DEL Saison 2008/09


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ist ja nett das sie die Etats zusammengestellt haben, ich wüßte nur gerne woher sie diese Zahlen haben ;)
 

unicum

#68
Beiträge
16.449
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Ich nehme einmal an von der Eishockey News! Die wiederum haben die Angaben laut eigener Aussage bzw. Sonderheft von den Klubs, bis auf Berlin, Duisburg, Köln und Düsseldorf, die wurden geschätzt.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Kassel - Nürnberg

... Ausgleich bei 59:59 ... an was erinnert mich das nur? :clown:

.... und war doch klar, daß die Sinupreten, so ein kultiges 59:59 nicht hinbekommen (o.K. war eh kein Play-off-Spiel, aber verloren haben sie gerade auch noch :D - und das wo doch jeder weiß, daß 59:59 Spiele nur unter bestimmten Voraussetzungen Kultstatus bekommen (man sollte das Spiel dann doch gewinnen ;) )
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Man kann ja vom NEWS-Kolumnisten Alexander Brandt halten was man will, aber der Kommentar dieser Woche ist wirklich stark:


NHL-Spieler sind Weicheier, denen permanent der Hintern gepudert wird. Das ahnten wir schon immer, jetzt wissen wir es definitiv! In der Berliner Presse wurde neulich aufgelistet, was die Pussykatzen von Tampa alles für die Ausstattung ihrer Kabine beim Spiel in Berlin verlangten.

Darunter war auch Babypuder, na siehste, haben wir schon immer gesagt. Und Vaseline. 22 nackte Muskelmänner in einer Kabine mit Sammeldusche brauchen Vaseline, aha. Soso. Handtücher, Shampoos und Deos mussten auch dabei sein, klar, so was hat ein Sportler ja nicht in seiner Tasche. Dazu 50 Einweg-Rasierer, das überraschte mich allerdings. Rasieren sich NHLer etwa selbst? Kann man ihnen das denn zumuten?

Außerdem: Wie behaart sind die eigentlich in Berlin erschienen? Play-off-Bärte können die Tampa-Spieler doch eigentlich nicht haben. Mit so vielen Rasieren könnte man locker Kamil Piros in Harlan Pratt verwandeln, wen oder was wollen die damit rasieren? Auf der Website der Lightning befindet sich ein Blog, in dem ein „Insider“ über das Team berichtet, unter anderem, dass die Spieler ihre Sachen für den Europa-Trip packen mussten und damit schwer gefordert waren. Kulturbeutel waren offensichtlich nicht dabei. Als ich die Liste einem Kollegen zeigte, fragte der: „Ist das für zwei schwule Yetis?“
Um das gleich klarzustellen, wir wollen hier niemanden diskriminieren: Wir haben nichts gegen schwule Yetis, einige unserer besten Freunde sind schwule Yetis!

Technik hatten die Jungs übrigens auch nicht im Gepäck, denn Trainer Melrose forderte in Berlin zwei Laptops und einen DVD-Rekorder mit Brenner. Ich dachte immer, NHL-Trainer könnten sich eigene Laptops leisten, da irrte ich wohl, muss am Salary Cap liegen. Melrose hat seit Jahren nur fürs Fernsehen gearbeitet, ohne Bildschirme geht es bei ihm wahrscheinlich gar nicht mehr. Außerdem wollten die Florida-Boys 600 Übungspucks. Das macht pro Spieler etwa 27 Pucks. Was machen die damit? Haben die bei ihren Schüssen eine derartige Streuung, dass sie alle Scheiben in die Tribüne ballern? Bei der B-WM 2006 habe ich so was erlebt, aber da war das Niveau der Spieler geringfügig niedriger.

Zusammengefasst: Die NHLer hielten sich sechs Stunden in Berlin auf. Zieht man fürs Warmmachen und das Spiel drei Stunden ab, bleiben noch drei Stunden für die Ganzkörper-Rasur, pudern, einschmieren. All das wurde in der Trainerkabine vermutlich anschließend auf DVD gebrannt und auf zwei Laptops vorgeführt.

Ich habe aber eine ganz andere Theorie: Das sind ja alles Superstars, vermutlich benutzen die ganz viele Artikel, damit sie all die Deos, Handtücher und Pucks bei eBay als „Game Used“ verhökern können. So bessert man die Gehälter auf. Perfektes Merchandising. Es ist eben die beste Liga der Welt. Allerdings habe ich bei eBay „Game Used Vaseline“ eingegeben und hatte keinen Treffer. Komisch ...

Quelle
 

unicum

#68
Beiträge
16.449
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Vom ersten NHL-Auftritt nach fast 50 Jahren in der Hauptstadt sollen vor allem die vielen Talente der Eisbären profitieren. "Die jungen Spieler haben gesehen, was alles möglich ist", sagte Kapitän Stefan Ustorf: "Ältere wie ich haben gemerkt, was für die NHL alles gefehlt hat."

:thumb: :thumb:
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ob das in Nürnberg mit Hertel noch lange gut geht? Ich wage es zu bezweifeln. Lt. inoffiziellem Icetiger Forum ( http://icetigers-fans.de ) hat er heute im Radio foldende Aussage getätigt (die Aussage ist im Forum auch als Audio Datei verfügbar)

Reporter:"...findet Alleingesellschafter Günther Hertel deutliche Worte. Nicht nur die sportlichen Leistungen machen ihn unzufrieden, sondern auch das schwache Zuschauerinteresse bei den Heimspielen."

Hertel:"Am Freitag gegen Mannheim, wenn da nicht 5000-6000 da sind. Also nicht einmal 5000, ne? Dann ist ja kein Interesse da in Nürnberg, ne? Man muss ja nicht was aufrecht erhalten, wenn kein Interesse da ist dafür, oder?"
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ps. das Forum kannte ich noch gar nicht! :crazy: Wird Zeit das ich mich in nächster Zeit mal um meine Foren-Sammlung kümmere. :belehr:

Ich glaub, ich muß mir mal wieder Deine Foren-Liste ankucken - vielleicht finde ich noch das ein oder andere, welches Dir noch fehlt :D (das inoffizielle Nürnberger Forum ist mittlerweile wohl mehr frequentiert als das offizielle - kein Wunder nach dem Theater mit der Abschaltung in der Sommerpause)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Also erstmal versteh ich den Herrn Hertel - der Zuschauerzuspruch ist bei dem Erfolg der letzten beiden Jahre sowie dem Potential dieser Stadt (Einwohnerzahl) sehr schwach. Zu den Ursachen mag auch gehören, dass es zuletzt immer wieder viel Gerede um die Zukunft des Teams, die Beziehung zur Stadt und zum Stammverein usw. gegeben hat. Aber das kann nicht alles sein: Nürnberg war noch nie eine Zuschauerhochburg obwohl dort viel mehr Menschen leben als bspw. in Mannheim. Und ob der FC der alleinige Grund ist wage ich auch zu bezweifeln...

Was mir nicht schmeckt ist die häufig gleiche Masche Hertels, den Leuten die Pistole auf die Brust zu setzen und mit Wegzug zu drohen. Irgendwann ist das "Argument" auch abgenutzt.

Das Forum kannte ich auch noch nicht - das erklärt aber warum im offiziellen so wnig los ist. Danke für den Tipp! :)
 

unicum

#68
Beiträge
16.449
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Ich glaub, ich muß mir mal wieder Deine Foren-Liste ankucken - vielleicht finde ich noch das ein oder andere, welches Dir noch fehlt :D (das inoffizielle Nürnberger Forum ist mittlerweile wohl mehr frequentiert als das offizielle - kein Wunder nach dem Theater mit der Abschaltung in der Sommerpause)

Da funzt zur Zeit einiges nicht, will die ganze Seite umbauen, dauert aber noch ein weilchen.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Was mir nicht schmeckt ist die häufig gleiche Masche Hertels, den Leuten die Pistole auf die Brust zu setzen und mit Wegzug zu drohen. Irgendwann ist das "Argument" auch abgenutzt.

Das ist es, was mir bei dem Mann auch übel aufstösst. Und eines muß ich dazu auch noch sagen - ich kann's mir gerade nicht verkneifen, sorry:

Seit Jahren muß ich mir als Adler Fan ständig anhören (gerade auch von Nürnbergern (wir haben uns ja sooo richtig lieb :rolleyes: ) ) daß Mannheim am Tropf der Familie Hopp hängt. Es wird aber immer schön ignoriert, daß die Familie Hopp zwar Hauptgesellschafter der Adler ist, es aber in Mannheim mittlerweile eine ziemlich gut (und breit) aufgestellte Basis an Spnsoren gibt (sowohl grosse Unternehmen als auch mittelständische) - Und das ist der Unterschied z.B. zu Nürnberg! Bei den Adlern trägt nicht mehr die Familie Hopp die Hauptlast des (zugegeben hohen) Etats, sondern viele Sponsoren - das macht es dann auch unwahrscheinlich, daß die Adler schnell vor dem Aus stehen, auch falls Daniel H. ein anderes Spielzeug schöner finden würde) (hoffe ich doch zumindest :rolleyes: )
Nürnberg ist mehr oder weniger auf Gedeih und Verderben dem Herrn Hertel ausgeliefert. Wenn der keine Lust mehr hat, ist der Ofen ganz schnell aus. Ich bekomme die Geschehnisse in Nürnberg ja nur am Rande mit - aber so wie ich das sehe, hat die "Ära Hertel" bisher nicht dazu geführt, daß sich neue Sponsoren für die Icetigers interessieren - im Gegenteil: zumindest Lebkuchen Schmidt hat sich verabschiedet (und die waren in Nürnberg jahrelang ein verlässlicher Gross-Sponsor).
Und jeder DEL-Club, der oben mitspielen möchte benötigt Geld, also Sponsoren - auch wenn im Eishockey nicht die Summen gezahlt werden, die ein Spieler beim Fussball bekommt - für einen Teller Suppe spielt hier auch keiner.
 

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Nürnberg und ich - das passt einfach nicht :( - zwischen 2003? und 2007 bin ich gar nicht mehr hingefahren, da Mannheim die Spiele in der Arena grundsätzlich verloren hat, wenn ich sie mir angekuckt hatte und mir meine eigenen Freunde quasi Arena-Verbot verordnet hatten (der letzte Mannheimer Sieg gegen Nürnnberg den ich vor dem PLay-Off-Finale gesehen hatte, war der im letzten Play-Off-Finale im alten Linde-Stadion). Zum Play-Off-Finale vorletzte Saison durfte ich gnädigerweise wieder mal mit (O-ton: Die Mannschaft ist so gut, da kannst auch Du nix kaputt machen). Das Spiel wurde bekanntlich tatsächlich gewonnen und ich hab fahrlässigerweise gedacht, daß der Fluch gebrochen ist und war heute mal wieder dort. :mensch: - ich fahr da nur noch hin, wenn's ein Play-Off-Finalspiel ist :cry:

Ach ja heute waren's die über 5000 Zuschauer, die der Hertel gerne haben möchte .... allerdings hat Mannheim den Schnitt auch ein gutes Stück "hochgepuscht" - die Gästekurve war voll.

.... und ich fliege morgen (bzw. heute) erst mal nach Stockholm - und da ist es mir eigentlich egal wer gewinnt :)
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
.... und ich fliege morgen (bzw. heute) erst mal nach Stockholm - und da ist es mir eigentlich egal wer gewinnt :)

Ich bin auf deinen Bericht gespannt - eng und spannend war das Spiel ja und sieben Tore gab es obendrein. Für uns steht das Spektakel noch bevor. Auch wenn es derzeit wie aus Eimern schüttet werden erst noch mal die Sehenswürdigkeiten der Stadt abgeklappert (schließlich haben wir einen Stockholm-Neuling dabei) bevor es gegen 19:00 zum großen weißen Ballon geht :jubel:
 

unicum

#68
Beiträge
16.449
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Spieler tausch zwischen Mannheim und Kassel: Adam Hauser und Philipp Schlager wechseln nach Kassel, Colin Beardsmore von den Kassel nach Mannheim.

Und der kanadische Stürmer Grant Potulny wird ab sofort für für die Füchse Duisburg auf Torejagd gehen.
 
Oben