Bundesliga 22/23 5.Spieltag Konferenz


Talib

Bankspieler
Beiträge
7.784
Punkte
113
Also wenn das so weiter geht, macht die Liga sogar Spaß. RB wird zerlegt. Freiburg und Union vorne dabei. Vereine, die konstant gute Managementarbeit leisten zeigen konstant gute Leistungen.

Mehr davon!
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
31.509
Punkte
113
Also wenn das so weiter geht, macht die Liga sogar Spaß. RB wird zerlegt. Freiburg und Union vorne dabei. Vereine, die konstant gute Managementarbeit leisten zeigen konstant gute Leistungen.

Mehr davon!

Und vor allem sieht man auch die stetige qualitative Steigerung und Attraktivität besagter Teams.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Tedesco war mein Tipp für die erste Trainerentlassung. Verstehe einfach nicht, was RB sich dabei gedacht hat...
Pokalsieg, CL-Quali, EL-Halbfinale - wenn man sieht, wo man vor der Tedescoverpflichtung stand, dann hätte man diesen Saisonausgang niemals erwarten können. Da hat er einfach mal die letzte Saison komplett rumgerissen und den maximalen Erfolg rausgeholt. Natürlich war nicht alles Gold, was glänzt, wenn man nicht nur die Ergebnisse anschaut und solche Spiele wie gegen Köln, Stuttgart, etc. hätte man letzte Saison eher gewonnen. Aber der Kommentar suggeriert, dass es bisher eine komplette Katastrophe ist - und das war es eben im ersten Halbjahr überhaupt nicht, da war Tedesco in Summe ergebnistechnisch das Beste, was RB passieren konnte.

Jetzt holt er quasi nix aus dem Kader heraus, Tedesco wird die Hinrunde definitiv nicht überleben, wird dann spätestens mit Eberl sowieso heißen.
1662240449057.jpeg

Nachdem man letzte Saison zu lange an Marsch festgehalten hat, wird man wohl auch eher hier Reißlinie ziehen. Ist ja nicht nur, dass die Ergebnisse nicht stimmen, spielerisch scheint es auch völlig übel zu sein (hab bisher kaum was in der Saison gesehen und wohl auch nix verpasst...)
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Kein Vorwurf an Schalke, wenns sportlich nicht reicht macht man halt einen auf Augsburg und wird unsportlich. Gegen so einen Gegner darf man nicht verlieren/unentschieden spielen wenn man ins Mittelfeld der Liga will. Da darf man aber auch keinen Egloff als Stürmer bringen…

Hauptsache andere beleidigen
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.939
Punkte
113
Korkut war auch mal Rückrunden-Meister mit dem VFB Stuttgart.

Tedesco versteht es eine am Boden liegende Truppe für einen befristeten Zeitraum zu wecken, hat er damals in Aue auch getan.
Er kann aber nichts längerfristig etablieren, weil sein konservativ pragmatischer Ansatz nicht langlebig ist.

Die 2. Saison bei Herne-West war mit Ansage und auch das jetzt in der Red Bull Filiale in Leipzig kommt nicht überraschend.

Ich würde ja sagen, Tedesco wäre für kleine Bundesligisten ein passender Trainer, aber selbst die geben sich nach einer gewissen Zeit mit dem reinen Nicht-Abstieg nicht mehr zufrieden und wollen auch spielerisch eine Entwicklung sehen.

Sollte Tedesco in der Bundesliga wieder scheitern, dann würde ich ihm nur noch das Ausland raten, in Russland lief es ja, vll. liegt ihm das einfach mehr, gibt genügend Länder wo deutsche Übungsleiter gefragt sind bzw. da er italienischer Abstammung ist und in Italien pragmatische Ansätze üblich sind, wäre vermutlich die Serie A sogar da wo er sein längerfristiges Glück finden könnte.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.594
Punkte
113
Was ist denn verkehrt an deren Fussball?
Warst Du nicht Real Fan?
Gesehen mit welchem Gekicke die Cl Sieger wurden?
Wenn ich sowas lese bekomme ich die Motten echt!
Die beiden spielen einen absolut sehenswerten und attraktiven Fussball!
Völlig korrekt, und es ist doch geil, dass die Retorten- und Sponsoren-Teams in der Krise sind (bei Leverkusen freut's mich weniger) und auch der FC Bayern mal kurz ausgebremst wird. Warum der Kamerad da wieder rumkläfft und alles ins Negative ziehen muss, muss ich nicht verstehen.
Vielleicht bleibt auch Gladbach mal längere Zeit oben, um die Bayern zu ärgern...
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Wenn ich die Pille aus einem halben Meter voll an meinen (nicht ausgefahrenen) Arm geschossen bekomme, darf ich nicht mit anschießen kommentieren alles klar. Klar bin ich befangen, finde ich aber weiterhin auch aus neutraler Sicht dümmlich auch wenn es Teams betrifft die ich nicht leiden mag.

Ich bin mir sicher, dass wenn es diese Regel nicht geben würde und Bremen hier so ein Tor erzielt hätte, du genau andersrum argumentieren würdest.

Wäre das im Mittelfeld passiert, wäre es nicht gepfiffen worden, aber so quatschig und vor allem kompliziert die ganzen Handregeln sind. Da ist diese eindeutige Handhabe einfach richtig. Wenn es direkt mit der Hand erzielt wird, kann es nicht zählen. Sehr sinnvoll.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.114
Punkte
113
Ort
Austria
Pokalsieg, CL-Quali, EL-Halbfinale - wenn man sieht, wo man vor der Tedescoverpflichtung stand, dann hätte man diesen Saisonausgang niemals erwarten können. Da hat er einfach mal die letzte Saison komplett rumgerissen und den maximalen Erfolg rausgeholt. Natürlich war nicht alles Gold, was glänzt, wenn man nicht nur die Ergebnisse anschaut und solche Spiele wie gegen Köln, Stuttgart, etc. hätte man letzte Saison eher gewonnen. Aber der Kommentar suggeriert, dass es bisher eine komplette Katastrophe ist - und das war es eben im ersten Halbjahr überhaupt nicht, da war Tedesco in Summe ergebnistechnisch das Beste, was RB passieren konnte.

Jetzt holt er quasi nix aus dem Kader heraus, Tedesco wird die Hinrunde definitiv nicht überleben, wird dann spätestens mit Eberl sowieso heißen.
Anhang anzeigen 30233

Nachdem man letzte Saison zu lange an Marsch festgehalten hat, wird man wohl auch eher hier Reißlinie ziehen. Ist ja nicht nur, dass die Ergebnisse nicht stimmen, spielerisch scheint es auch völlig übel zu sein (hab bisher kaum was in der Saison gesehen und wohl auch nix verpasst...)
Was hat Tedesco eigentlich gegen Neuzugang Schlager @Angliru ? Mir ist unerklärlich, dass er so gar keine Minuten sieht und seine Chance erhält. Rangnick meinte unlängst er hätte gehört Schlager sei mit Trainingsrückstand nach Leipzig gekommen und sei darüber extrem verwundert gewesen (sprich: er glaubt das niemals), da Schlager immer ein Vorzeigeathlet war und auch kurz zuvor beim ÖFB noch topfit war körperlich. Wenn man Schlagers Verletzungen sieht und sich dann anguckt, wie schnell und austrainiert er immer zurückkam, kann ich dieses Argument auch nicht glauben...
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.520
Punkte
113
Kovac wird wohl noch ein wenig Kredit bekommen, schätze ich. Die Einzelkritik an den Spielern schreit schon fast nach Entlassung. Da werden wieder Bauernopfer gesucht wie Kruse, statt den Kader sinnvoll ein- und aufzustellen. Gestern auch wieder. Man guckt sich die Aufstellung an und was auf der Bank sitzt und fragt sich was Kovac beruflich so macht. So viel Unsinn allein bei der Aufstellung.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Was hat Tedesco eigentlich gegen Neuzugang Schlager @Angliru ? Mir ist unerklärlich, dass er so gar keine Minuten sieht und seine Chance erhält. Rangnick meinte unlängst er hätte gehört Schlager sei mit Trainingsrückstand nach Leipzig gekommen und sei darüber extrem verwundert gewesen (sprich: er glaubt das niemals), da Schlager immer ein Vorzeigeathlet war und auch kurz zuvor beim ÖFB noch topfit war körperlich. Wenn man Schlagers Verletzungen sieht und sich dann anguckt, wie schnell und austrainiert er immer zurückkam, kann ich dieses Argument auch nicht glauben...
Keine Ahnung, man hört auch nur das mit dem Trainingsrückstand, was sich aber kaum jemand richtig erklären kann. Dazu hat er unter der Woche auch 90 Minuten gespielt, gestern keine einzige Sekunde.

Was man bisher so mitbekommt, scheint Tedesco schon ein wenig seine Lieblinge zu haben, die er gern spielen lässt, mit anderen tut er sich schwer. Seien es junge Talente (Moriba stand z.B. zuletzt gar nicht im Kader, obwohl er noch nicht gewechselt war) und Schlager zählt wohl auch dazu. Dagegen spielt Kampl quasi immer, obwohl dessen Leistungsniveau gravierend abfällt. Dazu eben auch die Taktik... quasi immer mit 352 gestartet, egal wer der Gegner war. Quasi keine spielindividuellen Anpassungen, sondern nur Schema F. Letzte Saison ging es gut, jetzt nicht mehr.

Hab gestern bei Twitter eine Statistik gesehen, dass man in den letzten 17 Partien gegen Buli-Teams in der ersten Halbzeit nur 5 Tore geschossen hat und dediziert gerade ein einziges Mal diese Halbzeit gewonnen hat. Tedesco mag noch Kredit haben, weil eben die letzte Rückrunde so besonders war und er den Vitrinenschrank gefüllt hat. Aber wenn es so weitergeht (selbst wenn die Ergebnisse wieder kommen, der Sieg gegen Wolfsburg war nun auch kein Fest), dann wird Mintzlaff hoffentlich schnell die Reißleine ziehen. Der weiß am besten, dass der Kader nur mit CL zu finanzieren ist und wenn das in Gefahr ist, dann muss man handeln.
 

AB10

Nachwuchsspieler
Beiträge
171
Punkte
43
Bei allem Respekt vor deren Leistungen, aber nein. Die Spiele sind meistens echt unansehnlich.
Aus Freiburger Sicht stimmt das teils. Gestern z.B. war es spielerisch gar nichts, X-Goals 0,0 zur Halbzeit, mit Fünferkette geparkt und zwei Tore durch Standards und der Bock von Tapsoba. Aus Fan-Sicht natürlich schon, wenn man in den spielerisch schlechten Spielen dennoch punktet.
Aber die Spiele gegen Bochum, Dortmund und auch größtenteils gegen Augsburg waren schon ansehnlich. Auch für neutrale Zuschauer.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Und neben Tedesco und Seoane einer der heißesten Kandidaten für die 1. Trainerentlassung der Saison. Lange dauert's nicht mehr, spätestestens Ende September/Anfang Oktober wird's passieren. Mein Tipp: Tedesco macht's. ;)
Hatte ursprünglich auch auf Tedesco getippt, wobei dieser Zweikampf mit Seoane sicherlich noch um Kovac ergänzt wird.

Welche potenziellen Kandidaten stünden denn überhaupt in den Startlöchern? Kohfeldt?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Rose macht viel zu viel Sinn. Gebürtiger Leipziger, wohnt auch aktuell da, RB-Vergangenheit und dazu die Verbindung mit Eberl.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Welche Beleidigung? Augsburgs Spielweise? Ja, die ist eine Beleidigung für alle die zuschauen

Sagt einer dessen Team letzte Saison sich nur durch ganz viel Dusel retten konnte.
Solchen Typen wie dir, die andere Teams beleidigen und diskreditieren wünscht man eigentlich das die nimmer in der Bundesliga sind!
 
Oben