BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Watzke hat ja gesagt, dass sich der BVB 2 x telefonisch bei Bayern gemeldet und gesagt hat, dass man ein schriftliches Angebot brauche. Zu Verhandlungen kam es gar nicht erst, dass hat auch Kalle letztens in einem Interview bestätigt. Ich glaube auch kaum, dass so ein Transfer an einem Telefonat scheitert. Wenn man ihn ernsthaft verpflichten will, dann kümmert sich man anständig darum.

Das bleibt echt ne merkwürdige Kiste und ich verstehe weder Bayerns noch Lewas Rolle dabei. Irgendwas muss man Lewa von Bayerns-Seite ja erzählt haben, wenn er so sehr davon überzeugt ist, dass der Wechsel am BVB gescheitert ist.

Ich frage mich auch, was in den Telefonaten zwischen Watzke und Kalle gesprochen wurde. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass dabei nicht auch Summen thematisiert wurden. Das würde für mich keinen Sinn machen. Watzke wird sicher gefragt haben, ob man Lewa will und sicher wird er seine finanziellen Forderungen auch zum Ausdruck gebracht haben. Vielleicht lag man da schon so weit auseinander, dass sich ein schriftliches Angebot eh erübrigt hatte.

Mich wundert halt die Festlegung auf "gab kein schriftliches Angebot" und man hätte ihn mal fragen sollen, ob es denn ein mündliches "Angebot" gab. Irgendwas muss es da gegeben haben, sonst macht Lewas Groll keinen Sinn für mich.

Wie auch immer, Lewa hat sich trotzdem anständig zu verhalten. Selbst wenn es ihm gegenüber wirklich einen Wortbruch gegeben hättem besteht der BVB ja aus noch mehr als Watzke und meinetwegen Zorc.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hier liegt imo der Denkfehler. Wurde im Thread ja bereits mehrfach thematisiert:

- Lewandowski will nur zu den Bayern

- In München weiss man, dass Lewandowski nur zu den Bayern will

- Bayern verfügt über einen Kader, der vermutlich auch ohne einen Lewandowski die Saisonziele erreichen wird

- Niemand weiss, ob Guardiola überhaupt mit einem Stürmer Marke Lewandowski plant

- Lewandowski ist in einem Jahr ablösefrei

- in München hat man vermutlich nichts dagegen, dass beim BVB aufgrund des Verwirrspiels um Lewandowski schlechte Stimmung herrscht


Vor diesem Hintergrund, ist es für mich sehr unwahrscheinlich, dass der BVB hier "30 Millionen" in den Wind geschossen hat. Ich könnte mir sogar vorstellen (völlig subjektive Spekulation), dass das Telefonat mit den Münchnern folgenden Inhalt hatte: "Wir bieten 13-15 Millionen. Nehmt das oder ihr habt ne Saison lang einen teuren, unzufriedenen Großverdiener im Team, der alle Nase lang Stunk macht. In einem Jahr seht ihr keinen Cent."


1. Robert verdient 1,5 Mio
2. Den Ablauf kann ich mir so nicht vorstellen. Zumindest muss es beim BvB einen Wunsch geben Robert zu halten, ansonsten hätte man das Ganze auch anders kommunizieren können. Und wenn die BILD dann erste Zahlen veröffentlichen würde, würde es selbst Roberts zweitklassigen Beratern dämmern.
Ich glaube, dass die Bayern gepokert haben und nun ihre Idealsituation haben. Alles möglich, weil man systematisch betrügt (nein, das macht nicht Jeder so).
mMn würde Robert schnell seine Meinung ändern, wenn er das GEfühl hätte, dass die Buyern ihn nicht wirklich wertschätzen.
Anscheinend ist er nicht der Hellste, aber die Intention einer solchen Offerte wäre dann doch zu eindeutig.
kA, vllt hat es Watzke aber auch wirklich so schlecht gespielt. Das würde ich grundsätzlich natürlich nicht ausschließen wollen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Das bleibt echt ne merkwürdige Kiste und ich verstehe weder Bayerns noch Lewas Rolle dabei. Irgendwas muss man Lewa von Bayerns-Seite ja erzählt haben, wenn er so sehr davon überzeugt ist, dass der Wechsel am BVB gescheitert ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass der Transfer an Pep gescheitert ist. Pep braucht/will keinen echten Stürmer und die Bayern-Verantwortlichen haben Pep wohl in der heißen Phase der Transfergerüchte um Lewandowski (April/Mai) nicht eingebunden. Bzw. konnte man sich nicht vorstellen, dass ein Trainer "freiwillig" auf den formstärksten Stürmer der Welt verzichtet.
Und in der Tat braucht man ihn nicht unbedingt und kann sich zurücklehnen, in dem Wissen, dass man nächstes Jahr gratis zuschlagen kann. Bis dahin kann Pep entweder schon weg sein oder seine Meinung ändern. Aus Bayern-Sicht sagt man Lewandowski natürlich nicht direkt ins Gesicht, dass man ihn nicht braucht, wäre ja auch schön doof. Die Unruhe beim BVB ist sicherlich noch ein schöner Nebeneffekt.;)


Lewandowskis Auftreten ist absolut grotesk. Er muss ja nicht bei irgendeinem Bauernverein spielen, sondern beim CL-Finalisten.
Merkt er eigentlich nicht, dass die Bayern überhaupt keine Anstalten machen ihn jetzt zu holen?
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wenn die Buyern die Gegner nicht über die Außen überpowern, sind die spielerisch so unglaublich bieder. Kroos und Schweini sind halt nicht ganz wie Iniesta&Xavi.
Wäre Mario noch bei uns, würden wir die ja mal richtig schrubben.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Irgendwas muss es da gegeben haben, sonst macht Lewas Groll keinen Sinn für mich.


Man hat Lewy wohl zugesichert, dass er bei einem bestimmten Angebot über Summe XY wechseln darf. Und Bayern wird ihm wohl gesagt haben, ihn dafür zu verpflichten. Vielleicht hat es aber keine Absprache darüber gegeben bis wann genau der Transfer vollzogen sein muss. Deswegen hat Watzke damals ja sogar dann irgendwann öffentlich gesagt, dass bis zum Tag X ein Angebot YZ vorliegen muss, damit der Wechsel zustande kommen kann. Und halt die beiden Telefonate. Denke mal, dass Bayern da bewusst auf Zeit gespielt hat. Je später der Wechsel, desto besser: 1. Bringt man so BVB in ziemliche Planungsschwierigkeiten und und kann 2. kann man wahrscheinlich noch den Preis drücken. Der Fall der dann eingetreten ist war für euch letztlich best-case: Man kriegt ihn ablösefrei und bvb steht vor Lewy noch als buhmann dar.
Wenn es so war, weiss ich aber nicht ob Watzke tatsächlich was falsch gemacht hat (außer eventuellen Zusagen). Was soll er denn machen, bis zum 31. August warten ob Bayern ein entsprechendes Angebot abgibt? Man braucht doch irgendwann Planungssicherheit und kann sonst eh nicht mehr rechtzeitig Ersatz verpflichten. Außerdem war man sich ja auch mit Real und Chelsea über einen Wechsel einig. Also Versuche jetzt noch Geld zu kassieren, gab es ja absolut. Irgendwann musste er ja einen Schlussstrich ziehen. Ist halt super kacke gelaufen letztlich und ich bin überzeugt, dass Watzke zur Zeit nur deswegen öffentlich so defensiv bleibt, weil man Lewys Leistungen braucht und ihn nicht zusätzlich verärgern will. Ich hoffe, dass die Sache aber mal aufgeklärt wird, wenn die kommende Saison vorbei ist.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.522
Punkte
113
Ort
Country House
Die Causa Lewandowski macht mich echt traurig. Großartiger Spieler, aber wirklich traurige Entwicklung. Ich hoffe - für Dortmund, aber auch für ihn selbst und seine Entwicklung - das er nicht durch das Power Play der Bayern negativ beeinträchtigt wird.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Wenn es so war, weiss ich aber nicht ob Watzke tatsächlich was falsch gemacht hat (außer eventuellen Zusagen). Was soll er denn machen, bis zum 31. August warten ob Bayern ein entsprechendes Angebot abgibt? Man braucht doch irgendwann Planungssicherheit und kann sonst eh nicht mehr rechtzeitig Ersatz verpflichten.

Ich denke, einen Stichtag zu setzen war absolut richtig. Genauso wie es theoretisch richtig war, Bayern unter Druck zu setzen mit der Aussage des fehlenden schriftlichen Angebots. Dadurch hat man ja grds. Gesprächsbereitschaft gezeigt und eigentlich auch de Lewa-Ecke signalisiert, dass man gewillt ist über einen Verkauf zu verhandeln. Umso merkwürdiger ist es, dass Lewa immer noch die Schuld beim BVB sucht. Und ganz ehrlich, so doof kann niemand sein, dass er ein "die haben uns kein Angebot für dich gemacht" nicht kapiert. Der muss ne andere Info haben, sonst ist das für mich nicht logisch.

Ich hoffe ebenfalls, dass man die Sache irgendwann aufklärt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
1. Robert verdient 1,5 Mio
2. Den Ablauf kann ich mir so nicht vorstellen. Zumindest muss es beim BvB einen Wunsch geben Robert zu halten, ansonsten hätte man das Ganze auch anders kommunizieren können. Und wenn die BILD dann erste Zahlen veröffentlichen würde, würde es selbst Roberts zweitklassigen Beratern dämmern.
Ich glaube, dass die Bayern gepokert haben und nun ihre Idealsituation haben. Alles möglich, weil man systematisch betrügt (nein, das macht nicht Jeder so).
mMn würde Robert schnell seine Meinung ändern, wenn er das GEfühl hätte, dass die Buyern ihn nicht wirklich wertschätzen.
Anscheinend ist er nicht der Hellste, aber die Intention einer solchen Offerte wäre dann doch zu eindeutig.
kA, vllt hat es Watzke aber auch wirklich so schlecht gespielt. Das würde ich grundsätzlich natürlich nicht ausschließen wollen.

wir werden ja nächstes jahr erfahren ob bayern nur mit lewa auf BVB kosten gespielt hat, oder ob man ihn wirklich wollte.

es gibt 2 möglichkeiten:

1. bayern macht nächstes jahr ein ernsthaftes angebot an lewa
2. bayern macht kein angebot, oder nur ein lächerlich kleines alibi angebot (entweder du unterschreibst für 2 mio im jahr oder gehst woanders hin)

wenn fall 1 eintritt wird lewa bei bayern spielen und seinen wunsch erfüllt haben. wenn bayern lewa nicht holt wäre das in der tat extrem mies von ihnen und nur als störfeuer zu werten. dann wäre lewa allerdings sicher auch extrem angepisst und die bayern dürften sich von ihm zurecht einiges anhören.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
naja selbst wenn man ihn nicht zwingend braucht, sollte man ihn dann an bayerns stelle kaufen als alternative, 10 mio in die hand drücken und ein jahr später für 15-20 mio verkaufen.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Watzke hat ja gesagt, dass sich der BVB 2 x telefonisch bei Bayern gemeldet und gesagt hat, dass man ein schriftliches Angebot brauche. Zu Verhandlungen kam es gar nicht erst, dass hat auch Kalle letztens in einem Interview bestätigt. Ich glaube auch kaum, dass so ein Transfer an einem Telefonat scheitert. Wenn man ihn ernsthaft verpflichten will, dann kümmert sich man anständig darum.

Watzke hat noch mehr gesagt:

"Hans-Joachim Watzke hatte bereits nach dem 3:0-Testsieg gegen die Würzburger Kickers bei Sport1 erklärt: „Wir haben momentan ein bisschen ein spezielles Verhältnis. Es ist klar, dass er enttäuscht ist und das an meiner Person festmacht. Aber ich muss eben meine Entscheidungen im Sinne von Borussia Dortmund treffen.

Gerade der letzte Satz von Watzke lässt nur eine logische Antwort zu. Lewandowski hat zu 100% Recht. Es gab definitiv eine Zusage für einen Wechsel (das Ammenmärchen eines möglichen Mißverständnisses kann man getrost in die Tonne kloppen) und die von Watzke gestellten Bedingungen hierfür wurden offensichtlich erfüllt. Als jedoch plötzlich Götze den Abflug zum FC Bayern machte fühlte sich Watzke nicht mehr an seine Zusage gebunden (absolut verständlich, aber eben dennoch ein Wortbruch gegenüber Lewandowski).

Ergo: Der FC Bayern hat den BVB mit dem Götze-Coup maximal geschädigt :D
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
Watzke hat noch mehr gesagt:

"Hans-Joachim Watzke hatte bereits nach dem 3:0-Testsieg gegen die Würzburger Kickers bei Sport1 erklärt: „Wir haben momentan ein bisschen ein spezielles Verhältnis. Es ist klar, dass er enttäuscht ist und das an meiner Person festmacht. Aber ich muss eben meine Entscheidungen im Sinne von Borussia Dortmund treffen.

Gerade der letzte Satz von Watzke lässt nur eine logische Antwort zu. Lewandowski hat zu 100% Recht. Es gab definitiv eine Zusage für einen Wechsel (das Ammenmärchen eines möglichen Mißverständnisses kann man getrost in die Tonne kloppen) und die von Watzke gestellten Bedingungen hierfür wurden offensichtlich erfüllt. Als jedoch plötzlich Götze den Abflug zum FC Bayern machte fühlte sich Watzke nicht mehr an seine Zusage gebunden (absolut verständlich, aber eben dennoch ein Wortbruch gegenüber Lewandowski).

Ergo: Der FC Bayern hat den BVB mit dem Götze-Coup maximal geschädigt :D

die entgültige antwort bekommen wir eh erst nächstes jahr. entweder die bayern holen ihn dann oder eben nicht.
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Dieser ganze kram ist einfach nervig. Lewy soll sich mal wie ein Erwachsener benehmen und mit Stil die Situation meistern. Schließlich war es der BVB der ihn so großgemacht hat. Wer weiß wo er ohne Dortmund spielen würde. So mies kann es jetzt auch nicht sein und seine verdammte viele Kohle wird er schon einstreichen. Keine Ahnung, aber irgendwie frage ich mich ob dieser Typ so viel Hirn hat wie eine polnische Mastgans oder eine totale Marionette. Ich bin fest davon ueberzeugt, dass lewandowski sich am Schluss am meisten Schaden zufuegen wird. Er wird immer mehr zur Lachnummer. Am Schlimmsten ist die tatsache, dass er uns Schaden bringt. Diese ganze Sache bleibt bei allen Beteiligten nicht in den Kleidern haengen und dass die Mannschaft dieses ganze Hick hack so beiseite schieben kann, ist auch nicht so sicher. Die sollen diesen Unruhestifter am Besten zum AS Monaco, Paris oder Anschi & Zenith verkaufen. Für viel Kohle.........., denke nicht, dass der FC Bayern ihn verpflicheten wird. Kann mir nicht vorstellen, dass Guardiola ihn unbedingt haben möchte. Bei Thiago wurde nicht lange gefackelt, als Dr.pep seinen Wunsch aeusserte.

Ich hatte damals Lewandowski & Götze Trikots an freunde in Israel verschenkt, aber wahrscheinlich wechseln wir zu Auba oder Mikky....:D
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Lewandowski soll doch mal realistisch seine (gute) Situation einschätzen und nicht rumjammer. Er hat noch 1 Jahr Vertrag beim CL-Finalisten und ist dort Stürmer Nr. 1. Er kann sich nachhaltig für höhere Aufgaben empfehlen und was macht er? gnatzt wie ein kleines Kind.

Wir leben nun einmal in einer Welt, in der das mündliche nicht mehr viel gilt und schriftlich liegt ihm nichts vor. Außerdem ändern sich Situationen (Götze-Transfer), so dass die Führung zuvor getätigte Aussagen unter Umständen revidieren muss. Das ist im Einzelfall vielleicht nicht toll, aber durchaus verständlich. Wenn er gar nicht mehr in Dortmund spielen will, kann er doch seinen Vertrag fristlos kündigen, auf das Gehalt verzichten und sich eine Sperre einhandeln. So konsequent ist er dann auch nicht.

Es ist doch nicht so, dass man ihn der Chance seines Lebens beraubt hätte, die so oder anders nie wieder käme. Lewandowski ist immer noch ein Glückskind, das bei einem der TOP 10 der europäischen Club spielt. Statt die Kröte zu schlucken und nächstes Jahr sich ablösefrei den Verein quasi aussuchen zu können, gießt er permanent Öl ins Feuer. Das ist nicht besonders clever. Ab und an ist in der Karriere auch Geduld gefordert, das wird jeder ambitionierte Arbeitnehmer bestätigen können.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Ihr seid wirklich schlechte Gewinner - das hatte jemand in einem anderen Thread schon sehr richtig angemerkt. Nur zur Erinnerung: Bayern München hatte im CL-Finale etwas zu beweisen, Dortmund überhaupt nicht. Sie haben, nach einem Vorrundenaus im letzten Jahr, einfach mal das CL-Finale erreicht und waren auf Augenhöhe. Die Bayern haben enorme Möglichkeiten und nahezu unbegrenztes finanzielles Potenzial. Da muss man doch einen Sieg beim 3. CL-Finale in 4 Jahren auch durchaus mal erwarten können - zumindest im Vergleich zu einem Team (Dortmund), dass diesen Anspruch / die Pflicht (CL-Sieg) zu keinem Zeitpunkt hatte.


Denke da bist Du auf dem Holzweg. Wir werden in den kommenden 5-10 Jahren ja sehen, ob Dortmund nicht eher den weg von Teams wie Monaco oder Arsenal gehen wird. Ich will die Leistung ja auch nicht schlechtschreiben. Aber dass finale zu verlieren ist bitter und keiner weiß, ob diese Chance jemals wieder kommen wird..... Und genau das merkt man hier im Thread bei Teilen der Anhängerschaft. Was das mit schlechten Gewinnern zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Zeig mir einen Post, in dem ich mich nach dem Finale über die Leistung des Gegners negativ ausgelassen habe. Also bitte bei der Wahheit bleiben wenn Du mich zitierst und anschreibst. :wavey:
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Warum sollten die Bayern auf einen Weltklasse Stürmer, der nur zu ihnen wechseln möchte und zudem noch ablösefrei ist, verzichten? An Pep wird das sicher nicht scheitern. Ihr überschätzt hier die Kompetenzen von Pep. Wo kämen wir hin, wenn nur die Trainer entscheiden würden welche Spieler verpflichtet werden. Die meisten Klubs wären heute pleite wenn das so wäre. Pep ist nur Trainer und nicht bei Wünsch dir was. Der kann seine Wünsche äußern, bekommt diese erfüllt oder eben nicht und man einigt sich in Absprache mit ihm auf Alternativen. Sammer wird Pep schon gesagt haben Lewandowski oder nix.
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Denke da bist Du auf dem Holzweg. Wir werden in den kommenden 5-10 Jahren ja sehen, ob Dortmund nicht eher den weg von Teams wie Monaco oder Arsenal gehen wird. Ich will die Leistung ja auch nicht schlechtschreiben. Aber dass finale zu verlieren ist bitter und keiner weiß, ob diese Chance jemals wieder kommen wird..... Und genau das merkt man hier im Thread bei Teilen der Anhängerschaft. Was das mit schlechten Gewinnern zu tun haben soll ist mir schleierhaft. Zeig mir einen Post, in dem ich mich nach dem Finale über die Leistung des Gegners negativ ausgelassen habe. Also bitte bei der Wahheit bleiben wenn Du mich zitierst und anschreibst. :wavey:

Irgendwie passt deine Antwort so gar nicht auf das, was du da von Trave zitiert hast oO
Auf was für einem Holzweg ist er? Niemand hat Dortmund im CL Finale gesehen. In der Saison davor sind sie bereits in der Vorrunde ausgeschieden. Das Finale zu erreichen war ein riesen Erfolg.
Bayern stand zum 3. mal in 4 Jahren im Finale und da war der Druck, das langsam mal zu gewinnen, eben sehr groß.
Was hat Dortmund nun mit Monaco und Arsenal zu tun?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Die waren auch mal im CL-Finale, haben es verloren und waren seitdem nichtmal wieder nah dran es zu erreichen.
Ich denke Mass möchte damit sagen, dass ein CL-Finale oftmals eine einmalige Gelegenheit bleibt um es zu gewinnen und man sich hinterher auch nicht dafür feiert es erreicht zu haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben