Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2009/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.181
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also ich sehne mich ja nach einem TW, der die hohen Dinger seelenruhig runterpflückt. Das ist für unser Spiel (zumindest in der Liga) Gold wert. Und da ist Enke imo einfach zu klein. Ich glaube, er ist noch kleiner als Rensing, der ja für einen TW schon kein Riese ist.

Deshalb will ich auch nicht Adler. Der ist zwar groß, aber unsicher bei hohen Bällen. Also Neuer oder Handanovic (oder so), oder wir behalten Butt, bis Neuer will.
Ja, es macht schon enorm viel aus, wenn ein Torwart sicher bei Flanken ist und dann noch gut mitspielt. Die Abwehr kann sich ganz anders positionieren, Abwehr und Mittelfeld können viel besser draufschieben und das Spiel enger machen. Ich weiß schon, warum ich Neuer gerne hätte.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Was'n das für ein Unsinn?!


Dann nenn doch Namen, bevor du irgendwas als Unsinn bezeichnest, du Halbclown. Mit Abstrichen kann man allenfalls noch Hleb nehmen, der in Westeuropa es zu was gebracht hat (damit meine ich ab CL-Viertelfinale). Selbst Voronin ist keine CL-Viertelfinalklasse in Europa.

Sonst gibts einfach keine Russen oder Ukrainer die außerhalb ihrer Heimat jemals auf CL-Viertelfinalniveau und drüber was zu melden hatten und das ist schon bezeichnend für Anpassungsschwierigkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
also wenn ich mir arshavins leistungen bei arsenal so anschaue scheint er auch keine riesen probleme zu haben.

dazu noch mostovoi und karpin, auch wenn das schon ein weilchen zurückliegt, also so krass, wie du es beschreibst, ist es nicht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Sonst gibts einfach keine Russen oder Ukrainer die außerhalb ihrer Heimat jemals auf CL-Viertelfinalniveau und drüber was zu melden hatten und das ist schon bezeichnend.

schewtschenko? champions league sieger 2003

# Serie A Torschützenkönig: 1999/2000, 2003/04
# Europas Fußballer des Jahres: 2004
# UEFA Champions League Torschützenkönig: 1998/99, 2000/01, 2005/06

# Ukraines Fußballer des Jahres: 1997, 1999, 2000, 2001, 2004, 2005
# Stürmer des Jahres: 1999
# Bester ausländischer Spieler der Serie A: 2000
 
G

Gast_481

Guest
schewtschenko? champions league sieger 2003

# Serie A Torschützenkönig: 1999/2000, 2003/04
# Europas Fußballer des Jahres: 2004
# UEFA Champions League Torschützenkönig: 1998/99, 2000/01, 2005/06

# Ukraines Fußballer des Jahres: 1997, 1999, 2000, 2001, 2004, 2005
# Stürmer des Jahres: 1999
# Bester ausländischer Spieler der Serie A: 2000

Er hat doch gesagt "ausser Schewtschenko".
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.021
Punkte
113
schewtschenko? champions league sieger 2003

# Serie A Torschützenkönig: 1999/2000, 2003/04
# Europas Fußballer des Jahres: 2004
# UEFA Champions League Torschützenkönig: 1998/99, 2000/01, 2005/06

# Ukraines Fußballer des Jahres: 1997, 1999, 2000, 2001, 2004, 2005
# Stürmer des Jahres: 1999
# Bester ausländischer Spieler der Serie A: 2000
Das "sonst" bezieht sich auf Schewtschenko. :belehr:

EDIT: Der Neuschalker war schneller...
 
G

Gast_481

Guest
Das "sonst" bezieht sich auf Schewtschenko. :belehr:

EDIT: Der Neuschalker war schneller...

:mad:

Kommt davon wenn man im AF gegen einen CL Sieg von Barca wettet ohne mit unfähigen Bayern, inkompetenten Schiedsrichtern und arbeitsverweigernden Red Devils zu rechnen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Ich bin von defensiven Potential der neuen Außenverteidiger noch nicht überzeugt. Vor allem hinter Ribery. Anonsten hätte ich mir gewünscht, dass man Ribery einen Offensivpieler zur Seite stellt oder die 50 Mio. für ihn mitnimmt. Falls es so bleibt, denke ich, dass Unruhe vorprogrammiert ist. Tymoschtschuk halte ich für eine gute Verpflichtung, auch wenn er den 30. Geburtstag schon gefeiert hat. Gomez ebenso. Der war aber eher eine Investion in die Zukunft. Aktuell ist man dadurch noch nicht viel weiter und sollte Toni loswerden.
Also wenn das jetzt wirklich alles war an Neueinkäufen bin ich etwas enttäuscht. Hätte mir noch nen Kracher auf Rechts (hatte fest nit Srna gerechnet) und nen offensiven Mittelfeldspieler (Sneijder,Vdv) gewünscht.
So brutal wie erwartet hat man sich imo nicht verstärkt.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Gomez war ein überteuerter Luxus-/Panikkauf...
Unbedingt zwingend war der Kauf sicherlich nicht, obwohl Toni in der letzten Saison doch schon merklich nachließ, was aber bei dem absoluten Top-Niveau der Meister-Saison auch wieder sehr relativ ist.

...Baumjohann wird Schlaudraff II...
Baumjohann ist mit enormer Spielintelligenz und zeitweilig auch mit einem unwiderstehlichen Antritt ausgestattet, van Gaal dürfte ihm mit Sicherheit einige Chancen (zumindest erst einmal in den Testspielen) auf der 10er-Position hinter den Spitzen geben, da schlummert meines Erachtens noch einiges Entwicklungspotenzial.

...Tymoschtschuk ist ein Risiko, da es außer Schewtschenko kein Soviet bisher im Westen was reissen konnte. Der Typ hat bisher nur ukrainische und russische Liga gespielt...
Und was ist mit seinen mehr als 80 Länderspielen ? Zählen die etwa gar nicht ?

...Pranjic ist ne Wundertüte...
Aber nur, wenn man ihn nicht kennt. Louis van Gaal dürfte wohl kaum überrascht werden...;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Baumjohann ist mit enormer Spielintelligenz und zeitweilig auch mit einem unwiderstehlichen Antritt ausgestattet, van Gaal dürfte ihm mit Sicherheit einige Chancen (zumindest erst einmal in den Testspielen) auf der 10er-Position hinter den Spitzen geben, da schlummert meines Erachtens noch einiges Entwicklungspotenzial.

Hatte Schlaudraff irgendwie auch

Und was ist mit seinen mehr als 80 Länderspielen ? Zählen die etwa gar nicht ?

Bei Tymoschtschuk rede ich von seiner Cluberfahrung. Es gibt massenhaft Russen/Ukrainer, die in den letzten 20 Jahren im Westen sich versucht haben. Wirklich geschafft hat es nur Schewtschenko und mit Abstrichen zwei, drei andere. Und das obwohl die Sovietunion in den 80ern eine Fußballmacht war und Dynamo Kiev bzw. die Oligarchenclubs in den Europacupsdurchaus vorne mitspielen. Die russischen/ukrainischen Einzelspieler schaffen das anscheinend meist nur, wenn sie in ihren Heimatclubs spielen.

Aber nur, wenn man ihn nicht kennt. Louis van Gaal dürfte wohl kaum überrascht werden...;)

Ich hoffe auch auf van Gaals Kompentenz und Vorausschau. Er wird sich dabei schon was denken....
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Wo genau hat Adler sich eigentlich seinen Kredit verspielt? An dem Abend, an dem er in irgend nem bedeutungslosen Länderspiel bei ner Ecke mal dem Gegenspieler an den Oberarm gefaustet hat?

Ich will nicht behaupten, dass ich jedes Leverkusen-Spiel sehe. Aber wenn, dann ist nicht selten er der beste Mann auf dem Platz. Von Unsicherheitsfaktor o.ä. nicht den Hauch einer Spur. Ehrlich gesagt sehe ich Neuer nach wie vor deutlich öfter daneben greifen als Adler - sofern der das überhaupt mal tut.

Mag sein, dass der Manu die feineren Abwürfe und allgemein das bessere Umschalten in eine Kontersituation hat - da hörts dann aber auch schon wieder auf.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Vielleicht entdeckt Uli grade seine homoerotische Ader und merkt dass er auf Rensing steht.

Spaß beiseite.Im Endeffekt gäbe es in Deutschland derzeit mindestens drei in frage kommende Kandidaten (Enke, Neuer, Adler) die nach Meinung eines jeden halbwegs ernstzunehmenden Fans mehr drauf haben als Rensing.

Enke war eigentlich immer ein Thema bis genau zu dem Zeitpunkt, als man van Gaal holte. Es scheint offensichtlich, dass die beiden, die sich aus Barcazeit kennen, nicht abkönnen. Van Gaal hat Enke damals in die zweite Reihe geschoben und scheint kein Interesse mehr zu haben oder van Gaal hat zum ausdruck gegeben, dass er Enke nicht will.

Adler wäre ein großer Keeper. Ich persönlich bin immer noch der Meinung, dass er am ehesten in die Fußstapfen von Maier, Schumacher, Köpke und Kahn treten kann und von der EM 2012 oder WM 2014 bis mindestens 2018 deutscher Keeper Nr. 1 ist.

Neuer war so ein Versuchsballon mit Nebeneffekt dem Felix schlaflose Nächte zu bereiten. Man bietet 18 Mio und zeigt dem Neuer, dass man Interesse hat. Ich bin mir recht sicher, sofern das Angebot ernst war wird man es 2010 nochmal versuchen. es sei denn Rensing spielt wider Erwarten eine Mega-Saison.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
1. Wo genau hat Adler sich eigentlich seinen Kredit verspielt? An dem Abend, an dem er in irgend nem bedeutungslosen Länderspiel bei ner Ecke mal dem Gegenspieler an den Oberarm gefaustet hat?

2. Von Unsicherheitsfaktor o.ä. nicht den Hauch einer Spur. Ehrlich gesagt sehe ich Neuer nach wie vor deutlich öfter daneben greifen als Adler - sofern der das überhaupt mal tut.
Mag sein, dass der Manu die feineren Abwürfe und allgemein das bessere Umschalten in eine Kontersituation hat - da hörts dann aber auch schon wieder auf.

1. Ja. Und in Bielefeld. Und gegen Stuttgart. Das weiß ich, ohne Leverkusen Spiele zu verfolgen.

2. Stevie Pines bescheidene Meinung. Der kicker sieht's anders. Und Deutschlands größter Verein anscheinend auch.

Oder warst du BVB Fan?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
in den hotnews entdeckt:

Laut Antenne Bayern beobachtete Ex-Stürmer und Brasilien-Scout Giovane Elber den 20-Jährigen brasilianischen Stürmer Keirrison von Sociedade Palmeiras. Der Spieler würde die Bayern ca. 12 Millionen Euro Ablöse kosten. Keirrison wurde mit 21 Treffern Torschützenkönig des Campeonato Brasileiro 2008.


http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2009/06/12/13336300000.html


für mich eine klassische, schwachsinnige sommerlochmeldung, aber vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben