit Angeboten kokettiert, wollten mal weg, waren lustlos: DAS ist doch nun mal GANZ SICHER nicht erst seit Klinsmann so. Das ist halt so, wenn man internationale Stars hat: live with it or leave it. Wir haben lediglich 3 ECHTE Probleme:
-TW, RV (bekannt) und mittlerweile Demichelis, der anscheinend immer ein gutes, dann ein mieses Jahr hat. Auch das ist keine Klinsmannerfindung, das war bei dem schon immer so, seit er hier ist.

Das wird uns national nicht das Genick brechen - aber möglicherweise international.

Mein Augenmerk liegt da eher auf internationaler Ebene. Sporting werden wir packen, aber gegen die Chelseas, ManUs und Barcas wird es mit der Defensive extrem schwer. Man kann nur hoffen, dass Oddo in der RR um 150% stärker ist als vorher.

:thumb::thumb::thumb:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Es war nicht mein Ansinnen, den Trainer in Frage zu stellen. Eher stelle ich das ganze System in Frage. Da wird einmal, weil man desaströs die Championsleague verfehlte, Geld in die Hand genommen und richtig eingekauft. Aber anstatt sich danach punktuell zu verstärken, lässt man offensichtliche Defizite so bestehen und holt lieber einen IV, der aber in der aktuellen Konstellation keine Chance hat, auch nur annähernd zu spielen und einen Mittelfelder aus Bremen, der hier in ähnlicher Konstellation schon mehrfach vorhanden ist. Da sitzen dann Verteidiger für 20 Mio auf der Bank/Tribüne, dafür holt man dann eine ganze Armee an Trainern, um sich auf diese Weise einen Vorteil zu verschaffen. Einen Trainer, von dem bekannt ist, bzw. von dem man meint, er würde streng nach Leistung aufstellen (also nicht alle sind natürlich dieser Meinung). Und was passiert? Der Trainer versucht das System variabler zu gestalten, spielt in der Vorbereitung mit Kroos auf der 10, spielt teilweise ein 3-5-2 und wird sofort nachdem er von Bremen abgeschossen wird, zurückgepfiffen. Das System Hitzfeld hat das Team verinnerlicht und schon stellen sich wieder Erfolge ein. Also spielt man ab sofort Hitzfeld II. Bis dann wieder ein Team wie Petersburg kommt und den Laden auseinandern nimmt. Hat man ja in Berlin gesehen, man war unfähig auf ganz einfache taktische Ausrichtungen von Hertha zu reagieren.

Was ich sagen wollte: wenn ich jemanden wie den Bäckerssohn hole, dann lass ich ihn auch machen, ansonsten verpfufft die Wirkung im Nirvana. Natürlich wird der Trainer schon mangels Erfahrung Fehler machen, ist klar, logisch und absehbar. Und auch klar muss sein, mit Hurrafußball wirst Du im Allgemeinen nix gewinnen, vielleicht nicht mal die Deutsche Meisterschaft. Die Philosophie vom Trainer ist klar, hat er auch mehrfach kundgetan. Nur mit diesem Personal wird man keinen Premiere League Fussball hinbekommen. Also entweder man stellt dem Coach eine Mannschaft hin, die seine Vorstellungen umsetzen kann oder man stellt der Mannschaft einen Trainer hin, der sie so ausrichten kann, dass sie über lange Zeit am oberen Limit spielt und spielerische Defizite taktsich ausgleicht.
Wenn die Fans gerne Zirkus Roncalli sehen wollen und sich auf 93 Chancen in 3 Spielen einen hobeln - wunderbar, hobeln soll gesund sein. Aber das Selbstverständnis des FCB sollte meiner Ansicht nach ein anderes sein - wir wollen wieder dahin wo wie 1999 bis 2001 waren. Und da kommen wir entweder mit einer geordneten Defensive und einem entsprechenden Trainer hin oder mit dem jetzigen Trainer und teilweise! anderen Spielern.
Das Gelaber von "ich will jeden Tag jenden Spieler ein bischen verbessern" kann getrost in die Tonne getreten werden. Sowas erwartet man eigentlich auch gar nicht. Ein paar taktische Feinheiten, eine vernünftige Ausrichtung wäre ja schon mal ein Anfang. So lange aber Kalle und Uli mitreden, weil sie um den Erfolg fürchten, zeitgleich aber die Schatulle nicht öffnen, wird gar nix passieren. Man sollte sich getrost von dem Gedanken verabschieden, dass ein Lell jemals zum Lahm hochtrainiert werden kann, dass ein Bommel jemals ein 6er von Format wird, dass ein Ottl Stammspieler wird oder ein Borowski ein Spiel aufziehen kann. Wenn dann auch noch die Sosas und Brenos (für die eindeutig Uli und Kalle verantwortlich sind) auf der Bank bzw. Tribüne versauern, dann sollte man sich doch einmal fragen, was wir eigentlich genau da tun.
Ich will auch keinen Hitzfeld zurück, muss ich nicht haben. Aber das Dreigestirn Trainer/Manager/Vorstand funktioniert meiner Ansicht nach überhaupt nicht, nur dürfen wir dank der individuellen Klasse unserer linken Seite das ein oder andere sehr gute Spiel sehen. Sind die ausgeschalten, sind wir Mittelmaß...grinsen dann dämlich in die Kamera und erzählen den Anderen dass man ja sowieso Meister wird...
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Diejenigen die Klinsmann jetzt die Schuld an der Flucht der jungen Spielergarde, das Beibehalten an einem einzigem Spielsystem oder die Vernachlässigung der Ersatzspieler vorwerfen sind doch diejenigen die, als Klinsmann dieses versucht hat, die Resultate aber ausblieben, die ersten waren die schon nach ein paar Spielen seinen Kopf gefordert haben. Der Vorstand hat damals auch nicht gerade eine Sternstunde in Punkto "Rückendeckung für den Trainer" geschrieben.

:thumb:
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Ich fass‘ dann schon mal zusammen: Die Bayern haben also ein Torwartproblem und ein Stürmerproblem, ein Motivationsproblem, ein Hierarchieproblem, ein Systemproblem, ein Identifikationsproblem und ein Taktikproblem, ein Teamproblem, ein Stimmungsproblem, ein Zweikampfproblem, ein Rotationsproblem, ein Glaubwürdigkeits-, Image- und PR-Problem sowie ein Problem des ähem … Zielerreichungsgrades und natürlich ein fettes Trainerproblem und erst Recht ein gigantisches Managementproblem. :skepsis: Das wird noch richtig lustig bis zur erneuten CL Blamage und dem darauf folgenden Trainerrauswurf. :laugh2:

:D
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Zitat von Westkurve
Ich fass‘ dann schon mal zusammen: Die Bayern haben also ein Torwartproblem und ein Stürmerproblem, ein Motivationsproblem, ein Hierarchieproblem, ein Systemproblem, ein Identifikationsproblem und ein Taktikproblem, ein Teamproblem, ein Stimmungsproblem, ein Zweikampfproblem, ein Rotationsproblem, ein Glaubwürdigkeits-, Image- und PR-Problem sowie ein Problem des ähem … Zielerreichungsgrades und natürlich ein fettes Trainerproblem und erst Recht ein gigantisches Managementproblem. Das wird noch richtig lustig bis zur erneuten CL Blamage und dem darauf folgenden Trainerrauswurf.


Tolles Posting:jubel::thumb:













Entschuldigung, aber das mußte mal gesagt werden.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.388
Punkte
113
schon beim erstmaligen verfassen bist du hintergekrochen und hast das kundgetan. ja, wir wissen es jetzt: bayern ist pöse und zweitligamannschaften-FANatiker freuen sich, wenn der nicht glorreiche fcb mitte februar in allen drei wettbewerben solide dasteht. toll!

:thumb:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Der deutsche Fußball-Meister FC Bayern München wird den bis Mitte März ausgeliehenen US-Nationalspieler Landon Donovan wohl nicht weiterverpflichten. Der Vorstandsvorsitzende Karl- Heinz Rummenigge sprach sich in der Münchner „tz“ gegen einen Kauf des 26 Jahre alten Angreifers von Los Angeles Galaxy aus, für dessen zunächst bis zum 15. März befristetes Engagement sich Trainer Jürgen Klinsmann stark gemacht hatte. „Donovan ist ein interessanter Spieler. Aber wenn man einen Klose, einen Toni und einen Olic schon unter Vertrag hat, dann sind wir der Meinung, dass der vierte Spieler eher ein junger Spieler mit Perspektive sein sollte“, sagte Rummenigge. Die US-Profiliga MLS soll laut „Bild“-Zeitung eine Ablösesumme von umgerechnet rund acht Millionen Euro für den ehemaligen Leverkusener Donovan fordern.

quelle (nr. 4)


wie sich donovan bisher präsentiert (auch wenn er nicht viel gespielt hat) ist er auch nur ca. 2 mio € wert. und so weit wird die mls sicher nicht heruntergehen, also wäre die entscheidung mmn korrekt, falls sie denn wirklich schon getroffen ist.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
:laugh2::laugh2::laugh2:

Du lachst über Magath, vllt. sollte man aber auch nicht vergessen mit welchem Kader er die Saison 06/07 antreten musste. Da war nix mit schnell mal 70 Millionen an Ablösesummen, Handgeldern etc. für Klose, Jansen, Altintop, Toni und Ribery hinblättern, sondern die Realität hiess Ali van Bommel-Karimi. :rolleyes:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber das Selbstverständnis des FCB sollte meiner Ansicht nach ein anderes sein - wir wollen wieder dahin wo wie 1999 bis 2001 waren. Und da kommen wir entweder mit einer geordneten Defensive und einem entsprechenden Trainer hin oder mit dem jetzigen Trainer und teilweise! anderen Spielern.


mit diesen zwei sätzen hast du die problematik nahezu perfekt auf den punkt gebracht.

klinsmann mit diesem kader macht wenig sinn. entweder ein biederer, rein erfolgsorientierter trainer wie hitzfeld, mit dem ein großer wurf in der champions league aber eher unwahrscheinlich ist, oder ein trainer typ wie klinsmann, aber dann benötigt man unbedingt punktuelle verstärkungen.


Du lachst über Magath, vllt. sollte man aber auch nicht vergessen mit welchem Kader er die Saison 06/07 antreten musste. Da war nix mit schnell mal 70 Millionen an Ablösesummen, Handgeldern etc. für Klose, Jansen, Altintop, Toni und Ribery hinblättern, sondern die Realität hiess Ali van Bommel-Karimi. :rolleyes:


karimi war ein ausgesprochener wunschspieler von magath. und er reihte sich exakt neben seinen stuttgarter verpflichtungen streller, yakin und centurion ein. ihr könnt von glück reden das karimi ablösefrei kam, die stuttgarter graupen haben uns 7,5 mio gekostet, davon haben wir ganze 2,5 mio wiedergesehen. panik: 5 mio + gehalt aber sowas von ins klo geworfen, eine wahre freude.

magath hat wirklich erst in seiner kleinen pause vom geschäft ein etwas besseres auge für spieler entwickelt, denn bei wolfsburg war kaum ein fehleinkauf dabei. :skepsis:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
magath hat wirklich erst in seiner kleinen pause vom geschäft ein etwas besseres auge für spieler entwickelt, denn bei wolfsburg war kaum ein fehleinkauf dabei. :skepsis:

seine italiener sind nicht gerade das was man ihren preis wert nennt. weltmeister hin oder her, sie ragen nicht heraus und nur nicht negativ auffallen ist da bei 21 Millionen Ablöse ein bisschen arg wenig.

Was hat Wob eigentlich für die 4,5 Mio die für Radu/Munteanu gezahlt wurden bekommen?
Caiuby? Okubo?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Auch wenn ich als Foren Uli Hoeness gerne den dicken Max raushängen lasse, trotzdem ein kurzer "bescheidener" Einwand:

mit diesen zwei sätzen hast du die problematik nahezu perfekt auf den punkt gebracht.

Und mit dem Wort "Problematik" hast die die andere (meiner Meinung nach grössere Problematik auf den Punkt gebracht) Ich zitiere mal einen Schalker Fan (Punkto S04 & Deutsche Meisterschaft):

Gut, ist auch nicht weiter tragisch, denn wenn man wie wir nicht Meister geworden ist, frage ich mich, woher das unverhältnismäßige Anspruchsdenken kommt? Man war ganze 2 mal in den letzten 30 Jahren wirklich knapp am Titel.

Und dies lässt sich gut auf die Bayern im Bereich der CL ummünzen. Wann war man denn erfolgreich in der CL: halt eben mit der Jahrtausendwunderelf in den siebzigern und dann eben in der von Bombe beschriebenen Zeit (99-01) wo aber auch ALLES perfekt geklappt hat.

Und da kann ich das verdammt hohe Anspruchsdenken der a) Entscheidungsträger à la Rummenigge und Hoeness die dann regelmässig Sprüche von nem Halbfinale, einem Finale oder gar einem Sieg hinaushauen und b) aber auch der Fans die sofort auf diesen Zug mit aufspringen, nicht ganz verstehen wenn man sich den bisherigen Verlauf der Bayernhistorie anschaut.

Wenn man da wieder hin will, gibt es nur eine Lösung: die Brieftasche öffnen, und das nicht zu knapp (in punkto Beträgen UND in punkto Häufigkeit). Denn die Zeiten von 75 aber auch die von 00 sind schon lange, lange vorbei. Sprich die Konkurrenz ist grösser geworden. (Und das Festgeldkonto ,sofern noch eines da ist, würde eh. ca. nur für 2, 3 Jahre reichen).

Die anderen Szenarien, wie von liberalmente & bombe beschrieben, bringen auch keinen garantierten Fortschritt (in der CL wohlbemerkt). Wobei natürlich nicht auszuschliessen ist, dass man mal den einen oder anderen Glücksgriff in der CL landen könnte.

:)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Und zum Abschluss ein kleine Rechenübung:

Mann nehme den aktuellen Etat resp. Gehälter des Kaders (Bombe hat sie letztents mal gepostet) und addiere:

die Ablöse, Gehalt und Handgeld eines Adlers/Neuers/Enke
die Ablöse, Gehalt und Handgeld eines Hleb's
die Ablöse, Gehalt und Handgeld eines Arschawin
die Ablöse, Gehalt und Handgeld eines rechten offensiven Verteidigers liberalmente's Wahl ( ;) ).

(Stand der Verträge und Gehaltsvorstellungen der genannten Spieler: Start der Saison 08/09).

Wie lange würde man denn auf diesem Preisniveau mithalten können. Ernstgemeinte Frage?

Ich denke nicht allzulange.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Es macht doch keinen Sinn uber das Abschneiden in der CL jetzt schon zu diskutieren.
Bisher war es sehr gut.
Der Rest ist Spekulation.
Ich glaube nicht dass einer von Euch Oberzweiflern 2001 nach der Vorrunde gedacht hat dass wir eine tolle Mannschaft haben welche die CL holen wird.
Fakt ist dass man damals eine schlechte BL gespielt hat und mit verhaeltnismaessig wenig Punkten Meister werden durfte, im VF und HF zu sehr gluecklichen Auswaertssiegen kam und dann im 11er Schiessen den Titel geholt hat.
Mit genau dem gleichen Lauf wie damals ist sowohl der jetzige Kader als auch der Trainer in der Lage den Titel zu holen.
Wenn man Spieler fuer Spieler 2001 mit 2009 vergleicht dann haette 2001 keine Chance - das Problem ist nur dass die Konkurrenz mindestens aehnlich aufgeruestet hat.
Was die Vorstandsquatscherei betrifft bin ich voll auf eurer Seite, auch was die faelligen Verstaerkungen betrifft.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
ich sehe eher das grössere Problem, das Bayern nicht in der Lage ist, wie ManU oder Barca junge Spieler, zugegeben für viel Geld zuverpflichten und deren Talent so zu fördern das ein Weltklasse Spieler daraus wird. Die Bayern holen junge Spieler und schaffen es nicht diese zu integrieren (Sosa, Breno ,Kroos derzeit, andere Beispiele gab früher auch schon) Messi, Eto'o, Xavi waren alles Spieler mit grossem Talent, aber Barca hat es geschafft dieses weiter zu fördern. Ronaldo, Rooney, Vidic und andere ebenfalls mit dem gleichen Konzept. Dazu dann einige gestandene Profis und ma hat ein Weltklasse Team. Bei Bayern schaffen es Talente nicht, weil der Unterschied zwischen 1. Mannschaft und Jugend zu gross ist und man es nicht schafft diese Talente heranzuführen oder junge Neuverpflichtungen so zu integrieren das diese Spieler eine Entwicklung nach vorne nehmen. Auf der anderen Seite will man dann nicht wahrhaben das eben Spieler wie Lell, Ottl und Rensing nicht die Qualitäten mitbringen die nötig wären um beim FC Bayern zu spielen. Bin jetzt schon gespannt was aus Müller, Badstuber und Niedermaier wird.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich glaube nicht dass einer von Euch Oberzweiflern 2001 nach der Vorrunde gedacht hat dass wir eine tolle Mannschaft haben welche die CL holen wird.
Fakt ist dass man damals eine schlechte BL gespielt hat und mit verhaeltnismaessig wenig Punkten Meister werden durfte, im VF und HF zu sehr gluecklichen Auswaertssiegen kam und dann im 11er Schiessen den Titel geholt hat.
Mit genau dem gleichen Lauf wie damals ist sowohl der jetzige Kader als auch der Trainer in der Lage den Titel zu holen.

Bei der Glorifizierung unseres 2001er Teams die momentan durchs Forum läuft vergessen manche einfach die Tatsachen :rolleyes: (ich wagte es schon gar nicht anzusprechen)
Ist es Zufall, Pech oder höhere Mächte, die zwischen Niederlage und Sieg entscheiden? Oft liegen nur Zentimeter dazwischen! Zwischen dem 2001er und dem 2009er Team.

Angenommen die Mannschaft holt das Dribble, verlieren dann alle hier gemachten kritischen Aussagen ihre Gültigkeit? :crazy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben