Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Mello
Sehe ich anders. Man kann nicht zehn Jahre mit derselben Mannschaft spielen, es braucht immer wieder frische Impulse und auch immer mal wieder einen Schnitt, sonst landet man irgendwann aus Dankbarkeit in der Sackgasse. Diese Bayern-Mannschaft ist am Ende ihrer Möglichkeiten. Wer sollte noch große Sprünge machen vom Stamm? Man kennt die Möglichkeiten und Limits der Spieler und es wird Zeit, dass es Veränderungen gibt.
Ich mag Lucio, finde den Verkauf aber absolut richtig.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Man stelle sich vor, was hier losgewesen wäre, wenn Klinsmann einen Leistungsträger und Schlüsselspieler wie Lucio weggejagt hätte weil er ihm nicht gefällt. Da gab es ja schon bei Jansen Kritik und Rensing musste natürlich laut Hoeneß unbedingt im Tor bleiben. Aber Van Gaal darf das:skepsis:.
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Ich finde gut, dass Lucio weg ist.
Seine Ausflüge nach vorne waren doch mehr schädlich als ertragreich.
Und da er mit 31 auch langsamer wird, ist das Risiko auch zu hoch.
Ein Mann für die Zukunft ist er auch nicht.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Man stelle sich vor, was hier losgewesen wäre, wenn Klinsmann einen Leistungsträger und Schlüsselspieler wie Lucio weggejagt hätte weil er ihm nicht gefällt. Da gab es ja schon bei Jansen Kritik und Rensing musste natürlich laut Hoeneß unbedingt im Tor bleiben. Aber Van Gaal darf das:skepsis:.

du vergleichst äpfel mit birnen...

jansen = junges talent mit mehr als einem jahr vertrag, dazu fehlte es an alternativen bei der außenverteidiger position

lucio = auslaufmodell mit nur noch einem jahr vertrag, dazu können evtl jüngere spieler nachkommen

zwei völlig verschiedene sachverhalte!!
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.975
Punkte
113
In Sachen Breno....man hat ja auch an Beispielen wie Naldo oder diese Saison Santana gesehen, dass man den Südamerikanern erst mal nen bissl zeit geben muss und auch nach eklatanten Fehlern nicht gleich mit nem Bankplatz drohen darf!
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Oha, jetzt wirds aber lustig.

Lucio, nach dem sich 17 andere Vereine der Liga die Finger lecken würden und der jetzt bei einem (einigermaßen ;)) bekannten euopäischen Spitzenverein einen Dreijahresvertrag bekommt, als Auslaufmodell zu bezeichnen ist hammerhart.:skepsis:

vielleicht ist auslaufmodell im allgemeinen zu hart gesprochen, geb ich dir recht. dennoch kann man ihn im fall bayern (und nur da) also solches bezeichnen, ebenso wie auch ze roberto.

mal abgesehen davon dass er 31 jahre ist wird er ohne zweifel noch zwei, drei jahre auf einem hohen niveu spielen können. im fall bayern hatte er jedoch nur noch ein jahr vertrag und singalisiert dass er wechseln möchte, also wäre er nach dieser saison so oder so zur disposition gestanden. daher auch meine wortwahl mit auslaufmodell. so bekommt man um 10 mille und hat eine baustelle weniger. ob das gut ist oder nicht wird man sehen, aber von den fakten her hätte ich wahrscheinlich auch so gehandelt.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Oha, jetzt wirds aber lustig.

Lucio, nach dem sich 17 andere Vereine der Liga die Finger lecken würden und der jetzt bei einem (einigermaßen ;)) bekannten euopäischen Spitzenverein einen Dreijahresvertrag bekommt, als Auslaufmodell zu bezeichnen ist hammerhart.:skepsis:

wenns nach mir ginge 16, ich will den nicht bei uns sehen...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wenns nach mir ginge 16, ich will den nicht bei uns sehen...


also nicht das ich mit delpierre/tasci unzufrieden wäre, niedermeier gibt es ja auch noch, aber einen lucio würde ich schon nehmen, so ist es nicht.


@ stillwater


wenn man das geld für lucio jetzt in bosingwa investiert haben die bayern alles richtig gemacht, dann hat man demichelis/breno als rechte iv, braafheid/bastuber linke iv, lahm/braafheid linksverteidiger, bosingwa/lahm rechtsverteidiger.

gibt da einige gute varianten, van buyten habe ich bei dieser aufzählung jetzt auch nicht aufgezählt.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
hast du mal ein paar spiele oder auch nur zusammenfassungen in der letzten saison gesehen? und du findest das zwischen demichelis und lucio kaum ein unterschied besteht? also beides kann ich mir nicht vorstellen, sorry.

Ja, hab ich. Und ja so seh ich es. Zugegebenermaßen war das letzte Jahr von Demichelis auch nicht glücklich, seine spielerischen Anlagen sind aber denen von Lucio weit vorraus.

Lucio gibt immer alles, keine Frage. Aber kann er eine anständige Flanke schlagen? Nein. meist kloppt er den Ball hinten raus, oder marschiert mit dem Kopf nach unten nach vorne. Das ist einfach kein technisch starker Ball den er spielt - LvG sieht es ja anscheinend ähnlich. Dazu kommen weitere Gründe (wie bereits angesprochen), die diesen Transfer absolut legitimieren, auch wenn ich es schade finde, dass er aus der BL verschwindet.

