Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zeon1

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
0
Ort
Dresden
Gerade im Sport1 Live-Ticker gelesen:

Das wird ja immer doller! Jetzt meldet sich laut "ESPN Soccernet" Tottenham-Coach Harry Redknap zu Wort - und was er zu sagen hat, ist ein Knaller: Bis heute Nachmittag sei er davon ausgegangen, dass van der Vaart für fast 20 Millionen Euro zum FC Bayern wechselt! Erst gegen 16 Uhr habe ihm sein Geschäftsführer erzählt, man können den Niederländer noch verpflichten. Ob es geklappt hat, ist immer noch unklar.

Er mag im richtigen Team ja ein super Spieler sein, aber so richtig sehe ich ihn nicht bei uns. Vor allem da er jetzt eh für "nur" 11 mio zu Tottenham gehen soll.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Wenn das so stimmen sollte, dann bin ich verdammt froh, dass man das nicht durchgezogen hat. VdV für 21 Mio wäre einfach viel zu viel, wenn man Kroos & Müller hat. Und wenn Robben zurückkehrt, ist für VdV sowieso kaum mehr Platz in der ersten Elf.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
Wobei van der Vaart für die kolportierten 11Mio ein klarer Steal wäre.
Sehe ihn aktuell auf jeden Fall noch als stärker an wie özil.
 

Zeon1

Nachwuchsspieler
Beiträge
364
Punkte
0
Ort
Dresden
Wobei van der Vaart für die kolportierten 11Mio ein klarer Steal wäre.
Sehe ihn aktuell auf jeden Fall noch als stärker an wie özil.

Für 11Mio wirklich nen Steal. Viel mehr kann Real eigentlich auch nicht verlangen, da sie ja öffentlich bekundet haben ihn loswerden zu wollen. Weiß leider nicht genau wo vdV überall spielen kann, auf jeden Fall ja die Kroos position. Und diese Position gibt es ja nichtmal bei uns, wenn Robben wieder fit ist. Oder irre ich mich?
 
R

Ray

Guest
Für 11Mio wirklich nen Steal. Viel mehr kann Real eigentlich auch nicht verlangen, da sie ja öffentlich bekundet haben ihn loswerden zu wollen. Weiß leider nicht genau wo vdV überall spielen kann, auf jeden Fall ja die Kroos position. Und diese Position gibt es ja nichtmal bei uns, wenn Robben wieder fit ist. Oder irre ich mich?

Van der Vaart kann sowohl die Kroos als auch Müller Posi spielen sprich hängende Spitze oder Spielmacher

Aber da dort der Bedarf gestillt ist wüsste ich nicht wieso man vDv holen sollte ,zumal er sich immer selber anbiederte
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.658
Punkte
113
Bayern lernt auch nicht dazu, wenn sie mal eine erfolgreiche Saison gespielt haben, wird nix investiert, wenns dann mal wieder nicht so läuft wird 50+ mio rausgehauen...anstatt kontinuierlich, punktuell den Kader zu verstärken...mit dieser Defensive speziell schafft es Bayern garantiert nicht mehr weit zu kommen in der CL
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Was genau ist in der Defensive jetzt eigentlich so anders, als im letzten Jahr?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.152
Punkte
113
Was genau ist in der Defensive jetzt eigentlich so anders, als im letzten Jahr?

Ich denke die Kernaussage ist eher das die Defensive letztes Jahr maximal Mittelmaß war und das dieses Jahr nicht anders aussieht. Die Spiele wurden ja nicht über eine starke Defensive gewonnen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Der war gut. :laugh2:

Khedira wurde mit 14 Jahren bereits von Chelsea, dem AC Mailand und Arsenal London gejagt. Mit 19 Jahren war er Leistungsträger im Meisterjahr. Mit 20 Jahren hat er einen Pavel Pardo verdrängt. Mit 22 Jahren ging er zu Real Madrid, weil ihn der beste Trainer der Welt unbedingt haben wollte. Aber nee halt, Hummels ist natürlich talentierter als Khedira.

Genauso wie Dzeko besser ist als Eto'o, Villa oder Drogba. :D


Zu Dzeko: Zitat bitte.

Zu Khedira: Technisch ist er doch absolut limitiert, dafür aber physisch und mental stark. Er hat eine ganz ordentliche WM gespielt, dabei aber nichts besonderes gezeigt. Ich wünsche ihn, dass er sich bei Real durchsetzt. Ein besonderes Talent ist er nicht.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
...van der Vaart für fast 20 Millionen Euro zum FC Bayern wechselt...
Der hat wohl Schalke gemeint :crazy:

Anscheinend ist Bayern aber der einzige deutsche Club den er kennt ;)




...mit dieser Defensive speziell schafft es Bayern garantiert nicht mehr weit zu kommen in der CL
das hab' ich doch schon irgendwo (irgendwann) mal gehört ???
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
ich sehe bei der Defensive nicht so schwarz, denn 1. hat man mit Schweinsteiger derzeit vielleicht den besten defensiven Mittelfeldspieler der Welt, 2. Badstuber und Contento haben noch jede Menge Potential sich zu vebessern, Demichelis reisst sich vielleicht endlich mal am Riemen, nach dem Schuss vor den Bug und van Buyten weiss das, wenn Breno wieder Fit wird auch er um seinen Stammplatz fuerchten muss. Ich sehe da nicht unbedingt eine Schwaechung, sondern die Chance sich weiter zu steigern, klar wird es immer wieder Rueckschlaege geben, aber ich gehe davon aus das man einen weiteren Schritt nach vorne macht.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Dem kann ich nur zustimmen. Die Situation um Demichelis ist zwar nicht optimal, ich denke aber man hat ihm intern klargemacht, daß er "auf Bewährung" bleiben darf, im Training arbeiten und auf eine neue Chance warten muss. Diese Chance wird angesichts der vielen Spiele und der immer mal wieder auftretenden leichten Verletzungen bei DvB auch ziemlich sicher kommen. Von Breno hört man weiterhin sehr wenig. Ich glaube inzwischen, daß ist eher ein gutes Zeichen und er kommt irgendwann sehr fit ins Teamtraining zurück und ist ab diesem Zeitpunkt dann eventuell auch schneller wieder für Pflichtspiele bereit als jemand, der sich die letzte Fitness erst im Teamtraining erarbeiten muss


Bin zudem sehr erleichtert, daß die Gerüchte um den vdV-Moppel nun auch ein Ende haben. Ich finde es immer unglaublich, wenn man Profisportlern (und ich schliesse dabei Poker, Darts und Billiard aus :)) schon im Gesicht ablesen kann, daß sie nicht optimal austrainiert sind. Mourinho hat sich ja wohl auch in dieselbe Richtung geäussert und sinngemäß davon gesprochen, daß er Spieler, die wegen des Klimas und des guten Essens blieben, aber nicht spielen würden, nicht verstehen könne. Manchmal ist der Typ sogar mir sympatisch....:saint:
 

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Ich bin da (mal wieder) nicht so optimistisch.

Man hat jetzt eine ganze Reihe von Spielern im Kader die gehen wollten, sollten oder durften. Egal ob Demichelis, Braafheid, Ottl, Gomez oder Tymo. Die Entwicklungen der letzten Wochen rund um die diskutierten (gescheiterten) Transfers werden sich sicher nicht förderlich auf ihr Standing im Team und ihre Leistungsbereitschaft auswirken.

Die Abwehr befindet sich im gleichen Zustand wie vor einem Jahr. Eindeutig der Schwachpunkt des Kaders. Was vor einem Jahr diskutiert wurde, gilt auch heute noch. Schon da war das Unverständnis groß, dass gerade die Außenverteidigerpostionen nicht gestärkt wurden. Damals kam stattdessen Robben - diesmal kein einziger neuer.

Die Ersatzbank ist äußerst dünn besetzt. Zwar finden sich dort Nationalspieler wie Tymo, Altintop und Gomez. Diese passen jedoch nicht wirklich in das System, das ich ohnehin für äußerst fragil halte. Das System lebt von den kreativen Außen: würde neben Robben auch noch Ribery (der ohnehin erst wieder zu seiner früheren Effektivität finden muss) ausfallen, hätten wir keinen mehr, der die nötigen Aktionen setzen könnte. Weder Altintop noch Olic oder Pranjic sind vergleichbare Spielertypen. Dann finden wir uns ganz schnell in der letztjährigen Hinrunde wieder, wo schon der Rauswurf von Van Gaal drohte. Der Super-Gau wäre aber nach wie vor ein längerer Ausfall von Lahm, da seine Wichtigkeit für das Team nicht hoch genug eingeschätzt werden kann und alles was da als Ersatz bereit stünde, lediglich eine Notlösung wäre.

Die Konkurrenz wird dieses Jahr deutlich stärker als noch in der letzten Saison, als nach dem unerklärlichen (wenn auch wiederholten) Einbruch von Leverkusen nur noch das am obersten Limit spielende Schalke als einziger Gegner übrig blieb. Hamburg wird nicht erneut so schnell die Luft ausgehen. Wolfsburg hat sich enorm verstärkt. Hoffenheim scheint wieder zur Stärke der Aufstiegssaison zu finden. Bremen und Leverkusen sind auch dieses Jahr nicht zu unterschätzen und auch mit den Schalkern wird zu rechnen sein, wenn sie nicht frühzeitig abgehängt werden können. Eventuell kann sogar Dortmund mitmischen.

Sehe jedenfalls keinen Grund für die Einschätzung, dass die Meisterschaft zum Selbstläufer wird. Die Erfolge der letzten Saison überstrahlen einiges. In der Champions League hätte man locker in der Vorrunde ausscheiden können (oder angesichts der Bordeaux-Spiele sogar müssen). Gegen ein mittelmäßiges Florenz sah man schon wie der sichere Verlierer aus - gegen Manchester war man praktisch schon ausgeschieden. Die Hinrunde in der Meisterschaft war eine Katastrophe. Die Rückrunde lange nicht so souverän, wie es in der Retrospektive den Anschein hat. Noch am 28. Spieltag war Schalke zwei Punkte vor Bayern. Wenn Bayern nicht das Spiel auf Schalke gewinnt wird's sehr sehr eng. Ohne Robben in der Form seines Lebens wird's gar nichts.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Du vergisst halt, dass sich wichtige Spieler enorm gesteigert haben. Badstuber, Schweinsteiger, Müller. Dazu ist offensiv Kroos neu dabei.
Ich halte die Defensive auch für die absolute Schwachstelle und bin auch sehr verwundert, dass man nicht nachgelegt hat. Dies hätte man letzte Saison schon tun sollen/müssen. Ob dieses Jahr wieder alles so rund läuft ist mehr als fraglich. Robben sehen wir ja auch erst 2011 wieder.
Dürfte eine spannende BundesligaSaison werden, in der ich München nicht unbedingt als klaren Favoriten sehe...
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
@Guback

Was hättest Du denn gemacht? Fangen wir mal mit der Offensive an. Du schreibst, wenn Ribery und Robben ausfallen, sind wir wieder genauso schlecht wie in der letzten Hinrunde. Glaube ich zwar nicht, da alle mittlerweile vG's System besser verstehen und Spieler wie Basti und Müller schon einen ganz schönen Sprung gemacht haben. Aber selbst wenn doch, wen hätte man den kaufen sollen, bzw. was macht man mit ihm, wenn alle wieder da sind. Ich hätte mir allenfalls was mit Dzeko vorstellen können, wenn dafür ein anderer Stürmer gegangen wäre.

In der Abwehr gebe ich Dir bzgl. eines AV recht. Aber der Portugiese war wohl nur für 25 Mio verfügbar und van der Wiel erschien mir auch zu teuer für seine fragwürdige Qualität. Da hätte man über Rafinha nachdenken können.

In der IV klingeln mir jetzt noch die Ohren mit dem Hummels Gebrabbel von wegen "wie konnten wir den nur abgeben". Wenn wir jetzt jemanden holen, der vor Badstuber und Breno steht (und einen schlechteren können wir eh nicht gebrauchen), blockieren wir mindestens einen der beiden, ohne genau zu wissen, wie gut sie eigentlich sind, wenn sie mal über einen längeren Zeitraum als IV spielen.

Wer kann denn schon mit Sicherheit sagen, ob Hummels wirklich so viel besser als Badstuber und Breno ist oder ob es nicht eher umgekehrt ist.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
... würde neben Robben auch noch Ribery ausfallen ...
so oder ähnlich stand es ja schon oft geschrieben. (damit spreche ich niemanden direkt an)


Ich finde wir sind mit den vorhandenen Backups ausreichend besetzt. Oder wollen wir nicht doch lieber noch ein paar Backups vom Kaliber C. Ronaldo verpflichten?

Wer ist den bezahlbar, bereit den Backup zu spielen und stellt eine deutliche Verbesserung zu den bisherigen Backups dar?
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
sehe ich genauso, man kann doch nicht immer davon reden das man Talente wie Hummels, Misimovic und andere vergeudet hat und dann bei der naechsten Gelegenheit wieder den eigenen Talenten jemanden vor die Nase setzen. Ich finde auch die Aussage das verschiedene Spieler nicht in das Syatem passen sehr gewagt, ich finde einzig Tymo kann man das unterstellen. Altintop, Pranijc und Gomez haben auch schon gute Spiele im System gemacht, dort fehlt einfach die Konstanz, ist auch schwierig zu bekommmen, wenn man ein gutes Spiel abliefert und dann wieder draussen sitzt. Kroos ist doch ein gutes Beispiel, fand ihn gegen Wolfsburg ziemlich stark und um dann in Lautern wieder draussen zu sein. Gomez ging es aehnlich, eindeutig staerker als Klose und dann in Lautern nicht gespielt. Ausserdem darf man nicht vergessen das auch LvG perspektivisch arbeitet, ich glaube das MvB in dieser Saison das eine oder anderemal draussen bleibt, denn ich denke ab der kommenden Saison wird nicht mehr mit ihm geplant, da werden dann Alaba, Pranijc oder Kroos ran muessen neben Schweinsteiger. DvB ist ein aehnliches Thema, falls Breno ein gutes Comeback gelingt ist auch dort einiges moeglich.
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Ich halte die Defensive auch für die absolute Schwachstelle und bin auch sehr verwundert, dass man nicht nachgelegt hat.

Ich glaube langsam vG will die Gegner bewußt mit einer schwachen Abwehr locken. Anders ist es ja kaum zu erklären, warum Daniela immernoch Stammspieler ist. Immerhin wurde Micho gehalten, damit man einen vernünftigen Mann in der Hinterhand hat, falls es "ernst" wird.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.770
Punkte
113
Es geht ja nicht nur um Van Buyten.
Ich weiß, dieses Thema wurde schon sehr oft durchgekaut:
Aber van Gaal setzt auf der wichtigen Position des Innenverteidigers neben einem nicht allzu starken Van Buyten auf einen Badstuber, der einfach nur Durchschnitt ist, hier aber immer wieder als Supertalent gefeiert wird. Meiner Meinung nach ist er ziemlich überschätzt. Von Contento hat man noch nicht allzuviel gesehen, aber auch bei ihm habe ich meine Zweifel - aber ich lasse mich gerne positiv überraschen.
Letztes Jahr hat die starke Offensive (und das überragende defensive Mittelfeld) die wackelige Abwehr durch starken Willen (Olic) und unglaubliche Dinger (Robben) gerade so wett gemacht.
Gerade international stand man dank der Abwehr jedoch oftmals kurz vorm Kollaps.
Ist den Verantwortlichen das entgangen?! Nerlinger hörte sich ja fast schon so an... Und Van Gaal ist wohl auch sehr stolz darauf dem Verein Geld zu bringen, anstatt es auszugeben (Und ich meine, hier wäre es angebracht).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben