BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


xEr

Bankspieler
Beiträge
12.542
Punkte
113
Im Übrigen legen die aktuellen Zahlen weiterhin nahe, dass wir das operative Geschäft durch Transferzahlungen quersubventionieren müssen. Das ist schon sehr erstaunlich, gegeben dass beispielsweise Gladbach oder Schalke porblemlos netto investieren können..

Eigentlich nicht, wenn man sich in den letzten Jahren ein bisschen mit den Zahlen beschäftigt hat. Ich schreib doch auch seit Jahren immer wieder mal, dass es nicht stimmt, dass Dortmund zu geringe Gehälter zahle oder allgemein zu wenig Geld in den Kader investiert ("Watzke ist so geizig"). Die Ausgaben sind gemessen am "echten Umsatz" (ohne Transfersubventionen) schon hart an der Grenze.

Dass der Kader unnötigerweise völlig aufgebläht ist und man problemlos größere Gehaltseinsparungen erzielen könnte (sowie einige Transfereinnahmen), steht auf einem anderen Blatt. Deswegen sehe ich die Situation gar nicht so kritisch. Man kann locker 7-8 Spieler verkaufen ohne Substanz zu lassen, teilweise bestimmt auch für solide Ablösen (z.B. Weigl). Anschließend das gesparte Geld in 2-3 hochtalentierte Spieler auf Problempositionen investieren und die Chance steht gut den Kader nochmal auf ein höheres Level zu heben.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Glaubt denn hier wirklich jeder, dass wir Spieler verkaufen müssen, um die Gehälter zahlen zu können?
Die Annahme basiert darauf, dass wir als AG kein riesiges Plus erzielt haben in dem Jahr, in dem wir Dembelé verkauften?
C´mon guys...
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Glaubt denn hier wirklich jeder, dass wir Spieler verkaufen müssen, um die Gehälter zahlen zu können?
Die Annahme basiert darauf, dass wir als AG kein riesiges Plus erzielt haben in dem Jahr, in dem wir Dembelé verkauften?
C´mon guys...

Teil der Finanzierung oder nicht?
Was da jetzt genau muss oder nicht muss, keine Ahnung.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Ich erinnere mich. Yarmoleko als Dembele-Ersatz und ein Ersatzspieler Hoffenheims als Hoffnungsträger, und die BVB-Fans waren glücklich. Da wurde mir klar, dass ich als spiritueller Führer abgelöst worden war.

Aber wurde Toljan nicht im jahr zuvor erst bei der U21 EM?! zum besten Spieler oder Außenverteidiger gewählt oder bilde ich mir das ein? (Bin grad auchbzu faul zu googlen).

Zu Pulisic...wenn er in jedem Interview sagt er träumt von der Premier League und Chelsea wird ab Sommer wirklich eine Transfersperre auferlegt. Dann ab geht‘s bei Chelsea bekommen wir unter den Voraussetzungen auch mehr als 70 Mio. und ein Spieler der nie was besseres zu tun hat, als zu sagen er will in die Premier League soll halt gern gehen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Glaubt denn hier wirklich jeder, dass wir Spieler verkaufen müssen, um die Gehälter zahlen zu können?
Die Annahme basiert darauf, dass wir als AG kein riesiges Plus erzielt haben in dem Jahr, in dem wir Dembelé verkauften?
C´mon guys...

Das ist keine Annahme, sondern eine Tatsache. Und sie basiert auch nicht auf der Erfolgsrechnung, sondern der Kapitalflussrechnung (genauer: operativer Cashflow).

Es war für den BVB kurzfristig eine finanzielle Notwendigkeit, Auba und Dembele zu verkaufen, weil es Watzke wieder verkackt hat. Das schreibe ich doch schon seit Jahren.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Es war für den BVB kurzfristig eine finanzielle Notwendigkeit, Auba und Dembele zu verkaufen, weil es Watzke wieder verkackt hat. Das schreibe ich doch schon seit Jahren.

Der BVB hatte doch garnicht vor Dembele und Auba abzugeben, vor allem nicht zu dem Zeitpunkt, erst als die in Streiks getreten sind, hat man sich dazu entschieden einen Schlussstrich zu ziehen. Der BVB hat schon länger keine Notwendigkeit mehr bestimmte Ablösen erzielen zu müssen.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Das ist keine Annahme, sondern eine Tatsache. Und sie basiert auch nicht auf der Erfolgsrechnung, sondern der Kapitalflussrechnung (genauer: operativer Cashflow).

Es war für den BVB kurzfristig eine finanzielle Notwendigkeit, Auba und Dembele zu verkaufen, weil es Watzke wieder verkackt hat. Das schreibe ich doch schon seit Jahren.

Auch, wenn man etwas seit Jahren schreibt, wird es da durch nicht richtiger.
Du wirst sehen, dass die AG auch einen Gewinn erzielen wird, wenn wir mal wieder eine negative Transferbilanz haben.

Nach Sätzen wie "weil es Watzke wieder verkackt hat", bist du aber eh kaum ernst zu nehmen.
Schreibe und lese hier noch nicht sonderlich lange mit, da müssen einige Listen erst noch erstellt werden.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Das mit Watzke hat es wieder verkackt, kann man doch echt nicht mehr ernst nehmen. Die Spieler Transfers in letzter Zeit waren allesamt 1 mit Stern, Dembele, Sancho, Pulisic, Witsel, Alcacer und und und. Selbst einen Wolf würde er noch mit Gewinn verkaufen. Das muss schon hart sein wenn man einen Watzke gar nicht leiden kann und dieser konstant liefert.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Pulisic ist definitiv im Sommer weg. Ich hoffe, dass man schon im Winter einen potentiellen Nachfolger verpflichten kann.

Diese BVB freie Zeit geht mir aufen Sack!
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.776
Punkte
113
Das mit Watzke hat es wieder verkackt, kann man doch echt nicht mehr ernst nehmen. Die Spieler Transfers in letzter Zeit waren allesamt 1 mit Stern, Dembele, Sancho, Pulisic, Witsel, Alcacer und und und. Selbst einen Wolf würde er noch mit Gewinn verkaufen. Das muss schon hart sein wenn man einen Watzke gar nicht leiden kann und dieser konstant liefert.
Das hat doch mit Watzke nichts zu tun.
Transfers hat Zorc zu verantworten und kann diese auch gegen ein Veto von Watzke durchführen.

Ansonsten hoffe ich auf weitere Ausführungen von @Tony Jaa was Watzke in den letzten Monate vermasselt hat.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Schlechte Entscheidungen? Wenn man nach den letzten Jahren aktuell auf P1 steht mit Spielern die keine AK haben und langfristige Verträge, was kann man da mies finden? Ich weiß eh nicht was alle immer mit dem Zorc/Watzke Bashing haben. Mindestens 15 Bundesligisten würden die Kombo sofort haben wollen. Zorc hat in meinen Augen einfach überragende Transfers eingefädelt. Alleine Dembele am Ende für ca. 150 Mio zu verticken ist eine 1 mit 500 Sternchen oben drauf. Der Kerl wird diesen Preis im Leben nie rechtfertigen. Auch der Rest ist einfach Top Arbeit von Zorc. Es wurden gestandene hungrige Profis geholt und mit die besten Talente in Europa. Was will man denn mehr? Messi für 5 Mark 80?

Ich finde es wurde vieles richtig gemacht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.606
Punkte
113
Ort
Country House
Ich wiederhole mich hier, aber zwischen 2016 und 2018 wurde definitiv auch mehr falsch gemacht, als z.B. zuletzt oder zwischen 2008 und 2011. Zwischen 2011 und 2014 war ich auch hier und da etwas angenervt, angesichts einer extrem schwachen Bank und wie wir uns einfach nicht breit genug aufgestellt haben, um dreigleisig zu fahren.

Was mich zwischen 2016 und 2018 genervt hat:

  • die akquirierten deutschen Stars waren über ihren Zenit
  • zu unathletisch im Mittelfeld
  • Nachwuchs in der Verteidigung vernachlässigt oder nur semi-gut geeignet (Bartra)
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Auch, wenn man etwas seit Jahren schreibt, wird es da durch nicht richtiger.
Du wirst sehen, dass die AG auch einen Gewinn erzielen wird, wenn wir mal wieder eine negative Transferbilanz haben.

So klar ist das nicht.
14/15 gabs ein Minus von 60 Millionen und ein operatives Ergebnis von +0,5 Mios.
Das einzige größere Transferminus in den letzten 7 Jahren war das und das einzige so kleine Ergebnis.
Als Laie könnte man da durchaus nen Zusammenhang vermuten.
Sicherlich ists komplizierter und ich versteh von Bilanzen au nix.
Die Strategie junge Spieler zu holen und zu entwickeln ist ja offizieller Weg des Vereins.
Natürlich erwähnen sie dazu nicht explizit "um den Spieler gewinnbringend zu verkaufen".
Das ist doch keine rein sportliche Strategie. Glaub i nich dran.
Pulisic wird jetzt mit soviel Tränen verkauft wie Dembele.
Beide könnten aber kaum nen unterschiedlicheren Weg genommen haben.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Schlechte Entscheidungen? Wenn man nach den letzten Jahren aktuell auf P1 steht mit Spielern die keine AK haben und langfristige Verträge, was kann man da mies finden? Ich weiß eh nicht was alle immer mit dem Zorc/Watzke Bashing haben. Mindestens 15 Bundesligisten würden die Kombo sofort haben wollen. Zorc hat in meinen Augen einfach überragende Transfers eingefädelt. Alleine Dembele am Ende für ca. 150 Mio zu verticken ist eine 1 mit 500 Sternchen oben drauf. Der Kerl wird diesen Preis im Leben nie rechtfertigen. Auch der Rest ist einfach Top Arbeit von Zorc. Es wurden gestandene hungrige Profis geholt und mit die besten Talente in Europa. Was will man denn mehr? Messi für 5 Mark 80?

Ich finde es wurde vieles richtig gemacht.

:thumb:

Jede Transferperiode besteht aus guten und schlechten Transfers. Kunst ists unterm Strich mehr Gute zu verbuchen.
 

MuayThaiNoob

Nachwuchsspieler
Beiträge
416
Punkte
0
Ich wiederhole mich hier, aber zwischen 2016 und 2018 wurde definitiv auch mehr falsch gemacht, als z.B. zuletzt oder zwischen 2008 und 2011. Zwischen 2011 und 2014 war ich auch hier und da etwas angenervt, angesichts einer extrem schwachen Bank und wie wir uns einfach nicht breit genug aufgestellt haben, um dreigleisig zu fahren.

Was mich zwischen 2016 und 2018 genervt hat:

  • die akquirierten deutschen Stars waren über ihren Zenit
  • zu unathletisch im Mittelfeld
  • Nachwuchs in der Verteidigung vernachlässigt oder nur semi-gut geeignet (Bartra)

Gute Führung heißt für mich auch Fehler zu korrigieren.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
:thumb:

Jede Transferperiode besteht aus guten und schlechten Transfers. Kunst ists unterm Strich mehr Gute zu verbuchen.

Sehe ich eigentl. auch so. Wenn die Bilanz positiv ist, ist die Transferperiode vom gesamten her gesehen auch positiv. Man kann ja nicht erwarten das 10 von 10 Transfers einschlagen. Es werden immer welche in die Hose gehen, dass ist ganz normal uns das gibt es bei jedem Verein auf der Welt.
 
Oben