Borussia Dortmund


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
:thumb:

Dann sehe ich mir lieber den lauffaulen Frei an der aus einer halben Chance zwei Tore macht, als Valdez die "Kampfsau" der 1000 Schüße braucht um das Tor zu treffen :belehr:

Spaß bei Seite, mir kommt es auch so vor das der Kloppo hier eher seinen Liebling ( Ihr wißt wenn ich meine ) vorzieht und den Frei zappeln läßt. Nun ja er wird schon seine Gründe haben ( das will ich aber stark hoffen ). Wenn Frei lauffaul ist was war/ist den Petric ?

Das Petric eben so lauffaul ist (ähnlich wie Frei) war denke ich auch das Problem für Klopp.
Frei und Petric würden absolut nicht in sein System passen, wenn man schon sieht wie schwer er sich mit Frei tut.
Ich meine Frei und Valdez wäre ja noch in Ordnung weil man dann zumindest einen Torjäger hat, wenn Zidan in Form kommt darf es aber nichts anderes geben als Frei und Zidan. Aber keinesfalls geht es eben ohne Frei.
So gerne ich Valdez auch mag, aber in der ersten Elf hat der eigentlich schon seit längerem nich mehr sooo viel zu suchen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
:thumb:

Das war ja ein richtiger FEHLEINKAUF :love:

War er im Nachhinein auch. Ich hätte damals aber auch keine Sekunde gezögert den zu bekommen, der war richtig klasse in Bremen und eigentlich ja auch ein Torjäger, nur muss der Torriecher wohl irgendwo zwischen Bremen und Dortmund verloren gegangen sein...leider :(
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
War er im Nachhinein auch. Ich hätte damals aber auch keine Sekunde gezögert den zu bekommen, der war richtig klasse in Bremen und eigentlich ja auch ein Torjäger, nur muss der Torriecher wohl irgendwo zwischen Bremen und Dortmund verloren gegangen sein...leider :(

vollkommen richtig, aber es lag auch daran das er in Bremen fast nur als Joker eingesetzt wurde und durch seine schnelle agressive Spielweise ( er setzt den Gegner ja ständig unterdruck ) kam er zu sehr sehr guten Chancen am Ende des Spiels die er fast immer genutzt hat. bei uns trifft er halt nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
vollkommen richtig, aber es lag auch daran das er in Bremen fast nur als Joker eingesetzt wurde und durch seine schnelle agressive Spielweise ( er setzt den Gegner ja ständig unterdruck ) kam er zu sehr sehr guten Chancen am Ende des Spiels die er fast immer genutzt hat. bei uns trifft er halt nicht.

natürlich wurde er als Joker eingesetzt aber deswegen hat er trotzdem gut getroffen!?
ich sehe es im fussball sowieso nicht so das es spieler gibt die eben nur als joker gut sind.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.595
Punkte
113
Ort
Country House
Habe die Dortmunder nun zum ersten Mal unter Klopp im Stadion gesehen. Auffällig war der Wille schnell zu spielen. Rosicky würde hier wieder aufleben. Man konnte aber auch sehen, dass einige Spieler nicht sicher genug für dieses Spiel sind.

Subotic war ein sehr großer Unsicherheitsfaktor im Spiel nach vorn und Kringe bleibt leider "Handwerker". Manchmal reagierte er nicht schnell genug, andere Male schaute er zu und fast immer ließ er Schmelzer (später Lee) alleine die Grundlinie beackern. Das mag zum System Klopp gehören, aber mir haben Tinga und vor allem Kringe das Spiel viel zu sehr in den Kessel vor dem Strafraum getragen. So schnell das Mittelfeld teilweise überbrückt wurde (Bereich vom Mittelfeld bis kurz vor den Strafraum), so oft war der Angriff vorbei, ohne in Schlagdistanz gekommen zu sein. Bei den beiden Halbspielern fiel mir auf, dass diese sich sehr oft am Strafraumeck positionierten oder dieses anpeilten, ohne Anstrengungen zu unternehmen, das Spiel weiter in die Breite zu ziehen. Der Raum war zwar so offen für die Außenverteidiger, aber diese sind (insbesondere Schmelzer) offensiv oft überfordert.

Schmelzer wurde später ausgewechselt. Wahrscheinlich um mehr Drang nach vorn durch Owomoyela zu schaffen. Aber das war ein totaler Griff ins Klo von Klopp. Owo spielte unterirdisch und wirkte kontinuierlich abwesend. Lethargischer Fremdkörper. Die Auswechslung war insgesamt sehr fragwürdig.

Gut zusammengespielt haben vor allem Hajnal und Tinga (besonders bis zum Gegentor), die das defensive Mittelfeld der Hertha teilweise schwindelig spielten (Lustenberger war völlig überfordert). Im Sturm fehlte Kuba schmerzlich seit seiner Auswechslung.

Valdez ist ein nützlicher Spieler, solange er nicht in Strafraumnähe agiert. Frei und Zidan zeigten wesentlich mehr Zug zum Tor. Teilweise ist Zidan allerdings ein "Tempoverschlepper" der gerne den Gegenspieler auf sich zieht, um Räume woanders zu öffnen, dadurch aber eher der Abwehr eine solide Deckung ermöglicht.

Beim Gegentor sahen dann mehrere Spieler schlecht aus. Hummels hier mit dem schwarzen Peter, zugeschoben von einer Reihe von Mitspielern. Aber Hertha hat mit Raffael und Pantelic auch ein wirklich starkes Duo.

Da ich Weidenfeller nun seit einiger Zeit kenne, brauchte ich mir beim Elfmeter keine Hoffnungen machen, dass er diesen vielleicht halten könnte. Er hat schließlich noch nie einen gehalten. Allerdings rechnete ich mit einem schwachen Schuss, da Chahed stinksauer war, dass Cicero den Elfer schießen wollte. Arne Friedrich klärte die Situation und erlaubt Cicero dann zu schießen. Der Elfer war erwartet schwach, aber Weidenfeller ließ sich erwartungsgemäß verladen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Das mit Owomoyela sehe ich ähnlich. Der war ja katastrophal. Von dem ging ja wirklich gar nix aus. Habe die Auswechslung auch gar nicht verstanden.
Zum Glück habe ich mir von Owo vor der Saison nichts erwartet sonst wäre ich jetzt extrem enttäuscht.
Etwas fasziniert war ich dann als ich am Montag den Kicker geholt hab und sehe Owomoyela 3,5. Also zweitbeste Note nach Kehl. Also entweder die oder ich haben nen anderes Spiel gesehen.
Von Kringe kam glaube ich keine einzige Flanke ans Ziel, aber was solls immerhin kämpft er ;)
Lee hat auch jedes mal seinen Übersteiger probiert und ist dann hängen geblieben.
Aber mir gefiel das Spiel von Dortmund allgemein nicht, die erste Viertelstunde nach der Halbzeit war gut, da hat man Druck gemacht, das Publikum war sofort da , die Stimmung war in dieser Phase klasse fand ich. Leider war das auch das einzige Phase in dem Spiel, sowohl was Druck angeht als auch die Stimmung.
Klar Hertha ist nicht gerade leicht zu spielen, die stehen ja eh mit 9 Mann hinten drin, nach dem 1:0 dann mit gefühlten 11.
Schade ist auch das Kuba sich verletzt hat, hab das von der Tribüne aus eigentlich gar nicht gesehen.
Und was ich nicht mehr sehen kann ist ein Alex Frei der auf der Bank sitzt.
Kloppo, bring den Jungen von Anfang an und lass den im Notfall 120 Minuten durchspielen !!!!!
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Falls Dortmund bei den nächsten Spielen ( vor allem Heimspiele ), weiter so überzeugend spielt, wäre sogar die Herbsmeisterschaft drin.
Also wenn ich mir die nächsten Gegner anschaue, wäre da nur der HSV ein härterer Brocken. Sonst sehe ich nur Bochum, Frankfurt, Karsruhe, Wolfsburg, Bielefeld und Gladbach als leichte Kost :rolleyes:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Gegen Bochum muss zuhause dringend ein Sieg her, von 5 Spielen daheim 4 unentschieden ist ja langsam nicht mehr zu ertragen.
Jetzt muss nur noch Klopp klar in der Birne werden und Frei für Valdez reintun dann steht der Meisterschaft nix mehr im Wege :D
 

iguodala9

Nachwuchsspieler
Beiträge
283
Punkte
0
Angenommen man spielt gegen den HSV und Wolfsburg beide Remis (ist im Moment absolut drin gegen diese Teams) und spielt die Matches mit Gladbach, Bielefeld, Bochum, Frankfurt, Karlsruhe konzentriert zu Ende (=bis zum Sieg), stünden 34 Punkte auf dem Konto, was wirklich löblich wäre.
Und gegen solche Mannschaften muss man eben die Punkte holen! Dann wird man sehen, wieviel vom "alten" BVB da noch drin steckt und wievlel Selbstvertrauen, Souveränität, Killerinstinkt etc. ihr schon eingeimpft wurde. ;)
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Ich sag ja garnich das ihr gegen die Wölfe nicht gewinnen werdet, aber das ein Dortmund Fan die Wolfsburger als leichte Kost bezeichnet finde ich einfach nur lustig, weil besser seit ihr auf keinen fall.

Wir stehen jetzt schon in der Tabelle besser da als die Wolfsburger, obwohl wir noch ein ausstehendes Spiel vor uns haben.
Leichte Kost = dahinter steht ein Sarkasmus Smiley.
Diese Leichtkost gibt's nicht, aber wenn man gegen das jetzige obere Bundesliga-Drittel eine durchaus positive Bilanz erzielt hat, kann man doch gegen das untere Bundesliga-Drittel ( ja ja ich weiß Wolfsburg und HSV zählen nicht dazu ) ein noch besseres Ergebnis erzielen, da ja bekanntlich die "schwächeren" Gegner schlechter darstehen als die "stärkeren". Laß uns doch mal abwarten, die Herbst-Meisterschaft ist noch nicht vergeben !
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Dortmund hat nen Heimkomplex, Kehl ist ein Lahmarsch und Kloppo hat nen Schuss.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Dortmund hat nen Heimkomplex, Kehl ist ein Lahmarsch und Kloppo hat nen Schuss.

Und du leidest an Realitätsverlust.Wir sind keine Spitzenmannschaft, die Bochum mal locker ausspielt. Wenn dann noch so ein wichtiger Mann wie Hajnal fehlt tun wir uns sehr schwer das Spiel zu machen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Dortmund hat nen Heimkomplex, Kehl ist ein Lahmarsch und Kloppo hat nen Schuss.

Ich kann mich Bure80 nur anschließen: wir sind noch keine Spitzenmannschaft.
Bochum hat taktisch 1A verteidigt, da wäre es auch für andere Mannschaften schwer gewesen, eine Lücke zu finden. Kehl war für mich einer der Besten auf dem Platz, weil er (wie Zdebel auf der anderen Seite) immer die Lücken im Mittelfeld gestopft hat.
Und wieso hat Kloppo nen Schuss? :skepsis:
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ich denke das wir ne Spitzenmannschaft sind?
Komisch nur das ihr das alle wisst das ich das meine nur ich selber nicht.
Kann man nur als Spitzenmannschaft nen Heimkomplex haben?
Wenn man halt von 6 Heimspielen nur eins gewinnt dann hat man eben nen Heimkomplex und das vor 80.000 Leuten und mit den besten Fans Deutschlands panik:
Ausserdem wird man auswärts auf Dauer auch nicht immer so punkten.
Das Kehl schlecht war habe ich auch noch nie behauptet, aber mit Schnelligkeit war der noch nie gesegnet und seit der langen Verletzungspause wirkt da alles wie in Zeitlupe. Ganz schlimme finde ich es wenn er mal zum Schuss kommen könnte, da braucht er ewig und dann ist entweder ein Gegenspieler eher am Ball oder der Schuss wird abgeblockt.
Und Klopp hat nen Schuss weil er beim Stand vom 1:1 zuhause den mit Abstand besten Torjäger von Dortmund rausnimmt (ist ja schön das er überhaupt mal randarf von Anfang an :crazy: ) und dafür Valdez bringt, der seitdem er in Dortmund ist kein Scheunentor trifft.
Dann noch lieber Klimowicz der zwar nicht soviel rackert wie Valdez aber dafür wenigstens annähernd einen Torriecher hat.
Erfreulich finde ich Zidan, der gibt dem Spiel ne neue Möglichkeit weil er auch mal durch Schnelligkeit klasse Aktionen haben kann wie beim 1:1, weswegen er auch gut zu Alex Frei passt, der ja dann doch nicht der allerschnellste ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben