Coaching Changes zur Saison 2006/2007


Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Es hat nun den ersten Head Coach erwischt, Rick Adelman von den Kings wurde vor die Tür gesetzt.
RealGM-Link

Gemunkelt wurde über diesen Schritt schon etwas länger, und auch wenn ich Adelman immer sehr sympathisch fand, so hat er es leider nie geschafft, die Kings bis in die Finals zu führen. Von daher ist es eigentlich konsequent, mal was neues zu probieren.
Als Nachfolger könnte ich mir jemanden wie Paul Silas gut in Sacramento vorstellen.
 

Frankfurter

Nachwuchsspieler
Beiträge
133
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Wow, Nelson und Artest im selben Team, das kann heiter werden, ich nehm jetzt schon wetten an wann Ron ausrastet, mehr als 3-4 Niederlagen in Folge wirds nicht dauern.

Vor allem wenn man bedenkt dass Artest sich für Adelmann ausgesprochen hat und gesagt hat er spiele umsonst wenn Rick dort bleibt, naja, man wird sehen.....
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
HermesPhettberg schrieb:
Wird wohl aber Don Nelson werden! :kotz:

ein gerücht deinerseits oder ist das ernst?

Adelmann hab ich schon länger nicht mehr gepackt, genau genommen seit dem zeitpunkt als ein grandioser peja nicht sein vertrauen bekommen hat, sondern nach der damaligen langen C-Webb-Verletzung, dieser bei seinem Combeack wieder DER Go-to-guy war.. Mit Verteidigung hat es Adelmann auch nie wirklich gehabt, v..a in den Playoffs war das der Genickbruch. Das Team konnte sich trotz Doug Christie nur selten durch Verteidigung wieder ranbringen.

Don Nelson ist aber das schlimmere Übel. Wäre echt zum Kotzen, wenn er die Kings jetzt übernehmen sollte.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Ich denke nicht, dass Nelson die Nachfolge von Adelman antreten wird. Eher holt man einen jüngeren. Wie wäre es da mit Paul Westphal? Der war ja mal relativ erfolgreich NBA-Coach. Oder Jeff Bzdelik? Der coached gerade bei der Air Force.
 

Zebra

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Glaube kaum dass Nelson das machen wird. Schließlich ist er aufgrund seines Alters und seiner Gesundheit zurückgetreten. Warum sollte er da jetzt ein Comeback wagen?
 

Hornetsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.286
Punkte
0
Ort
McFarlane-World
Ich seh schon Flip Flop Floyd bei den Queens aufschlagen.... ;)

nein ernsthaft... Nelson wird sich niemals das "Theater" mit Artest antun. naja mal abwarten... könnte ja evtl. noch einige andere heiße Trainerstühle geben! Die Idee mit Jeff Bzdelik finde ich übrigens klasse!
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Dass Adelmans Vertrag nicht verlängert wird, ist nicht wirklich überrascht. Die Spatzen pfiffen es sogar schon vor der Saison von den Dächern. Schade ist es trotzdem.

Aber reden wir doch mal allgemein über nötige Coaching Changes. Meiner Meinung nach sollten folgende Trainer gehen:
- Mike Woodson (Atlanta)
- Mike Montgomery (Golden State)
- Terry Stotts (Milwaukee)
- Sam Mitchell (Toronto)
- Jerry Sloan (Utah) Sorry Jerry, du bist ein guter Coach, aber nach 18 Jahren Utah hast du dich selber überlebt.

Unsicher bin ich mir noch über die Zukunft von Larry Brown. Die Knicks Bilanz war katastrophal und Brown hat grobe Fehler gemacht, z.B. dass er keine feste Rotation zustande brachte und sehr oft Spieler öffentlich kritisiert hat. Deshalb würde ihm wohl auch kein Knicksfan eine Träne hinterherweinen. Für Brown spricht jedoch, dass er bekannt dafür ist, Teams aufzurichten, die in der Gosse liegen. Bei ihm würde ich erst abwarten, wie sich die Spielzeit 06/07 bei den Knicks entwickelt.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nelson mag was er sieht in Sacramento panik:

Gut die Kings bracuhten wirklich frischen Wind in den Segeln. Mit Adelman die Sache war irgendwie todgetreten und nun muss man sich verändern, aber wenn es Donnie werden sollte, dann gute Nacht. In meinen Augen wäre das klar eine Stagnation oder sogar ein Rückschritt.
Jeff Bedzelik soll mal schön bei Air Force bleiben. Einzig ligitimer Coach den ich mir bei diesem Team vorstellen könnte, wäre Paul Silas. Mit Bonzi und Artest hätte er auch gleich 2 Spieler die perfekt in sein System passen würden. :thumb:
Ich warte eh schon lange auf einen neuen Job für ihn.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
go-to-guy schrieb:
Aber reden wir doch mal allgemein über nötige Coaching Changes. Meiner Meinung nach sollten folgende Trainer gehen:
- Mike Woodson (Atlanta)
- Mike Montgomery (Golden State)
- Terry Stotts (Milwaukee)
- Sam Mitchell (Toronto)
- Jerry Sloan (Utah) Sorry Jerry, du bist ein guter Coach, aber nach 18 Jahren Utah hast du dich selber überlebt.
Jerry Sloan wird wohl noch eine Saison anhängen, um seine Karriere mit 1.000 Siegen zu beenden, und dann von allein gehen.
Mike Montgomery wird sicherlich noch ein Jahr bekommen.
Und Sam Mitchell kann man unmöglich feuern. Mehr kann man unmöglich aus dem Team rausholen, dass er hatte.
Gleiches gilt für Terry Stotts.

Kandidaten wären da meiner Meinung nach eher Cheeks, Casey und Van Gundy.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Ich glaube kaum, dass man, nachdem man sich von Adelman getrennt hat, so dumm ist und einen Coach mit ähnlichen Präferenzen nimmt. Wenn diese Saison (u. Playoffs) eines gezeigt haben, dann dass die Kings am besten sind wenn sie gute Defense spielen. Artest und Wells sind eine Macht zusammen und das war sicherlich auch eine der Gründe gegen Adelman...
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
bender schrieb:
Kandidaten wären da meiner Meinung nach eher Cheeks, Casey und Van Gundy.
Cheeks wird auch in der nächsten Saison Coach der 76ers sein. King hat es schon bestätigt und es wäre ohnehin Unsinn. Das Sixers-Team braucht Kontinuität und da wäre der 5.Trainerwechsel (Brown, Ayers, Ford, O'Brien, Cheeks) innerhalb von 2-3 Jahren einfach nur kontraproduktiv. Außerdem gibt es keine Top-Coaches am Markt, die eine Kündigung rechtfertigen würden.
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.187
Punkte
113
Nelson hat dazu gesagt, dass er seinen Ruhestand genießt und außerdem auch so schon genug zu tun hat (z.B. der Film, in dem er einen Trainer spielt).
Und wie war das mit dem Gerücht Larry Brown nach Golden State, weil er und der Besitzer sich gut kennen?
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
HeroPodkolzin schrieb:
Und wie war das mit dem Gerücht Larry Brown nach Golden State, weil er und der Besitzer sich gut kennen?
Kannste glaube ich vergessen. Außerdem ist Larry Brown ne halbe Ewigkeit in der NBA, der kennt wohl jeden Besitzer mehr oder minder gut.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Mich wundert, dass hier noch nicht die Spekulationen bezüglich Larry Brown und seinem möglichen Buyout durch die Knicks zur Sprache gekommen sind. Glaubt jemand den Gerüchten? Ich eigentlich nicht.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
bender schrieb:
Mich wundert, dass hier noch nicht die Spekulationen bezüglich Larry Brown und seinem möglichen Buyout durch die Knicks zur Sprache gekommen sind. Glaubt jemand den Gerüchten? Ich eigentlich nicht.

In New York ist alles möglich! :laugh2:
Vielleicht ist man ja auf den Trichter gekommen, dass Brown nicht der coach ist den sie brauchen. Offensichtlich hat er ja ein generelles Problem mit jungen Spielern, was in NY schon mal schlecht ist. Darüberhinaus scheint das Tischtuch zwischen Team und coach auch ziemlich zerfetzt. Da aber kaum der Großteil des Teams entsorgt werden kann (aber sollte), wäre der coach das logische Alternativprogramm.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
"While the Knicks are taking measures to remove Larry Brown as coach, he probably won't have to head to the unemployment line. Golden State has emerged as a possible landing spot for Brown.

Although speculation has centered on Sacramento, which has an opening for a coach, a person close to Brown told Newsday that Golden State is more likely to be the well-traveled Brown's next employer. The Warriors are owned by Brown's neighbor, Chris Cohan, who resides less than one-tenth of a mile from Brown in East Hampton."

http://www.newsday.com/sports/print...940may15,0,3169980.story?coll=ny-sports-print

panik: panik: panik:
 
Oben