Bundesliga - 10. Spieltag


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
irgendwie denk ich mir jedesmal wenn schalke fans auf irgendwelchem bildmaterial zu sehen sind, was das für bemitleidenswerte assis sind.

ich denke mir auch jedes mal, dass alle bayern fans eierlose mitläufer sind, aber da tue ich bestimmt einigen unrecht (wohl auch hier im forum), aber so kommt das bei mir an.

Kein Zoff, ihr liegt beide richtig.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Rein zur Info:

Reif ist bekennender Lautern-Fan. Der kann Bayern innen drin nur hassen und muss sich auf die Zunge beißen, wenn sie gewinnen. Gestern hat man wieder den "wahren" Reif gehört, der teilweise nur noch unerträglich Moralapostel gespielt hat und Boateng als bitterbösen Übeltäter mit Tätlichkeit hinstellte, was einfach bekloppt ist.

Leider sind die beiden "Top"-Kommentatoren auf Sky, Reif und TuT jeder auf seine Weise unerträgliche Personen.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Was der Kroos vor dem Spiel geraucht hat, würde mich sowieso interessieren.

Das aggressive Angehen des 96-Physios und Wegschubsen habe ich ja schon erwähnt und hätte klar Rot geben müssen. Ist schon interessant wie wenig Rummenigge und Hoeneß darauf eingehen. Meiner Meinung nach ist das nochmal eine Nummer mieser als Pintos Schauspielerei.
Fast schon ulkig ist allerdings Kroos leicht aggressives und stark sich selber überschätzendes Angehen gegenüber Pogerl in der 89. Minute nach Lahms Abheben. Dachte in der Szene auch nur: Wenn Pogerl will, frisst er den Jüngling zum Frühstück. :D

Aber mal ganz und gar positiv:
Guckt euch auf Sky mal die Rangelei in voller Länge an. Wer ist mittendrin, bleibt aber nordisch kühl, holt sich son Energydrink und geht noch beruhigend mit den Bayernspielern um? Abdellauoe...als wenn er da über allen und über allem steht :smoke:

Noch besser ist aber die Szene, in der der überforderte Badstuber (war übrigens im letzten Spiel genauso, Badstuber kommt mit Moa überhaupt nicht klar) Abdellaoue im direkten Laufduell wegrammen will, Moa einfach mal kurz abbremst, Badstuber ins Leere checkt und sich dadurch eine Riesenchance durch Stindl ergibt. Abdellaoue ist einfach abgezockt ohne Ende :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.017
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da ist wirklich was dran. Ich sehe es etwas anders als Rashid, ich mag Emotionen und Körperkontakt im Fußball, aber in der Szene sieht man gleich mehrere Dinge, die mich zunehmend ank...
1. Rafinha trifft Pinto, tat sicher weh, aber trotzdem war viel sterbender Schwan dabei
2. Die gesamte Hannoveraner Bank springt auf und lamentiert (sollte ich das falsch gesehen haben: sorry! Ich hatte keine klaren Bilder)
3. Boateng und Kroos meinen, sich einzumischen und lamentieren zu müssen
4. Schulz gibt den Provokateur
5. Boateng ist so doof und schubst ihn, Kroos ist nochmal eine Stufe blöder

Eine wenig rühmliche Geschichte für die Beteiligten. Ohne diese ganze Lamentiererei und Provoziererei kriegt Rafinha gelb und das Spiel geht weiter.

Ich mag solche roten Karten überhaupt nicht, bin aber im Grunde bei emkaes. Es wird viel zu viel toleriert in der Richtung. Wer den Schiri bedrängt bekommt gelb, wer Karte fordert bekommt gelb, von mir aus auch rot für Schubser abeits des Balles und Trainer/Vereinsdunktionäre, die sich aufführen wie kleine Kinder, gehen konsequent auf die Tribüne - dann hätten wir irgendwann wieder ordentliches Benehmen auf dem Platz und trotzdem noch genug Emotionen.

Völlig richtig, wie so oft :thumb:. Wenn der SR wirklich konsequent die Interessen des Sports vertreten hätte, hätte es folgende Karten/Entscheidungen gegeben:
- gelb für Cherundulo, Pinto und Lahm wegen völlig übertriebener, mädchenhafter Abhebereien. 2 x keinen Elfmeter
- dafür einen für Pogatetz
- gelb für Rafinha, Boateng und Schulz vor und beim Rudel. Rot für Kroos, weil er einen Vereinsverantwortlichen angeht. Bestimmt noch ein paar gelbe für Kartenforderer auf beiden Seiten
- gelb/rot für Schulz und Cherundulo im weiteren Spielverlauf
- ein paar 96er-Betreuer auf die Tribüne im Zuge des Pintospektakels, Heynckes evtl auch, vielleicht auch noch Bayernbetreuer (immer dieses Lamentieren von den Bänken, um das Spiel auch ja nicht zu beruhigen, fürchterlich)

Das hätte bedeutet: 96 wäre vermutlich nach 7 Minuten in Führung gegangen und hätte das Spiel zu neunt beendet, Bayern zu zehnt aber dafür mit Boateng. Die Bänke beider Teams wären bei Abpfiff nur noch halb besetzt.
Gräfe hätte garantiert nie wieder ein Bundesligaspiel pfeifen dürfen und im kicker ne 6 kassiert, hätte aber komplett im Sinne des Sports gehandelt.

Grundsätzlich hat smoke natürlich auch Recht. Gegen dieses Pussygetue, Rumgewälze, Abgehebe und Kartengefordere im Profifußball ist Boy George das Omnifighterquadrat von Chuck Norris. Man stelle sich mal vor, jemand würde im echten Leben acht Flugrollen machen, weil ihm in der Fußgängerzone einer mit dem Hollandrad über den Fuß gerollt ist - oder sich das Gesicht haltend zu Boden sinken, weil ihm auf der Tanzfläche einer aus Versehen den Unterarm gegen den Brustkorb ditscht:
der bräuchte sich nie wieder irgendwo blicken lassen und bräuchte nie wieder den Versuch zu starten, in dieser Stadt eine Frau anzusprechen. Der wäre schlichtweg das Gespött der Leute und auf ewig als "Mr. Bonsaihoden aka the ultimate Heulsuse" gebrandmarkt.

Profifußaller gebärden sich gerne als Gladiatoren, verhalten sich aber wie tuckige Karaokediven oder Schulhofpetzen, denen man früher das Kaba in den Ranzen gekippt hätte - mit Recht.

Der erste, der das Unheil national (international war es natürlich Boninsegna) eingeführt hat, war in meiner Erinnerung Daniel Bührer von Waldhof Mannheim. Die Allerschlimmsten sind für mich bis heute Pettersson von Gladbach, der noch 3 Meter vor dem leeren Tor lieber eine Schwalbe machte, anstatt zu schießen und vor allem Sofien Chahed, damals noch bei Hertha:
der forderte allen Ernstes im UEFA-Cup-Spiel gegen Odense eine gelbe Karte für den Gegner, weil der seine Halskette noch während des Spiels trug.
Kein Witz, ich hab's live gesehen! Seitdem ist der Knilch für mich auf alle Zeiten die ultimative Persona non grata.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Im Sinne des Sports? WTF, das Ding von Lahm war ein glasklarer Elfmeter. Dass man darüber überhaupt diskutieren kann, ist absurd.
Thomas Müller holt genau auf diese Weise jede zweite Woche einen raus, und dann bist du der Erste, der schreibt wie toll der Thomas doch ist und dass es ein klarer Elfer war.
Allein schon der Vergleich zu Szene mit Lahm, wo der Hannoveraner klar den Ball spiel, ist doch völlig daneben. Im Sinne der Sports. :laugh2:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.017
Punkte
113
Ort
Hamburg
1. hab ich sowas noch nie geschrieben, als erster schon mal überhaupt nicht und
2. hast du exakt dieses Posting schon einmal fast wortgleich in diesem Thread gebracht
Aber wenn es deinem Wohlbefinden dient, immer wieder dieselben Reflexhandlungen durchzuführen, bitte schön. Ich freu mich ja, wenn du in selbstgeschaffener Jubelpose zu seligem Schlaf findest.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ LeFreaque:
Ich stimme Dir fast zu, nur den Elfmeter für Hannover hätte ich auch gegeben. Lahm geht da einfach saublöd hin, wer im Strafraum von hinten grätscht, der darf sich über den Elfer nicht wundern, egal ob der Gegenspieler nur darauf gewartet und eingefädelt hat oder nicht.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.294
Punkte
113
Für mich war der Elfer auch glasklar und die Theatralik Cherundolos absolut im Rahmen.
Ich hab in 7 Jahren Jugendfußball keine einzige Rudelbildung gesehen, und witzigerweise wurde da weniger geschauspielert als bei den erwachsenen "männlichen" () Profis, die man in der BuLi rumlaufen sieht.

Muss wohl ein regionales Phänomenen sein. Bei den A und B Junioren gibt es hier regelmäßig Rudelbildungen, im Männerbereich auf Kreisebene sowieso.
Das mit der Schauspielerei stimmt.

Beim Strafmaß bin ich immer zwiegespalten. Auf der eine Seite hat die Bundesliga und deren Akteure eine Vorbildfunktion für alle nachfolgenden Ligen und den Jugendbereich, auf der anderen Seite ist es schon überzogen für welche harmlosen Vergehen (z.B. Götze, Arnautovic, Wiese) man heute mehrere Wochen zuschauen muss.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Rein zur Info:

Reif ist bekennender Lautern-Fan. Der kann Bayern innen drin nur hassen und muss sich auf die Zunge beißen, wenn sie gewinnen. Gestern hat man wieder den "wahren" Reif gehört, der teilweise nur noch unerträglich Moralapostel gespielt hat und Boateng als bitterbösen Übeltäter mit Tätlichkeit hinstellte, was einfach bekloppt ist.

Leider sind die beiden "Top"-Kommentatoren auf Sky, Reif und TuT jeder auf seine Weise unerträgliche Personen.

Ich weiß nicht, wie oft er nach dem Alaba-Tor versucht hat den Bayern-Dusel
heraufzubeschwören. Bei jeder Chance:"Das wäre wieder der berühmte Bayern-Dusel gewesen" oder " da war er fast wieder, der Bayern-Dusel", oder so ähnlich. Das ein Unentschieden verdient gewesen wäre, fand dabei keinerlei Erwähnung.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Was der Kroos vor dem Spiel geraucht hat, würde mich sowieso interessieren.

Das aggressive Angehen des 96-Physios und Wegschubsen habe ich ja schon erwähnt und hätte klar Rot geben müssen. Ist schon interessant wie wenig Rummenigge und Hoeneß darauf eingehen. Meiner Meinung nach ist das nochmal eine Nummer mieser als Pintos Schauspielerei.
Fast schon ulkig ist allerdings Kroos leicht aggressives und stark sich selber überschätzendes Angehen gegenüber Pogerl in der 89. Minute nach Lahms Abheben. Dachte in der Szene auch nur: Wenn Pogerl will, frisst er den Jüngling zum Frühstück. :D

Was war denn daran aggressiv? Das war doch Kindergartengehabe, Möchtegernführungsspielergetue. Wie schon weiter oben erwähnt, Pinto hätte vor 10 Jahren das Spiel nicht heil überstanden. Da waren noch Typen am Werk und keine Kekslutscher. Die mögen zwar den IQ eines Hirschkäfers gehabt haben, aber waren die typischen Schulhofanführer - die verarscht Du nur einmal und dann tuts weh.
Ich mach da 96 im übrigen überhaupt keinen Vorwurf, ein Ribery z.B. (stellvertretend für viele Fussballer) gebärdet sich im Grunde ganz genauso theatralisch. Und mir ist 96 so immer noch lieber wie seinerzeit in der vorletzten Saison, als sie hier in München auf alles traten, was nicht schnell genug abhob.

Die Führungsspitze des FCB sieht genau daran, dass dieser ganze Quatsch von flachen Hierachien im Fussball nicht funktioniert. Was meinen die was los ist, wenn man gegen eine italienische, englische oder spanische Mannschaft im ko - Modus in der CL spielt. Da brauchst Du einfach ein paar raue Typen in der Mannschaft - und da sehe ich bei uns, trotz der schön anzusehenden Saison, überhaupt keinen. Am ehesten noch Rafinha aber der verschwindet offenbar in der flachen Hierachie. Da musst Du schon die Klasse von Barca haben, um da durch zukommen, und selbst die scheitern alle 2 Jahre an genau diesen Problem.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
.....
Leider sind die beiden "Top"-Kommentatoren auf Sky, Reif und TuT jeder auf seine Weise unerträgliche Personen.

Ja, leider. Aber NOCH schlimmer ist Uli Potofski. Den muss ich jedesmal für die 2. Liga ertragen und auch noch oft ausgerechnet dann, wenn Fortuna spielt.
Der hat überhaupt keinen Plan und erzählt irgendwelche Anekdötchen, weit ab vom Spielgeschehen. Furchtbar.
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Ansonsten war das schon allein dadurch ein verdienter Sieg von H96 weil sie mehr Herz hatten, mehr Laufbereitschaft zeigten, sich richtig schön ins Zeug warfen und dabei auch ansehnlich spielten. Beeindruckende Leistung. :thumb:
Danke für die Blumen.
Ich finde es schade, dass bei so vielen diese dämliche Rudelbildung und das Rumgeschubse DAS Gesprächsthema ist, das von diesem Spiel haften bleibt - anstatt eines über weite Strecken faszinierenden Fussballspiels, das hin und her wogte und am Ende einen glücklichen, aber absolut nicht unverdienten Sieger hatte.
Es ist ja auch nur fair und gerecht, dass nach Dortmund, Bremen und demnächst Schalke auch Bayern keine Punkte in Hannover kriegt.

96 bestätigt die leistungen der Vorsaison - mit Ausnahme nach Länderspielpausen (0:3 in Stuttgart, 0:2 in Köln). Bald ist wieder Pause - und 96 danach in Wolfsburg panik:
 
Oben