Persönliche Kritik kannst Du dir sparen. Dies ist ein Forum und da ist man halt manchmal unterschiedlicher Meinung. Neben mir sitzt übrigens ein "echter" Südkurvenbayernfan, der es genauso sieht und JEDES Spiel der Bayern live verfolgt hat - ganz so falsch kann ich also mit meiner Einschätzung nicht liegen.
________________

Ich denke, dass die Bayern noch einen Spieler für die rechte Seite holen (vll legt man bei Bosingwa ja noch ein Schippchen drauf) werden und dann wird man sehen müssen, ob man den richtigen Weg gewählt hat und mit Braafheid den Abgang von Lucio kompensieren kann.

Mir kommt es ein wenig so vor, als wenn man die Bayern möglicherweise den Fehler der letzten Saison - aufgrund von Verletzungen war man im Sturm viel zu dünn aufgestellt - jetzt nach hinten verlagern. Sollte es da einen Langzeitverletzen geben und Breno nicht einen deutlichen Schritt nach vorne macht, wird es eng.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Demichelis ist für mich der meistüberschätzeste Spieler der Bundesliga. Er hat in meinen Augen noch nicht einmal die Anlage ein Weltklassespieler auf der Position des IV zu werden. Sein sehr gutes Stellungsspiel (wenn er Bock hat) können seine eklatanten Schnelligkeitsdefizite nicht ausgleichen. Ein lucio kann gegen Topgegner diese Leistung noch bringen, Demichelis nicht.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ aldis


mir ging es nie darum das der transfer für die bayern keinen sinn macht, hier wurde, vorallem von marces, schon sehr gute gründe für den transfer genannt.

nur zu sagen demichelis und lucio wären in etwa gleich gut, das ist einfach ganz und gar falsch. man kann doch nicht, nur weil man vielleicht glaubt das demichelis jetzt wieder, wie in der achterbahn, eine gute saison spielt fest davon ausgehen das es so kommt.

letzte saison war demichelis eine lachnummer, er war kurz davor von van buyten verdrängt zu werden (wie tief muss man da sinken?).
natürlich kann demichelis mehr und in einem guten jahr ist er auf dem niveau von lucio, nur man sollte nicht fest davon ausgehen das jetzt wieder ein gutes jahr kommt, nur weil das letzte schlecht war.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ob das schlechte Jahr einzig und allein an ihm selber lag, oder vll auch an der Taktik der Bayern, kann man diskutieren. Ich erinnere mich da an ein Interview mit Lahm der sagte, dass er und andere mehrfach die defensive Ausrichtung in der klinsischen Taktik bemängelt haben - die Defense fängt ja nicht erst bei den IV an, die oftmals auf sich allein gestellt waren.

Hinzu kamen natürlich haarsträubende Aktion, wie etwa als Demichelis ausrutschte und so ein Tor verschuldete (ich erinnere mich nicht mehr an den Gegner). Trotzdem bin ich fest davon überzeugt, dass er wieder zu seiner ehemals guten Verfassung findet - und vll passt es auch einfach besser mit einem anderen IV an seiner Seite.

Ich persönlich sehe Lucio über seinem Zenit. Und, darüber sind wir uns ja einig, war ein Transfer für 10 Mio. sinnvoll. Belassen wir es einfach dabei und schauen mal, wie Demichelis nächste Saison so spielt - dann können wir die Diskussion wieder hochholen. ;)

Mal was anderes: Haltet ihr es für ausgeschlossen, dass jetzt doch noch ein Blcokbuter-Transfer kommt?
Ribery nach Real, Metze+Holländer (einen könnte LvG schon weichgekocht hat) + Kohle nach München.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.199
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mal was anderes: Haltet ihr es für ausgeschlossen, dass jetzt doch noch ein Blcokbuter-Transfer kommt?
Ribery nach Real, Metze+Holländer (einen könnte LvG schon weichgekocht hat) + Kohle nach München.
Ich halte es für ausgeschlossen, Metze ist Rechtsfuß... ;)

Nein, im Ernst, ich gehe nicht davon aus, dass Bayern Ribery abgibt. Erstens aus "mia san mia und haben die Schlossallee", zweitens aus Mangel an Alternativen. Von Reals Holländern will wohl keiner und dann hätte man wieder einen unzufriedenen Spieler. Wen kriegt man jetzt noch, zumal die Preise für Bayern eh massiv steigen, wenn jeder weiß, dass sie einen Haufen Geld von Real bekommen?
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Mir kommt es ein wenig so vor, als wenn man die Bayern möglicherweise den Fehler der letzten Saison - aufgrund von Verletzungen war man im Sturm viel zu dünn aufgestellt - jetzt nach hinten verlagern. Sollte es da einen Langzeitverletzen geben und Breno nicht einen deutlichen Schritt nach vorne macht, wird es eng.

Also das was van Buyten und Micho letzte Saison geboten haben, kann Breno gar nicht unterbieten.

Und hört mir mit Metze auf, der soll schön beim geilsten Verein der Welt bleiben. Ist außerdem ein Rechtsfuß, da haben wir gerade erst einen entsorgt.
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Yo, da haste natürlich recht, Solomo. Aber angenommen, Real-Holländer XY sieht mittlerweile, dass er überhaupt keine Zeit sehen wird, MUSS das doch für ihn eine Option sein - die WM steht vor der Tür! Ohne Spielzeit im Team wird der ein oder andere da vll schnell vorm Fernseher sitzen. Wenn LvG dann demjenigen sagt, dass er total auf ihn baut, muss das doch für diesen Spieler ne Option sein!?!

By the Way: Man hat ja mit Ribery auch jetzt schon einen unzufriedenen Spieler, der immer mehr in die Kritik der eigenen Mitspieler gerät. ;)

@spatz: Ja, er ist ein Rechtsfuß, würde aber auf der bank nicht so ne Welle wie Lucio machen. Als Backup ist er sicherlich brauchbar, sofern fit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben