Chicago Bulls - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
Ich bin relativ enttäuscht, wollte D.Rose eigentlich nochmal live zujubeln. New York wollte ich zwar auch mal besuchen, aber irgendwie würde sich das im MSG nicht richtig anfühlen :(

Blöder Tag -.-
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Auch bei mir gibt es nach diesem Trade ein lachendes und ein weinendes Auge. Einerseits war Rose ein paar Jahre lang das Aushängeschild der Bulls und ihm zuzusehen eine Augenweide. Zusammen mit der Geschichte als Hometown Hero bei einem Contender, der "nur noch" den letzten Schritt zum Titel gehen muss, war das schon eine nette Zeit und emotional fühlt es sich nicht richtig an, ihn zu verlieren. Gerade wer ihn als MVP mal gesehen hat wird verstehen was ich meine, wenn er ein paar Jahre später für eine Packung Kekse und ein Butterbrot (im Verhältnis) verscherbelt wird. Andererseits müssen wir über den sportlichen Wert der letzten Jahre natürlich kaum mehr Worte verlieren, dazu wurde bereits alles gesagt. Demnach kann ich den Trade aus rein sportlicher Sicht schon verstehen, wünsche Rose alles erdenklich Gute und widme mich jetzt wieder den Bulls.

Für mich sieht es jetzt deutlich nach Rebuild aus. Gestern habe ich schon gelesen, dass im Falle eine Rose-Trades wohl auch Noah und Gasol weg sind, was dann zum Totalumbruch führen würde. Da wir mMn ohnehin Gefahr laufen, irgendwo im Mittelmaß der Liga zu versinken - zu schlecht für die Playoffs, zu gut für einen hohen Pick - ist das vielleicht auch gar nicht die schlechteste Lösung.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
ich sehe keinen rebuild. rose, den viele verteufelt haben, ist weg. noah, der garkein faktor mehr war, ist weg. der def. schwache gasol wurde für die nächsten 3 (!) jahre durch den jungen lopez ersetzt, auch wenn ihm das scoring etwas abgeht.
den FP hat man in butler für lange jahre unter vertrag, dazu viele gute jungs wie portis, mcdermott, felicio etc.
ich glaube, dass man calderon def. verstecken könnte.. falls man keinen weiteren PG bekommt. dazu fehlt ein 2. All-Star neben butler. das team kann sich hinter den cavs entwickeln bis lebron in die jahre kommt. glaubt wirklich jmd ein rebuild wäre besser? ohne garantie auf einen FP like butler? nene...
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Noah werd ich eher eine Träne nachweinen als Rose. Ich finde, das der Abgang das beste für beide Seiten ist und darum fühlt sich das für mich auch ok an.

@bulls4ever, im Osten ist hinter Cleveland jeder Mittelmaß ;). Die nächsten 2-3 Jahre ist eh kaum was zu holen. Darum wäre es eigentlich nun ein guter Zeitpunkt für einen Rebuild, bei dem man Butler für top Assets
an den Mann bringt und ein bis zwei schlechtere Season hinlegt für noch 2 gute Picks, wobei im Osten kann man sich nie sicher sein doch die Playoffs zu schaffen.

Mal sehen wohin es geht und ob Boston mit ihren ganzen Picks nervös werden bzw. Thibs der keine Geduld hat zig Talente aufzubauen, bin gespannt wie das nachher ausgeht.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
ich sehe keinen rebuild. rose, den viele verteufelt haben, ist weg. noah, der garkein faktor mehr war, ist weg. der def. schwache gasol wurde für die nächsten 3 (!) jahre durch den jungen lopez ersetzt, auch wenn ihm das scoring etwas abgeht.
den FP hat man in butler für lange jahre unter vertrag, dazu viele gute jungs wie portis, mcdermott, felicio etc.
ich glaube, dass man calderon def. verstecken könnte.. falls man keinen weiteren PG bekommt. dazu fehlt ein 2. All-Star neben butler. das team kann sich hinter den cavs entwickeln bis lebron in die jahre kommt. glaubt wirklich jmd ein rebuild wäre besser? ohne garantie auf einen FP like butler? nene...

Ich glaub an einen Rebuild. Butler ist kein Franchise Player und die Zeit ist gerade recht gut für einen Rebuild. Cleveland wird man nicht angreifen können. 2017 und 2018 werden gute Draftjahrgänge. Für Butler kriegt man mit
Glück ein sehr gutes Package.

Falls die Bulls ein top Package von Boston oder Minny auf den Tisch kriegen sollten, wären sie blöd das nicht anzunehmen.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
es kommt aufs paket an... wünschen würde ich es mir aber nicht. solange man nicht ein sofortiger contender ist schreien alle nach rebuild... man muss nicht alles einreißen um gut zu werden. mmn. ist CHI genauso gut aufgestellt wie BOS (bzw. knapp dahinter) und die bemühen sich um ihren FP, den wir schon haben. wir benötigen hingegen nur einen 2ten All-Star. selbstverständlich sind wir dann kein nr.1 contender, können aber in den playoffs für spannung sorgen.

ich denke, dass viele teams rebuilden und viele scheitern. um erfolgreich zu sein, sollte man gegen den strom schwimmen.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Butler ist ein All-Star und kein Franchise Player. Man muss nicht viel einreissen weil es nicht viel zum einreissen gibt. Mhh Butler 2x All-Star und Gasol war auch 2x All-Star, da fehlt viel mehr als 2 All-Stars um was zu bewegen.
Butler wäre die richtige Ergänzung für eine Nummer 1 ergo den Franchise Player. Boston hätte die Assets da was zu bewegen wir aber leider nicht.

Letzte Saison hatten wir zwei Allstars und einen gesunden Rose, man haben wir für Spannung in den Playoffs gesorgt ;). Wir haben einen neuen Trainer und die NBA hat sich verändert, irgendwann muss man auch ein Team rebooten und falls man für Butler ein feines Packet kriegt macht man das einfach.

Was heisst den gegen den Strom schwimmen? Mit kaum Capspace auf einen Big Hit in der FA hoffen? Da können wir lange warten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
es kommt aufs paket an... wünschen würde ich es mir aber nicht. solange man nicht ein sofortiger contender ist schreien alle nach rebuild... man muss nicht alles einreißen um gut zu werden. mmn. ist CHI genauso gut aufgestellt wie BOS (bzw. knapp dahinter) und die bemühen sich um ihren FP, den wir schon haben. wir benötigen hingegen nur einen 2ten All-Star. selbstverständlich sind wir dann kein nr.1 contender, können aber in den playoffs für spannung sorgen.

ich denke, dass viele teams rebuilden und viele scheitern. um erfolgreich zu sein, sollte man gegen den strom schwimmen.

Die Bulls waren doch jetzt jahrelang ein Scheincontender, haben immer versucht das Maximum rauszumholen, unter Thibs mit dem Minutenmanagment und verheizen der Spieler als super Beispiel.

Selbst als Rose seine Verletzungen angefangen haben, hat man immer versucht das Maximum rauszumholen, aber jedem war klar, mehr als 2. Playoffrunde oder mit Glück maxi CF Finals ist nicht drin und wir sind immer wieder in den POs gescheitert.

Ich finde es ist jetzt mal genug, man ist diesen Weg jetzt lange genug gegangen, ich brauche nicht mit Butler als FP hier weitere trostlose Scheincontenderjahre, 2. Runde in den POs ist eh dann immer Schluss, Teams wie Boston haben einfach aktuell auch mehr Möglichkeiten und werden wegziehen und eher Richtung Cavs hinarbeiten als auf Augenhöhe mit den Bulls zu bleiben.

Ganz klar Rebuild, für Butler gute Picks abgreifen und einfach neu aufbauen, wer hat den großartig Bock auf 2. Runde POs? Franchises die das lange nicht gesehen haben, da würde ich es verstehen, aber die Bulls streben einfach wieder nach mehr, gut mitspielen und für etwas Spannung sorgen dürfen andere, aber nicht die 6 aus 6 Bulls.
 

Montana91

Nachwuchsspieler
Beiträge
559
Punkte
63
Wow, obwohl es natürlich absehbar war und nüchtern betrachtet wohl die richtige Entscheidung war, ist es emotional schon schwer zu verdauen.
Am Ende wird immer die "Was-wäre-wenn-Theorie" bleiben. Wünsche ihm, dass er in NY noch mal einen kleinen Neuanfang starten kann und dass er vorallem gesund bleibt.

Den Roster würde ich jetzt zerpflücken und auf Rebuildmodus schalten. Das bestmögliche aus einem Butler Trade rausholen. Dunleavy, Snell, Mirotic bitte weg!
Noah und Gasol wird man nur mehr als Gäste in Chicago sehen.

Danke Derrick:

 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.768
Punkte
113
Für die nächste Saison hat Chicago dann:
Lopez, Butler, Gibson, Calderon, Mirotic, Dunleavy, McDermott, Grant, Snell, Portis, Dinwiddie

Zusammen knapp 67 Mio Cap. Bleiben also knapp 27 Mio. Das reicht für einen Max.

X
Butler
McD
Portis
Lopez

Gibson, Calderon, Dunleavy, Snell, Grant und Mirotic von der Bank.
Volle Attacke auf Conley?

So schlecht sieht der Roster nicht aus. Dazu der Pick aus diesem Draft. Im nächsten Jahr sollte man ohne Calderon und Gibson in den Büchern wieder einen MAX verteilen können.
Um die Playoffs wird man wohl kämpfen können.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Für die nächste Saison hat Chicago dann:
Lopez, Butler, Gibson, Calderon, Mirotic, Dunleavy, McDermott, Grant, Snell, Portis, Dinwiddie

Zusammen knapp 67 Mio Cap. Bleiben also knapp 27 Mio. Das reicht für einen Max.

X
Butler
McD
Portis
Lopez

Gibson, Calderon, Dunleavy, Snell, Grant und Mirotic von der Bank.
Volle Attacke auf Conley?

So schlecht sieht der Roster nicht aus. Dazu der Pick aus diesem Draft. Im nächsten Jahr sollte man ohne Calderon und Gibson in den Büchern wieder einen MAX verteilen können.
Um die Playoffs wird man wohl kämpfen können.

Und wer bitteschön hat Bock auf dieses Szenario?
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.768
Punkte
113
Und wer bitteschön hat Bock auf dieses Szenario?
Wer hatte Bock auf die letzten Jahre?
Wenn das FO die Free Agents landet hat man doch in der Saison 17/18 einen guten Roster zusammen.
So haben sich die Verantwortlichen für die Lösung entschieden die am meisten Erfolg verspricht.
Was wäre denn die Alternative? Alles an Spielern raushauen gegen Picks und hoffen das man einen Star landet?
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
@L-james
du sagst, dass man die letzten jahre nur scheincontender war und nun ist man die großen namen mit kleiner leistung los und hat JETZT ein jüngeres roster mit butler und 27 mio. sry, aber der rebuild verspricht nicht viel mehr.
man könnte es bei barnes, whiteside, batum, conley versuchen und nächstes jahr nachlegen
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.998
Punkte
113
Wer hatte Bock auf die letzten Jahre?
Wenn das FO die Free Agents landet hat man doch in der Saison 17/18 einen guten Roster zusammen.
So haben sich die Verantwortlichen für die Lösung entschieden die am meisten Erfolg verspricht.
Was wäre denn die Alternative? Alles an Spielern raushauen gegen Picks und hoffen das man einen Star landet?

Jep ganz genau, alles raushauen, sehe die Chancen da höher als über dem FA Markt, solange man da nicht was in Richtung Anthony Davis (Hometown) bekommt kannste doch alles knicken. Die Draftjahrgänge 17 und 18 sind wieder stärker und wenn man jetzt für Butler was ordentliches bekommt + selber noch sich positioniert, hat man gute Möglichkeiten, über den FA Markt kann man dann mit top Talenten + Markt immernoch passendes mit reinziehen.

@ytnom
Barnes:laugh: Whiteside, Conley oder der, ich zock nur auf wenn ich um nen neuen Vetrag spiele, Batum sind allesamt doch reine Rollenspieler, für mich ist da nichtmal einer ein co. Star oder sonstwas, zudem werden die zugeschissen mit Kohle das alles zu spät ist, wenn ich an Barnes und die FA Phase denke, wird mir ganz übel.

Ne sry ich sehe da überhaubt nix, vor allem weil ich Butler einfach für keinen Star halte und das ist der Fixpunkt. Wäre dieser nen absoluter Leader und Franchiseplayer, dann ok, aber das ist Bulter nicht, also sprenge ich das alles komplett.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
naja co-stars könnten conley/whiteside schon sein. du hast recht, dass es schwer wird. vllt kann man noch einen trade einfädeln mit rebuild teams ala memphis wenn conley abhaut oder kings wenn wieder kacke läuft. meine sicht kommt wohl daher, da ich in butler schon "den" star sehe...

btw. ich hab keinen bock auf einen rebuild wie orlando, utah und konsorten... die gefahr gibt es immer
 
Zuletzt bearbeitet:

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Für die nächste Saison hat Chicago dann:
Lopez, Butler, Gibson, Calderon, Mirotic, Dunleavy, McDermott, Grant, Snell, Portis, Dinwiddie

Zusammen knapp 67 Mio Cap. Bleiben also knapp 27 Mio. Das reicht für einen Max.

X
Butler
McD
Portis
Lopez

Gibson, Calderon, Dunleavy, Snell, Grant und Mirotic von der Bank.
Volle Attacke auf Conley?

So schlecht sieht der Roster nicht aus. Dazu der Pick aus diesem Draft. Im nächsten Jahr sollte man ohne Calderon und Gibson in den Büchern wieder einen MAX verteilen können.
Um die Playoffs wird man wohl kämpfen können.


Der Roster ist schlechter als man denkt, besonders für die Art von Basketball die Hoiberg spielen will. Conleys Max ist um die 120m...und er nähert sich der 30, das wird noch jemand bereuen.
Wenn einer die Farm für Butler verkauft ist das der bessere Weg mit deutlich mehr Flexibilität und einem besseren Ende. Jerry geht aber lieber auf Nummer sicher und da wirds eher auf knappes Playoff Team
hinauslaufen als mal Risiko zu gehen.

Butler muss sich jedenfalls deutlich steigern, um das Team auf seinen Rücken in die Playoffs zu tragen. Letzte Saison hats schon nicht funktioniert und da galten die Bulls als 2. bestes Team im Osten, jedenfalls für
die meisten. Wer glaubt, das man mit Butler als Nummer 1 viel erreichen wird, wird enttäuscht werden.

Mal abwarten was nachher passiert. Gibson und Mirotic seh ich auch nicht unbedingt im Bullstrikot nächste Saison.
 

ytnom

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
0
Ort
NRW
conley ist 28 und wäre 4 jahre unter vertrag. wir wollen mal die kirche im dorf lassen. meisterschaften werden von erfahrenden teams geholt :belehr:
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
conley ist 28 und wäre 4 jahre unter vertrag. wir wollen mal die kirche im dorf lassen. meisterschaften werden von erfahrenden teams geholt :belehr:

Conley ist am Anfang der Saison 29. Erfahrene Spieler für 10m pro Jahr schön und gut, der Sprung von 10m auf 25m für einen 15/6 Spieler ist extrem. Wer sich so einen Spieler als Batman holt, wird nichts mit Meisterschaften zutun haben.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
Mhh, wird langsam spannend. Bulls Vibe ist gerade total Rebuild, aber das Butler Package was von Minny im Raum steht ist einfach zuwenig. Butler für Dunn und LaVine würde mich echt enttäuschen.
Hoffentlich lässt sich Gar nicht über den Tisch ziehen. Da kommen im Laufe der Zeit bessere Deals auf den Tisch.

edit: Mhh, viele Butler Gerüchte, für das richtige Package wäre er sicher weg gewesen, aber
die Packages die wohl angeboten wurden waren nicht sonderlich prickelnd.

Unser Pick, Valentine, guter Spieler und vielseitig, aber hatte vor dem Draft eine Menge red flags, wegen seiner degenerativen Knie ala Roy. Etwas seltsamer Pick nach der Rose Ära. Da bleibt nur zu hoffen, das er einige Jahre durchhält bzw. man das Thema irgendwie in den Griff kriegt. Die meisten Bullsfan haben hier eher mit Baldwin gerechnet.

Die Tatsache das Valentine ein Senior und fast schon 23 ist und viele hoffen das er nur einige Jahre gesund bleiben könnte, zeugt eher nicht davon das man großartig Rebuildet, sondern eher den Jerry Weg geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
so ihr habt Paul Zipser... den hätte ich gern in Orlando gesehen... guter Junge der ohne Pesic schon nochmal nen sprung machen kann. von den Anlagen sicher jemand der in die NBA passt... ob er es bei euch in den Kader schafft?
 
Oben