BVB 18/19 – Wenn gar nix geht: STRG+ALT+ENTF


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.525
Punkte
113
Also effizient ist Favre ja bisher immerhin. 5 pflichtspiele, 4 Siege, 1 UE, besser geht es ergebnistechnisch nicht.

Gut 2:1 gegen Fürth, 1:0 Brügge, 0:0 Hannover sind jetzt nicht so toll, aber vielleicht wird man ja das Schalke von 2018:)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Favre in den Interviews sagt zumindest dass wir aktuell noch kacke sind, er sagt nicht direkt kacke, aber er sagte gerade "wir sind momentan nicht gut" in einem Satzzusammenhang was wie "wir sind aktuell kacke" bedeutet. Das ist wohl nichtmal 50% von dem was der BVB irgendwann mal spielen soll. Einzig die Defensive ist recht stabil und damit schaffen wir es auch zumindest Ergebnisse einzufahren.

Stöger hat selbst glückliche Siege wo das Spiel kacke war, schön geredet, Favre weiß dass er noch viel Arbeit hat, das langt mir dann erstmal, irgendwann muss man aber eine Entwicklung sehen, wenn wir in 2 Monaten immernoch so rumgurken, dann muss man mal direktere Fragen stellen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Zugegeben hat Favre aber auch bessere Leute als Stöger...

Ich bin aber auch froh, dass wir insgesamt sicherer stehen. Nur war das nach vorne heute eine wirklich schlimme Vorstellung. Paco Alcacer ist unsere einzige Hoffnung.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Paco Alcacer ist unsere einzige Hoffnung.

Vor allem weil Reus bisdato fast ein Totalausfall ist. Nicht nur auf der MS-Posi, auch als hängende Spitze und allgemein seine Auftritte sind gruselig. Kann fast keinen Ball annehmen, spielt lauter Fehlpässe und wenn er mal wie in Hannover 2 dicke Dinger bekommt, versemmelt er die auch noch kläglich. Wenn Marco zumindest Normalform hätte, dann würde er die Position ganz vorne einigermaßen ausfüllen, zumindest was das Kombinationsspiel betrifft.

Ich hoffe Paco kann am Sonntag auflaufen, der macht einfach brutal gute Wege als Stürmer, den kannst du anspielen und kombinieren. Dazu dann noch Kagawa, der einfach viel mehr Zug und Dynamik hat als Götze und ständig in der Lage ist mal eine entscheidende Aktion zu bringen. Kann mir aber gut vorstellen dass nach dem heutigen Spiel die Rangordnung da bei Favre sich wieder etwas geändert hat, im Normalfall muss Kagawa am Sonntag starten (ausser Favre will mit Witsel Delaney und Dahoud ran) und Götze darf nichtmal im Kader stehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Diallo war saustark bislang...

Die IV insgesamt macht einen super Eindruck. Diese Kombo ist stabiler als alles mit Sokratis in den vergangenen 2 Jahren. Natürlich sagen jetzt viele, da hatten wie auch nicht Witsel und Delaney im Zentrum, aber beide Jungs haben ein Komplettpaket und machen für ihr Alter einfach einen guten Job. Gute Bälle kommen auch immer wieder raus, bei Akanji bislang noch mehr als bei Diallo, aber da stimmt beim Rest soviel mit Ball bzw. Bewegung und Positionierung abseits vom Ball nicht, dass da die beiden Jungs hinten auch nicht zaubern können.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.570
Punkte
113
Dennoch konnte man heute deutlich sehen das ein Delaney im Zentrum fehlte...
Da waren heute schon ne Menge Querschläger auch der beiden dabei und sie mussten ein ums andere mal offensiver verteidigen um die Zweikämpfe die Witsel und Weigl nicht wirklich führten, weiter weg vom eigenen
16er zu halten.. Das haben sie echt stark gemacht und waren sehr aufmerksam. auch wenn der BAll dann sehr oft ins Aus ging oder sonstwie verloren...
Aber das lag nicht an ihnen
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.771
Punkte
113
Die Abstimmung zwischen Weigl und Witsel hat nicht gestimmt. Die haben sich gegenseitig im Aufbau den Raum weggenommen und waren zu oft auf einer Höhe positioniert. Nach einem Auftritt dieses Duos ist es natürlich zu früh um zu sagen, dass das nicht harmonieren wird aber in der ersten Halbzeit gegen Brügge war das nichts.
In der zweiten Halbzeit hat das schon besser funktioniert. Da stand Weigl einige Male weiter vorne bei eigenem Ballbesitz.
Gefühlt wäre Dahoud gestern die bessere Option neben Witsel gewesen.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die IV insgesamt macht einen super Eindruck. Diese Kombo ist stabiler als alles mit Sokratis in den vergangenen 2 Jahren. Natürlich sagen jetzt viele, da hatten wie auch nicht Witsel und Delaney im Zentrum, aber beide Jungs haben ein Komplettpaket und machen für ihr Alter einfach einen guten Job. Gute Bälle kommen auch immer wieder raus, bei Akanji bislang noch mehr als bei Diallo, aber da stimmt beim Rest soviel mit Ball bzw. Bewegung und Positionierung abseits vom Ball nicht, dass da die beiden Jungs hinten auch nicht zaubern können.

Ich finde die IV auch gut, und die Transfers gefallen mir mit Hinblick auf den Markt auch, aber man sollte die Kirche schon im Dorf lassen. Brügge hatte gestern genug Chancen und Diallo hat sich auch einen fatalen Fehler geleistet, der gegen ein Topteam zum Gegentor führt.
ANsonsten kann man die Situation gar nicht vergleichen, weil wir eine viel defensivere Ausrichtung haben. Wir spielen mit 2 Sechsern und Anti-Fußballer Marius Wolf, der nur Defensivspieler sein kann, so schlecht er in der Offensive ist.
Letztes Jahr bestand das zentrale MF aus Weigl/Sahin, Castro und Götze. Damit würde gerade Diallo doch erhebliche Probleme bekommen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Mit der IV bin ich soweit auch sehr zufrieden.

Der einstudiert wirkende Spielzug, wo der Ball scharf und flach von Akanji durch die Mitte auf Reus/Götze/anderen Spieler in der Mitte gespielt wird und dieser den Ball scharf mitten in der Drehung auf Außen weiterspielt, wo der Außenspieler gleich durchzieht und wieder in die Mitte legt, gefällt mir sehr gut. Dafür sind Akanjis scharfe Pässe einfach ideal.

Die AVs sind eine große Schwachstelle und auch das defensive Mittelfeld gefällt mir bisher wenig. Ich fand über die Gesamtheit der Spiele weder Delaney, noch Witsel, noch Weigl überzeugend. Bei Dahoud gibt es deutlich mehr Licht als Schatten und er bringt eine wichtige Komponente ins Spiel, ohne die es nicht geht.

Ich hoffe, dass sich auf Dauer Dahoud und Kagawa in die S11 spielen. Nur dann kommen genügend Ideen aufs Feld. Der Rest im Zentrum ist einfach so bieder. Weigsel gestern war schrecklich.

Reus muss wieder auf Außen, alles andere ist Humbug.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Wenn Witsel spielt, was überwiegend der Fall sein sollte, darf Weigl nicht auch auf dem Platz stehen. Wenn Weigl spielt dann muss Delaney dabei sein, da dieser mit seinem weiträumigen Spiel und höherer Position (Box to Box) besser passt. Da stehen sie sich nicht so auf den Füßen wie mit Witsel und Weigl.
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
Die IV ist top nachdem Toprak nicht mehr aufläuft und die Zentrale mit Delaney + x auch deutlich stärker. Einzig auf den außen ist man noch schwächer unterwegs als letzte Saison. Wolf ist einfach zu limitiert und Sancho defensiv eine Einladung für jeden Gegner. Gegen Teams die über ihre außen kommen kannst den Bubi überhaupt nicht bringen.
Das Wolf jetzt zum neuen Sündenbock auserkoren wurde und nach jedem Spiel niedergemacht wird hat er Schürrle zu verdanken. Ich hätte vor der Saison eigentlich auf Schmelle getippt dieser ist aber halt keinen Deut schwächer als Piszczek und daher als Sündenbock grad nicht zu gebrauchen unter den BVB Anhängern.
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Die IV ist top nachdem Toprak nicht mehr aufläuft und die Zentrale mit Delaney + x auch deutlich stärker. Einzig auf den außen ist man noch schwächer unterwegs als letzte Saison. Wolf ist einfach zu limitiert und Sancho defensiv eine Einladung für jeden Gegner. Gegen Teams die über ihre außen kommen kannst den Bubi überhaupt nicht bringen.
Das Wolf jetzt zum neuen Sündenbock auserkoren wurde und nach jedem Spiel niedergemacht wird hat er Schürrle zu verdanken. Ich hätte vor der Saison eigentlich auf Schmelle getippt dieser ist aber halt keinen Deut schwächer als Piszczek und daher als Sündenbock grad nicht zu gebrauchen unter den BVB Anhängern.

Das rotiert noch.

Mal Schmelle, Pische oder Wolf.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Das rotiert noch.

Mal Schmelle, Pische oder Wolf.

Sind ja auch die drei größten Schwachstellen.

Unterschiede:
Pische ist eine Legende die jetzt leider abbaut.
Schmelle ist auch fast eine Legende aber er war Jahre lang die Schwachstelle und ewig sehnten wir uns nach einem Nachfolger. Letztes Jahr hat Stöger alles für den LV Wechsel vorbereitet ubd jetzt doch das alte Drama.
Wolf war von vornherein ein sinnloser Transfer und steht jetzt womöglich einem wie Sancho im Weg.

Alles drei war absehbar. Das ist wirklich der Schürrle Effekt.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.481
Punkte
113
Sind ja auch die drei größten Schwachstellen.

Unterschiede:
Pische ist eine Legende die jetzt leider abbaut.
Schmelle ist auch fast eine Legende aber er war Jahre lang die Schwachstelle und ewig sehnten wir uns nach einem Nachfolger. Letztes Jahr hat Stöger alles für den LV Wechsel vorbereitet ubd jetzt doch das alte Drama.
Wolf war von vornherein ein sinnloser Transfer und steht jetzt womöglich einem wie Sancho im Weg.

Alles drei war absehbar. Das ist wirklich der Schürrle Effekt.


:)

Dürften gestern ziemlich weit hinten in der List der "Schuldigen" gewesen sein. Gegen Frankfurt wohl au weniger.
Hmm, wenn das also die größten Schwachstellen sein sollen.......
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.596
Punkte
113
Ort
Country House
Ich finde auch, dass die AVs zwar die insgesamt schlechteste Perspektive in diesem Kader haben (plus ZOM...), aber die Probleme kommen aktuell weniger durch sie zustande. Sie könnten natürlich besser im Spielaufbau sein (und haben bei Favres Willen über Außen sehr breit zu kommen auch eine wichtige Rolle dabei), aber im Prinzip erreichen sie eher die erwartete Leistung als manch anderer.

Die größten Gaps sehe ich derzeit bei

  • MS: Reus war extrem schwach, Philipp ziemlich schwach. Paco ist dann hoffentlich die Rettung
  • Winger: wenn Pulisic nicht spielt
  • ZOM: wenn der nicht durch Delaney/Witsel abgesichert wird
Seit gestern sollte Kagawa natürlich an Götze im Depth Chart vorbeigerückt sein. Ich sehe im Zentrum derzeit folgendes Ranking:

6er: Witsel, Weigl
8er: Delaney, Dahoud, Weigl, Rode
10er: Dahoud, Kagawa, Götze, Gomez

Bei den vorderen drei Positionen wird sich jetzt noch was ändern, da man sehen muss, ob ein Philipp nun z.B. vor einem Wolf einsortiert wird. Ich selbst sehe ihn als besseren Wolf, aber Favre scheint da anderes im Kopf zu haben. Dazu die Frage, ob wir mal so eine Aufstellung sehen:

--- Witsel - Delaney
Pulisic - Dahoud - Reus
--------Alcácer

Das ist eigentlich eine schöne Balance aus verschiedenen Skills. Mit einem Alcácer wird aber auch insbesondere ein Torpedo-Vollstrecker wie Philipp harmonieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Noch sehe ich Kagawa vor Dahoud. Bei letzterem ists mehr die Perspektive, die ihn in der Rangordnung vor Shinji in Position bringt. In wichtigen Spielen würde ich aber vorerst lieber Kagawa sehen, Dahoud jedoch so viel Spielzeit wie möglich einräumen, ohne ihm sofort eine so große Verantwortung aufzubrummen. Reus vorne drin oder als hängende Spitze ist verschenkt. Ich bin sowieso ein Freund wuchtigerer Stürmer und sehe die aktuelle Lösung mit Paco, Reus und Philipp sehr kritisch.

Brügge hat gestern aber auch lange Zeit sehr gut verteidigt, die Außen gedoppelt usw. Da war mehr drin für die Belgier.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Noch sehe ich Kagawa vor Dahoud. Bei letzterem ists mehr die Perspektive, die ihn in der Rangordnung vor Shinji in Position bringt. In wichtigen Spielen würde ich aber vorerst lieber Kagawa sehen, Dahoud jedoch so viel Spielzeit wie möglich einräumen, ohne ihm sofort eine so große Verantwortung aufzubrummen.

Wieso siehst du Dahoud in Konkurrenz zu Kagawa? Ich möchte in vielen Spielen beide zusammen auf dem Rasen sehen und dahinter dann Witsel. Dahoud ist ein 8ter, der das Spiel mit aufbaut und schnell das Mittelfeld überbrücken kann, im Endeffekt ähnlich wie Gündogan vom Spielertyp her. Kagawa ist ein 10er. Natürlich wird es auch immer mal wieder zur Entscheidung zwischen beiden kommen, aber Dahoud ist ein Spieler der auf der Doppel 6 als auch klaren 8 gesehen wird (auch von Favre), diese Positionen spielt Kagawa überhaupt nicht, maximal auf der Doppel 8 vor einem 6er, eher als klare 10 vor 2 Jungs hinter sich.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Vorne Paco
Dahinter Reus, Kagawa, Pulisic
Dahinter Dahoud
Dahinter Witsel

Bam! Dann haben wir sogar Sancho als Joker ohne dass vorher Wolf spielen muss. Im 433 kann Dahoud nach vorne für Kagawa und Delaney oder Weigl können rein rotieren. Philipp rotiert in englischen Wochen in den Sturm.
 
Oben