Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.871
Punkte
113
Na hoffentlich kommt Alex trotzdem, bezweifel das aber. Ich halte Boateng für verletzungsanfällig und für keinen Weltklasse-IV. Und wer soll daneben auflaufen? Breno? vB? Badstuber? Dann es heisst spätestens im CL- Viertelfinale Adios. Da sind Mannschaften wie Real, Chelsea oder Barca - eigentlich alle großen Teams - deutlich besser aufgestellt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
BILD vermeldet ebenfalls den Transfer von Boateng fuer 13,5 Mio mit Vierjahresvertrag. Ich denke die Abloese geht in Ordnung und die Spekulationen was die IV angeht sind damit auch vorbei. Ich denke zwar auch das man in der IV nochmal nachlegen koennte, aber ich denke da wird sich nichts mehr tun.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
@mde:
So sehe ich das auch. Der Preis geht in Ordnung und wir bekommen einen guten, modernen, deutschen IV der eine sehr gute Perspektive hat. Außerdem bekommen wir einen Spieler, der auch unbedingt zum FC Bayern wollte. Noch einen erfahrenen IV dazuzuholen wäre nicht verkehrt, ist aber sicher nur denkbar, wenn ein anderer geht (und natürlich eine Preisfrage). Das sehe ich derzeit nicht.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
damit sind die transferaktionen höchstwahrscheinlich abgeschlossen. neuer, rafinha, boateng, usami, petersen, 1 mal weltklasse, 2 mal bundeligaklasse, 1 mal fragezeichen und einmal bundesligadurchschnitt. ehrlich gesagt, ich hatte mir da mehr erwartet, gerade statt rafinha und boateng, aber vielleicht werde ich ja eines besseren belehrt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
auch wenn ich in rafinha immer noch einen unsympath sehe (ich hoffe er bessert sich ein bisschen), fußballerisch hätten wir in meinen augen die AV kaum besser besetzen können. schon gar nicht zu dem preis!

boateng find ich auch gut. sicherlich sind wir in der defensive nicht so extrem stark aufgestellt wie in der offensive, aber dann doch deutlich besser als letztes jahr. man muss halt nehmen was man bekommt und das zu einem halbwegs angemessenen preis.

in meinen augen hat nerlinger & co sehr gute arbeit geleistet und alles richtig gemacht :thumb:

vidal brauchen wir in meinen augen nicht, aber anscheinend lässt man da nicht locker. naja... wie gesagt, kein muss für mich.

zu neuer und den fans: ich bewunder neuer und letztendlich hat er alles zu dem thema gesagt. so lange es ein paar von 150.000 sind die ihn nicht gut finden, what the ****.... ich bin auch gegen die vormundschaft gewisser fangruppierungen, verboten von bannern, etc.pp... aber für solche wichtigtuer hab ich trotzdem kein verständnis. wie schon geschrieben wird nach dem 2. heimspiel aber eh alles gut sein. also ois easy.

19.7. das erste ernste testspiel gegen den hsv. schaun mer mal wie weit wir sind. freu mich auf die neue saison!!
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
13,5 Millionen für den IV Stümper Boateng, Gratulation...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
... Dann es heisst spätestens im CL- Viertelfinale Adios. Da sind Mannschaften wie Real, Chelsea oder Barca - eigentlich alle großen Teams - deutlich besser aufgestellt.

Kompletter Unsinn.
Linke, Andersson und Kuffour waren 2001 auch nicht annaehernd in den Top 10 der IV.
Demichelis und Dvb waren es 2010 auch nicht und es hat bis zum Finale gereicht (das man auch ohne DvB's vermeintlichen Fehlenr wohl verloren haette weil man einen schlechten Tag hatte und keine echten Torchancen erzwingen konnte).
Die Mannschaft macht's, nicht die Qualitaet der Einzelspieler.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Finde den Transfer zu diesem Preis absolut ok. Ist zwar ein bisschen mehr als ManCity letzte Saison bezahlt hat, aber Boateng ist ja auch etwas erfahrener als letzte Saison und wenn's nur die schlechte Erfahrung ist;) Nun weiß er auch eher was er an Bayern hat und bekommt nicht gleich Flausen in den Kopf sollte Real mal irgendwann anklopfen.

Allerdings hätte Alex uns kurz- und mittelfristig wohl mehr geholfen, aber für Boateng spricht einfach die Perspektive.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
boateng ist mit mehr risiko behaftet als alex (von dessen verletzungsgeschichte mal abgesehen), hat dafür aber auch das potential, locker besser als alex zu werden. ist eben die frage, ob er das abrufen kann, wenn er mal konstant innenverteidiger spielt. ich habe es schon oft geschrieben, von den ansätzen her ist boateng für mich sogar talentierter als hummels. im prinzip bringt er wirklich alles mit, um ein weltklasse innenverteidiger zu werden. nur hat er dieses talent bisher selten abgerufen.

fairerweise muss man allerdings dazu sagen, dass er zum ersten mal als fixpunkt in der innenverteidigung eingeplant sein wird. das kann schon einen unterschied ausmachen.
 

BigKahuna

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Boateng ist ein Talent, und das wird er höchstwahrscheinlich noch einige Jährchen bleiben, bis er er sich mal das Prädikat "fertiger Spieler" verdient hat. Die Verpflichtung ist nicht verkehrt, aber alleine ohne weitere Verstärkung in der IV nicht genug, wenn man wieder am CL-Sieg schnuppern will. Alex statt Boateng oder gar beide zusammen hätten die Bayern für mich zum viertstärksten Team in Europa werden lassen.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
---------------neuer
rafinha --- boateng - badstuber - lahm
-------gustavo --- schweinsteiger
robben --------müller ------ribery
----------gomez


dazu:
IV
van buyten und breno (zudem könnte gustavo nach hinten rutschen) - passt!
AV
contento, pranjic (und boateng der auf rv rutschen kann) - passt!
MF
Tymo (defensiv), Kroos (offensiv), pranjic - passt!
ST
Usami, Jennings, Olic, Petersen - passt auch wenn ribery und robben nicht viel ausfallen oder einer von den talenten einschlägt


boateng und gustavo geben dem defensivverbund viele möglichkeiten. zudem sollte es uns enorm helfen, dass boateng ein schneller athletischer spieler ist. und wir eben generell defensiver stehen werden und mit neuer noch eine art libero haben. denke die abwehr wird sich in einem besseren licht präsentieren, sie ist vll noch (!) nicht unser prunkstück, aber auch nichts mehr wo man zittern muss. auch ein gustavo anstatt kroos vor der abwehr sollte dort stabilität bieten.

kann neue saison kaum erwarten!
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ah was man auch nicht vergessen sollte ist, dass badstuber natürlich auch enorm von lahm profitieren kann. es macht einen unterschied aus ob neben dir ein contento oder ein offensiver pranjic spielt oder der kapitän mit stärken in der defensive. so kann sich badstuber viel stärker auf seine arbeit in der iv konzentrieren und muss weniger aushelfen.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ich hoffe mal, dass die Elf auch so spielen wird, natürlich lieber Alex noch statt Badstuber, aber glaube nicht, dass dies so geschehen wird. Ansonsten ist der Kader richtig stark und auch tief, kann ja nie schaden und bei Heynckes wird ja sowieso rotiert. Ansonsten gefällt mir das Team richtig gut und es wird wirklich Zeit, dass es wieder losgeht, nächste Woche gibts ja schon Liga Total Cup, danach den Audi Cup, bei dem ich auch mal wieder im Stadion bin und dann ist ja auch schon DFB Pokal, die Saison ist zum greifen nahe
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.659
Punkte
113
ich finde es gut das Bayern vor allem auf junge, entwicklungsfähige Spieler setzt, selbst Rafina und Neuer sind erst 25, klar ist das man mit einer jungen IV ein gewisses Risiko eingeht, wenn aber kein Weltklasse IV auf dem Markt war, ist die Boateng Verpflichtung absolut nachzuvollziehen...wenn Vidal noch kommt, wovon Jupp ja fest ausgeht, hat man mit Gustavo einen weitere Option für die IV
Laut Heynckes gibt es auch beim geplanten Transfer von Vidal positive Signale. „Ich bin sehr zuversichtlich. Denn einen Spieler zurückzuhalten, der wechseln will, das hat noch nie funktioniert“, sagte der 66-Jährige in diversen Interviews mit Münchner Zeitungen.

Der Trainer geht auch fest davon aus, dass der FC Bayern für den Chilenen die einzige Option ist: „Er wird nicht zu Juventus Turin gehen und auch nicht zu Lazio Rom. Er kommt zum FC Bayern. Wenn nicht in diesem, dann im nächsten Sommer.“
http://www.welt.de/sport/fussball/b...von-Jerome-Boateng-zu-Bayern-ist-perfekt.html

und selbst wenn die IV diese Saison nicht überzeugt, kann Bayern nächstes Jahr den Königstransfer für die IV immernoch tätigen ( Hummels, Höwedes oder ein ausländ. Top-IV) und dann auch mal 20+ mio hinlegen, soviele Lücken im Kader der Bayern gibt es nicht mehr
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Cool dass der Boatengtransfer geklappt hat. Damit haben die Bayern nach etlichen Jahren unverständlicher Untätigkeit die Baustellen im Defensivbereich zumindest einigermaßen hinbekommen. Klar wäre Alex noch das I-Tüpfelchen, aber auch so ist mit Rafinha und Boateng mit neuer Stabilität zu rechnen. Dazu noch ein Neuer dahinter.....das ist schon eine solide Sache.

Ich wage zu behaupten, dass dieser Kader vielleicht tatsächlich stärker ist, als die ganzen Kader in den letzten Jahren. Der Kader hat eigentlich keinen echten Schwachpunkt mehr, der sich vor einem CL-Viertelfinale ungünstig bemerkbar machen könnte. Daneben gibts eine Neuauflage der Lahm-Ze Roberto-Ribery-Achse auf links (jetzt nat. mit Gustavo) und daneben hat man eine Rechtsachse mit Rafinha, Schweini und Robben, die ähnlich rocken kann. Dazu Müller und Gomez.....das ist schon ordentliches Holz. Ich bin gespannt auf die neue Saison wie lange nicht mehr.

Allerdings steht der FCB unter enormem Druck. Wenns diese Saison nicht klappt mit mindestens Meister und CL absolutes Minimum VF, dann gibts keine Entschuldigungen mehr. Es ist kein Klinsmann und kein van Gaal Schuld. Heynckes ist der erklärte Wunsch- und Kuscheltrainer.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Cool dass der Boatengtransfer geklappt hat. Damit haben die Bayern nach etlichen Jahren unverständlicher Untätigkeit die Baustellen im Defensivbereich zumindest einigermaßen hinbekommen. Klar wäre Alex noch das I-Tüpfelchen, aber auch so ist mit Rafinha und Boateng mit neuer Stabilität zu rechnen. Dazu noch ein Neuer dahinter.....das ist schon eine solide Sache.

Ich wage zu behaupten, dass dieser Kader vielleicht tatsächlich stärker ist, als die ganzen Kader in den letzten Jahren. Der Kader hat eigentlich keinen echten Schwachpunkt mehr, der sich vor einem CL-Viertelfinale ungünstig bemerkbar machen könnte. Daneben gibts eine Neuauflage der Lahm-Ze Roberto-Ribery-Achse auf links (jetzt nat. mit Gustavo) und daneben hat man eine Rechtsachse mit Rafinha, Schweini und Robben, die ähnlich rocken kann. Dazu Müller und Gomez.....das ist schon ordentliches Holz. Ich bin gespannt auf die neue Saison wie lange nicht mehr.

Allerdings steht der FCB unter enormem Druck. Wenns diese Saison nicht klappt mit mindestens Meister und CL absolutes Minimum VF, dann gibts keine Entschuldigungen mehr. Es ist kein Klinsmann und kein van Gaal Schuld. Heynckes ist der erklärte Wunsch- und Kuscheltrainer.


Sehe ich ähnlich. Der Kader ist jetzt schon auf dem Papier superstark und es kommt ja eventuell noch Vidal. Mit Heynckes hat man einen fachlich sehr guten Trainer, der auch mit Stars anscheinend gut umgehen kann und keine größeren Experimente macht. Meisterschaft ist natürlich absolute Pflicht, CL-Viertelfinale schon zu wenig. Mit so einem Kader kann das Ziel nur Chamionsleague Sieg lauten, wenn man hinterher nach einer starken CL Saison im HF oder F gegen Barca knapp ausscheidet wird man es natürlich trotzdem nicht als Misserfolg werten.

Ich will nicht wissen was los wäre, wenn man jetzt in der CL Quali scheitern würde.^^
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
würd sagen, dass die einzige schwachstelle der back up flügel ist. und die kommt nur zu tragen wenn robben oder ribery ausfallen, und vll sogar erst wenn beide ausfallen, da man mit müller und kroos auch sonst noch kaschieren könnte. und vll springt eben ein talent dann in die presche und kann sich empfehlen.

sonst ist eigentlich jede position doppelt gut besetzt.
 
R

Ray

Guest
würd sagen, dass die einzige schwachstelle der back up flügel ist. und die kommt nur zu tragen wenn robben oder ribery ausfallen, und vll sogar erst wenn beide ausfallen, da man mit müller und kroos auch sonst noch kaschieren könnte. und vll springt eben ein talent dann in die presche und kann sich empfehlen.

sonst ist eigentlich jede position doppelt gut besetzt.

alaba ist ja u.a für die linke seite eingeplant

ich finde den kader top ,backups sind imo überall vorhanden
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
alaba ist ja u.a für die linke seite eingeplant

ich finde den kader top ,backups sind imo überall vorhanden

ja. aber auf allen anderen positionen kann man auf einen backup hoffen, der kaum qualitätsverlust mit sich bringt, das ist beim flügel eben anders, was natürlich auch klar ist, da das ja unser prunkstück ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben