Champions League 2011/12 - Gruppenphase


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wenn ein Dutt, trotz falschen Aufstellungen, wirren Einwechslungen und unverständlichen Auswechslungen bereits am 5ten Spieltag in einer CL Gruppe mit Chelsea und Valenicia die Qualifikation für das Achtelfinale erreicht, kann eigentlich ja nur die berühmt berüchtigte Schiedsrichter/Kickernotenverteiler/Löw'sche Verschörung, die ja aktiv schon gegen Castro und Fortuna Düsseldorf zu Werke ist, ihre Finger im Spiel haben. :D

Zum Dortmund Spiel: wenn der Gegner ein fitten holländischen Nationalspieler in ihren Reihen hat anstelle eines rekonvaleszenten, sprich mit 11 Mann antritt, dann werden die vom Himmel zu verteidigenden Sterne schnell zu verglühendem Weltraumschrott.

:clown:
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.333
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn ein Dutt, trotz falschen Aufstellungen, wirren Einwechslungen und unverständlichen Auswechslungen bereits am 5ten Spieltag in einer CL Gruppe mit Chelsea und Valenicia die Qualifikation für das Achtelfinale erreicht, kann eigentlich ja nur die berühmt berüchtigte Schiedsrichter/Kickernotenverteiler/Löw'sche Verschörung, die ja aktiv schon gegen Castro und Fortuna Düsseldorf zu Werke ist, ihre Finger im Spiel haben. :D
...

Wenn ich der einzige wäre, der da herum gemeckert hat, dann würde ich mir den Clownshut anziehen.
Die Kritik kam jedoch von mehreren Seiten und mit ähnlichem Tenor. Der Heimsieg gegen Valencia war z.B. nahezu grotesk, weil Bayer in einer der schlechtesten 1. Halbzeit einer deutschen Mannschaft (all time) nur 0:1 zurücklag - da hätte es schon 0:4 stehen müssen, aber Valencia hatte geschludert.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
2 von 3 deutschen Teams in der KO Phase. Ist doch in Ordnung und war in den letzten beiden Jahren leider nicht der Normalfall. Auch die Engländer werden voraus. nicht alle durchbekommen (ManCity), 2 Spanier fliegen vopraus. raus. Nur die in den letzten Jahren nicht so starken Teams aus Italien scheinen alle 3 Teams durchzubekommen (lassen wir die CL Quali mal weg)

Props an Bayer. Haben die unglückliche Niederlage in Valencia gut weggesteckt und ihr Schicksal in die eigene Hand genommen :thumb:

Das beim BvB nichts mehr ging, war doch schon seit der Niederlage in Athen klar. Da hat der zittrige Heimsieg und die Leistungen in der Buli nichts dran geändert. Denn wie realistisch war denn bitte ein Sieg in Arsenal? Da können die Medien schreiben und die Spieler sagen was sie wollen. Das ist genauso wie ich hier gestern lesen musste, dass ManU vor dem Aus steht. Wie wenn sie das Spiel in Basel verlieren würden

Die Leistung gestern war ok, anfangs sogar stark. Aber wenn dir deine zwei besten Spieler wegfallen und man dann 2 grobe Schnitzer macht, dann reicht das halt einem Team, das schon jahrelang in der CL spielt.

Unterm Strich bleibt aber eine miese CL-Runde des BvBs, mit der Krönung, dass nun Bender wohl bis zum Ende der HR ausfällt :mad:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Hut ab vor Leverkusen. Sich in dieser gruppe durchzusetzenb ist schon stark. Jetzt wird man wohl auch genug Selbstvertrauen im Tank haben, um in Genk mit einem Dreier den Gruppensieg klar zu machen. Mit ein wenig Glück in der Losung, ist dann durchaus auch das Viertelfinale drin.:thumb::thumb::thumb:

Dortmund zahlt in den CL-Auswärtspartien irgendwie bitteres Lehrgeld. Das Spiel wirkt irgendwie zwar durchaus selbstbewusst angelegt, aber wirkt im Spielverlauf als ob im Kopf der letzte Glaube an den Sieg fehlen würde. Dazu passt dann auch der Auftritt von GK nach dem Match im Sinne von ("alles noch möglich, 4 Tore machen wir in den Buli-Heimpsielen schliesslich auch öfters" ), ja nee ist klar Kevin.....:clown:.

Arsenal hat natürlich auch körperlich sehr robust dagegen gehalten und nach der Führung auch eher dreckig gespielt. Für das Lob von Wenger nach dem Spiel kann man sich auf Dortmunder Seite dann leider nichts kaufen, aber nett war es trotzdem und erinnert ein wenig an die letzte Saison, in der der Trainer aus Sevilla (?) sich ja ebenso geäussert hatte ("starkes Team das eigentlich hätte Weiterkommen müssen")
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
warum fliegen 2 Spanier raus ? Mit Glueck holt Valencia bei Chelsea ein Unentschieden und Schupps ist Chelsea draussen. Das waere doch wie Weihnachten ManCity,ManU und Chelsea in der EL.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.333
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ach @Apollo (vom 20.10.2011): :wavey:

dazu noch was: Blöd auch, dass Dutt durch diesen unverdienten Sieg eine weitere Gnadenfrist erhält.
Wer mag schon ergründen, wer da was in der Pausenkabine entschieden oder wachgerüttelt hat?

Dass Reinartz runter musste, wäre jedem Grundschüler aufgefallen. Und der Rest kam mit "mehr rackern" über Kies, Bender, Ballack und dem Glück, dass zwei Angriffe hintereinander saßen, während die Spanier wohl noch überlegten, ab welcher Minute sie Eriwan den Gnadenstoß versetzen würden, nachdem sie in Hälfte 1 nicht ganz ernst gemacht hatten.

Dennoch werde ich nicht schlau aus dem, was Dutt da so treibt. Würfelt ständig die Defensive neu aus, weil er Castro je nach Bedarf über das ganze Spielfeld verschiebt, stellt eine IV mit 2 Jungspunden auf, wovon jeder diie Anleitung eines Veteranen bedürfte, wechselt Ballack ständig ein oder aus, wie es ausgerechnet nicht passt, es fehlt ein Spielmacher, dafür turnen 2 Außen mit Auftrag Torgefahr herum, die aber ständig ihre Hintermänner übersehen oder defensiv in Gefahr bringen. Bender und Kießling rackern sich 'nen Wolf, strahlen jedoch selbst weder Torgefahr noch Kreativität aus.

Dutt sollte baldmöglichst mal eine funktionierende feste Stamm-Formation auf den Platz stellen, damit die Abwehr nicht jedesmal schwimmt.
Natürlich hat es Verletzte und dadurch fehlt es offensiv an Kreativität. Wenn die besten internen Lösungen Ballack und Castro sind, dann gehört ein anderer fest installierter RV ins Team, Sam muss hinaus (sowieso) und wenn man bspw. einen Lars Bender hat, kann man eigentlich auch auf einen Rolfes verzichten. Manuel Friedrich in die IV, damit Toprak einen hat, der ihm sagt, wo er hinlaufen soll, um einen Manuel Friedrich-Fehler auszubügeln.... und Reinartz auf eine mehrwöchige Fortbildung schicken.

Immerhin hat Dutt nur einen weiteren Monat gebraucht, um darauf zu kommen. Bin vorhin mal den CL-thread durchgegangen und die regelmäßigen Leverkusen-Seher (bspw. Sawyer) tröteten ins selbe Horn; nicht zu vergessen die hiesige Presse mit dem Kölner Stadtanzeiger.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
Ok, jetzt sehe ich es auch. Hätte Leverkusen statt Dutt öfter mal auswärts thegegen oder sawyer auf der Bank gehabt, dann wäre man wohl jetzt mit 15 Punkten bereits Gruppenerster und hätte Valencia und Chelsea daheim auch wie die Pappnasen aus Genk mit 3:0 weghauen können :laugh2::laugh2::clown:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.333
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ok, jetzt sehe ich es auch. Hätte Leverkusen statt Dutt öfter mal auswärts thegegen oder sawyer auf der Bank gehabt, dann wäre man wohl jetzt mit 15 Punkten bereits Gruppenerster und hätte Valencia und Chelsea daheim auch wie die Pappnasen aus Genk mit 3:0 weghauen können :laugh2::laugh2::clown:


Ich kann das alles gut wegstecken, weil: ich habe die erste Halbzeit des Heimspiels gegen Valencia live gesehen. Und wer die (ebenfalls) gesehen hat, der weiß, was ich meine. Leverkusen ist in diese Position gekommen, durch 3 Minuten Powerfußball gegen ein hochmütig-gnädiges Valencia, nachdem man 45 Minuten lang aussah, wie Ararat Eriwan gegen Manchester United.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Ich denke Dutt kann das auch wegstecken...

Sollte Dutt mal in Leverkusen aufhören wird Leverkusen in einer beneidenswerten Position sein. Rudi Völler wird die Qual der Wahl haben wen der kompetenteren Taktiker (Sportforen Berti's vs. Kölner Stadtanzeiger) auszuwählen...
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Zum Dortmund Spiel: wenn der Gegner ein fitten holländischen Nationalspieler in ihren Reihen hat anstelle eines rekonvaleszenten, sprich mit 11 Mann antritt, dann werden die vom Himmel zu verteidigenden Sterne schnell zu verglühendem Weltraumschrott.

:clown:


Robben hat dann trotzdem mehr Zweikämpfe gewonnen als Weltklasse-Ribery und Gomez zusammen.
Ich würde vGaal die Schuld geben. Die Blockade ist immer noch in den Köpfen der SPieler...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.982
Punkte
113
Das gestrige Spiel war noch viel schlimmer mitanzuschauen als die beiden Auswärtspartien davor, auch wenn man vom Ergebnis nicht "untergegangen" ist.

Wie kann es sein, dass die Mannschaft sich in der C-League vor Angst in die Hosen macht und in der Buli gegen jede Mannschaft souverän ihr Spiel durchzieht.

Arsenal war gestern insgesamt betrachtet grottenschlecht und mit einer Leistung die nur ansatzweise an die vom Wochenende herangereicht hätte, hätte man locker nen Punkt holen können (mit dem sogar ein Weiterkommen nicht mehr unwahrscheinlich gewesen wäre).

Nach 10-15 starken Minuten, ist die Mannschaft nach einer klitzekleinen Drangphase und zwei Ecken von Arsenal mental regelrecht zusammengebrochen. Fehlpässe ohne Ende haben nicht mal mehr den Ansatz eines geregelten Spielaufbaus erkennen lassen. Mit wird echt wieder schlecht wenn ich an die zweite Halbzeit denke.

Das war wie A-Jugend gegen ein schlechtes Profiteam....würg
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.534
Punkte
113
Das ist nun wirklich grober Unfug.
Man hat gestern super begonnen, auch selbstbewusst, aber nach den Ausfällen nach 20 Minuten hast du ein Mittelfeld in dem Kehl, Großkreutz, Leitner und Perisic (und Kagawa, der von der Bestform noch weit entfernt ist) spielen, damit kannst du auswärts gegen Arsenal halt nicht viel ausrichten?! Aus Leitner und vielleicht auch Perisic können eventuell mal Spieler werden die uns da für die Spielgestaltung weiterhelfen können, momentan ist es für sie aber noch viel zu früh. Bis zum Rückstand wars eigentlich ausgeglichen von den Spielanteilen und für die Mannschaft noch so ziemlich das Beste was man rausholen kann. Natürlich kann man theoretisch sagen Arsenal war "grottenschlecht" (im Hinspiel ja noch schlechter...), man kann auch sagen Bayern war die letzten 3 mal "grottenschlecht", vielleicht liegts auch daran, dass vom System bei uns ne Menge stimmt, dass diese Mannschaften verhältnismäßig schlecht aussehen. Wenn man die CL-Saison (zu recht) kritisieren will, dann die Spiele gegen Piräus und Marseille, gestern fehlte einfach etwas Glück und die individuelle Klasse.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Leverkusen natürlich echt nice. Son Sieg gegen Chelsea ist schon was.
Vom Namen her schon, aber das Spitzenniveau der Premier League hat doch in den letzten Jahren arg gelitten. Wer dies lange Zeit nicht glauben wollte, dem sollten spätestens jetzt bei den oft schwachen Auftritten der ehemals besten Liga der Welt die Augen aufgehen. Und es ist noch gar nicht so lange her, dass 3 von 4 Klubs im CL-Halbfinale aus England kamen, heute völlig undenkbar. Trotzdem wünsche ich mir aber ein Weiterkommen aller englischen Klubs, da gerade auch sie viel zum besonderen Flair der Champions League beitragen.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ah stimmt, irgendwas hatte noch gefehlt an diesem Spieltag ... Ralfs Erkenntnis, dass die englischen Klubs schon lange nicht mehr so gut sind wie sie mal waren. :D
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Herzlichsten Glueckwunsch an die Brueder in Zypern, fuer mich ist APOEL CL-Sieger der Saison 2011/12. :jubel: :jubel:

Schade, dass Marseille verloren hat und Olympiakos noch Chancen auf eine CL-Zukunft hat. Die tun jetzt gerade so, als ob der 3. Auswaertssieg in 15 Jahren CL mit einem Abseitstor und einem nicht gegebenen Elfer durch Mirallas was besonderes ist....


BAYER ZEIGT WIES GEHT!!! da werden erinnerungen an großer bayer nächte wach: vom 5-4 gegen eindhoven bis zum finale gg real!
bayer ist im europapokal schon fast traditionell stark!!

Grosse Bayer-Naechte wie die 6:2 Pleite gegen Olympiakos Piraeus anno 2002 oder 2003? ;)
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.982
Punkte
113
Das ist nun wirklich grober Unfug.
Man hat gestern super begonnen, auch selbstbewusst, aber nach den Ausfällen nach 20 Minuten hast du ein Mittelfeld in dem Kehl, Großkreutz, Leitner und Perisic (und Kagawa, der von der Bestform noch weit entfernt ist) spielen, damit kannst du auswärts gegen Arsenal halt nicht viel ausrichten?! Aus Leitner und vielleicht auch Perisic können eventuell mal Spieler werden die uns da für die Spielgestaltung weiterhelfen können, momentan ist es für sie aber noch viel zu früh. Bis zum Rückstand wars eigentlich ausgeglichen von den Spielanteilen und für die Mannschaft noch so ziemlich das Beste was man rausholen kann. Natürlich kann man theoretisch sagen Arsenal war "grottenschlecht" (im Hinspiel ja noch schlechter...), man kann auch sagen Bayern war die letzten 3 mal "grottenschlecht", vielleicht liegts auch daran, dass vom System bei uns ne Menge stimmt, dass diese Mannschaften verhältnismäßig schlecht aussehen. Wenn man die CL-Saison (zu recht) kritisieren will, dann die Spiele gegen Piräus und Marseille, gestern fehlte einfach etwas Glück und die individuelle Klasse.

Die Jungs sind doch zig mal mit mehreren Leuten hinter dem Ball auf den gegnerischen Strafraum zugelaufen und habens nicht gebacken bekommen einen einfachen letzten Pass zu spielen. Sven hin Mario her, so ein grausames Offensivspiel mit 2 Torschüssen in 90 Minuten gegen eine Mannschaft die nichtmal eng am Mann stand ist unfassbar schlecht.

Das war doch teilweise Slapstick wie man sich die Bälle aufwendig im Mittelfeld erkämpft und erlaufen hat nur um sie eine oder zwei Stationen
später wieder fast hirnlos dem Gegner zu überlassen. Da wurden Entscheidungen getroffen, die man wirklich nur auf Buchse voll oder Nervösität schieben kann, in der Liga klappt es ja in aller Regelmäßigkeit
und bei aller Liebe...Arsenal war gestern nicht mehr als Buli-Durchschnitt.
Wäre der Pass angebracht gewesen sind die Spieler kopflos ins Dribbling gegangen und umgekehrt.
War schon sehr hart mit anzuschauen und ich mache die Niederlage nicht einfach nur an Sven und Mario fest. Da war, so wie die vorne gespielt haben, ganz klar ein Konzentrations-Problem oder Überforderung mit der Situation zu erkennen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Vom Namen her schon, aber das Spitzenniveau der Premier League hat doch in den letzten Jahren arg gelitten. Wer dies lange Zeit nicht glauben wollte, dem sollten spätestens jetzt bei den oft schwachen Auftritten der ehemals besten Liga der Welt die Augen aufgehen. Und es ist noch gar nicht so lange her, dass 3 von 4 Klubs im CL-Halbfinale aus England kamen, heute völlig undenkbar. Trotzdem wünsche ich mir aber ein Weiterkommen aller englischen Klubs, da gerade auch sie viel zum besonderen Flair der Champions League beitragen.

Sorry Ralf, aber das ist Unsinn. England hat als einzige Nation Europas noch alle Vereine in den internationalen Wettbewerben vertreten, während Deutschland, Spanien, Italien und Co. schon Vereine in den Ausscheidungsrunden verloren haben. Selbst ein englischer Zweitligist hat beste Chancen in der EL die K.O.-Runde zu erreichen. ManU und Arsenal sind beide noch ungeschlagen und werden mit hoher Wahrscheinlichkeit beide ungeschlagen ins CL-Achtelfinale einziehen. Chelsea hat seine einzige CL-Niederlage gestern durch das Last-minute-Tor gegen Vizekusen kassiert und kann selbst bei einem 0-0 zuhause gegen Valencia ebenfalls nachziehen. Die einzige wirkliche Enttäuschung ist ManCity. England ist nach wie vor die führende Nation in Europa vor Spanien und Deutschland.

@Devil

Wie schon erläutert reicht ein 4-0 gegen OM nicht, wenn Piräus ein Remis holt. Der BVB bräuchte dann ein 5-0 um das CL-Achtelfinale doch noch zu erreichen. Aber alles Theorie beide Ergebnisse sind völlig utopisch.
 
Oben