Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dalglish

Guest
:

Ich kann mich übrigens nicht erinnern, wann Bayern letztmalig nach der Hinrunde weniger Punkte hatten (auch wenn sie das letzte Spiel gewinnen).


1. Haben die übrigen Vereine verdammt aufgeholt ( Wolfsburg, Leverkusen auch der HSV) so dass die Bayern es mit einer Meute von Kandidaten zu tun haben, während es früher meist nur ein Verein war (meist Werder) mit dem man sich auseinandersetzen musste.

2. Sollte es bei Bayern primär um internattionale Entwicklung gehen statt daum die 1000. Meisterschaft unter Dach zu bringen. Dann hätte man Hitzfeld behalten sollen und BULI-erfahrene Spieler wie Lucio, Ze, die nationale Titel garantieren. Dieses wöchentliche Liebäugeln auf die Tabelle ist absolut kurzsichtig. Als Bayern-Fan wäre mir doch ein klasse Halbfinale in der CL gegen Barca oder MANU mehr wichtig, als eine weitere Meisterschaft.

Wenn ich mich recht entsinne ist man unter Hitzfeld als man mit x Punkten die Meisterschaft anführte gegen einen überlaterten AC MILAN mit Seedorf und Co zu Hause kläglich gescheitert und gegen Pertersburg vorgeführt worden. An ein Spiel wie das 4:1 in Juve kann ich mich nicht erinnnern. Und das war erst der Anfang. Die Gesamtbilanz von vG ist wesentlich ausgewogener.

: Robbery war gegen Wolfsburg auch nicht besser als Zidios und dieses Spiel fand sogar in Wolfsburg statt.

Versteh ich nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.056
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
@Omega

Zidios :D

Um dein Gedächtnis aufzufrischen:

In der Saison 2006/07 hatte man nach 17. Spieltagen 33 Punkte auf der Habenseite und war damit 3. hinter Werder und Schalke. 2 Spieltage später wurde der Trainer entlassen. Rosige Aussichten für King Louis. :D
 
D

dalglish

Guest
Rosige Aussichten für King Louis. :D

Das ist der richtige Ausdruck. Der Hoeness merkt wohl langsam, welchen mächtigen Trainer sich ins Haus geholt hat. Da geht es nicht wie bei Rehhagel:" Der Otto wollte sich nicht helfen lassen" oder beim Hitzfeld " Ach, Ottmar, mach mal so und so" und nicht wie bei Magath "Den Felix mußten wir bremsen".

Nein,der Louis ist gerade in Topform. Am Sa im ASS: " Das kann Uli nicht beurteilen", Gestern in der Sportschau: " Mein Verhältnis zu Uli, meinem Präsident, ist eine HASS-LIEBE!:D

VG professionalisiert gerade den FC Bayern!:thumb:
 
D

dalglish

Guest
mit dem vergleich wollte omega bayerns sieg gegen wolfsburg ja auch relativieren.

naja, Wolfsburg hat seine CL-Kater gegen den BVB ausgeschlafen. Wenn Robbery so viel Platz damals gehabt hätten, wie Barios und Zidane in diesem Spiel , dann wäre das wohl 5 oder 6:0 ausgegangen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.538
Punkte
113
Grinsi wurde letzte Saison für seine 35 Punkte Hinrunde stark kritisiert und das obwohl er eine wesentlich bessere CL Vorrunde hingelegt hatte und der Kader nicht mit gefühlten 200-Millionen verstärkt wurde ;)
Wenn Bayern gegen Hertha gewinnt (wovon ich ausgehe) hat man 33 Punkte und ist mit glück noch im CL wettbewerb vertreten...also erstmal ganz ruhig bleiben, besonders dalglish...nacher gelingt es van Gaal noch das CL Achtelfinale mit 5:0 und 7:1 zu gewinnen, aber du stirbst vor aufregung an einem Herzinfarkt!
 
D

dalglish

Guest
Grinsi wurde letzte Saison für seine 35 Punkte Hinrunde stark kritisiert und das obwohl er eine wesentlich bessere CL Vorrunde hingelegt hatte und der Kader nicht mit gefühlten 200-Millionen verstärkt wurde ;)
Wenn Bayern gegen Hertha gewinnt (wovon ich ausgehe) hat man 33 Punkte und ist mit glück noch im CL wettbewerb vertreten...also erstmal ganz ruhig bleiben, besonders dalglish...nacher gelingt es van Gaal noch das CL Achtelfinale mit 5:0 und 7:1 zu gewinnen, aber du stirbst vor aufregung an einem Herzinfarkt!

Die Klinsmannvergleiche bringen doch wirklich nichts. Man kann doch nicht einen Welttrainer wie vG mit einem Druiden vergleichen. Zumal es ja mittlerweile bekannt ist, dass die Mannschaft Klinsmann mangelndes taktisches Verständis vorwarf. Das sagt doch alles. Man soll sich nur den van Bommel anschauen, wie der Louis den in ein passendes taktisches Korsett gepresst hat, während er unter Klinsmann zum Gespött wurde.

Die CL-Auftritte unter Klinsmann waren keinesfalls berauschend. In Lyon und Florenz ist man in der Anfangsphase geschwommen wie selten zuvor und hatte Glück dann die Tore zu machen. Auch der Heimauftritt gegen Lyon war nur in der 2. HZ gut. während man unter van Gaal in beiden JUVES-Spielen über 90 Minuten gut- sehr gut spielte mit modernen Fußball. Das was sich gerade entwickelt ist eine ganz andere Dimension von Fußball.
Im übrigen hat Klinsi die besseren Auftritte allesamt mit Ribery bestritten, während die Bayern unter van Gaal ohne Ribery mannschaftlich geschlossen glänzten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
bei aller Liebe aber LvG hat doch bisher nichts erreicht. Man hat gegen ein International 2.klassiges Juve gewonnen sonst gegen die direkten Konkurrenten nicht gewonnen, weder gegen Schalke, Leverkusen noch gegen Bremen oder Hamburg. Die Argumentation das die CL im letzen Jahr nicht ueberragend war ist doch Bloedsinn, man hatte in Lyon sehr gut gespielt, Florenz hat man auch bezwungen und hinter sich gelassen, Florenz ist in diesem Jahr Gruppensieger geworden und hat Liverpool ausgeschaltet. Wenn LvG es schafft weiterhin eine Entwicklung mit der Mannschaft zu gestalten, dann kann man von einer positiven Bilanz sprechen, derzeit kann davon sprechen das Ansaetze zu erkennen sind und das man ein Desaster verhindert hat. Zu van Bommel gibt es noch zu sagen, das er auch die Faehigkeit von Felix Magath angezweifelt hat und man hat ja in der letzten und diesen Saison gesehen das Magath keine Ahnung hat. Der Bayern Fan will in erster Linie sehen das man seine Hausaufgaben macht und die heisst Deutscher Meister werden, CL ist nur ein schoener Zusatz. CL Halbfinals kann man sowieso nicht planen auch kein LvG.
 
D

dalglish

Guest
Sorry, aber Lyon hatte in der Anfangspahse mindestens 4-5 hochkarätige Changen, da ist man ziemlich geschwommen bis Ribery glaube ich das 1:0 gemacht hat.
Juve wird hier zu schnell als zweitklassig abgetan. Juve stellt noch immer die Verteidigung mit der der Weltmeister in das Turnier 2010 geht. Dort vier Tore zu schiessen ist mehr als beachtlich. Zudem kommen Weltklassespieler wie Diego und Trezegue und auch Spieler wie Camoranesie und Co.

Van Bommel: vG hat aus vB wieder den van Bommel aus Eindhoven gemacht, und das ist alleine sein Verdienst.

Magath: Natürlich ist Magath, der Meistertrainer der LIGA. Wer ihn verplichtet spielt in der Liga oben mit. Nur auf internationalem Paket, hat er auch nichts vorzuweisen und ging der Herausforderung Wolfsburg in der CL wohl bewußt aus dem Weg.

Der DFB-Pokal ist meinetwegen ein schönes Zubrit, die CL darf es für den FC Bayern nicht sein. Wir sprechen hier defakto von der Europaliga, die für Bayern in den letzen Jahren unerreichbar schien. Dieses Ziel kann man mit VG nun hoffentlich erreichen. Diese Berauschen an Meisterschaften muß ein Ende haben. Das war doch der Grund für die internationale Stagnation, dass man immer Teams zusammengestellt hat (unter Schwächung der Konkurrenz), die den Titel sicher haben. Man wird ohnehin auch so immer mit um den Titel spielen. Und wenn es mal der zweite Platz ist, na und? Man ist dann immer noch für die CL qualifiziert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.032
Punkte
113
Ort
Hamburg
wir können nicht nur jugendspieler auf die bank setzen. wir wollen nationale titel holen und in der CL wenn´s geht unter die erst 8 kommen, da kann man sich nicht leisten positionen nicht doppelt zu besetzen.

Das ist natürlich richtig. Wenn Positionen durch Einkäufe von wirklich guten Leuten tatsächlich doppelt besetzt werden, macht das allemal Sinn. Das gilt für Spieler wie Klose, meinetwegen Tymoschuk..diese Kategorie eben. Das gilt aber nicht für das Format Görlitz/Altintop/Braafheid/Schlaudraff/Hashemian etc und erst recht nicht für sehr teure ausländische Talente a la Breno/Sosa. Eben Spieler, die qualitativ keine echte Verbesserung oder Alternative zum Stamm bedeuten. Bevor man solche Spieler kauft, plädiere ich immer dafür, erstmal im eigenen Nachwuchs zu gucken. Denn die Glückstrefferquote a la Brazzo ist da doch sehr gering.
Natürlich soll und darf man nicht bspw. Klose durch Sikorski ersetzen, das wäre ideell ehrenwert, aber sportlicher Harakiri. Aber Hummels statt Breno, Kroos statt Sosa oder Ekici statt Baumjohann (Namen jetzt nur beispielhaft, um einzelne Namen geht es nicht) liegt doch nahe. Spart Geld, verkürzt Integration, schafft Identifikation mit dem Publikum und bietet Jugendspielern den Anreiz, noch härter an sich zu arbeiten. Geht selbstredend nur, wenn man auch Talente in den eigenen Reihen hat.
Wenn ein Jahrgang/die U19-23 nur Klumpfüsse als LV hat, muss man manchmal sicher auch einen Mittelklassemann von woanders holen. Dann geht's eben nicht anders. Ziel der Nachwuchsarbeit sollte aber sein, dass sowas eigentlich nicht vorkommen kann.

Fazit:
-Ziel der Nachwuchsarbeit sollte immer sein, die Talente tatsächlich an die EIGENE erste Mannschaft heranzuführen, dafür bilden wir sie aus. Das schliesst Ausleihen natürlich nicht aus, wenn sie denn das Ziel haben, dei Jungens danach auch wieder zurückzuholen (wie bei Lahm, nicht wie bei Hummels).
-Ziel von Einkäufen sollte immer sein, die Mannschaft möglichst sofort zu verstärken (es sei denn, man hat ein echtes Ausnahmetalent an der Angel, Stichwort Scouting). Für reine Kaderbreite muss man nicht Spielershoppen gehen, für die Kaderspitze meistens schon.

Aber da sehe ich uns in der Sache auch gar nicht groß auseinander.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Das ist natürlich richtig. Wenn Positionen durch Einkäufe von wirklich guten Leuten tatsächlich doppelt besetzt werden, macht das allemal Sinn. Das gilt für Spieler wie Klose, meinetwegen Tymoschuk..diese Kategorie eben. Das gilt aber nicht für das Format Görlitz/Altintop/Braafheid/Schlaudraff/Hashemian etc und erst recht nicht für sehr teure ausländische Talente a la Breno/Sosa. Eben Spieler, die qualitativ keine echte Verbesserung oder Alternative zum Stamm bedeuten. Bevor man solche Spieler kauft, plädiere ich immer dafür, erstmal im eigenen Nachwuchs zu gucken. Denn die Glückstrefferquote a la Brazzo ist da doch sehr gering.
Natürlich soll und darf man nicht bspw. Klose durch Sikorski ersetzen, das wäre ideell ehrenwert, aber sportlicher Harakiri. Aber Hummels statt Breno, Kroos statt Sosa oder Ekici statt Baumjohann (Namen jetzt nur beispielhaft, um einzelne Namen geht es nicht) liegt doch nahe. Spart Geld, verkürzt Integration, schafft Identifikation mit dem Publikum und bietet Jugendspielern den Anreiz, noch härter an sich zu arbeiten. Geht selbstredend nur, wenn man auch Talente in den eigenen Reihen hat.
Wenn ein Jahrgang/die U19-23 nur Klumpfüsse als LV hat, muss man manchmal sicher auch einen Mittelklassemann von woanders holen. Dann geht's eben nicht anders. Ziel der Nachwuchsarbeit sollte aber sein, dass sowas eigentlich nicht vorkommen kann.

Fazit:
-Ziel der Nachwuchsarbeit sollte immer sein, die Talente tatsächlich an die EIGENE erste Mannschaft heranzuführen, dafür bilden wir sie aus. Das schliesst Ausleihen natürlich nicht aus, wenn sie denn das Ziel haben, dei Jungens danach auch wieder zurückzuholen (wie bei Lahm, nicht wie bei Hummels).
-Ziel von Einkäufen sollte immer sein, die Mannschaft möglichst sofort zu verstärken (es sei denn, man hat ein echtes Ausnahmetalent an der Angel, Stichwort Scouting). Für reine Kaderbreite muss man nicht Spielershoppen gehen, für die Kaderspitze meistens schon.

Aber da sehe ich uns in der Sache auch gar nicht groß auseinander.

absolut rein überhaupt nicht! ich stimme dir vollkommen zu. habe das auch nur in bezug auf das beispiel klose geschrieben.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Juve wird hier zu schnell als zweitklassig abgetan.
Na was sind sie denn dann? Erstklassig und auf Augenhöhe mit Barca, Chelsea und Co.?
Juve stellt noch immer die Verteidigung mit der der Weltmeister in das Turnier 2010 geht.
Schön und gut, trotzdem ist zB ein Fabio Cannavaro inzwischen 36 und auch andere alte Herren der alten Dame haben ihre besten Zeiten schon hinter sich.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
@Kenny D.
Du lachst dich doch über Deine eigenen posts kaputt, oder?

Du blendest völlig aus, dass Bordeus 2x gegen Bayern gewonnen hat und davon einmal die Bayern richtig verhauen hat. Da hat wahrscheinlich noch der Jugend-Bommel gespielt, oder?

Und zwischen der Magath-Mannschaft und der vG-Mannschaft liegen ungefähr 100 Mio € Transferausgaben.

Van Gaal hat das Minimalziel erreicht, nicht mehr und nicht weniger. Das Problem, dank der Niederlagen gegen Bordeaux ist, dass 4 potentielle Gegener außerhalb jeder Reichweite zu sein scheinen und nur 3 machbar erscheinen, trotz des Nachteils des auswärtigen Rückspiels.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
ich versteh auch die euphorie hier nicht wirklich.

ich bin absolut ein verfechter von van gaal, aber das schon seit anfang an... aber die stimmung hier kippt mir zu schnell, es lief bis vor zwei spielen weiß gott nicht alles rund, jetzt waren es 2 überzeugende spiele, nicht mehr, nicht weniger. ich denke man ist auf dem richtigen weg und die spiele sind wichtig fürs selbstvertrauen der mannschaft (etwas das vorher bestimmt auch gefehlt hat). aber wenn man jetzt wieder alles perfekt sieht (und hier schon angefangen wird von wegen, man bräuche robbery evtl gar nicht), dann grauts mir davor was passiert wenn man mal wieder 2 niederlagen am stück hat oder mal 2 spiele sich äußerst schwer tut den ball zu versenken. ein frühes tor verändert ein spiele eben völlig, wenn das einfach nicht fallen will, wirds immer schwerer.

aber es ist natürlich andererseits auch wichtig dass positive stimmung erzeugt wird und die fans auch hinter van gaal stehen, nicht dass der vorstand wirklich die doofe idee von nem erneuten trainerwechsel in die tat umsetzt.
 
D

dalglish

Guest
@Kenny D.
Du lachst dich doch über Deine eigenen posts kaputt, oder?

Du blendest völlig aus, dass Bordeus 2x gegen Bayern gewonnen hat und davon einmal die Bayern richtig verhauen hat. Da hat wahrscheinlich noch der Jugend-Bommel gespielt, oder?

Und zwischen der Magath-Mannschaft und der vG-Mannschaft liegen ungefähr 100 Mio € Transferausgaben.

Van Gaal hat das Minimalziel erreicht, nicht mehr und nicht weniger. Das Problem, dank der Niederlagen gegen Bordeaux ist, dass 4 potentielle Gegener außerhalb jeder Reichweite zu sein scheinen und nur 3 machbar erscheinen, trotz des Nachteils des auswärtigen Rückspiels.

Du vergisst wohl, dass vG von Anfang an sagte, dass er Zeit brauche. Und das hat er nicht einfach so gesagt, sondern weil er eine Philosophie umsetzen muss. Nicht wie Klinsi, der einfach losstürmen wollte und sich dann plötzlich vor dem BARCA -Spiel " auf Augenhöhe " mit Barca sah. Das ist der Unterschied. Das eine ist System das andere Chaos.

Und das mit den plakativen 100 Mio Transferausgaben ist auch so nicht richtig. Ribery und Robben haben ja bei vG so gut wie nie gespielt.

Minimalziel? Wenn du genauer hinschaust hat vG mehr als ein Minimalziel erreicht.
1. In allen Wettbewerben dabei (das ist das Minimalziel)
2. Entwicklung von Talenten zu Stammkräften (Badstuber, Müller). Wann gab es das zu vor?
3. Signifikant hohe Auswärtssiege ( JUVE, Frankfurt, Hannover, Bochum)
4. Phantastische Spiele von der ersten bis zur letzen Minute ohne Ribery
Das gab es bei Klisi nur bei dem 5:1 in Stuttgart im DFB Pokal.

Und nicht zu vergessen, dass vG einen sehr komplizierten Kader übernahm, während Klinsmann eine eingespielte Mannschaft + Boro von Hitzfeld übernahm.
Van Gaal hat verdammt viel riskiert (seinen eigenen Job) um die Bayern umzubauen, wo jeder anderer Trainer auf kurzfristigen Erfolg umgeschaltet hätte, um dem Vorstand gerecht zu werden.

Das ist ein wenig albern mit dem Bordaux- Vergleich! Welches Spiel meinst du denn mit " verhauen"? Das Rückspiel? Da hatte Bordeaux eine Chance und machte das 1:0 aus einem Standard und dann den Konter in der Nachspielzeit. Ja das Spiel war enttäuschend, aber verhauen hat die Bayern unter vG noch keine Mannschaft.


Ich sehe das alles sehr zukunftsträchtig, mag sein. Aber ich lass mich gerne daran messen. In den letzen Jahren waren die Bayern international doch nicht einmal auf Augenhöhe mit dem FC Porto. Dieses Jahr ist viel viel mehr drin, gerade wenn man diese Dominanz auswärts beibehält und endlich die Heimstärke entdeckt.
Wieso soll das HF nicht drin sein? Auch Porto unter Mourinho haben sogar den Titel geholt. Der Trainer ist das wichtigste Glied, und das ist diesmal stark.


PS: Meines Wissens war v Bommel noch nicht da unter Magath!
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn du darüber hinaus Podolskis Leistungen in der NM ansprichst, obwohl er bei den Bayern Reservist war, dann muss das aber nicht zwangsläufig für jeden Spieler gelten. Grundsätzlich ist es eher so, dass sich Spielpraxis positiv auswirkt und fehlende eher negativ. Ist ja eigentlich auch logisch. Wenn ich über einen längeren Zeitraum nicht spiele, geht ein gewisses Maß an Spielverständnis verloren. Die Wettkampfpraxis fehlt dann ja einfach.
Beim Boxen spricht man da, glaube ich, von fehlender Ringpraxis, wenn Boxer nach längerer Pause ein Comeback starten.


da musst du mich verwechseln, ich habe poldi und seine nationalmannschafts leistungen nicht ins spiel gebracht.

und ja, die englische liga hat bessere spieler, aber du musst das alles in relationen setzen, ein klose wäre in england kein absoluter star, der auf der bank sitzen würde, in deutschland ist er es.
bei chelsea sitzt eben ein joe cole, ein deco oder ein anelka ab und zu auf der bank, das sind schon noch andere kaliber als klose (wohlbemerkt der klose der letzten jahre, der klose, der bei bremen 25 tore und 14 assists gemacht hat oder der klose aus seinem ersten jahr bei bayern wäre ein solches kaliber, nicht das ich hier falsch verstanden werde)
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Also dalglish, komm mal bitte von deinem Höhenflug runter. Klinsi hat auch gesagt, dass er drei Jahre braucht bis zum Angriff auf den CL-Titel, die Zeit hat man ihm nicht gegeben.

Dein Punkt 2 ist doch kein Ziel, das ausgerufen wurde, als man van Gaal geholt hat. Damit hat vorher keiner gerechnet.

Zu Punkt 3: Gegen ein total konsterniertes Frankfurt hat man 30 Minuten lang stark gespielt, dann war der Kuchen gegessen. Juve und Bochum war gut, so ein Hannover-Spiel hat man immer mal dabei. Das sind jetzt aber 2 Spiele, wegen denen totale Euphorie herrscht. Da muss man auch wieder von runterkommen, denn genau das ist das kurzfristige Denken, das eine gute Entwicklung von Strukturen im Verein nicht zulässt. Jetzt geht die Hälfte der Fans wieder mit der Erwartungshaltung in die AA, dass man fünf Tore schießt (obwohl die starken Spiele alle auswärts waren ;)). Und dann pfeifen sie wieder spätestens zur Halbzeit. Also bitte den Ball flach halten.

Punkt 4: Fantastische Spiele? Genau zwei davon in den letzten Wochen...

Ich bin ja auch pro van Gaal, aber mich nervt dieses Umschwenken alle zwei Wochen. Und Bordeaux hat uns klassisch fertig gemacht, da gibt es nichts dran zu deuteln. Das war kein zweites Barcelona, aber trotzdem schlimm.

Für das CL Achtelfinale wünsche ich mir United. Die hauen wir weg, die sind nämlich nicht so stark wie man denkt. Ronaldos Abgang wurde durch Last-Minute Tore aufgefangen, aber irgendwann endet die Glückssträhne, am besten gegen uns.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.056
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Du vergisst wohl, dass vG von Anfang an sagte, dass er Zeit brauche. Und das hat er nicht einfach so gesagt, sondern weil er eine Philosophie umsetzen muss. Nicht wie Klinsi, der einfach losstürmen wollte und sich dann plötzlich vor dem BARCA -Spiel " auf Augenhöhe " mit Barca sah. Das ist der Unterschied. Das eine ist System das andere Chaos.

Das sagte Klinsmann vor der Partie gegen Barca:


Soll er etwa sagen:

"Barca, ******e. Da brauchen wir gar nicht erst hinfahren." :rolleyes:

Und ob der echte Fussballlehrer van Gaal mit einer Abwehrformation Oddo - Demichelis - Breno - Lell in Barcelona mehr rausgeholt hätte, wage ich mal zu bezweifeln.

Und das mit den plakativen 100 Mio Transferausgaben ist auch so nicht richtig. Ribery und Robben haben ja bei vG so gut wie nie gespielt.

Das passiert, wenn man einen verletzungsanfälligen Spieler holt. Ribery hätte übrigens am Anfang der Saison durchaus den ein oder anderen (Kurz-)Einsatz mehr machen können, z.B. in Mainz. Stattdessen ließ ihn der Tulpengeneral in München trainieren.

Minimalziel? Wenn du genauer hinschaust hat vG mehr als ein Minimalziel erreicht.
1. In allen Wettbewerben dabei (das ist das Minimalziel)
2. Entwicklung von Talenten zu Stammkräften (Badstuber, Müller). Wann gab es das zu vor?
3. Signifikant hohe Auswärtssiege ( JUVE, Frankfurt, Hannover, Bochum)
4. Phantastische Spiele von der ersten bis zur letzen Minute ohne Ribery
Das gab es bei Klisi nur bei dem 5:1 in Stuttgart im DFB Pokal.

Das überstehen der Gruppenphase in der CL ist ein Minimalziel, nicht mehr aber auch nicht weniger. Ein Pokalachtelfinale bei den Gegner (Neckarelz, Oberhausen, Frankfurt) ist jetzt auch nichts, was für den FC Bayern unmöglich erscheint. Dass man in der Meisterschaft nach der Vorrunde noch Meisterchancen hat ist sowieso eine Selbstverständlichkeit für den FC Bayern. 33 Punkte sind bestenfalls suboptimal.

Einbau von Talenten, ok. Pluspunkt van Gaal.

Zu 3: Wusste gar nicht, dass das (hohe Auswärtssiege) als Saisonziel ausgegeben wurden. Ausserdem hast du Dortmund vergessen. ;)

Zu 4: Die 2 letzten Spiele haben dich die "wir haben 80% Spielbesitz durch Quer- und Rückpässe ohne Chancen rauszuspielen" schnell vergessen lassen.

Und nicht zu vergessen, dass vG einen sehr komplizierten Kader übernahm, während Klinsmann eine eingespielte Mannschaft + Boro von Hitzfeld übernahm.

Sagt dir der Name Kahn was? Klinsmann hatte dann auch noch das Glück, das Versprechen von Uli an Rensing in die Tat umsetzten zu dürfen. Hätte er Rensing früher rasiert, wären die richtigen Fans um Bombe&Co, die Klinsmann ja schon von Anfang an wohlwollend empfangen haben, völlig Amok gelaufen.

Van Gaal hat verdammt viel riskiert (seinen eigenen Job) um die Bayern umzubauen, wo jeder anderer Trainer auf kurzfristigen Erfolg umgeschaltet hätte, um dem Vorstand gerecht zu werden.

Wo hat van Gaal was riskiert?

Das ist ein wenig albern mit dem Bordaux- Vergleich! Welches Spiel meinst du denn mit " verhauen"? Das Rückspiel? Da hatte Bordeaux eine Chance und machte das 1:0 aus einem Standard und dann den Konter in der Nachspielzeit. Ja das Spiel war enttäuschend, aber verhauen hat die Bayern unter vG noch keine Mannschaft.

Das Spiel in Mainz war vor der Auftauzeit, oder? :saint:


Ich sehe das alles sehr zukunftsträchtig, mag sein. Aber ich lass mich gerne daran messen. In den letzen Jahren waren die Bayern international doch nicht einmal auf Augenhöhe mit dem FC Porto. Dieses Jahr ist viel viel mehr drin, gerade wenn man diese Dominanz auswärts beibehält und endlich die Heimstärke entdeckt.
Wieso soll das HF nicht drin sein? Auch Porto unter Mourinho haben sogar den Titel geholt. Der Trainer ist das wichtigste Glied, und das ist diesmal stark.

Jetzt oute dich endlich, du bist entweder Louis van Gaal persönlich oder eine seiner Töchter. ;)

PS: Meines Wissens war v Bommel noch nicht da unter Magath!

Falsch. :belehr:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben