Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2010/2011


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.014
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
"Wenn Persönlichkeit wie Cruyff und Beckenbauer immer sagen, man müsse mal abwarten was passiert, wird nichts passieren. Das ist enttäuschend für mich", so van Gaal.

Den Kaiser kritisieren, darf man das? :confused:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
So seltsam das alles ist was der mittlerweile von sich gibt darf van Gaal das auf jedenfall:thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Moritz: wir haben Rensing auf keinen Fall weiter an der Backe, der Vertrag ist ja ausgelaufen. Das letzte, was ich las, war Interesse von Alicante und Getafe...hat sich aber wohl beides zerschlagen.
Zum Supercup: das war für den Vorbereitungsstand vieler Spieler ordentlich und ein verdienter Sieg. Wenn Jiggy sich jetzt auf die mangelnde Eingespieltheit Schalkes beruft, sieht er es offenbar ganz anders als der gute Felix. Der meinte doch erst wenige Tage vor dem Spiel (evtl. noch berauscht von dem heroischen Sieg gegen unsere dritte Garnitur): „Sollten die Bayern Startschwierigkeiten haben, stehen wir bereit, um vorneweg zu marschieren“. Hmm, klingt jetzt nach dem Supercup doch wieder anders...."wir brauchen mehr Qualität blabla".
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Kalle zu den FCB-Finanzen. Den Business-Logen werden also weiterhin ungebremst die Kohlen aus der Tasche gezogen...:)

http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=spor&itemid=10653&detailid=772223


Den Absatz zum Pay-TV finde ich absolut nebulös:


Trotz der schwierigen Situation um den finanziell angeschlagenen Bezahlsender "Sky" glaubt der Bayern-Chef, dass sich die Einnahmen weiter steigern lassen. Die nächste Ausschreibung der TV-Rechte in zwei Jahren wird für die Bundesliga zur Nagelprobe. "Dieser Schuss muss unbedingt sitzen", so Rummenigge, "wenn wir ein gutes Produkt von einem guten Anbieter zu einem guten Preis haben, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir in den nächsten Jahren 50 Prozent mehr als heute bekommen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass sich das Pay-TV in Deutschland richtig durchsetzt".



Gutes Produkt? Guter Sender? Guter Preis? 50 Prozent mehr Einnahmen für die Vereien unter der Vorraussetzung, daß sich Pay-TV in Deutschland "richtig durchsetzt" ? Ich sehe nicht, wie das funktionieren soll und kann:confused:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Gutes Produkt? Guter Sender? Guter Preis? 50 Prozent mehr Einnahmen für die Vereien unter der Vorraussetzung, daß sich Pay-TV in Deutschland "richtig durchsetzt" ? Ich sehe nicht, wie das funktionieren soll und kann:confused:


Das frage ich mich ehrlich gesagt auch die ganze Zeit. Hoeneß hatte ja auch schon getönt, er könne bei Verhandlungen viel mehr Geld für die Liga rausschlagen. Nur hab ich noch vor wenigen Wochen einen SPIEGEL Artikel gelesen, in dem wieder mal erläutert wurde, dass Pay-TV (Premiere, Sky) in Deutschland ein völlig gescheitertes Produkt sei. Seit der Einführung wurden über 1 Milliarde von verschiedenen Investoren hineingepumpt und trotzdem nie schwarze Zahlen geschrieben. Im Gegenteil, alle die sich daran versucht haben, sind pleite oder mussten sich mit schweren Verlusten zurückziehen. Die Kosten sind einfach zu viel zu hoch und da sollen die also noch viel mehr Geld für die BuLi-Rechte (die den größten Batzen ausmachen) raushauen können. :laugh2:
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Ist eigentlich offtopic, aber das Problem an der Pay-TV Geschichte sind halt die Preise bzw Kombos. Würde Sky sagen "Hier, NUR Fußball, 10 Euro im Monat" ohne die ganzen anderen Pakete die man mitnehmen muss, würde die Sache vielleicht anders aussehen. Wenn man nur an Fußball interessiert ist gibt es einfach kein Paket, dass nur Fußball zeigt. Da muss dann Basispaket A mit dazu, dazu dann noch Paket Sport, wo dann neben Fußball halt auch alles andere dabei ist, was einen garnicht interessiert, und dafür muss man dann wat weiß ich 45 Ocken im Monat latzen. Ist doch klar, dass das niemand macht.

Wenn es Pay-TV gäbe, wo man wirklich bis ins kleinste Programmfitzerl runterbrechen könnte, was man sehen will, und auch nur dafür zahlt, würde es anders aussehen. Auch ne Variante wäre, dass man zB pro Spiel zahlt, ähnlich der On Demand Filme. 4 Euro pro Spiel oder so, Konferenz 5 Euro, lauter so Geschichten - da würden dann sicher deutlich mehr Leute zahlen. Damit könnte man dann vielleicht auch Zahlen realisieren, die Herr Rummenigge so im Kopf rumschwirren.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Den Absatz zum Pay-TV finde ich absolut nebulös:


Trotz der schwierigen Situation um den finanziell angeschlagenen Bezahlsender "Sky" glaubt der Bayern-Chef, dass sich die Einnahmen weiter steigern lassen. Die nächste Ausschreibung der TV-Rechte in zwei Jahren wird für die Bundesliga zur Nagelprobe. "Dieser Schuss muss unbedingt sitzen", so Rummenigge, "wenn wir ein gutes Produkt von einem guten Anbieter zu einem guten Preis haben, dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir in den nächsten Jahren 50 Prozent mehr als heute bekommen. Allerdings unter der Voraussetzung, dass sich das Pay-TV in Deutschland richtig durchsetzt".

Gutes Produkt? Guter Sender? Guter Preis? 50 Prozent mehr Einnahmen für die Vereien unter der Vorraussetzung, daß sich Pay-TV in Deutschland "richtig durchsetzt" ? Ich sehe nicht, wie das funktionieren soll und kann:confused:

SKY pfeift doch jetzt schon auf dem letzten Loch. Die wollten bis zum Bundesligastart 2-3 Mio mehr Kunden und haben ein sattes Plus von 21.ooo erreicht. Daher musste auch direkt wieder XXX Mio in den Laden gepumpt werden.

Aber ich glaube nicht, dass sie sich mit dieser Preispolitik in D durchsetzen werden. Der Fan ist einfach nicht bereit diese aufgeblasenen, teuren Pakete zu kaufen. Daher hat man langjährigen Kunden auch schon "Sondertarife" eingeräumt. Auf kurz oder lang, werden sie den Preis senken müssen, oder vor die Hunde gehen. Auch wenn das dem Kalle dann nicht so schmecken sollte.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48

Viel bemerkenswerter finde ich diesen Absatz:
Nur Real Madrid, Manchester United und der FC Barcelona dürften vor den Bayern liegen. "Worauf ich aber besonders stolz bin, ist unsere Profitabilität. Bereits zum 16. Mal hintereinander haben wir schwarze Zahlen geschrieben. Das können auf dieser Welt nur ganz wenige Fußballvereine von sich behaupten", sagte Rummenigge.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Vor diesem Hintergrund geht mir das Geheule bezüglich der Fernsehgelder noch mehr auf den Nerv.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
das gehört inzwischen leider zum guten bayerischen ton. glaube nicht, dass das geflenne früher so heftig war, habe es zumindest nie so wahrgenommen, wie in den letzten 2-3 jahren.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
das gehört inzwischen leider zum guten bayerischen ton. glaube nicht, dass das geflenne früher so heftig war, habe es zumindest nie so wahrgenommen, wie in den letzten 2-3 jahren.

nein war früher krasser. kanns allerdings verstehen, wenn der mannschaft da jedes jahr 50 millionen durch die lappen gehen, verglichen mit einer einzelvermarktung. und fehlende sponsorengelder sind keing rund, auch eine einzelvermarktung könnte an nicht-pay-tv sender gehen.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
:laugh2:
An wen? Die öffentlich-rechtlichen werden keinen Verein durch Geld bevorzugen dürfen. der BR alleine wird es nicht stemmen können.

Pro7Sat1 ist nicht sonderlich liquide und RTL hat schlechte Erfahrungen gemacht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass irgendein Free-TV Anbieter 75 Mio an Bayern zahlen kann:crazy:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
:laugh2:
An wen? Die öffentlich-rechtlichen werden keinen Verein durch Geld bevorzugen dürfen. der BR alleine wird es nicht stemmen können.

Pro7Sat1 ist nicht sonderlich liquide und RTL hat schlechte Erfahrungen gemacht. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass irgendein Free-TV Anbieter 75 Mio an Bayern zahlen kann:crazy:

und das geld soll ja auch wieder reingeholt werden... nur mit pay-tv oder nur mit werbung wird das sicher nicht funktionieren, das ist der größte punkt der gegen fernsehsummen dieser größenordnung spricht.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Inklusive Produktionskosten müssten pro Spieltag etwa 5 Mio erwirtschaftet werden. Das dürfte mindestens das Doppelte sein, was ein CL-Spieltag kostet.
 

solskjaer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.732
Punkte
3
Das sind aber unkonsolidierte Zahlen, oder hast Du einfach den Monatsbetrag mal 14 genommen?
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
Inklusive Produktionskosten müssten pro Spieltag etwa 5 Mio erwirtschaftet werden. Das dürfte mindestens das Doppelte sein, was ein CL-Spieltag kostet.

Bayern würde gar nicht an einen 'Sender verkaufen!!! Die würden einfach einen eigenen TV Sender aufmachen, den man dann über Kabel, Satellit und Internet kaufen kann. Quasi eine erweiterung zu FCB TV. So wie es Barca und Real machen!
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@solskjaer
Ich habe die Kosten auf ein Spiel umgelegt. Ich bin bei der BL von den 75 Mio + insgesamt 10 Mio Produktionskosten ausgegangen. Die Kosten der CL-Rechte habe ich nicht gefunden, nur das ZDF angeblich 30 Mio geboten hat. Da ein Schanps drauf und Kosten für die Vielflieger wir Kerner halte ich 37,5 Mio nicht für so abwegig. Bei 15 Spielen sind dies 2,5 Mio.

Natürlich ist das eine Milchmächenrechnung, aber es soll auch nur mal verdeutlichen, dass 75 Mio eine ambitionierte Zahl wäre.

@sgt soap
Wie machen Barca und Real das eigentlich mit den Auswärtsspielen. Kaufen die Rechte bei den anderen Vereinen?

Spanien ist ja wohl von den Top-Ligen die einzige, die eine Einzelvermarktung hat. Und ich glaube, dass die Bundesliga weniger von Bayern abhängig ist als Spanien von Real und Barca.
 

Sgt.Soap

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.209
Punkte
0
Ort
Zürich
@sgt soap
Wie machen Barca und Real das eigentlich mit den Auswärtsspielen. Kaufen die Rechte bei den anderen Vereinen?

Spanien ist ja wohl von den Top-Ligen die einzige, die eine Einzelvermarktung hat. Und ich glaube, dass die Bundesliga weniger von Bayern abhängig ist als Spanien von Real und Barca.

Ich weiß natürlich nicht ganz genau wie das läuft, aber nur so kann Real Einnahmen von 120 Millionen Euro generieren und ich denke, ähnlcihes wäre in Deutschland auch möglich. Ich schau immer die Bayern und ich würde wohl auch 15 Euro im Monat nur für die Bayern ausgeben!
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ich weiß natürlich nicht ganz genau wie das läuft, aber nur so kann Real Einnahmen von 120 Millionen Euro generieren und ich denke, ähnlcihes wäre in Deutschland auch möglich.

Ähnliches ist in Deutschland eben nicht möglich! Es hat schon seinen Grund, warum Pay-TV in anderen Ländern von der Bevölkerung sehr angenommen und in Deutschland überwiegend abgelehnt wird. Ich glaube die Selbstvermarktung könnte für Bayern übel nach hinten losgehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben